
28/11/2022
Die Quadratur des Kreises
Oftmals bekommen wir zu hören: Mein Tierarzt hat gesagt: „Keine engen Wendungen.“
Vorneweg: Equikinetic wird nicht in engen Wendungen ausgeführt. Eine 8-m-Volte ist KEINE enge Wendung.
Die Gründe vorsichtig zu sein, beruhen auf einer Diagnose, etwa Sehnenverletzungen oder Arthrose, aber vor allem darauf, dass das Pferd in einer Kurve die Gliedmaßen, Muskeln etc. falsch belastet. In den oben genannten Fällen kann das eine fatale Wirkung haben, hat man das übliche Longieren im Hinterkopf. D´accord, da stellen sich bei uns auch die Nackenhaare auf. Übrigens ebenfalls für gesund Pferde kontraproduktiv …
Jedes Pferd versucht auf einer Kreislinie diese irgendwie zu meistern. Ihnen fehlt es oft an Balance und Koordination. Viele suchen dann ihr Heil im Tempo. Läuft ein Pferd mit der Hinterhand nach außen, oder liegt komplett wie ein Motorradfahrer in der Kurve, ist jeder Kreis Gift für die Gelenke und einen gleichmäßigen Muskelaufbau, da alles falsch belastet wird.
Equikinetic unterscheidet sich vom herkömmlichen Longieren. Die gewählten 8 m Durchmesser von Hufschlag zu Hufschlag werden von den Gassen eingerahmt. Dem Pferd wird also zunächst einen Rahmen vorgegeben. Wir begleiten es auf Schulterhöhe und bringen es in leichte Innenstellung, sodass es beginnt, sich auf der 8 m zu biegen. Dabei haben wir die Schulterkontrolle. Die Vorderbeine werden dabei auf die Kreislinie in Laufrichtung eingestellt, die Hinterhand folgt. In sich geradegerichtet auf gebogener Linie. (was auf allen Kreislinien sein sollte!)
Im Schritt ist das leichter als im Trab, da wir einen Viertakt haben und das Pferd seine Balance besser findet. Hier darf es animiert werden unterzutreten und die Schrittweite zu verlängern. Auch das sollte immer individuell betrachtet werden.
Im Trab begleiten wir das Pferd im „Slowmotion“ Tempo. Ziel wäre der versammelte Trab, kein Geschlurfe.
DER TRAB IST KEIN MUSS FÜR DEN MUSKELAUFBAU und bei Pferden in einer Reha-Maßnahme (z.B.: Sehnenverletzung) tabu.
Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de
Hier geht’s direkt zum Shop: https://pferde-ausbildung.de/geitner-shop/
DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/