06/05/2022
Gemeinsam gegen Schwarzzucht von Alexandra Pfeifer, Precious Castle Ragdolls:
Es ist erschütternd und traurig zugleich, wie viele Nachrichten mich erreichen, von Leuten, die teilweise unwissend bei Schwarzzüchtern ein Kitten erworben haben, vor allem aber auch weil es „günstiger“ war. Das traurige daran, viele Tiere sind schwer krank, sterben oder sehen bestenfalls nur dieser Rasse ähnlich. Da entpuppt sich dann das vermeintlich „günstige“ Kitten als „Trojaner“. Zudem werden diese Kitten zu unverschämt hohen Preisen verkauft!
Der Begriff „Züchter“ ist in Österreich leider nicht geschützt, so kann sich prinzipiell jeder so bezeichnen bzw. eine Meldung bei der BH machen.
Züchten bedeutet mehr als die Verpaarung x-beliebiger Katzen zur Produktion von Kitten (siehe Schwarzzüchter). Ein seriöser Züchter verfügt über ein umfangreiches Wissen über Genetik und Rasse. Zucht bedeutet die selektive Verpaarung von Tieren die vom Aussehen und Charakter den Rassestandards entsprechen und nahezu „Perfekt“ sind.
NUR der Stammbaum, ist der EINZIGE Nachweis, dass Sie ein reinrassiges Kitten erworben haben! Damit kann man die Linien zurückverfolgen bis zum Ursprung der Ragdolls, in die 1960er Jahre.
Aber wie erkenne ich einen Schwarzzüchter und was ist ein seriöser Züchter?
Ein seriöser Züchter:
- hat in der Regel eine Homepage
- ist Mitglied in einem Verein
- Die Kitten besitzen einen Stammbaum!!
- Kitten werden mit Gesundheitszeugnis abgegeben
- Verfügt über umfangreiches Wissen, beantwortet und stellt Fragen!
- Steht einem auch nach dem Auszug der Kitten zur Seite
- Kitten werden nur mit Kaufvertrag abgegeben
- Kitten werden NICHT in Einzelhaltung abgegeben
Wenn alle Punkte erfüllt sind, können Sie sicher sein, dass es sich NICHT um einen Schwarzzüchter handelt.
Eine behördliche Meldung bei der Bezirkshauptmannschaft, kann jede x-beliebige Person machen, welche potente Tiere hält, dafür benötigt man weder Vorkenntnisse noch sonstige Qualifikationen. Überprüfungen oder Kontrollen gibt es leider keine! Das kann auch jeder Schwarzzüchter.
Schwarzzüchter haben für ihre Kitten keine Stammbäume!! Die häufigsten Aussagen sind dann: Sie züchten ja nicht, also brauchen Sie auch keinen Stammbaum für ihr Kitten! Oder die Eltern haben ja einen Stammbaum, die Kitten brauchen keinen. FALSCH, nur dieser ist der Nachweis, dass es sich um ein reinrassiges Kitten handelt. Zudem wurden meist die Elterntiere als Liebhabertiere mit Stammbaum gekauft und werden zweckwidrig für die Zucht verwendet, auch das ist strafbar! Nicht jedes Tier ist für die Zucht geeignet und zudem kosten Zuchttiere auch mindestens das doppelte als ein Liebhabertier.
Nur seriöse Züchter sind Vereinsmitglieder. Der Verein ist zum Schutz der Tiere da, dieser gibt vor, wie oft eine Katze werfen darf, wie alt sie mindestens sein muss und was der Mindestabstand zwischen den Würfen ist! Außerdem gibt es ein gesamtes Regelwerk welches befolgt werden muss, dies dient alleine dem Schutz der Tiere! Der Verein gibt auch die Stammbäume aus. Viele Schwarzzüchter behaupten, dass sie nicht Mitglied sind, da es bei Vereinen eine Ausstellungspflicht gibt, das ist eine LÜGE! Ausstellungen können besucht werden, sind aber kein Muss! Die Mitgliedschaft im Verein kostet zwischen 30-60 € jährlich, das ist bestimmt NICHT der Grund warum Schwarzzüchter nicht Mitglieder sind!
Es liegt an Ihnen ob Sie dieses Tierleid unterstützen wollen und Schwarzzüchtern die Möglichkeit geben, weiterhin Kitten zu produzieren zum Leidwesen der Tiere!
©️Precious Castle Ragdolls -Pfeifer Alexandra
Dieser Text darf gerne geteilt werden und dient der Aufklärung! - Gemeinsam gegen Tierleid und Schwarzzucht!
Dieser Text ist geistiger Eigentum von Precious Castle Ragdolls - Pfeifer Alexandra
Wenn ihr den Text kopiert, bitte unterlasst es, euren Namen unter meinen Text zu setzen!