Österreichischer Retriever Club - LG Tirol & Vorarlberg

Österreichischer Retriever Club - LG Tirol & Vorarlberg Herzlich Willkommen auf der ÖRC Seite der LG Tirol & Vorarlberg. Welcome to the news and stories.

Der Schweizer Retrieverclub, die Landesgruppe Tirol/Vorarlberg des österreichischen Retrieverclubs und der Deutsche Retr...
15/01/2025

Der Schweizer Retrieverclub, die Landesgruppe Tirol/Vorarlberg des österreichischen Retrieverclubs und der Deutsche Retriever Club e.V. richten zum ersten Mal den Dreiländercup aus. Es wird ein Wanderpokal auf die Reise durch das Dreiländereck geschickt und die ersten Sieger der Wertung erhalten, dank Sponsoren einen tollen Preis.

Die Cupwertung wird aus den Ergebnissen von drei Working Tests (Tösstal in der Schweiz 15./16.03.2025, Bavarian Lions Cup 31.05./01.06.2025 in Deutschland und Praxmar 27./28.09.2025 in Tirol) ermittlelt und so die besten Gespanne der WT Klassen Beginner, Novice und Open gefunden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Retriever der WT Klassen Beginner, Novice und Open.
Die Verleihung erfolgt im Anschluss an die Siegerehrung des letzten Working Tests in Tirol – anschließend an die Siegerehrung der WT Klasse Open.

Es würde uns freuen, wenn jeder, der am Cup teilnehmen möchte, an allen drei Workingtests anwesend ist. Es ist keine separate Anmeldung erforderlich.
Jedoch sollte jeder, der an allen drei Workingtests teilnehmen möchte, bei der Anmeldung in der Schweiz einen Hinweis setzen „ich nehme am Dreiländercup teil“, so bekommt jeder, der an dieser Auswertung teilnehmen möchte, sicherlich auch in Folge einen Startplatz.

Wer in der CH gestartet ist und erst im Anschluss eine Teilnahme möchte, hat leider keine Garantie auf einen Startplatz bei den folgenden beiden Workingtest. Sollte das Losglück dann in D und AT für ihn entscheiden, nimmt er selbstverständlich an der Wertung teil.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und wir freuen uns auf einen spannenden Cup!

21/12/2024
10/12/2024

Gemeinsam mit Euch möchten wir die Zukunft des Österreichischen Retriever Clubs gestalten!
Für uns ist es ganz wichtig, dass unsere Retriever im Mittelpunkt stehen! Mit Herz und Kompetenz möchten wir für unsere Mitglieder das bestmögliche Angebot hinsichtlich Zucht und Veranstaltungen kreieren und bieten - und das gemeinsam mit euch! Offene Gespräche und der Dialog mit all unseren Mitglieder ist für uns von großer Bedeutung – daher wendet euch bitte bei Fragen und Anregungen jederzeit via Nachricht an uns. Wir werden diese so schnell wie möglich beantworten und die jeweils zuständige Person wird mit euch persönlich in Kontakt treten.

Vorab möchten wir unser Team vorstellen:
Mag. iur. Elke Ackerl – Präsidentin
Philipp Birchbauer – Vizepräsident & Referent für Field Trial
Manuel Mühringer – Vizepräsident & Referent für Zuchttauglichkeitsfeststellung
Sandra Radakovits – Geschäftsstelle
Mag. Helfried Hochmiller – Referent für Finanzen
Karoline Schönbeck, M.A. – Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Julia Großauer – Zuchtwartin Labrador Retriever
Karin Ma**er – Zuchtwartin Golden Retriever
Dr. Doreen Hochmiller – Zuchtwartin Flat Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Helge Witting – Referent für Working Test
Verena Arminger – Referentin für Show & Ausstellungen
Michaela Babonich – Referentin für Jagd
Alfred Schneeweis – Referent für Ausbildung

Rechnungsprüfer: Judith Druckenthaner, Kirsten Schmidt-Rochhart, Ing. Martin Heimhilcher (Ersatzrechnungsprüfer)

Ehrenrat: Mag. Alexander Reinberg, Martina Gollner, Elisabeth Kreiner, Dr. Robert Kaserer (Ersatzehrenratsmitglied)

Ersatzmitglieder: DI Julia Mlinar, Margit Mathe, Stefan Rudolf

In den kommenden Tagen/Wochen freuen wir uns, euch die einzelnen Mitglieder unserer Vorstandsliste näher vorstellen zu dürfen!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei der kommenden Generalversammlung!

