Unsere kleine Farm:
Wir züchten Islandpferde im kleinen Rahmen und tragen zur Erhaltung der vom Aussterben bedrohten alten Haustierrasse Lipizzaner bei. Auf unserem Kinderbauernhof tummeln sich steirische Scheckenziegen, eine ebenfalls vom Aussterben bedrohte alte Haustierrasse, Quessant Zwergschafe - die kleinste Schafrasse der Welt, Zwergpaduaner - ganz besondere Zwerg Haubenhühner und viele and
ere Tiere. Viele unserer Tiere sind für die Arbeit in der tiergestützen Therapie und Pädagogik ausgebildet. Ponyschule ist mehr als Reiten:
Es ist von großem Wert, Kindern Tierkontakte zu ermöglichen, denn sie bieten ein großes Lernfeld, das Kinder stärkt und zu stabilen Persönlichkeiten macht. Wir fördern die Kinder in ihrer Tierliebe, vermitteln den Beziehungsaufbau zwischen
Ponys und Kindern und begleiten somit über Jahre bis hin zum altersgerecht angemessenen Reitsport in unserer Team Ponyschule und darüber hinaus in unserer Reitschule . Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Kinder langfristig für Pferde begeistern können - von Anfang an . In den Ferien bieten wir zusätzlich Reitcamps und Ferienbetreuung an. Werde Reitpädagogin Team Pony Concept:
Aus der Praxis der Ponyschule heraus entstand ein Weiterbildungsangebot für Reitlehrer, Reittherapeuten, sozialpädagogische Mitarbeiter, kurz für alle, die mit Ponys und Kindern ab 3 Jahren nach einem praxiserprobten kindgerechten und pädagogisch durchdachten Unterrichtskonzept arbeiten möchten. Nach Team Pony Concept® geschulte Lehrkräfte lehren mit pädagogischer Kompetenz und Pferdeverstand. Aktuelle Kurse findest du unter: https://www.teamponyconcept.de/termine/
Wer steht hinter "Team PS- Pferde stärken!" ? Anna Perlaki ist Landwirtin, Pferdezüchterin, Lehrwart für Kinderreitunterricht, Umweltpädagogin, Reitpädagogin, Übungsleiterin für Integratives Reiten, Dozentin für Team Pony Concept in Österreich und hat das Team PS 2009 ins Leben gerufen. Getrieben von dem Wunsch, den Kinderreitunterricht in Österreich mehr den Bedürfnissen der Kinder und dem Wohl der Pferde anzupassen. Im Laufe der Jahre, ist daraus ein Bauernhof mit Pferdezucht und vielen schönen tiergestützten Angeboten so wie eine Pferdezucht entstanden. Unterstützt wird die gemeinnützige, nicht Gewinn orientierte , reitpädagogische Arbeit des Vereins mittlerweile von einem kompetenten Team an reitpädagogischen Fachkräften und vielen anderen guten, ehrenamtlich arbeitenden Seelen, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.