Therapiehunde Teams Kärnten

Therapiehunde Teams Kärnten Wir bieten seit über 20 Jahren eine sehr umfangreiche Ausbildung, nicht nur der Hunde, sondern, vor allem, der Menschen an.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und arbeiten ausschließlich mit staatlich geprüften, tierschutzqualifizierten Trainerinnen.

09/01/2025

🐕🐾🐕
Alle Infos zu diesem Seminar findet Ihr auf unserer Webseite www.therapiehunde.org

Am 08. und 09. März 2025 veranstalten die Therapiehunde Teams Kärnten ein besonderes Seminar mit zwei international gefragten Experten: Prof. Dr. Udo Gansloßer und Hanna Tebelmann.
der zweitägigen Fortbildung (vom Messerli-Institut mit 15 Stunden anerkannt): "Genetik und Verhalten beim Hund".

Prof. Dr. Udo Gansloßer ist Privatdozent für Zoologie, lehrt an der Universität Jena Verhaltensbiologie und Tierartenbiologie, Schwerpunkt Hundeartige und Hunde. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Hanna Tebelmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg, neben vielen anderen Themenkreisen forscht sie zu Canidenverhalten, Mensch-Hund-Beziehung etc.


09/01/2025

Herzliche Gratulation! Koroska pod Kocno ist österreicihscher Champion, sie ist nicht nur als Therapiehund erfolgreich

Wir wünschen allen unseren KlientInnen, FreundInnen, Followern, Hundebegeisterten, allen unseren Therapiehundeteams und ...
23/12/2024

Wir wünschen allen unseren KlientInnen, FreundInnen, Followern, Hundebegeisterten, allen unseren Therapiehundeteams und jenen in Ausbildung, frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Genießt die Tage mit Euren Vierbeinern. Wir machen jetzt Pause bis 7. Jänner und sind dann wieder mit frischer Kraft für Euch da.

Wirklich ein wichtiger Schritt!!
17/12/2024

Wirklich ein wichtiger Schritt!!

Wow! Dieser Freitag, der 13. hat es in sich! Wir (Conny Lorenz, Trainingsleiterin, Obfrau, Patrizia Rafeiner. Trainerin,...
13/12/2024

Wow! Dieser Freitag, der 13. hat es in sich! Wir (Conny Lorenz, Trainingsleiterin, Obfrau, Patrizia Rafeiner. Trainerin, und Karma, Therapiehund) können heute ganz herzlich Danke sagen für 1000 Follower. Wir freuen uns riesig! Hier findet Ihr Neues, Interessantes, unsere Aktivitäten, Lustiges und Trainingstipps. Und natürlich könnt Ihr uns zu allen Fragen jederzeit Nachrichten senden oder Vorschläge machen, was Euch noch abgeht, worüber wir informieren sollen.
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Followern, die jetzt den 1000er voll gemacht haben:
Ursula Mayer, Erich Primik, Kuvaszdelapatagonia, Manuel Lippe, Manu Ela, Regina Eberle, Tierschutz aktiv Kärnten, Evelin Peterlin, MONEL - Dein WEG und DU, Andrea Rainer, Ingrid Ott, Karin Schütz-Gönitzer, Waschi Mer, Renate Pirker, Elisabeth König, Hera - unconditional love, Martina Raschl, Anettes Hundepalais

Da muss man dabei sein! Die TherapiehundeTeams Kärnten bieten am 8. und 9. März 2025 ein besonderes Seminar mit zwei int...
11/12/2024

Da muss man dabei sein! Die TherapiehundeTeams Kärnten bieten am 8. und 9. März 2025 ein besonderes Seminar mit zwei international gefragten Experten an: Prof. Dr. Udo Gansloßer und Hanna Tebelmann. Thema der zweitägigen Fortbildung (vom Messerli-Institut mit 15 Stunden anerkannt): "Genetik und Verhalten beim Hund". Prof. Dr. Udo Gansloßer ist Privatdozent für Zoologie , lehrt an der Universität Jena Verhaltensbiologie und Tierartenbiologie, Schwerpunkt Hundeartige und Hunde. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Hanna Tebelmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg, neben vielen anderen Themenkreisen forscht sie zu Canidenverhalten, Mensch-Hund-Beziehung etc. Alle Infos zu den Vortragenden, dem Seminar, Daten und Kosten auf unserer Webseite www.therapiehunde.org

