Team PS - Pferde stärken!

Team PS - Pferde stärken! Islandpferde und Lipizzaner Zucht, Kinderbauernhof
Reitpädagogik,Integratives Reiten,Horse Assisted Coach und Trainer

Unsere kleine Farm:
Wir züchten Islandpferde im kleinen Rahmen und tragen zur Erhaltung der vom Aussterben bedrohten alten Haustierrasse Lipizzaner bei. Auf unserem Kinderbauernhof tummeln sich steirische Scheckenziegen, eine ebenfalls vom Aussterben bedrohte alte Haustierrasse, Quessant Zwergschafe - die kleinste Schafrasse der Welt, Zwergpaduaner - ganz besondere Zwerg Haubenhühner und viele and

ere Tiere. Viele unserer Tiere sind für die Arbeit in der tiergestützen Therapie und Pädagogik ausgebildet. Ponyschule ist mehr als Reiten:
Es ist von großem Wert, Kindern Tierkontakte zu ermöglichen, denn sie bieten ein großes Lernfeld, das Kinder stärkt und zu stabilen Persönlichkeiten macht. Wir fördern die Kinder in ihrer Tierliebe, vermitteln den Beziehungsaufbau zwischen
Ponys und Kindern und begleiten somit über Jahre bis hin zum altersgerecht angemessenen Reitsport in unserer Team Ponyschule und darüber hinaus in unserer Reitschule . Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Kinder langfristig für Pferde begeistern können - von Anfang an . In den Ferien bieten wir zusätzlich Reitcamps und Ferienbetreuung an. Werde Reitpädagogin Team Pony Concept:
Aus der Praxis der Ponyschule heraus entstand ein Weiterbildungsangebot für Reitlehrer, Reittherapeuten, sozialpädagogische Mitarbeiter, kurz für alle, die mit Ponys und Kindern ab 3 Jahren nach einem praxiserprobten kindgerechten und pädagogisch durchdachten Unterrichtskonzept arbeiten möchten. Nach Team Pony Concept® geschulte Lehrkräfte lehren mit pädagogischer Kompetenz und Pferdeverstand. Aktuelle Kurse findest du unter: https://www.teamponyconcept.de/termine/

Wer steht hinter "Team PS- Pferde stärken!" ? Anna Perlaki ist Landwirtin, Pferdezüchterin, Lehrwart für Kinderreitunterricht, Umweltpädagogin, Reitpädagogin, Übungsleiterin für Integratives Reiten, Dozentin für Team Pony Concept in Österreich und hat das Team PS 2009 ins Leben gerufen. Getrieben von dem Wunsch, den Kinderreitunterricht in Österreich mehr den Bedürfnissen der Kinder und dem Wohl der Pferde anzupassen. Im Laufe der Jahre, ist daraus ein Bauernhof mit Pferdezucht und vielen schönen tiergestützten Angeboten so wie eine Pferdezucht entstanden. Unterstützt wird die gemeinnützige, nicht Gewinn orientierte , reitpädagogische Arbeit des Vereins mittlerweile von einem kompetenten Team an reitpädagogischen Fachkräften und vielen anderen guten, ehrenamtlich arbeitenden Seelen, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.

„Glück ist ein Kontrasterlebnis – man kann Glück nur erleben, wenn man auch den Normalzustand und negative Gefühle zuläs...
27/03/2025

„Glück ist ein Kontrasterlebnis – man kann Glück nur erleben, wenn man auch den Normalzustand und negative Gefühle zulässt.“

Die Glücksforschung geht davon aus, dass 50 Prozent des Glücksvermögens angeboren sind, 10 Prozent von den Umständen wie Sicherheit, Gesundheit, Schönheit oder Reichtum abhängen und wir 40 Prozent (das ist eine ganze Menge (!!!) ) selbst durch bewusstes Verhalten steuern können.

Gerne können wir uns gemeinsam anschauen, was du persönlich tun kannst um zu mehr Zufriedenheit und Glück zu gelangen.

