All About Cats - der Katzenzüchterclub

  • Home
  • All About Cats - der Katzenzüchterclub

All About Cats - der Katzenzüchterclub Wir sind Katzenzüchter, die eine gemeinsame Idee verfolgen. Wir veranstalten regemäßig Seminare um Erfahrungen zu teilen und Austausch zu garantieren.

Als noch junger, österreichischer Katzenzüchterclub wünschen wir uns ein kollektives Schaffen in der Katzenwelt mit viel Informationsaustausch und Unterstützung. Unser Verein gehört der TICA an. Wir veranstalten regemäßig über das Jahr verteilt Seminare und Workshops, um Erfahrungen zu teilen und Austausch zu garantieren. Wir sind bemüht, unser Angebot laufend mit interessanten Themen aus der Katz

enwelt zu erweitern. Hierbei ist uns jeder herzlich willkommen! Suchen Sie ein Kätzchen? Besuchen Sie die Internetauftritte unserer KatzenzüchterInnen oder werfen Sie einen Blick auf unsere stets aktuelle Kittenliste. Sollten Sie selbst Interesse daran haben ein aktives Mitglied bei All About Cats zu werden, so treten Sie mit uns in Kontakt! Wir freuen uns auf Sie!

In der Cattery Mapholitho's Norwegische Waldkatzen haben am 28.05.2025 sechs Kitten (vier Buben und zwei Mädchen) das Li...
02/06/2025

In der Cattery Mapholitho's Norwegische Waldkatzen haben am 28.05.2025 sechs Kitten (vier Buben und zwei Mädchen) das Licht der Welt erblickt.
Die stolzen Eltern sind QGC Malani vom Waldschloss und RW SGC BeaverBobcats Blizzard.

Nähere Infos gibt es auf der Homepage:
https://www.mapholithos.at

Wir gratulieren der Züchterin ganz herzlich zu diesem bunten Wurf! 🫶

It´s meowgical! 😍Unsere nächste Show wird in bewährter Kooperation mit dem Club ACU am 22. und 23. November in Biederman...
07/05/2025

It´s meowgical! 😍
Unsere nächste Show wird in bewährter Kooperation mit dem Club ACU am 22. und 23. November in Biedermannsdorf stattfinden! Wir freuen uns, Euch als Aussteller oder Besucher wieder zu treffen!

Bitte Text genau lesen, und die Pedition unterstützen!  und möglicht weit verbreiten, denn viele Züchter in Ö wissen noc...
20/12/2023

