MiNi's Pferdetraining

MiNi's Pferdetraining Pferdetrainerinnen für Equikinetic® und Dualaktivierung® nach Michael Geitner

28/11/2022

Die Quadratur des Kreises

Oftmals bekommen wir zu hören: Mein Tierarzt hat gesagt: „Keine engen Wendungen.“
Vorneweg: Equikinetic wird nicht in engen Wendungen ausgeführt. Eine 8-m-Volte ist KEINE enge Wendung.
Die Gründe vorsichtig zu sein, beruhen auf einer Diagnose, etwa Sehnenverletzungen oder Arthrose, aber vor allem darauf, dass das Pferd in einer Kurve die Gliedmaßen, Muskeln etc. falsch belastet. In den oben genannten Fällen kann das eine fatale Wirkung haben, hat man das übliche Longieren im Hinterkopf. D´accord, da stellen sich bei uns auch die Nackenhaare auf. Übrigens ebenfalls für gesund Pferde kontraproduktiv …

Jedes Pferd versucht auf einer Kreislinie diese irgendwie zu meistern. Ihnen fehlt es oft an Balance und Koordination. Viele suchen dann ihr Heil im Tempo. Läuft ein Pferd mit der Hinterhand nach außen, oder liegt komplett wie ein Motorradfahrer in der Kurve, ist jeder Kreis Gift für die Gelenke und einen gleichmäßigen Muskelaufbau, da alles falsch belastet wird.
Equikinetic unterscheidet sich vom herkömmlichen Longieren. Die gewählten 8 m Durchmesser von Hufschlag zu Hufschlag werden von den Gassen eingerahmt. Dem Pferd wird also zunächst einen Rahmen vorgegeben. Wir begleiten es auf Schulterhöhe und bringen es in leichte Innenstellung, sodass es beginnt, sich auf der 8 m zu biegen. Dabei haben wir die Schulterkontrolle. Die Vorderbeine werden dabei auf die Kreislinie in Laufrichtung eingestellt, die Hinterhand folgt. In sich geradegerichtet auf gebogener Linie. (was auf allen Kreislinien sein sollte!)
Im Schritt ist das leichter als im Trab, da wir einen Viertakt haben und das Pferd seine Balance besser findet. Hier darf es animiert werden unterzutreten und die Schrittweite zu verlängern. Auch das sollte immer individuell betrachtet werden.

Im Trab begleiten wir das Pferd im „Slowmotion“ Tempo. Ziel wäre der versammelte Trab, kein Geschlurfe.

DER TRAB IST KEIN MUSS FÜR DEN MUSKELAUFBAU und bei Pferden in einer Reha-Maßnahme (z.B.: Sehnenverletzung) tabu.

Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de

Hier geht’s direkt zum Shop: https://pferde-ausbildung.de/geitner-shop/

DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

23/11/2022

Gerittene Dual-Aktivierung

💙Seit 20 Jahren reiten wir die Hufschlagfiguren, eingerahmt mit blau-gelben Schaumstoffgassen, die dem Pferd einen Rahmen geben und die Bahnfiguren sichtbar machen.

💛Du baust Dir einen Parcours mithilfe der Gassen auf. Das bedeutet, dass Du schon mal einen Plan hast. Mittels durchdachten Aufbaus und ständig wechselnden Rechts-Linkswechsel wird speziell das Sinnessystem der Propriozeption, also der Tiefensensibilität, die Koordination, die Balance der Gehirnhälften und die Konzentration deines Pferdes gefördert.

💙Dein Pferd lernt in den Gassen, die ihm einen Rahmen verleihen, nicht nur sich selbst, sondern auch dich auszubalancieren. Es wird auf beiden Seiten gleichermaßen gymnastiziert und hilft, die Schiefe zu korrigieren.

💛Durch die Wahrnehmung seiner Haltung, Lage und der Bewegung fällt es Deinem Pferd, trotz nicht ganz korrekten Sitzes gerader auf gebogener Linie zu werden.
Durch möglichst wenig Einwirkung der reiterlichen Hilfen muss Dein Pferd selbst erlernen, wie es seine Beine setzt und am besten um die Kurven kommt.