Kontakt: Anna Perlaki
Horse Assisted Coach und Trainer, NLP Practitioner , Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision
+43699 118 77 77 1
[email protected]

Mehr zum Thema Glück im Artikel https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/03/gluecksforschung-was-wir-wirklich-brauchen-um-gluecklich-zu-sein-psychologie-skandinavien-deutschland

Pferdetherapie: Herzen von Mensch und Pferd synchronisieren sich.Im Miteinander von Mensch und Pferd gleichen sich die H...
25/03/2025

Pferdetherapie: Herzen von Mensch und Pferd synchronisieren sich.

Im Miteinander von Mensch und Pferd gleichen sich die Herzschläge an.
Außerdem zeigt sich Stressreduktion bei der Pferdetherapie.
Auch die motorische Kontrolle verbessert sich

Mehr dazu im Beitrag :

Schauen sich Verliebte in die Augen, schlagen ihre Herzen im Gleichtakt. 💕 Dieser Effekt wurde nun auch bei der Pferdetherapie nachgewiesen 👉 https://bit.ly/4hzM5LW

Alles Glück dieser Erde,  liegt auf dem Rücken der Pferde. Das Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde. Wie auch i...
20/03/2025

Alles Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.
Das Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde.

Wie auch immer ihr und eure Pferde das seht- Rosi und ich wünschen euch alles Gute zum Weltglückstag !

Glück als Schulfach. Gut, dass es sich verbreitet.  Bekanntlich wird Glück ja immer größer, je mehr man es teilt.  ;-)
20/03/2025

Glück als Schulfach. Gut, dass es sich verbreitet. Bekanntlich wird Glück ja immer größer, je mehr man es teilt. ;-)

Heute ist der internationale Tag des Glücks. An der Volksschule in Mödling will man das Thema Glück in den Stundenplan integrieren. Mit Luftballonen, Glücksbüchern und „Ich-Tagen“ lernen die Kinder Werte, Emotionen und sich selbst besser kennen. Der Glücksunterricht soll außerdem die Persönlichkeitsentwicklung, das Selbstbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder stärken.

Spannender Beitrag von Pferdebrücke - Horse Assisted Coaching GmbH :"🤓Studie Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung ...
19/03/2025

Spannender Beitrag von Pferdebrücke - Horse Assisted Coaching GmbH :

"🤓Studie Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung und pferdegestütztes Coaching

Selbstwirksamkeitserwartung ist das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Sie ist der Schlüssel dafür, ins Handeln zu kommen – ohne sie bleiben viele Vorhaben auf der Strecke. Wenn wir an uns selbst glauben und davon überzeugt sind, dass wir etwas schaffen können, sind wir motivierter, aktiv zu werden und auch in schwierigen Situationen durchzuhalten. 💪🌱

Eine wissenschaftliche Studie mit 106 Teilnehmern hat gezeigt, dass pferdegestütztes Coaching einen signifikanten Anstieg in der Selbstwirksamkeitserwartung bewirken kann. Die Teilnehmer, die ein solches Coaching erlebten, fühlten sich nach dem Prozess viel sicherer, in die Handlung zu kommen und Herausforderungen aktiv anzugehen. 🚀

Diese Erkenntnisse aus der Studie bestätigen, was wir in der Praxis beobachten: Pferde helfen dabei, Blockaden zu erkennen und uns ins Handeln zu bringen. Sie zeigen uns, wo wir zögern, und helfen uns, mit mehr Vertrauen und Entschlossenheit voranzukommen.

Quelle:
Studie zur Selbstwirksamkeitserwartung durch pferdegestütztes Coaching, Springer: https://link.springer.com/article/10.1365/s40896-019-0028-5 "

🤓Studie Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung und pferdegestütztes Coaching

Selbstwirksamkeitserwartung ist das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Sie ist der Schlüssel dafür, ins Handeln zu kommen – ohne sie bleiben viele Vorhaben auf der Strecke. Wenn wir an uns selbst glauben und davon überzeugt sind, dass wir etwas schaffen können, sind wir motivierter, aktiv zu werden und auch in schwierigen Situationen durchzuhalten. 💪🌱

Eine wissenschaftliche Studie mit 106 Teilnehmern hat gezeigt, dass pferdegestütztes Coaching einen signifikanten Anstieg in der Selbstwirksamkeitserwartung bewirken kann. Die Teilnehmer, die ein solches Coaching erlebten, fühlten sich nach dem Prozess viel sicherer, in die Handlung zu kommen und Herausforderungen aktiv anzugehen. 🚀

Diese Erkenntnisse aus der Studie bestätigen, was wir in der Praxis beobachten: Pferde helfen dabei, Blockaden zu erkennen und uns ins Handeln zu bringen. Sie zeigen uns, wo wir zögern, und helfen uns, mit mehr Vertrauen und Entschlossenheit voranzukommen.

