Hundetraining

Hundetraining Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hundetraining, Hundetrainer, Hahnwiesenweg, Leibnitz.

Hundetraining mit Herz ❤ und Verstand 🤗 Wertschätzender und respektvoller Umgang von Mensch und Hund ist unser oberstes Kriterium 🐾🥰 Das erreichen deiner Ziele und ein entspannter Alltag mit deinem Hund☀️😘

Ich war mir unsicher, ob ich diesen Text veröffentlichen soll. Ich mache es trotzdem, vielleicht berührt es einen Mensch...
14/09/2025

Ich war mir unsicher, ob ich diesen Text veröffentlichen soll. Ich mache es trotzdem, vielleicht berührt es einen Menschen der es gerade braucht.

Danksagung an meinen Hund ❤️

Danke, dass du da bist und mich ausgesucht hast. Ich liebe dich so sehr, dass es manchmal schon weh tut. Danke, dass du mir so viel über mich selbst beigebracht hast. Ohne dich wäre ich heute nicht da, wo ich bin.

Du hast so viel Geduld mit mir, zeigst unendliche Liebe, auch wenn ich es mal wieder verka... habe. Du bist immer da. Du freust dich immer und hast mich gelehrt, im Hier und Jetzt zu leben. Nur der Moment zählt, nicht die Vergangenheit und auch nicht die Zukunft. Beides ist nicht da – aber das Jetzt ist der Augenblick, in dem wir leben. Und du bist ein Meister darin, den Moment zu leben und glücklich zu sein.

Du zeigst mir durch dein Verhalten Verhaltensweisen an mir, die ich mir anschauen darf. Die ich verdrängt habe oder die mir gar nicht aufgefallen sind. Ich durfte so viel lernen, auch wenn’s sehr oft schwierig war und viel Mut gekostet hat, bei mir hinzuschauen. Du warst da – immer – in jeder Situation.

Du gibst mir Mut, tröstest mich, wenn ich mal verzweifelt bin, und liebst mich bedingungslos zu jeder Zeit. Du freust dich über alles, was ich mit dir mache, bist für alles bereit. Danke dafür.

Ich verspreche dir, dass ich den Weg weitergehe und dass wir noch gaaaanz viele schöne Momente haben werden, noch viele Ausflüge machen, unsere täglichen Spaziergänge genießen, miteinander Blödsinn machen oder einfach in der Wiese chillen, Freunde treffen und unsere gemeinsame Zeit genießen.

Danke, dass du da bist. Ich liebe Dich.

Am Wochenende haben wir Teile  unserer Hängebrücke abgerissen und neu gebaut. 💪 🌉 Jetzt heißt es endlich wieder allen Mu...
08/09/2025

Am Wochenende haben wir Teile unserer Hängebrücke abgerissen und neu gebaut. 💪 🌉
Jetzt heißt es endlich wieder allen Mut zusammenfassen, die Treppe rauf und es wackeln lassen 😅

Vielen lieben Dank an alle die geholfen haben ❤ Wolfgang, Markus, meinen Eltern und natürlich meinem Mann 🙂 und nicht zu vergessen 🐕🐕

Und wieder kam’s zum Biss. Der Aufschrei ist groß, ganz klar. Ich habe das Gefühl, dass sich Hundebesitzer und Nicht-Hun...
03/09/2025

Und wieder kam’s zum Biss. Der Aufschrei ist groß, ganz klar. Ich habe das Gefühl, dass sich Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer immer weiter voneinander entfernen. Eigentlich schade – es könnte doch so schön sein, wenn jeder auf den anderen Rücksicht nehmen würde.

Wie sehr wünsche ich mir, dass so mancher Hundebesitzer die Hinterlassenschaften seines Hundes wegräumt, die Leine kürzer nimmt oder seinen Hund ruft, wenn ein Spaziergänger, Radfahrer oder Kinder entgegenkommen. Dass er die Körpersprache seines Hundes besser versteht und ihn in stressigen oder konfliktreichen Situationen unterstützt. Wie sehr wünsche ich mir, dass Hundebesitzer ihren Hund an verschiedene Alltagssituationen langsam gewöhnen, um unnötigen Stress zu vermeiden. Dass sie ihren Hund nicht unkontrolliert Situationen aussetzen, in denen er überfordert ist, sondern vielmehr kontrolliert trainieren und ihn bedarfsgerecht auslasten.

Auf der anderen Seite wünsche ich mir Menschen, die ein oder zwei Schritte ausweichen, wenn ein Hund entgegenkommt. Die sich mit dem Fahrrad bemerkbar machen und nicht von hinten kommend mit 20 km/h vorbeirauschen. Ich wünsche mir Menschen, die Hunde nicht ungefragt anfassen, sich nicht über sie drüber beugen oder sie sogar hochnehmen wollen. Die Hundebesitzer nicht beschimpfen, weil ihr Hund bellt, sie nicht abwertend anschauen oder sogar bedrohen.

