27/09/2023
Hundefutter früher und heute
Wenn es um gesundes Futter für unsere Hunde geht kommt oft die Aussage, das die Hunde früher ja vorwiegend Abfälle bekommen hätten und das heute ein Theater ums Thema Futter gemacht wird.
Ja, zum Teil stimmt das. Aber eben nur zum Teil. Wir wissen heute viel mehr über Hundeernährung als früher. Beispiel: gekochte Knochen sind gefährlich für Hunde weil sie splittern können. Manch ein Hund ist früher daran gestorben.
Das wichtigste aber ist: Die Abfälle früher bestanden aus Resten der menschlichen Nahrung. Es waren keine Industrieabfälle.
Der Hund bekam mal einen Knochen, ein ganzes totes Tier, gekochte Fleischreste aber auch Gemüseabfälle (roh und gekocht), Obst und Kohlenhydrate. Also eigentlich im Ganzen betrachtet eine ausgewogene Ernährung.
Heute gibt es aber Hunde die "müssen" 10 bis 15 Jahre lange das gleiche Futter fressen. Ist das Futter nicht hochwertig, also zum grossen Teil aus Muskelfleisch, sondern zb. aus tierischen Nebenprodukten (Hufe, Krallen, Schnabel, Haut, etc.) kann das gesundheitliche Folgen haben, gerade im höheren Alter.
Da wir Menschen ja sowieso nur das Beste für unsere Hunde wollen, sollten wir am Hundefutter nicht sparen.