Pfoten Akademie e.U.

Pfoten Akademie e.U. Hundetraining
Kurse
Walks

Hundetraining das Spaß und Erfolg bringt! Ich bin tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, dipl.

Pfoten Akademie, mobiles Hundetraining nach Maß :)

Herzlich Willkommen auf meiner Facebook Seite. Hundeverhaltensberaterin und Übungsleiter im Reitsport. Privat bin ich Mama eines Jungen Buben und Hundehalterin von 2 Hunden aus dem Tierschutz und Bedienstete einer Katze. Mein Trainingskonzept basiert auf modernsten Wissenschaften, jahrelange Erfahrung und es wird über positive Bestärkung mit de

m Tier gearbeitet und mein Training wird immer so aufgebaut dass es Hund und Halter Spaß macht. Vertrauen, Sicherheit und Respekt zwischen Mensch und Tier stehen bei mir an erster Stelle. Gerne helfe ich auch dir und deinem vierbeinigen Familienmitglied zu einem harmonischen Miteinander. Was bietet die Pfoten Akademie?

*mobiles Training
*Gruppenkurse
*Social Walks
*Problemhundetraining
*Alltagstauglichkeits Training
*Vermittlungshilfe für Tierschutzhunde über den Verein Tierhilfe mit Herz und Einsatz


Anfragen gerne per Privatnachricht oder per Telefon. Ich freue mich auf euch!

Wieder 2 super lustige und lehrreiche Trainingsgruppen in Judendorf.Mit so motivierten Teams macht das Arbeiten Spaß.
26/04/2025

Wieder 2 super lustige und lehrreiche Trainingsgruppen in Judendorf.
Mit so motivierten Teams macht das Arbeiten Spaß.

Wir wünschen euch frohe Ostern!
19/04/2025

Wir wünschen euch frohe Ostern!

Erfolg ist kein Glück! 🍀 „Talent ist nur Übung und Übung macht den Meister“. Zum Wachstum gehören immer Fehler dazu. Hab...
18/04/2025

Erfolg ist kein Glück! 🍀

„Talent ist nur Übung und Übung macht den Meister“.

Zum Wachstum gehören immer Fehler dazu. Habe ich selbst auch gemacht. Viele Menschen haben Angst Fehler zu machen. Ich sag dir mal eins: es geht nicht darum Fehler zu machen, sondern wie du auf diese Fehler reagierst! Was für Schlussfolgerungen ziehst du daraus? Was möchtest du das nächste mal genau ändern?

Fehler zu machen sind wichtig. Fehler sind ok. Lass dich nicht von deiner Angst wegen Fehler ausbremsen. Reflektiere dich nach jeder doofen Hundebegegnung, nach jedem stressigen Spaziergang etc. Was genau könntest du das nächste mal besser machen?

Bist du schon am reflektieren?

Heute konnten wieder viele tolle Teams miteinander trainieren. Ein schönes Palmsonntag Training.
13/04/2025

Heute konnten wieder viele tolle Teams miteinander trainieren.
Ein schönes Palmsonntag Training.

Wie viele bleibende Zähne hat ein Hund? Schon mal nachgezählt? Das bleibende Gebiss besteht bei Hunden aus insgesamt 42 ...
12/04/2025

Wie viele bleibende Zähne hat ein Hund?
Schon mal nachgezählt?

Das bleibende Gebiss besteht bei Hunden aus insgesamt 42 Zähnen. Im Oberkiefer befinden sich neben sechs Schneidezähnen, zwei Fangzähne sowie zwölf Backenzähne. Ähnlich sieht es im Unterkiefer aus. Allerdings haben Hunde dort zwei Backenzähne mehr als im Oberkiefer.

Schönen Mittwoch wünsche ich euch :-)
09/04/2025

Schönen Mittwoch wünsche ich euch :-)

Hundetraining muss nicht kompliziert sein."Sich einzulassen auf die unglaubliche Klarheit und Einfachheit der hündlichen...
07/04/2025

Hundetraining muss nicht kompliziert sein.

"Sich einzulassen auf die unglaubliche Klarheit und Einfachheit der hündlichen Kommunikation ist für uns Menschen eine große Chance, unsere eigene Kompliziertheit zu verlassen. Ich freue mich auf alle, die in die Einfachheit folgen"! (Maja Maike Nowak)

Einer der größten Feinde eines effektiven Hundetraining ist Scham. Einfach die Scheu zu haben , was denken andere Leute ...
01/04/2025

Einer der größten Feinde eines effektiven Hundetraining ist Scham. Einfach die Scheu zu haben , was denken andere Leute von mir. Scham zu haben dem Hundetrainer zu erzählen wie es wirklich läuft, Schwierigkeiten kleinreden damit niemand erfährt wie verzweifelt man manchmal ist.

Klassische Beispiele....

Was wenn mein Hund im Restaurant oder bei einer Hundebegegnung bellt, für viele Menschen ist das so unangenehm....

Was wenn ich länger als andere brauche um an einem "Problem" zu arbeiten....

Was wenn ich mehr Hilfe vom Hundetrainer in einer Gruppenstunde brauche als die anderen.....

Die Liste ist unendlich......

Völlig egal wer wie lang für etwas braucht oder wer was besser kann, wichtig ist dass du im Hundetraining ehrlich bist und vorallem fleißig, denn nur wenn man übt wirds auch mit der Zeit besser.

Also denk dran, bleib fleißig und pfeif drauf was andere denken und vor allem sagen.
Hundetraining soll Spaß machen und euch an euer gemeinsames Ziel bringen!

24/03/2025

O Gott der Corona Wahnsinn 🤣🤣 was einem da nicht alles eingefallen ist

Wiedermal eine tolle Hunderunde heute in Gratkorn unterwegs.
15/03/2025

Wiedermal eine tolle Hunderunde heute in Gratkorn unterwegs.