💙Durch Hindernisse wie dem Kleeblatt, dem Dreieck oder den Achterschlaufen in die Ecken wird Dein Pferd gerader, koordinierter und ausgeglichener.

💛Mit dem Zeitsystem stellst Du sicher, Dein Pferd nicht zu überfordern und die Einheiten werden für das Pferd vorhersehbar.
Das Zeitsystem beträgt maximal 6 Einheiten á 3 Minuten und jeweils 1 Minute Pause.

Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de

Hier geht’s direkt zum Shop: https://pferde-ausbildung.de/geitner-shop/

DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/
Foto: Matthias Pöhler

💙💛 Equikinetic-Lektion mit Sarah Lisa, ihrem Pferd Twiggy sowie Reitbeteiligung Stéphanie Müller bei allerschönstem Somm...
21/05/2022

💙💛 Equikinetic-Lektion mit Sarah Lisa, ihrem Pferd Twiggy sowie Reitbeteiligung Stéphanie Müller bei allerschönstem Sommerwetter ☀️☀️☀️
🐴 💙💛

Herzlichen Dank euch 🤩

Wenn auch Du Equikinetic®️ und/oder Dualaktivierung®️ besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen von Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

Möchtest auch Du mehr über die blaugelbe Welt und unsere Trainingsmethoden erfahren?Gerne stehen wir Dir zur Seite und u...
16/05/2022

Möchtest auch Du mehr über die blaugelbe Welt und unsere Trainingsmethoden erfahren?

Gerne stehen wir Dir zur Seite und unterstützen Dich und Drin Pferd/Pony. 😊

Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen nach Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

Da hat das Pferd den Kopf im Gras und Frauchen zieht am Strick. Was den „Gaul“ überhaupt nicht interessiert. Beim Spazieren laufen latscht das Pferd hinterher und der eigentlich meint er führt, lässt sich das Tempo vom Pferd aufdrängen. Jemand will sein Pferd von der Koppel holen und das denkt überhaupt nicht daran mitzukommen. Entweder rennen sie davon oder bleiben stehen und bewegen sich nicht mehr. Anhalten? Was war das noch mal?
Das ist zunächst alles harmlos. Darüber darf sich auch niemand lustig machen, denn aus solchen Situationen können gefährliche Momente entstehen.
Lässt man das Pferd machen, was es will und gibt ihm keine Führung vor, hört es nicht zu, fragen die wenigsten Pferde im Ernstfall nach der Meinung des Menschen. Würdet ihr Euch in einer Notsituation bei einem Menschen sicher fühlen der keinen Plan hat???
Auch erfahrenen Pferdemenschen mit vermeintlich coolen Pferden passiert es, dass sie aus lauter Routine schlampig im Umgang werden. Pferde reagieren blitzschnell … und schon ist es passiert.

💙💛Eigentlich selbstverständliche Regeln:

🐴Geh auf Schulterhöhe, normalerweise, links neben deinem Pferd, vor allem in unsicherer Umgebung. Pferde reagieren von links geführt, immer gelassener als von rechter Seite geführt. Nervöse Pferde, ohne das geübt zu haben, nicht auf der rechten Seite führen.
🐴Das hat was mit der Lateralität der Gehirnhälften zu tun.
Natürlich aber sollte man genau
diesem Grund üben, das Pferd sicherer Umgebung von
rechts zu führen.
🐴An der Schulterposition kannst du dein Pferd mit dem
Ellenbogen etwas auf Abstand halten,
falls es zu nahe ist.
🐴Dementsprechend lass dein Pferd nicht hinter dir
herlaufen.Du siehst nicht, was es hinter dir
macht und die Gefahr überrannt zu werden, ist nun mal da.
🐴Man sollte sich den Strick nicht um die Finger oder
die Hand wickeln! Da konnten
schon einige Finger nicht mehr angenäht werden!
🐴 Bringt euer Pferd zum Aufpassen!!!!
Wenn euch euer Pferd zuhört, könnt ihr rechtzeitig
interagieren und eine Eskalation eventuell
noch vermeiden. Sind die Pferde in der „Redzone“, ist es
zu spät!
🐴Lass dein Pferd antreten und achte darauf, dass es
dein Tempo geht! – Stichwort Aufpassen.
🐴Kommt ein Gegenstand, vor dem sich das Pferd fürchtet, dann
geh du zwischen Angstding und Pferd.
Hier hat es sich bewährt, wenn dein Pferd es gewohnt ist,
sich von rechts führen zu lassen.
🐴Das Pferd sollte mindestens Halten und antreten,
wenn es gesagt wird, Abstand von dir halten
und du bestimmst das Tempo!
🐴Aus Sicherheitsaspekten gesehen, gehört ein
(nervöses) Korrekturpferd, nicht ohne Aufsicht
in Anfängerhände.
Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de
Hier geht’s direkt zum Shop https://pferde-ausbildung.de/.../geitner-kappzaum-5-farben/
DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

