respekTIERt

respekTIERt Hunde- und Tiertraining
Hundeschule - Gruppenkurse, Einzeltraining, Verhaltensberatung
Tiertraining mit verschiedenen Tierarten
Workshops & Seminare

Professionelles Hundetraining in Kärnten
respekTIERt steht für
modernes Tiertraining und
fairen Umgang mit Mensch und Tier


Tier- und Hundetraining
Tiergestützte Intervention mit Hühnern
Tierschutzworkshops
Seminar

🎯 Die häufigsten Gründe für Einzeltraining 2024! 🐾Jeder Hund ist einzigartig – und manchmal gibt es Herausforderungen, d...
21/01/2025

🎯 Die häufigsten Gründe für Einzeltraining 2024! 🐾
Jeder Hund ist einzigartig – und manchmal gibt es Herausforderungen, die ein gezieltes Einzeltraining erfordern.
Die häufigsten Themen, mit denen unsere Kunden im letzten Jahr zu uns kamen, sind:

🐕 Leinenführigkeit
🐶 Welpentraining
👋 Hundebegegnungen / entspannte Spaziergänge
🏠 Alleine bleiben
🚗 Autofahren (steigt nicht ins Auto ein, winselt, ...)
💥 Aggression / Beißvorfällen
🛏️ Tierschutzhund
🗣️ Besuch anbellen
💔 Ängste
🛠️ Zerstörte Gegenstände

Unser Ziel ist es, für jedes Problem individuelle und nachhaltige Lösungen zu finden, damit Mensch und Hund wieder harmonisch zusammenleben können. 💜

Du hast ein ähnliches Thema? Melde dich bei uns und lass uns gemeinsam daran arbeiten!
👉 www.respekTIERt.at


Und schon ist die erste Arbeitswoche im heurigen Jahr wieder um. Es standen viele Einzeltrainings an und heute unsere Gr...
19/01/2025

Und schon ist die erste Arbeitswoche im heurigen Jahr wieder um. Es standen viele Einzeltrainings an und heute unsere Gruppentrainings.
Die Welpen bewältigen verschiedene Mutproben für mehr Selbstbewusstsein und Körperbewusstsein und die Alltagshelden legten heute den Fokus auf Übungen zur lockeren Leine.

Bei und kannst du jederzeit ins offene Gruppentraining einsteigen!






Umfrage im Rahmen der Abschlussarbeit eines Teilnehmers in unserer Ausbildung zum angewandten Hundetrainer. Macht mit!
18/01/2025

Umfrage im Rahmen der Abschlussarbeit eines Teilnehmers in unserer Ausbildung zum angewandten Hundetrainer.
Macht mit!

Ziel dieser Umfrage ist, den generellen Wissensstand und Meinung im Bezug auf Gewalt in der Hundeerziehung zu erfassen und dokumentieren. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Abschlussarbeit des 3. Lehrgangs zum/zur angewandten Hundetrainer/in zusammengefasst und ausgewertet. Die Umfrage ist zu 100%....

15/01/2025
🎉 Die Intensivkurse starten wieder! 🎉Du möchtest, dass dein Hund zuverlässig hört, wenn du ihn rufst? Oder du träumst vo...
15/01/2025

🎉 Die Intensivkurse starten wieder! 🎉

Du möchtest, dass dein Hund zuverlässig hört, wenn du ihn rufst? Oder du träumst von entspannten Spaziergängen an der lockeren Leine? Dann sind unsere Intensivkurse genau das Richtige für euch! 🐾

👉 Rückruf Intensivkurs
✔️ Dein Hund kommt zuverlässig, wenn du ihn rufst
✔️ Mehr Sicherheit und Entspannung beim Spaziergang
📅 Kursstart: 12. März – 09. April 2025, immer um 16:30

👉 Lockere Leine Intensivkurs
✔️ Endlich entspannt an der Leine unterwegs
✔️ Keine Zerrerei mehr – gemeinsames Training in der Gruppe
📅 Kursstart: 12. März – 09. April 2025, immer um 17:30

Jetzt anmelden und durchstarten! 💪🐕

www.respektiert.at/gruppentraining

📢 NEWS 📢3-teilige Webinarreihe mit  Modernes Hundetraining - die Brücke zwischen Wissenschaft und PraxisDu bist Hundetra...
14/01/2025

📢 NEWS 📢

3-teilige Webinarreihe mit
Modernes Hundetraining - die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis

Du bist Hundetrainerin und möchtest Dein Wissen durch wissenschaftliche Erkenntnisse erweitern? Du tust Dir schwer mit wissenschaftlichen Studien und deren Anwendung in Deinem Training?
Dann ist diese dreiteilige Seminarreihe genau das Richtige für Dich!
In dieser Reihe beleuchten wir Wissenschaft aus der Brille der Trainerin.