Quelle:
Studie zur Selbstwirksamkeitserwartung durch pferdegestütztes Coaching, Springer: https://link.springer.com/article/10.1365/s40896-019-0028-5

Ponyschule. Impressionen aus dem Minikurs. Hier wird fleißig an den Pferdefarben gearbeitet.Eine wichtige Grundlage für ...
16/03/2025

Ponyschule. Impressionen aus dem Minikurs.
Hier wird fleißig an den Pferdefarben gearbeitet.

Eine wichtige Grundlage für gelungene Stunden ist die vorbereitete Umgebung im Sinne Maria Montessoris.

Für unsere Kinder soll alles möglichst selbstständig zu Schaffen sein.
Unser Rezept für gelungenen Unterricht:
1 gut ausgebildetes Pony mit passendem Charakter in der richtigen Größe
1 top ausgebildete Reitpädsgogin mit wertschätzender Haltung dem Kind und Pferd gegenüber
4 Kinder
1 vorbereitete, sichere Umgebung
1 gut vorbereitete Unterrichtseinheit mit passendem kindgerechten Material
Viel Spaß und Freude am Tun,Spielen und Lernen
Wohlwollende, unterstützende Eltern

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

MINI (ab ca 2,5-6):
MO 16 Uhr
MO 17.15 Uhr
DO 14.45 Uhr

MAXI(ab dem Schulalter):
MO 16.15 Uhr
MO 17.45 Uhr
DI 16.15 Uhr
DI 17.45 Uhr
DO 16 Uhr

Unsere Reitpädagogik Gruppen für Minis und Maxis sind ein speziell gestaltetes Programm, das Kindern im Alter von ca 3 bis ca 9 Jahren die Möglichkeit bietet, Pferdewissen und die Grundlagen des Reitens spielerisch zu erlernen. In Kleingruppen werden die Kinder von erfahrenen, ausgebildeten ReitpädagogInnen betreut und können so in einer sicheren Umgebung Vertrauen zum Pferd aufbauen.

Kennenlernen ist jederzeit unkompliziert und ohne Bindung möglich. Einfach unter https://teamps.simplybook.it/ den für euch passenden Kurs buchen.

Bis bald in der Ponyschule!



Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich. MINI (ab ca 2,5-6): MO 16 UhrMO 17.15 UhrDO ...
16/03/2025

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

MINI (ab ca 2,5-6):
MO 16 Uhr
MO 17.15 Uhr
DO 14.45 Uhr

MAXI(ab dem Schulalter):
MO 16.15 Uhr
MO 17.45 Uhr
DI 16.15 Uhr
DI 17.45 Uhr
DO 16 Uhr

Unsere Reitpädagogik Gruppen für Minis und Maxis sind ein speziell gestaltetes Programm, das Kindern im Alter von ca 3 bis ca 9 Jahren die Möglichkeit bietet, Pferdewissen und die Grundlagen des Reitens spielerisch zu erlernen. In Kleingruppen werden die Kinder von erfahrenen, ausgebildeten ReitpädagogInnen betreut und können so in einer sicheren Umgebung Vertrauen zum Pferd aufbauen.

Kennenlernen ist jederzeit unkompliziert und ohne Bindung möglich. Einfach unter https://teamps.simplybook.it/ den für euch passenden Kurs buchen.

Bis bald in der Ponyschule!


14/03/2025

Ferien auf dem Ponyhof Perlaki!

Wohlfühlatmosphäre!
Nur 6 TeilnehmerInnen pro Camp!
Täglich eine Reitstunde im Einzelunterricht !
Tolles Rahmenprogramm!
Rund um die Uhr Betreuung!
15 Jahre Erfahrung in der Abhaltung wunderschöner Kindercamps!
International guests welcome! We speak english!