Schönen guten Morgen
12/03/2025

Schönen guten Morgen

Zum Thema der will doch nur spielen...... Stell dir vor, du  läufst durch die Fußgängerzone auf der Suche nach einer neu...
10/03/2025

Zum Thema der will doch nur spielen......

Stell dir vor, du läufst durch die Fußgängerzone auf der Suche nach einer neuen Hose. Als du gerade einen Jeansladen betreten willst, rennt eine wildfremde Person auf dich zu, umarmt dich stürmisch, drückt dir einen feuchten Kuss auf die Wange und zerrt dich an der Hand in Richtung einer nahe gelegenen Spielothek. Wenn du bis dahin noch ruhig geblieben bist und keine Ohrfeige verteilt hast, dann wirst du das spätestens dann machen, wenn der Fremde dich zwingen will, den Spielautomaten zu bedienen.

Das kommt dir grotesk vor? Das ist es auch. Gleich mehrere Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens wurden hier ganz konsequent ignoriert. Stürmische Annäherung, unerwünschter Körperkontakt und Spielerzwingung werden in der Regel nicht toleriert und entsprechend quittiert. Ein aggressives Entgegentreten würde niemanden überraschen.

Umso erstaunlicher ist es, dass viele Hundehalter glauben, einem Hund müsste es in einer solchen Situation anders gehen. Mehr noch: Es wird verlangt, dass der Vierbeiner auch noch Freude hat, wenn er von einem völlig fremden Artgenossen stürmisch begrüßt und angesprungen wird – am besten noch an der Leine, während ihm das Halsband die Kehle zuschnürt. Sicherlich gibt es Hundetypen, vor allem junge Hunde oder verspielte Charaktere, die eine derartige Begegnung toll finden. Aber ein Großteil der erwachsenen Hunde dürfte eine solche Annäherung als feindlich einstufen. Je nachdem, wie das Tier erzogen ist, wird es das Prozedere mehr oder weniger klaglos über sich ergehen lassen oder eben entsprechend abwehrend reagieren.

In letzterem Fall ist das Geschrei dann natürlich groß: „Der böse Schäferhund hat meinen Labbi völlig grundlos gebissen, obwohl der doch nur spielen wollte!“ Tja, vielleicht wollte der Schäferhund aber gar nicht umgerannt werden. Vielleicht wollte er in Ruhe mit Frauchen spazieren gehen, und vielleicht wollte er auch nicht in die Spielothek gezerrt werden.

Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, ob es sinnvoll ist, von Hunden einzufordern, sie müssten sich mit jedem x-beliebigen Artgenossen verstehen. Spielen macht Spaß und ist ausgesprochen sinnvoll. Es fördert die Bindung und das Vertrauen, trainiert den Körper und schüttet einen ganzen Cocktail von Glückshormonen aus. Aber nur, wenn es echtes Spiel ist. Und dazu gehört, dass es freiwillig stattfindet und alle Spielpartner einverstanden sind. Ein Spiel folgt gewissen Regeln, und die sollte man nicht ignorieren.

Es mag sein, dass der eigene Hund verspielt ist und fremde Artgenossen nur als Spielgefährten betrachtet. Aber Gleiches muss nicht für den potenziellen Spielkameraden gelten. Es gibt durchaus Hunde, die Fremde eher als Eindringlinge in ihrem Revier wahrnehmen statt als potenziellen neuen Kumpel. Je nach Charakter und Rasse kann das mehr oder weniger ausgeprägt sein. Hunde, deren ursprünglicher Zweck es war, Haus, Hof oder Herde zu beschützen, sind Fremden gegenüber meist reservierter als Begleithunderassen.

Auch ist es ein absolut natürliches Verhalten, Fremde vertreiben zu wollen. Freilandbeobachtungen an wild lebenden Hunden haben gezeigt, dass diese nicht mit Fremdhunden spielen, sondern sie verbellen oder gar angreifen. Im Zweifel sollte man also besser fragen, ob Spielen erwünscht ist, bevor man seinen Hund wahllos auf jeden anderen Vierbeiner loslässt. Sonst wird aus Spiel schnell Ernst.

Mythos über Hunde aufgeklärt....Eine Hündin sollte im Leben einmal einen Wurf gehabt haben“Dies ist ein Spruch aus längs...
06/03/2025

Mythos über Hunde aufgeklärt....

Eine Hündin sollte im Leben einmal einen Wurf gehabt haben“

Dies ist ein Spruch aus längst vergangenen Tagen, leider hört man das trotzdem immer noch hin und wieder. Früher glaubte man, dass eine Hündin mindestens einen Wurf gehabt haben soll um erwachsen zu werden. Das ist mittlerweile gottseidank wiederlegt. Einen Wurf Welpen zu haben kann einer Hündin mehr schaden als zu helfen. Erwachsen wird sie dadurch auch nicht. Wird sie beispielsweise zu früh gedeckt kann es passieren, dass die Hündin gar nicht weiß was sie mit den Welpen anstellen soll, da sie ja quasi selbst noch ein Kind ist.

Außerdem wäre es unverantwortlich jede Hündin decken zu lassen, da es bereits jetzt viel zu viele Hunde auf der Welt kein Zuhause haben und im Tierheim abgeschoben werden oder gar getötet werden. Und wer keine Ahnung von Genetik hat kann durchaus Qualzuchten fördern und nicht lebensfähige Welpen erzeugen. Deshalb: Finger weg vom laienhaften Züchten!

Adresse

Tallak 165
Gratwein
8103

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfoten Akademie e.U. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pfoten Akademie e.U. senden:

Teilen

Kategorie