Wie sollen Hunde richtiges Verhalten lernen, wenn sie nicht erwünscht sind? Wenn Besitzer mit unsicheren Hunden, die vielleicht bellen oder in die Leine springen, sich gar nicht mehr in die Öffentlichkeit trauen. Wenn sie sich nicht mehr trauen, mit ihrem Hund spazieren zu gehen – aus Angst vor Beschimpfungen.

Was ich mich frage, ist: Kommen die Beschimpfungen vielleicht auch aus der Angst? Meiner Meinung nach braucht es Verständnis auf beiden Seiten. Was passiert ist, soll nicht passieren – ganz klar! Nur mit Hass kommen wir nicht weiter. Rücksicht auf beiden Seiten, Verständnis – sowohl über die Körpersprache des Hundes als auch für Menschen, die es alles andere als leicht haben mit einem unsicheren Hund.

Und zudem kennt man diesen Menschen auch nicht, weiß nichts über die Vorgeschichte des Hundes und was der Besitzer bereits alles unternommen hat bzw. gerade trainiert. Ich wünsche mir auch einen wertschätzenden Umgang mit Menschen, die Angst vor Hunden haben und die im Stress einfach nicht wissen, wie sie am besten reagieren sollen.

Das kann man aber üben. Und Wissen über Körpersprache und richtiges Verhalten gegenüber Hunden kann so viel zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen.

Lasst uns doch miteinander statt gegeneinander leben. Und lasst uns unsere Hunde genauso liebevoll und wertschätzend behandeln, wie wir es auch mit unseren Familienmitgliedern tun.

21/08/2025
Auf geht's zum Kennenlerngespräch 🥰🐕 Hmm? Kennenlerngespräch, was ist das?Da unsere Gruppen das ganze Jahr über bestehen...
20/08/2025

Auf geht's zum Kennenlerngespräch 🥰🐕

Hmm? Kennenlerngespräch, was ist das?

Da unsere Gruppen das ganze Jahr über bestehen und man jederzeit einsteigen kann, vereinbaren wir vorab immer ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Und warum?

Damit wir gemeinsam die passende Gruppe für deinen Hund finden. Egal ob Welpengruppe, Junghunde- oder Outdoorgruppen. Wir finden die, die dein Hund gerade braucht.

Was machen wir da und wo findet das statt?

Du erzählst mir ein wenig aus deinem Alltag und wir sprechen darüber, was dir mit deinem Hund wichtig ist. Ich zeig dir Übungen mit denen du sofort in die Gruppe einsteigen kannst und die du gleich in deinen Alltag integrierst.
Da du beim Kennenlerngespräch alleine mit mir am Platz bist, kann sich dein Hund alles in Ruhe anschauen und wird nicht durch andere Hunde und Ablenkungen überfordert. 🤗

So mach ma das 😃

Hier geht's zu den Gruppen 👇

www.dogteam-leibnitz.at

Ich freue mich auf dich.
Deine Barbara

Noch schnell ein paar Besorgungen für unsere Gruppenstunden gemacht 😅 🤪
19/08/2025

Noch schnell ein paar Besorgungen für unsere Gruppenstunden gemacht 😅 🤪

Trotz Regenwetter war unser Wochenende ein echtes Highlight! Gemeinsam mit Freunden gingen wir spazieren, wanderten lach...
03/08/2025

Trotz Regenwetter war unser Wochenende ein echtes Highlight! Gemeinsam mit Freunden gingen wir spazieren, wanderten lachend, teilweise im strömenden Regen und ließen uns dadurch nicht die Laune verderben.

Morgen geht's mit unserer Beschäftigungsgruppe und den baldigen Begleithunden wieder zum Training 🤗🐕

Wie war dein Wochenende?

www.dogteam-leibnitz.at

Ich wünsche Dir und Deinem Liebling einen wundervollen Valentinstag🥰Von mir gibts heute ein super leckeres Keksrezept. V...
14/02/2025

Ich wünsche Dir und Deinem Liebling einen wundervollen Valentinstag🥰

Von mir gibts heute ein super leckeres Keksrezept.
Viel Freude beim Backen und Verfüttern 😘 🐶

HUNDEKEKSE MIT LEBERWURST

200 g grobe Haferflocken
200 g feine Haferflocken
300 g Hüttenkäse
200 g Leberwurst
10 EL Olivenöl
1 Ei

Vermenge die angegebenen Zutaten und knete sie zu einem festen Teig. Rolle ihn anschließend aus und steche sie mit Plätzchenformen, z. B. als Herz aus. Anschließend die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für etwa 30 Minuten bei 180°C backen. ❤️

Vor einigen Tagen habe ich auf unserem Spaziergang eine ältere Dame mit ihrem Hund getroffen. An seinem langsamen und sc...
09/02/2025

Vor einigen Tagen habe ich auf unserem Spaziergang eine ältere Dame mit ihrem Hund getroffen. An seinem langsamen und schwerfälligen Gang konnte man schon von weiten erkennen, dass er wohl etwas älter war.

Als wir ca. fünf bis sechs Meter hinter ihm waren, drehte er sich um und schaute zu uns. Ein Aug war ganz geschlossen und das andere nur halb geöffnet. Er hatte auch Mühe einen sicheren Stand zu finden während er sich umschaute. Mit seinem braunen Fell und den etwas längeren Haaren rund um seinen Kopf schaute er so entzückend aus. 🥰So ein richtiger Hundeopa.