Euer ÖRC Vorstandsteam

Termine in Tirol 2025: Alle Informationen werden zeitgerecht auf unserer Homepage bekanntgegeben.
04/12/2024

Termine in Tirol 2025: Alle Informationen werden zeitgerecht auf unserer Homepage bekanntgegeben.

Mit dabei auch Golden und Labrador 👍🏻
22/10/2024

Mit dabei auch Golden und Labrador 👍🏻

Am vergangenen Wochenende fand der WT in Praxmar statt. In den Klassen, Newcomer, Beginner, Novice und Open, machten sic...
01/10/2024

Am vergangenen Wochenende fand der WT in Praxmar statt. In den Klassen, Newcomer, Beginner, Novice und Open, machten sich Hundeführer mit ihrem Hund auf den Weg zu den Übungen. Die Stimmung unter den Startern war trotz der Kälte sehr gut.

Vielen Dank gilt auch den Richtern für die tollen Aufgaben und das faire Richten. Ganz besonderen Dank gilt unseren Helfern und den Reviergebern.

Die Tyrolean Eagle Trophy wurde nach dem Workingtest in Praxmar auch ausgewertet. Dieses Mal geht er in die Schweiz. Wir...
01/10/2024

Die Tyrolean Eagle Trophy wurde nach dem Workingtest in Praxmar auch ausgewertet. Dieses Mal geht er in die Schweiz. Wir gratulieren Guido Picenoni mit Kornay Hunting Don Camillo recht herzlich zu diesem Erfolg.

Aufgrund mehrerer Anfragen bezüglich des Geländes für den Workingtest in Praxmar und der angeblich langen Laufwege. Die ...
05/09/2024

Aufgrund mehrerer Anfragen bezüglich des Geländes für den Workingtest in Praxmar und der angeblich langen Laufwege. Die große Wiese und der Teich sind mit dem PKW erreichbar (Fußmarsch) max. 3 Minuten. Gelände oberhalb und unterhalb vom Parkplatz Alpengasthof (Fußmarsch) max. 5 Minuten.
Vielen Dank den Reviergebern Fam.Melmer, Fam.Lackner und Fam.Holzknecht.
Ich und mein Team freuen uns auf euch und bis bald im wunderschönen Praxmar.

Zwischenstand Eagle Trophy 2024!
02/09/2024

Zwischenstand Eagle Trophy 2024!

22/08/2024

Anmeldung für Praxmar ist offen.
Achtung Bezahlung ist vor Ort!

Ein toller jagdlicher Prüfungssamstag liegt hinter uns. Wir veranstalteten in Praxmar eine BLP und eine AP/R. Danke den ...
18/08/2024

Ein toller jagdlicher Prüfungssamstag liegt hinter uns. Wir veranstalteten in Praxmar eine BLP und eine AP/R. Danke den Richtern für das faire Richten. Danke dem Reviergebern der
Fam. Melmer / Alpengasthof Praxmar. Wir gratulieren allen Bestandenen. HoRüdHo

Der Team WT in Achenkirch ist nun auch schon wieder Geschichte. Zwei Tage lang gaben 24 Teams ihr Bestes. Insgesamt muss...
04/07/2024

Der Team WT in Achenkirch ist nun auch schon wieder Geschichte. Zwei Tage lang gaben 24 Teams ihr Bestes. Insgesamt mussten 9 Aufgaben bewältigt werden. Die 6 Aufgaben vom ersten Tag zählten sowohl für die Einzelwertung in der jeweiligen Klasse, als auch für die Teamwertung.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Richtern, Nicole Schmidt, Herwig Deutinger und Frank de Vries, für die tollen Aufgaben und das faire Richten. Ebenso möchte ich mich recht herzlich bei unserem Reviergeber Daniel Reiter Natur- und Aktivresort Reiterhof bedanken, der uns auch mit seinen Mitarbeitern kulinarisch sehr verwöhnte. Den freiwilligen Helfern gehört ein besonderer Dank.

Danke an alle Teilnehmer für die sehr angenehme Stimmung!
https://www.retrieverclub.at/retrieverarbeit/working-test/ergebnisse-working-test/

Adresse

Entgasse 175
Münster
6232

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Österreichischer Retriever Club - LG Tirol & Vorarlberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Österreichischer Retriever Club - LG Tirol & Vorarlberg senden:

Teilen