Möchtest auch Du die Equikinetic anwenden?Gerne stehen wir Dir zur Seite 😊Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung®...
25/04/2022

Möchtest auch Du die Equikinetic anwenden?

Gerne stehen wir Dir zur Seite 😊

Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen nach Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

Möchtest auch Du die Equikinetic anwenden?Gerne stehen wir Dir zur Seite 😊Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung®...
02/04/2022

Möchtest auch Du die Equikinetic anwenden?

Gerne stehen wir Dir zur Seite 😊

Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen nach Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

WIR HABEN SIE:

Die Vorbeugung gegen Verspannung der Muskulatur, Verfettung, Trageerschöpfung uvm.💙💛💙

Dosierung:

jeden 2. Tag 8 Einheiten á 1 Minute und 30-45 Sekunden Pause.

Dauer der Anwendung:

3 Monate, jeden 2. Tag, danach 1 mal wöchentlich.

Medikament zur Verbesserung und Aufbau der Muskulatur.

Nebenwirkungen:

führt zu erhöhten Konzentration und verbesserte Rittigkeit,

Achtung: sie könnten aufgrund des vermehrten Muskelwachstums mehr Futter und einen neuen Sattel benötigen

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre Equikinetictrainer in Ihrer Nähe oder stellen Sie die Frage in der Equikineticgruppe.
Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de

Hier geht’s direkt zum Shop https://pferde-ausbildung.de/produkt/geitner-kappzaum-5-farben/
DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180

Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/

EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/

Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks

YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos

Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

20/03/2022

Frühlingsputz hat begonnen 😅☀️🌻

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wi...
19/03/2022

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen nach Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

Cooles Pferd – kein Problem!

Equikinetic, Dual-Aktivierung und EquiClassic-Work, haben neben dem gymnastizierenden, geraderichtenden und Muskel aufbauenden Effekt noch eine schöne Nebenwirkung. Die Pferde werden oft gelassener und ruhiger, hören aufmerksamer zu.
Zunächst ist ein ausbalanciertes Pferd sicherer. Den Boden unter den Füßen zu behalten, ist sicherlich ein gutes Gefühl. Stellen Sie sich auf einem Schwebebalken vor. Anfangs ist man unsicher und mit ausbalancieren beschäftigt, nur beim einfachen darüber laufen. Geradeaus ist für das Pferd keine Herausforderung, aber die Kurve ist der Schwebebalken. Je besser es sich das Pferd auf einer gebogenen Linie ausbalancieren lernt, desto sicherer wird es.
Sicherheit gibt auch der Mensch. Equikinetic und Co.,
verlangen, dass der Mensch das Pferd führt. Er muss Position beziehen. Nach dem Motto: „Wer bewegt wen“, was ein entscheidender Faktor nicht nur in der Pferdewelt darstellt. Der klar strukturierte Weg der Parcours, der durch die Gassen vorgegeben wird und die ständigen Rechts-Linkswechsel tun das Übrige.