Unsere Hunde beschnüffelten sich und wir kamen natürlich gleich ins Gespräch. Mit so einer liebevollen und ruhigen Stimmer erzählte sie mir, dass ihr Hund bereits 14 Jahr alt ist, blind und fast nichts mehr hört. Sie schaute zu ihrem Hund, der etwas seitlich von ihr stand und als sie mich wieder anschaute, hatte sie Tränen in den Augen.
"Es ist so schwer; ich weiß, dass wir ihn bald gehen lassen müssen. Für uns ist er ein Familienmitglied, er ist unser Kind😓"

Diese Liebe zu ihrem Hund und der Schmerz ihn bald gehen zu lassen, haben mich so sehr berührt.

Wir verabschiedeten uns und ich ging mit Naru einen wunderschönen Waldweg entlang. Als ich an ihre Worte dachte, liefen mir die Tränen übers Gesicht. Denn sie hatte so recht. So vieles über das wir uns aufregen, ist unwichtig, wenn man sich vor Augen hält, dass unsere gemeinsame Zeit begrenzt ist.
Wie oft ärgert man sich über Kleinigkeiten oder ist am Grübeln was er alles falsch macht. Womit er aufhören soll oder was nicht "richtig" ist.

Aber was ist "richtig"?

Ist es das, was der Nachbar sagt?
Ist es das, was die Medien sagen?
Ist es das, was der Hundetrainer sagt?

Ich glaube, dass wir durch die ganzen Meinungen verlernt haben auf uns zu hören. Auf unser Bauchgefühl.
Das auch unfaire "Trainingstechniken" angewendet werden, weil man nicht auf sein Gefühl hört, das laut STOPP schreit und dem Trainer vertraut.

Und weißt du was, es ist sch.... egal, ob dein Hund Fuss läuft, ob er vom Tisch was bekommt, ob er im Bett schläft, mit dir auf dem Sofa kuschelt, dir das Spielzeug bringt, um mit dir zu spielen oder Streicheleinheiten möchte.

Solange es für dich und deine Familie passt, solange es niemanden in der Umwelt gefährdet ist es OKAY.

Ich wünsche mir, dass du und dein Hund ein glückliches Leben führt und wenn es Verhaltensweisen gibt, die für dich und deinen Hund stressig sind, kann man daran trainieren. Liebevoll und nachhaltig ❤️ Und nein, dazu braucht es keinen Leinenruck, keine Schüttelflasche, keinen Piks in die Seite und sonstige Einschüchterung.

Genieße den Tag mit deinem Hund und hör auf dein Gefühl 🐶❣️

Deine Barbara

Selbst wenn es für uns Menschen ein fröhliches Ereignis ist, kann Silvester für unsere vierbeinigen Freunde eine leise u...
31/12/2023

Selbst wenn es für uns Menschen ein fröhliches Ereignis ist, kann Silvester für unsere vierbeinigen Freunde eine leise und unbemerkbare Angst bedeuten. Jahr für Jahr kann diese Angst schleichend ansteigen, und leider führen die mit dem Silvesterfeuerwerk verbundenen Stressfaktoren bei vielen älteren Hunden zu Herzproblemen, die im Januar auftreten.

Aber es gibt Hoffnung! Wir können unseren Hunden helfen, mit dieser Angst umzugehen. Schnüffelspiele und Schleckmatten sind großartige Möglichkeiten, unseren pelzigen Gefährten zu helfen, sich zu beruhigen. Diese Aktivitäten lenken ihre Aufmerksamkeit ab und helfen ihnen, das Feuerwerk positiv zu verknüpfen. 🐾❤️

Als Schnüffelspiel eignen sich leere Verpackungen, in denen super leckere Kekse versteckt sind. Lass das Schnüffelspiel 5-10 Minuten vor Mitternacht beginnen und bis zum Ende des Feuerwerks andauern. Eine zuvor eingefrorene Schleckmatte, beispielsweise mit einem feuchten Futter, bietet deinem Hund eine lange und intensive Beschäftigung.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes neues Jahr 🥳🤗

Adresse

Hahnwiesenweg
Leibnitz
8430

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4369911950001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundetraining senden:

Teilen

Kategorie

Wir verstehen uns

Im Hundeverhaltenszentrum DogTeam wird das "Verhalten von Hund und Mensch" trainiert. Sei es der richtige Start wenn ein Welpen einzieht, wenn die ersten Probleme im Junghundealter auftauchen oder es eine Verhaltensauffälligkeit im erwachsenen Alter gibt. In Kleingruppenkursen wird für jeden Lebensabschnitt die richtige Auslastung geboten. Wenn man keinen Kurs möchte oder die Zeiten nicht zu vereinbaren sind, gibt es natürlich die Möglichkeit der Einzelstunden zu einem für Sie passenden Termin. Rufen Sie mich einfach an unter: 0699-11950001 oder [email protected]