Auch Therapiehunde haben ihre Hobbies:
09/12/2024

Auch Therapiehunde haben ihre Hobbies:

Koroška pod Kočno (7Jahre, 9 Monate) hat an diesem Wochenende einiges bei der IHA Wels abgeräumt. 😍🤩💪
🏅🥇 2x V1, 2x CAC, CACIB und BOB.🥇🏅

In dieser Woche war der Internationale  , jener Tag an dem man Gutes tun soll und am 6. Dezember brachte der Nikolaus tr...
07/12/2024

In dieser Woche war der Internationale , jener Tag an dem man Gutes tun soll und am 6. Dezember brachte der Nikolaus tradionell wieder Geschenke für Groß und Klein. Diese Woche wollten wir nicht so einfach vorübergehen lassen und eine Familie in unserer Heimatgemeinde Feistritz/Rosental unterstützen. Bürgermeisterin Sonja Feinig suchte eine ursprünglich aus Bulgarien stammende Familie aus. Die ganze Familie ist mit ihren vier Kindern bestens integriert in der Gemeinde, der Vater arbeitet als Maschinenschlosser. Die finanzielle Unterstützung der TherapiehundeTeams Kärnten wird für die Kinder aufgewendet. Obfrau und Trainingsleiterin Cornelia Lorenz und Patrizia Rafeiner (tierschutzqualifizierte Trainerin) überbrachten die Spende für die es ein herzliches Dankeschön von Bürgermeisterin Sonja Feinig und dem bulgarischen Familienvater gab. Jedes Jahr wenden die TherapiehundeTeams Kärnten als gemeinnütziger Verein einen Teil der Erlöse aus ihren Kursen für Unterstützung von Tier und Mensch auf. Vor knapp zwei Wochen wurde ja auch die Patenschaft für einen Rollihund und seine Freundin bei übernommen

Die Adventzeit hat begonnen und da gibt es natürlich auch bei den TherapiehundeTeams Kärnten die traditionelle Weihnacht...
03/12/2024

Die Adventzeit hat begonnen und da gibt es natürlich auch bei den TherapiehundeTeams Kärnten die traditionelle Weihnachtsfeier zu der wir wieder herzlich einladen. Wann? 14. Dezember, 17 Uhr. Wo? Gasthaus Stefaner, Suetschach. Wir bitten um eine kurze Anmneldung per E-Mail an [email protected] und freuen uns auf Euren Besuch!

Wir haben zwei Patenhunde! Rollihund "Sunny" und seine Freundin Nikita, seit kurzem beim Verein Tierschutz aktiv Kärnten...
29/11/2024

Wir haben zwei Patenhunde! Rollihund "Sunny" und seine Freundin Nikita, seit kurzem beim Verein Tierschutz aktiv Kärnten in Betreuung. Das Schicksal von Sunny als Welpe in Bosnien zerreißt einem das Herz: Menschen spielten mit dem Kleinen Fußball, verletzten seine Wirbelsäule schwer. Eine Tierschutzorganisation rettete ihn, versorgte ihn medizinisch und mit einem Rolli, eine Tierfreundin aus Klagenfurt adoptierte dann den sechs Monate alten Rollihund. Über 12 Jahre hatte er hier mit seiner Freundin Nikita (auch aus Bosnien) ein liebevolles zu Hause. Jetzt ist Frauerl schwer krank und musste beide (12 und 10 Jahre alt) schweren Herzens abgeben. Bei Tierschutz aktiv Kärnten fanden sie ein neues Zuhause. Sunny und Nikita haben sich schnell, eingewöhnt und wer Sunny mit seinem Rolli herumflitzen sieht, glaubt ihm seine 13 Jahre nicht. Aber ein Rollihund braucht mehr Versorgung, was für den Verein, der sich auschlißlich über Spenden finanziert und keine Förderungen erhält, nicht einfach ist. Deshalb hat sich unsere Obfrau Cornelia Lorenz schnell entschieden, dass die TherapiehundeTeams Kärnten die Patenschaft für die beiden übernehmen. Jetzt haben Cornelia Lorenz und unsere auch tierschutzqualifizierte Trainerin Patrizia Rafeiner, Sunny und Nikita besucht und waren gleich schockverliebt. Mit dabei war auch ThT-Trainee Anna. Ein herzliches Dankeschön gab es im Namen des Vereins Tierschutz aktiv Kärnten von Andrea Raschl.