Bitte Text genau lesen, und die Pedition unterstützen! und möglicht weit verbreiten, denn viele Züchter in Ö wissen noch nicht was die Novelle für sie bedeuten würde!
NEUE TIERSCHUTZNOVELLE
--------------------------------
Wie ihr wisst sind wir nun seit fast einem Jahr in Gesprächen mit dem Bundesministerium und mit den verschiedenen Parteien.
Es liegt nun ein 3ter Entwurf am Tisch, der meiner Meinung nach keinesfalls besser ist als die 2 Entwürfe davor. Im Gegenteil. Es betrifft besonders die Katzen- und Hundezüchter. Positivlisten und Wildtierverbot, die im viel zitierten Entschließungsantrag stehen, sind quasi vom Tisch,was uns erkennen macht, dass dieser Entwurf keinesfalls in Stein gemeiselt ist. Aber oder deshalb sollen wir Katzen- und Hundezüchter wohl herhalten müssen. Mit einer Kommission und auch Bewilligungspflicht, die weder im Entschließungsantrag stehen noch in einem demokratischen Land zu rechtfertigen sind.
Eine der Änderungen die wir für uns Katzen durchbringen konnten ist, dass wir in Zukunft nach den Würfen (5 Würfe) und nicht nach der Anzahl der potenten Katzen puncto Bewilligungspflicht eingestuft werden. Leider ist die “sonstige wirtschaftliche Tätigkeit”( Stichwort: Betreuungspersonal, „leicht zu renigende Räume..) noch immer im Entwurf und auch der Chippflicht bzw. die Art und Weise der Registrierung sind wir nicht zufrieden. In Zukunft soll jedes Kitten samt Eltern, Gesundheitstests uvm in die staatliche Heimtierdatenbank eingetragen werden. Dies ist für ALLE verpflichtend und wird vom Tierarzt entgeltlich vor der 12 Woche durchgeführt. Dies sehe ich als Kontrolltool und nicht, wie uns verkauft, als nötig für die “leichtere Rückführung”. Alle Kitten müssen zunächst auf den Züchter und dann später auf den neuen Besitzer registriert werden. Von Zwangskastrationen bei einer Überpopulation und mehr Kontrollen durch den ATA ist auch die Rede. Wo bleiben die bei den steten Nutztierskandalen? Die Nutztiere sind auch schon jetzt von einer Bewilligungspflicht und in Zukunft von der Kommission ausgenommen.
Von Anfang an war die Kommission samt Plakette unsere größte Sorge, die Züchter dürfen nicht entmündigt werden!
Im neuen Entwurf ist zwar die Plakette gefallen - hier würde das Tier nach einem Ampelsystem (grün - orange - rot) eingestuft und es würde eine permanente oder zeitlich begrenzte Zuchterlaubnis bekommen.
Die Kommission soll aus mehreren Personen zusammengestellt sein, unter anderem ein Ethiker… Ihre Aufgabe wird darin bestehen unsere Zuchtrichtlinien zu evaluieren und zu adaptieren, kurz gesagt zu genehmigen, sonst keine Zucht!
Es werden uns in Zukunft Gesundheitsatteste für alle Rassen vorgeschrieben werden, von Experten die keine Ahnung unseren Rassen haben. Ob eine Katze zur Zucht eingesetzt werden darf oder nicht wird damit die Kommission bestimmen.
Wir Vereine müssen in Zukunft alle geforderten Unterlagen vor der Ausstellung der Stammbäume kontrollieren und an die Kommission weiterleiten. Auch schweben noch immer Einzeltierbegutachtungen im Raum. Wir Züchter sind natürlich nicht gegen Gesundheitsvorsorge aber natürlich auch nur jene, die Sinn machen.
Es kann nicht sein, dass eine Kommission deren Zusammensetzung nicht Personen aus der Praxis (Züchter) beinhaltet darüber befindet welche Tiere noch zur Zucht verwendet werden dürfen und sich damit über unsere Zucht stellt.
Auch hier wehren wir Katzen uns strikt dagegen!
Wir müssen jetzt alle unsere Energie bündeln um diese Änderungen noch zu verhindern. Unsere Situation ist sehr ernst! Ein erster und wichtiger Schritt wurde nun von einer Hundezüchterin gesetzt - eine Petition. Ich bitte euch jene zu teilen und so viele Leute wie möglich über die Tragweite dieses Entwurfes zu informieren. Und natürlich, und dies ist das Wichtigste, unterschreibt die Petition bitte und findet so viele Personen wie möglich die sie auch unterschreiben. Als nächstes wird ein Protestbrief folgen den ihr bald erhalten und bitte zahlreich unterstützen sollt. Gemeinsam sind wir stark! Helft mit und kämpft für unsere Zucht.

Pro Rassehund – Forderungen im neuen österr. TSchG verhindern die seriöse Hundezucht

Blutspenden bei Katzen, ein wichtiges Thema!
18/11/2023

Blutspenden bei Katzen, ein wichtiges Thema!

Nicht vergessen, am Wochenende ist es soweit! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unserer Katzenshow zusammen mit...
31/10/2023

Nicht vergessen, am Wochenende ist es soweit! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unserer Katzenshow zusammen mit dem ACU in Biedermannsdorf am 4. und 5. November! Es erwarten Euch nicht nur wunderschöne Katzen, sondern auch interessante Verkaufsstände mit Katzenspielzeug, Kratzbäumen und Zubehör!