Inhalte:

✔️ Was ist überhaupt wissenschaftsbasiertes Training?
✔️ Wie behältst du den Überblick? – Die Flut an neuen Studien ist riesig. Wie findest Du heraus, welche wirklich relevant für Dein Training sind?
✔️ Von der Theorie zur Praxis: – Wie überträgst Du Forschungsergebnisse in Dein Training und machst sie für Deine Kunden nutzbar?
✔️ Mythen im Hundetraining: – Welche weit verbreiteten Mythen kannst Du mit wissenschaftlichen Fakten entkräften?
✔️Umgang mit Widersprüchen: – Was tun, wenn die Wissenschaft nicht eindeutig ist?

Was erwartet dich noch?

✔️Eine wissenschaftliche Beleuchtung populärer Statements
✔️Gewaltvolles Training und Wissenschaft
✔️Hoher Praxisbezug – Du lernst, wie Du wissenschaftliches Wissen effektiv in Dein Training integrierst.

Infos und Anmeldung: https://respektiert.at/modernes-hundetraining-bina-lunzer/

Die Gruppentrainings gingen heute wieder los!Bei den Welpen lernten Mensch und Hund wie das richtige Spielen klappt und ...
12/01/2025

Die Gruppentrainings gingen heute wieder los!

Bei den Welpen lernten Mensch und Hund wie das richtige Spielen klappt und wie die Hinde sich zurücknehmen wenn etwas auf dem Boden fällt. Die Alltagshelden übten verschiedene Grundsignale in einem Dreieck - dabei wird es nie langweilig!

Bei und kannst du jederzeit ins offene Gruppentraining einsteigen! Termine unter respekTIERt.at






Willkommen 2025!Wir hoffen ihr hattet einen schönen Jahreswechsel und seid gut im neuen Jahr angekommen! Schön langsam k...
07/01/2025

Willkommen 2025!
Wir hoffen ihr hattet einen schönen Jahreswechsel und seid gut im neuen Jahr angekommen!
Schön langsam kommen wir auch aus unserer Winterpause zurück - denn am Sonntag den 12.01. starten bereits wieder unsere Gruppentrainings: Der offene Welpenkurs und die Alltagshelden.

Anmelden kannst du dich direkt über die Website unter respektiert.at/hundeschule/termine

Wir freuen uns auf euch!

Heidrun & Martin

2025 haben wir einiges vor! 💪Für euch gibts daher einmal einen kleinen Vorgeschmack, damit du weißt, welche Termine du d...
19/12/2024

2025 haben wir einiges vor! 💪
Für euch gibts daher einmal einen kleinen Vorgeschmack, damit du weißt, welche Termine du dir unbedingt freihalten solltest!

Für ein paar davon ist die Anmeldung schon eröffnet und es sind auch schon die ersten Anmeldungen eingetrudelt:
🐖 Trainier das Tier - Praxis und Training mit verschiedenen Tierarten am Melcherhof
🐕 Aggressionsverhalten und Nasenarbeit in der Verhaltensberatung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold (online)
🐔 Train the Chicken - das beliebte Praxistrainingsseminar mit Hühnern in Niederösterreich

Für die Webinarreihe mit Bina Lunzer zum "Modernen Hundetraining - Die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis", das Praxisseminar "Trainers Toolbox" in Kärnten und das Praxisseminar mit Dr. Carina Kriegl zum Thema "Bewegungsmuster beim Hund verstehen und einschätzen" ebenfals in Kärnten folgt die Anmeldemöglichkeit die nächsten Wochen.

Alle Seminar findest du unter: www.respektiert.at/seminar

❄️ Winterpause! ❄️Wir machen eine kleine Auszeit: Bis zum 12. Januar finden keine Einzel- oder Gruppentrainings statt. A...
16/12/2024

❄️ Winterpause! ❄️

Wir machen eine kleine Auszeit: Bis zum 12. Januar finden keine Einzel- oder Gruppentrainings statt. Ab diesem Datum starten wir wieder frisch und motiviert ins neue Jahr! 🎉🐾

Nutze die Pause, um mit deinem Hund Zeit zu verbringen, das bisher Gelernte zu festigen – oder einfach mal die Ruhe zu genießen. ❤️

Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch und eure Vierbeiner im neuen Jahr wiederzusehen! 🐕✨

👉 Hast du Vorsätze fürs Training 2024? Schreib sie uns in die Kommentare!