Das war ein intensives Wochenende! Zuerst gab's für unsere Vierbeiner die Prüfung beim Messerli-Institut. Wir gratuliere...
24/11/2024

Das war ein intensives Wochenende! Zuerst gab's für unsere Vierbeiner die Prüfung beim Messerli-Institut. Wir gratulieren herzlich den Therapiebegleithunden Benji Mac Flausch, Fero, Hera, Pauli, Skadi und Tränchen zur hervorragend gemeisterten Prüfung (Erstantritt oder Nachkontrolle). Am Sonntag besuchten dann über 30 Zweibeiner das ganztägige ThT-Seminar mit Dr. Volker Moser, Kleintierpraktiker in Krumpendorf und Obmann der Vereinigung europäischer Tierärzte. Sehr spannende Themen zur Hundegesundheit und auch zu Erster Hilfe, neue wissenschaftliche Erkenntnisse - die Teilnehmer waren begeistert, umso mehr als die vielen Fragen von Dr. Moser umfassend beantwortet wurden.

Und heute wieder einmal etwas zum Schmunzeln🤪, kennt Ihr das auch?
21/11/2024

Und heute wieder einmal etwas zum Schmunzeln🤪, kennt Ihr das auch?

Ein intensives Lern-Wochenende beim Seminar des Verbandes der akademisch geprüften KynologInnen in Kremsmünster ist zu E...
18/11/2024

Ein intensives Lern-Wochenende beim Seminar des Verbandes der akademisch geprüften KynologInnen in Kremsmünster ist zu Ende. Unsere Trainerinnen Cornelia Lorenz und Patrizia Rafeiner sind mit vielen neuen, wissenschaftlichen Erkenntnissen zurück in Kärnten. Besonders freut es uns, dass einer der beiden Vortragenden, der international renommierte Experte, Wissenschaftler und Buchautor Prof. Udo Gansloßer (https://ganslosser.de) am 8. und 9. März 2025 Gast bei einem Seminar der TherapiehundeTeams in Kärnten sein wird. Übrigens gemeinsam mit Jennifer Falke, Expertin für ganzheitliches Dog-Coaching (www.falke-dog-coaching.com). Näheres in Kürze auf unsrer Homepage, Interessierte können sich schon jetzt auf [email protected] melden.

Fortbildung hat bei den TherapiehundeTeams Kärnten einen Spitzenplatz im Jahresprogramm und ist für professionelles Trai...
15/11/2024

Fortbildung hat bei den TherapiehundeTeams Kärnten einen Spitzenplatz im Jahresprogramm und ist für professionelles Training unerlässlich. Deshalb sind Trainingsleiterin und ThT-Obfrau Cornelia Lorenz und unsere ebenfalls tierschutzqualifizierte Trainerin Patrizia Rafeiner mit Therapiehund Karma nach Kremsmünster unterwegs. Beim zweitägigen Seminar mit den Topexperten Prof. Martin Fischer und Privatdozent Dr. Udo Gansloßer geht es um "Aufbau und Funktion des Hundes". Unter anderem im Mittelpunkt steht das Thema "Qualzuchten" und was dies für den Hund, für Anatomie, Physiologie, Entwicklungsbiologie, Genetik und Verhalten bedeutet. Präsentiert und analysiert werden dabei die aktuellsten Studien. Veranstalter ist der Verband der akademisch geprüften KynolgInnen Österreichs, in den Cornelia Lorenz 2023 berufen worden ist.

Adresse

Feistritz Im Rosental

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 00:00

Telefon

+4369919914499

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiehunde Teams Kärnten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Therapiehunde Teams Kärnten senden:

Videos

Teilen