Nicht zuletzt die Konzentration, die das Pferd auf den Menschen und die Gassen aufbringen muss. Durch die konzentrierte Arbeit, verringert sich das Volumen der Mandelkerne im Gehirn, welche u.a. für Angst zuständig sind. Das ist die Chance für den präfrontalen Cortex, der für Konzentration und bewusste Entscheidungen im Hirn vorgesehen ist, sich zu „verdicken“.

Das kann einen unkonzentrierten Rotzlöffel, oder den Angsthasen, der sich von jedem „Pipifatz“ ablenken lässt, zu einem
konzentriert arbeitenden und ruhigen Pferd umwandeln. Dazu ist es herrlich einfach, ohne „Gedominanze“ und Gedöns. Die Sache hat nur einen Haken. Auf der Bande nutzen die Gassen nichts. Man muss es tun.

Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de

Hier geht’s direkt zum Shop https://pferde-ausbildung.de/produkt/geitner-kappzaum-5-farben/
DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180

Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/

EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/

Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks

YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos

Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

Wie entstand der Name „MiNi‘s Pferdetraining“?Der Name setzt sich ganz einfach aus unseren Vornamen zusammen: Mi steht f...
16/03/2022

Wie entstand der Name „MiNi‘s Pferdetraining“?

Der Name setzt sich ganz einfach aus unseren Vornamen zusammen: Mi steht für Mirjam, Ni steht für Nicole 😊

Ja, wir trainieren auch „Mini-Ponys“, selbstverständlich aber auch grosse Ponys und Pferde, ganz unabhängig von Rasse und Grösse.

Denn die Dualaktivierung® und Equikinetic® sind für alle Ponys und Pferde geeignet, vom Mini-Shetty bis zum Shire-Horse 🐴

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen nach Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

13/03/2022

💛💙 auch für die ganz kleinen ein geniales Training💙💛

13/03/2022
💙💛 Herzlich Willkommen bei MiNi's Pferdetraining 💙💛Hast Du Dich schon einmal gefragt was ein Pferd benötigt, um eine/n R...
12/03/2022

💙💛 Herzlich Willkommen bei MiNi's Pferdetraining 💙💛

Hast Du Dich schon einmal gefragt was ein Pferd benötigt, um eine/n Reiter/in zu tragen?

Ein Pferd sollte sowohl physisch als auch psychisch ausbalanciert sein. Dabei ist nicht nur eine gut ausgeprägte Muskulatur notwendig, sondern auch ein gutes Gleichgewicht des Pferdes. Denn nur ein kraftvolles, gut bemuskeltes und ausbalanciertes Pferd kann auch einen Reiter tragen ohne langfristige Schäden zu erlangen.

Equikinetic® ist ein intensives, hocheffizientes und reitweiseübergreifendes Training, das von jedem anwendbar ist, sei es für Jungpferde, Freizeitpferde, Reha-Pferde, Sportpferde etc.
Durch das Intervalltraining, welches auf einer exakten Quadratvolte durchgeführt wird, befindet sich das Pferd in einer dauerhaften Innenstellung und Biegung, welche den Muskelaufbau bis in die tiefe Muskulatur fördert.

Dualaktivierung® ist weit mehr, als blosses Longieren oder Reiten durch blaue und gelbe Schaumstoffstangen. Es ermöglicht den Pferden ein schnelleres hin- und herschalten der beiden Gehirnhälften und kann Erlerntes / Gesehenes schneller verarbeiten.
Ständige links/rechts-Wechsel, Biegen, Geraderichten und Konzentration verhelfen dem Pferd seine Bewegungskoordination und Balance zu verbessern. So erlangen Pferde ein besseres Körperbewusstsein und werden gelassener.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du Equikinetic® und/oder Dualaktivierung® besser kennenlernen möchtest, freuen wir uns - als lizensierte Trainerinnen nach Michael Geitner - über Deine Nachricht via Email oder PN.

💙💛 [email protected] 💙💛

💙💛 https://www.equus-magic.ch/mini-s-pferdetraining 💙💛

Adresse

Diegten
4457

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MiNi's Pferdetraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MiNi's Pferdetraining senden:

Videos

Teilen

Kategorie