Super!
16/12/2024

Super!

Bei den letzten Gruppentrainings für das heurige Jahr lernten die Welpen das praktische Handtarget und sich auf eine aus...
15/12/2024

Bei den letzten Gruppentrainings für das heurige Jahr lernten die Welpen das praktische Handtarget und sich auf eine ausgelegte Decke ins Platz zu legen.
Die Alltagshelden wurden wieder mit einer Kombination aus bereits erlernten Signale gefordert.

Am 12.01.2025 sehen wir uns in den Gruppen dann wieder. Die Termine für Welpen, Alltagshelden und Social Walk sind bereits im Buchungssystem zu finden. Unsere Intensivkurs zum Rückruf und lockere Leine starten dann im März.






Wir Menschen geben dem Verhalten das Label "gut" oder "schlecht". Verhalten hat aber immer eine Ursache, weswegen es für...
10/12/2024

Wir Menschen geben dem Verhalten das Label "gut" oder "schlecht". Verhalten hat aber immer eine Ursache, weswegen es für das Individuum immer eine Funktion erfüllt und somit "richtig" ist.

Und natürlich: unsere Hunde sind auf der Artig-Liste 😍

Behaviour is only labelled good or bad because it’s what we have perceived it to be. To our dogs, behaviour is is explored or repeated simply because it is reinforcing in some way.
When we start to think of behaviour just as meeting a need. We can start to change our response to it and work on our own reactions.
And of course tell Santa all dogs are on the good list.

❌ “Wie kann ich meinen Hund am besten abbrechen?”👉 Auf lange Sicht ist das die falsche Frage!🐾 Stattdessen frag dich lie...
09/12/2024

❌ “Wie kann ich meinen Hund am besten abbrechen?”
👉 Auf lange Sicht ist das die falsche Frage!

🐾 Stattdessen frag dich lieber:
✅ Wie kann ich unerwünschtes Verhalten unwahrscheinlicher machen?
✅ Wie kann ich das erwünschte Verhalten wahrscheinlicher machen?

Dein Hund handelt nicht aus Bosheit – er verhält sich einfach so, wie es ihm natürlich erscheint. Indem du die Umwelt clever gestaltest, klare Alternativen aufzeigst und gutes Verhalten belohnst, erreichst du langfristige Erfolge.

💡 Denk daran: Weniger “Nein!”, mehr “So machen wir’s besser!” 🙌

Kunterbunt wurden heute in den Gruppentrainings die Themen gemischt: von Motivationsaufbau über gehen an lockerer Leine ...
08/12/2024

Kunterbunt wurden heute in den Gruppentrainings die Themen gemischt: von Motivationsaufbau über gehen an lockerer Leine bis zu richtig Spielen und Entspannung.

Dies waren die vorletzten Gruppenstunden vor unserer Winterpause. Nächste Woche gibt es noch einmal Welpen und Alltagshelden.






🐾 Die 5 wichtigsten Fakten für die Hundehaltung in Kärnten 🐾Immer wieder bekommen wir Anrufe mit den Fragen❓ Wo kann ich...
03/12/2024

🐾 Die 5 wichtigsten Fakten für die Hundehaltung in Kärnten 🐾

Immer wieder bekommen wir Anrufe mit den Fragen
❓ Wo kann ich den Hundeführschein machen?
❓ Brauche ich einen Sachkundenachweis?

Aktuell sorgt das neue Hundehaltergesetz in Oberösterreich für Verwirrung – aber keine Sorge: In Kärnten gelten andere Regeln! 🐕

👉 In Kärnten sind das Kärntner Landessicherheitsgesetz und das Kärntner Jagdgesetz relevant.

💡 Gut zu wissen:
Ab dem 01. Juli 2026 tritt österreichweit die neue Novelle des Tierschutzgesetzes in Kraft. Dann werden ein Sachkundenachweis und verpflichtende Praxisstunden auch in Kärnten erforderlich sein. Aber: Es gibt noch keine genauen Verordnungen!
🚨 Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald offizielle Informationen veröffentlicht werden.

Adresse

Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 16:00

Telefon

+436641113481

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von respekTIERt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an respekTIERt senden:

Videos

Teilen

Kategorie