Hier buchen: https://www.ferien4kids.at/camp/das-leben-ist-ein-ponyhof-788

PONY (das)Glück auf 4 HufenFels in der Brandung Bester Freund Partner in Crime Happy Place Oase der RuheSpiegel der Seel...
14/03/2025

PONY (das)

Glück auf 4 Hufen
Fels in der Brandung
Bester Freund
Partner in Crime
Happy Place
Oase der Ruhe
Spiegel der Seele
Lehrmeister
...und vieles mehr ...
Was bedeutet dein Pony/ Pferd für dich?
Lasst uns in den Kommentaren sammeln.


Mein "Happy Place" ❤️🐴😊🙏Auch wenn das  Wetter meines Lebens manchmal stürmisch ist,  ein Besuch in meiner Herde macht mi...
08/03/2025

Mein "Happy Place" ❤️🐴😊🙏
Auch wenn das Wetter meines Lebens manchmal stürmisch ist, ein Besuch in meiner Herde macht mich immer wieder froh.
Wo tankst du auf?

Wenn dir Pferdeluft dazu gut tut, dann melde dich gerne für einen Termin zum Horse Assisted Training mit mir, Horse Assisted Coach, an. Ich freu mich auf dich!

Termine unter https://teamps.simplybook.it und per WhatsApp unter 0699 118 77 77 1


Ich kann nur jedem und jeder herzlichst empfehlen, die Chance zu nutzen, diese unvergleichliche und großartige Ausbildun...
04/03/2025

Ich kann nur jedem und jeder herzlichst empfehlen, die Chance zu nutzen, diese unvergleichliche und großartige Ausbildung bei Mareike zu machen! Höchste Qualität und eine inspirierende, echt starke Frau dahinter. Ganz viel Freude und tolle Erkenntnisse damit! (Werbung aus Überzeugung 😉)

Wieder da ✨🐴
Drei Monate war es hier still – nicht, weil nichts passiert ist, sondern weil so viel passiert ist.
Ich habe viel Zeit in Seminarräumen verbracht und hin auf dem Weg zu Lebens- und Sozialberater begleitet, wunderbare Menschen in Einzelcoachings und Supervisionen unterstützt.
Die Pferde hatten in dieser Zeit eine kleine Pause – jetzt beginnt es wieder zu kribbeln in den Fingern und Zeit wieder einzutauchen. 😊
Wir starten schon diesen Monat wieder mit den Ausbildungsseminaren zum pferdegestützten Coach los.
Hast du Interesse?

Hier findest du genauere Infos:
https://www.il-institut.at/ausbildung/pferdegestuetztes-coaching-ausbildung/

Würde mich freuen, wenn du mit uns in dein Coaching-Pferdejahr startest! 🐴✨🐴✨🐴✨🐴✨🐴✨😊

Auszeit mit Fengur. Ponyschule ist viel mehr als nur Reiten 🤗Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist je...
04/03/2025

Auszeit mit Fengur.
Ponyschule ist viel mehr als nur Reiten 🤗

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

MINI (ab ca 2,5-6):
MO 16 Uhr
MO 17.15 Uhr
DO 14.45 Uhr

MAXI(ab dem Schulalter):
MO 16.15 Uhr
MO 17.45 Uhr
DI 16.15 Uhr
DI 17.45 Uhr
DO 16 Uhr

Unsere Reitpädagogik Gruppen für Minis und Maxis sind ein speziell gestaltetes Programm, das Kindern im Alter von ca 3 bis ca 9 Jahren die Möglichkeit bietet, Pferdewissen und die Grundlagen des Reitens spielerisch zu erlernen. In Kleingruppen werden die Kinder von erfahrenen, ausgebildeten ReitpädagogInnen betreut und können so in einer sicheren Umgebung Vertrauen zum Pferd aufbauen.

Kennenlernen ist jederzeit unkompliziert und ohne Bindung möglich. Einfach unter https://teamps.simplybook.it/ den für euch passenden Kurs buchen.

Bis bald in der Ponyschule!