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unserer Katzenshow zusammen mit dem ACU in Biedermannsdorf am 4. und 5. Novem...
16/10/2023

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unserer Katzenshow zusammen mit dem ACU in Biedermannsdorf am 4. und 5. November!

09/10/2023

Über die Vereine und Verbände, die bei uns Mitglied sind vertreten wir um die 400 Vereine.
Und final um die 4 Millionen Tierhalter in Österreich.

Folgt uns und unterstüzt uns in Österreich eine tiergerechte Tierhaltung zu etablieren.
Und ladet eure Freunde und andere Tierhalter ebenfalls ein uns zu folgen und immer Up to date zu bleiben, was sich bzgl Tierhaltung in Österreich tut.

03/10/2023

Wusstest du…?
Dass das Österreichische Tierschutzgesetz folgende Punkte bei der Haltung von Katzen vorschreibt? Teil 5:

• "Junge Katzen dürfen erst ab einem Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Trennung aus veterinärmedizinischen Gründen zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen erforderlich ist. Ist dies der Fall, dürfen die Wurfgeschwister nicht vor dem Alter von acht Wochen getrennt werden. "

Wir empfehlen die Trennung frühestens mit 12 - 14 Wochen, eher später! Die Kätzchen werden in der Zeit zwischen 8-14 Wochen noch vom Muttertier sozialisiert und lernen so viel Wichtiges für ihr zukünftiges Leben! Kätzchen die länger beim Muttertier bleiben durften, sind selbstsicherer und besser sozialisiert im Umgang mit Artgenossen! Kätzchen die zu früh von der Mutter und den Geschwistern getrennt werden, werden später oft Verhaltensauffällig. Sie haben zum Beispiel nicht gelernt die Krallen und Zähne dosiert beim spielen einzusetzen, was ihnen im Normalfall die Geschwister und die Mutter erst beibringen.

29/09/2023

Info zum Tierschutzgesetz
§44 Abs. 17 und Abs. 39

Der §44 Abs. 17 ist Bestandteil des derzeit gültigen Tierschutzgesetzes. Er sieht vor, dass bei der Zucht von Tierrassen, bei denen Qualzuchtmerkmale oder Qualzuchtsymptome auftreten, kein Verstoß gegen §5 des Gesetzes vorliegt, wenn nachgewiesen werden kann, dass durch züchterische Maßnahmen die Beeinträchtigungen in weiterer Folge beseitigt werden. Dieser Abs. 17 wurde erst 2008 in das Tierschutzgesetz in Abstimmung mit den Zuchtverbänden mit der Absicht aufgenommen, dass sie ihre Zuchtprogramme ändern, um Qualzuchtmerkmale kontinuierlich zu reduzieren. Der angesprochene §5 regelt, dass man gegen ihn verstößt, wenn man vorsätzlich mit Tieren züchtet, und in Kauf nimmt, dass die Jungtiere leiden könnten.

Nun möchte das Ministerium den Abs. 17 im Gesetz streichen und fügt daher am Ende des §44 den Abs. 39 ein, mit dem der Abs. 17 außer Kraft gesetzt wird. Der ÖDAST hat jedoch für die Beibehaltung des Abs. 17 plädiert. Der Grund ist, dass die adaptierten Zuchtprogramme der organsierten Züchter sehr wohl greifen und enorme Verbesserungen brachten. Auch im Tierschutzrat wurde bestätigt, dass die gesetzlichen Regelungen mehr als ausreichend sind, aber die Umsetzung teilweise nicht funktioniert. Vor allem Kontrollen sind sehr schwer zu verwirklichen, da viele Zuchten nicht gemeldet sind und sich diese daher an kein Zuchtprogramm halten müssen.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when All About Cats - der Katzenzüchterclub posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share