29/11/2024
Adieu Johns kleine Farm
Es ist Sonntag, der 18.August 2024. Ich sitze am Tisch, Rooster, der Serama-Hahn, in meinen Armen hat die Augen genüsslich geschlossen während ich ihn kraule. Zahlreiche Besuchende laufen umher, es ist er letzte öffentliche Tag vom Zoo. Es ist Zoo“fest“- der endgültige Abschluss. Mein Herz blutet, kenne ich den Zoo doch schon seit Anbeginn. Zuerst als jugendliche Helferin, danach einige Praktika, später als Assistentin von John bis zuletzt eine mehrjährige Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Betriebsleiterin.
Viel durfte ich erleben. Fest in Erinnerung bleiben mir unter Vielem die Handaufzucht der Luchse, die Heimbesuche mit den rührenden Reaktionen der Bewohnenden auf die Tiere, Vorträge an nationalen und internationalen Zoofachtagungen, die kleinen Begegnungen zwischen Mensch und Tier vor Ort, Erhaltungszucht bedrohter Haustierrassen, und und und.
Die Einzigartigkeit des Zookonzepts mit der Nähe zum Tier- wo sonst findet man das? Immer mit Rücksicht auf das Tier. Die Vermittlung des Arten- und Naturschutzes war immer ein zentraler Punkt, was durch dieses Konzept getragen wurde. Was man kennt, lernt man lieben und wird es dadurch schützen. Es war eine Herzensangelegenheit!
Nicht immer war es einfach, teilweise herausfordernde Lernende, Praktikaabsolvierende, Mitarbeitende, Unwetter, Corona, Brand, Schliessung und die unglaublich belastende Tiervermittlung- viele schlaflose Nächte, viele Tränen und emotionale Belastungen. Nichtdestotrotz überschattet dies nicht all die wunderbaren Momente, die es mit den Tieren oder Menschen gegeben hat. Dafür bin ich sehr dankbar 🙏🙏🙏
Ich durfte viel lernen und erleben, mich intensiv in den Zoo einbringen. Es ist für mich, schaut man mein Werdegang im Zoo an, auch ein kleines Lebenswerk, welches hier zu Ende ging. Es war weit mehr als "nur" eine Arbeitsstelle!
Ich bin dankbar für all die wunderbaren Kontakte, welche über diesen Abschluss hinaus bestehen bleiben werden. Und gleichzeitig weine ich, dass all die liebgewonnen Tiere mit ihren einzigartigen Charakteren weg sind- es ist kein Trost, dass sie teilweise noch besucht werden können, denn sie sind weg!
Ich bedanke mich zudem herzlich bei allen, welche uns auf so viele verschiedene Weise unterstützt haben 🙏🙏🙏
Sprung zurück ans Zoofest: Ein kleines Kind steht mit grossen Augen am Tisch vor mir, schaut auf Rooster. Ich frage, ob es den Hahn halten möchte. Es nickt. Sorgfältig lege ich Rooster in die Arme des Kindes. Auf seinem T-Shirt sind Dinosaurier abgedruckt und ich erkläre ihm, dass Rooster ein Nachfahre sei. Die Augen des Kindes leuchten, im Hintergrund formuliert der Vater stumm ein „Danke“. Rooster als Sinnbild für alles, wofür Johns kleine Farm gestanden hat!
In diesem Sinne- Adieu Johns kleine Farm, ich werde dich unglaublich vermissen!
Marianne