Was für eine geniale Sache! Ich hoffe das verbreitet sich schnell. Die Plastiknetze sind wirklich gefährlich und verursa...
02/03/2025

Was für eine geniale Sache! Ich hoffe das verbreitet sich schnell. Die Plastiknetze sind wirklich gefährlich und verursachen viel Müll.
Was denkt ihr? Können Pferde Jute gefahrlos fressen?
https://www.rnz.co.nz/news/country/543357/edible-bale-netting-no-one-else-is-doing-it-just-little-old-grant-from-orepuki?fbclid=IwY2xjawIxJvdleHRuA2FlbQIxMQABHb2_YVg-EKmf2Z-N_5yiPeKmhDUdaqlJVIHNGEou3JybTKQ81XenZKB7hw_aem_JEx60cH_wKbKGdOK_0PI6A

Paddocks free of plastic wrapping waste are becoming a reality thanks to Grant Lightfoot.

Teamwork makes the dream work!Sind sie nicht entzückend? Alle drei? Unsere großartigen Kinder der Mini Gruppe und Fengur...
27/02/2025

Teamwork makes the dream work!
Sind sie nicht entzückend? Alle drei? Unsere großartigen Kinder der Mini Gruppe und Fengur, der liebevoll und ruhig über das Geschehen wacht. ❤️

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

MINI (ab ca 2,5-6):
MO 16 Uhr
MO 17.15 Uhr
DO 14.45 Uhr

MAXI(ab dem Schulalter):
MO 16.15 Uhr
MO 17.45 Uhr
DI 16.15 Uhr
DI 17.45 Uhr
DO 16 Uhr

Unsere Reitpädagogik Gruppen für Minis und Maxis sind ein speziell gestaltetes Programm, das Kindern im Alter von ca 3 bis ca 9 Jahren die Möglichkeit bietet, Pferdewissen und die Grundlagen des Reitens spielerisch zu erlernen. In Kleingruppen werden die Kinder von erfahrenen, ausgebildeten ReitpädagogInnen betreut und können so in einer sicheren Umgebung Vertrauen zum Pferd aufbauen.

Kennenlernen ist jederzeit unkompliziert und ohne Bindung möglich. Einfach unter https://teamps.simplybook.it/ den für euch passenden Kurs buchen.

Bis bald in der Ponyschule!

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich. MINI: MO 16 UhrMO 17.15 UhrDO 14.45 UhrMAXI:...
24/02/2025

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich.
MINI: MO 16 Uhr
MO 17.15 Uhr
DO 14.45 Uhr
MAXI: DO 16 Uhr
Unsere Reitpädagogik Gruppen für Minis und Maxis sind ein speziell gestaltetes Programm, das Kindern im Alter von ca 3 bis ca 9 Jahren die Möglichkeit bietet, Pferdewissen und die Grundlagen des Reitens spielerisch zu erlernen. In Kleingruppen werden die Kinder von erfahrenen, ausgebildeten ReitpädagogInnen betreut und können so in einer sicheren Umgebung Vertrauen zum Pferd aufbauen.
Kennenlernen ist jederzeit unkompliziert und ohne Bindung möglich. Einfach unter https://teamps.simplybook.it/ den für euch passenden Kurs buchen.
Bis bald in der Ponyschule!

Komm auf den Ponyhof!
22/02/2025

Komm auf den Ponyhof!

Unsere nächsten Kurse starten in Kürze! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

MINI: MO 16 Uhr
MO 17.15 Uhr
DO 14.45 Uhr
MAXI: DO 16 Uhr

Unsere Reitpädagogik Gruppen für Minis und Maxis sind ein speziell gestaltetes Programm, das Kindern im Alter von ca 3 bis ca 9 Jahren die Möglichkeit bietet, Pferdewissen und die Grundlagen des Reitens spielerisch zu erlernen. In Kleingruppen werden die Kinder von erfahrenen, ausgebildeten ReitpädagogInnen betreut und können so in einer sicheren Umgebung Vertrauen zum Pferd aufbauen.

Kennenlernen ist jederzeit unkompliziert und ohne Bindung möglich. Einfach unter https://teamps.simplybook.it/ den für euch passenden Kurs buchen.

Bis bald in der Ponyschule!

Adresse

Großriedenthal
3471

Öffnungszeiten

Dienstag 13:30 - 17:00
Donnerstag 13:30 - 17:00
Freitag 13:30 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00

Telefon

+4369911877771

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Team PS - Pferde stärken! erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Team PS - Pferde stärken! senden:

Videos

Teilen