
04/09/2025
Die südrussische Tarantel gehört zur Familie der Wolfsspinne und zählt mit einer Länge von bis zu 4 cm zu den größten Spinnen Mitteleuropas! 🕷️🌍 Ihr grauschwarzer Körper ziert ein auffälliger, mittig zentrierter Streifen. Wie andere Spinnen hat auch sie 8 Augen, bestehend aus zwei großen Hauptaugen und sechs kleineren Nebenaugen.
Mit kräftigen Kieferklauen ausgestattet, besitzt die Tarantel einen beeindruckenden Biss. Ihre gräulich-olivbraunen, behaarten Beine sind nicht nur dick, sondern auch gefleckt oder geringelt. 🦵✨
Diese Spinnen bevorzugen schwach bewachsene, sandige und salzhaltige Böden mit wenig Vegetation, häufig an Gewässerufern. Ihr dichtes Haarpolster hilft ihnen, Wasser abzuhalten, wodurch sie sogar größere Flüsse problemlos überqueren können – bis zu einer Woche bleiben sie auf der Wasseroberfläche! 🌊
In Österreich sind sie auf der roten Liste gefährdeter Arten. Fundorte sind unter anderem der Seewinkel im Burgenland, Marchfeld, Bad Vöslau, Tullnerfeld, Krems an der Donau und Wien.