
15/01/2025
Der Schweizer Retrieverclub, die Landesgruppe Tirol/Vorarlberg des österreichischen Retrieverclubs und der Deutsche Retriever Club e.V. richten zum ersten Mal den Dreiländercup aus. Es wird ein Wanderpokal auf die Reise durch das Dreiländereck geschickt und die ersten Sieger der Wertung erhalten, dank Sponsoren einen tollen Preis.
Die Cupwertung wird aus den Ergebnissen von drei Working Tests (Tösstal in der Schweiz 15./16.03.2025, Bavarian Lions Cup 31.05./01.06.2025 in Deutschland und Praxmar 27./28.09.2025 in Tirol) ermittlelt und so die besten Gespanne der WT Klassen Beginner, Novice und Open gefunden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Retriever der WT Klassen Beginner, Novice und Open.
Die Verleihung erfolgt im Anschluss an die Siegerehrung des letzten Working Tests in Tirol – anschließend an die Siegerehrung der WT Klasse Open.
Es würde uns freuen, wenn jeder, der am Cup teilnehmen möchte, an allen drei Workingtests anwesend ist. Es ist keine separate Anmeldung erforderlich.
Jedoch sollte jeder, der an allen drei Workingtests teilnehmen möchte, bei der Anmeldung in der Schweiz einen Hinweis setzen „ich nehme am Dreiländercup teil“, so bekommt jeder, der an dieser Auswertung teilnehmen möchte, sicherlich auch in Folge einen Startplatz.
Wer in der CH gestartet ist und erst im Anschluss eine Teilnahme möchte, hat leider keine Garantie auf einen Startplatz bei den folgenden beiden Workingtest. Sollte das Losglück dann in D und AT für ihn entscheiden, nimmt er selbstverständlich an der Wertung teil.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und wir freuen uns auf einen spannenden Cup!