Sentimiento - Dr med vet Sarah Vennes-Murri

  • Home
  • Sentimiento - Dr med vet Sarah Vennes-Murri

Sentimiento - Dr med vet Sarah Vennes-Murri Osteopathie für Gross- und Kleintiere
Bewegungsschulung für Pferd und Reiter

23/06/2025

Urlaub vom 23.6. bis 1.7.
Ich bin diese Woche ausschliesslich per Email erreichbar, diese werde ich unregelmässig beantworten. Es kann also etwas länger dauern als gewohnt :)
Wenige Termine in der ersten Juliwoche noch verfügbar.

Geniesst auch ihr die Sonne!

20/06/2025

Sommer und Hitze bei lungenkranken Pferden
3 Fakten für den Juli

1. Kurzatmigkeit und Überhitzung
Bei schon lungenkranken Pferden, die kurzatmig sind, kann weniger Hitze über die Atmung abgegeben werden. Die Gefahr der Überhitzung ist somit höher. Phasen der Verschlechterung treten bei lungenkranken Pferden besonders bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf.

=> Schau dir im Wetterbericht die aktuelle Luftfeuchtigkeit an und notiere sie.

2. SPAOPD oder Sommerweide-assoziierte Form der RAO
tritt im Sommer während der Weidezeit auf und vermutet werden Schimmelpilze, ihre Sporen oder saisonal freiwerdende Pflanzenpollen als Ursache.

=> Hier wird bei klinischen Symptomen tatsächlich ein Aufstallen empfohlen.

3. “Gewitter-Asthma” Stark-Regen im Sommer führt zu steigenden Zahlen der Asthmaanfällen. Dies passiert, weil die Pollen Wasser aufnehmen und dann platzen, die Konzentration von allergenen Substanzen in der Luft nimmt so schlagartig zu. Gerade die erste halbe Stunde des Gewitters ist hier kritisch.

=> Schau dir den Pollenflugkalender an und notiere die Symptome deines Pferdes parallel. Notiere auch das Auftreten von Starkregen.

“Wer schreibt, der bleibt.” bekommt hier eine noch dringlichere Bedeutung, denn es werden Muster erkennbar und du kannst ganz spezifisch auf dein Pferd angepasst handeln. Dein Pferd ist dein Kompass!

Meine Empfehlung: Lade dir jetzt heute das Lungen-Tagebuch für 0€ runter und starte deine Beobachtungen zu notieren!

Zum Download: https://kernkompetenz-pferd.de/lungen-tagebuch/
(Link in der Story)

16/06/2025

🌼Freie Termine🌼:
Am Mittwoch sind Termine frei geworden.
Meldet euch gerne bei Bedarf!

Danach bin ich vom 23.-30.6. im Urlaub und gerne ab 1. JULI wieder für euch da🌻

08/06/2025

Freie Termine:
Diese Woche sind Dienstag und Mittwoch Termine freigeworden.
Meldet euch gerne per Mail oder SMS :)

🙏 so schön formuliert, da gibt es nichts hinzuzufügen...🙏💕
04/06/2025

🙏 so schön formuliert, da gibt es nichts hinzuzufügen...🙏💕

Disconnecting from Your Horse, probally better described as compassion fatigue (and Why It Needs to Be Talked About)

I want to talk about something I think needs to be normalised: disconnecting from your horse to protect your own mental health. It’s something I’ve been experiencing, and I know I’m not alone.

Since around 2010, I’ve been working with horses who have come with issues—some physical, some emotional, many a result of what humans have asked of them. Over the years, it’s felt like one thing after another. In the beginning, I was full of fire. I had this burning passion to help, to fix, to make things better for these animals.

But now? After nearly 25 years of owning horses, something in me feels broken. Empathy burnout is very real.

Iv owned 12 horses up to now, some of them had man made issues, most of them broken in some way whether that be how they were trained or a result genetics.

I lost my mare a few years ago after trying everything to bring her back from injury and the complications that followed. I spent five years trying. In the end, we couldn’t make her comfortable—couldn’t even give her a peaceful retirement. Letting her go nearly broke me.

And now, I feel like I’m heading down the same path with Finn.

He’s got a long list of issues. I try not to sugarcoat it anymore. Each time we solve one thing, something else appears. Most recently, we finished rehabbing bone fragments. Before that, it was osteoarthritis in both stifles. He came back sound, started work again—not for my pleasure, not to compete, but because he needs the work. He needs muscle to support his body, and to manage his PSSM and metabolic challenges. He simply can’t just be turned out to eat and relax—his body won’t allow that.

Then came colic. I had him scoped for ulcers. And we all know the treatment: a stress-free life, turnout, forage, friendship. I do everything I can to give him that. He goes out with Moomin. He has routine, freedom, movement. But it consumes me. I give everything I have—and it’s worn me down to the bone. I’m exhausted. Mentally, emotionally, physically.

Now, with him on ulcer treatment, we face a new challenge. He’s gaining weight from even the smallest amount of grass. But keeping him off the grass stresses him out as its part of his routine now.. If I bring him in, he’s away from his friend. It’s like walking a tightrope: one step to the left and I risk laminitis because he currently cant do any fast work to keep him trim, one step to the right and we can’t heal the ulcers or risk them coming back.

And the hardest part? I feel myself disconnecting. Not because I don’t care. Because I care so much. But I can feel the end coming, even if I don’t know when. This is our eighth rehab. I keep hoping, but I’m also starting to emotionally brace myself. I’m tired. I’m grieving already.

There’s a lot of conversation online about what’s wrong in the competition world, about abuse and neglect. But there are also so many of us out here doing everything we can to help our horses live comfortable, happy lives. We pour ourselves into their care, and often, we pay the price with our own health.

And when we speak up—when we talk about rest, about rehabilitation, about choosing not to ride—we’re often dismissed as “pony patters,” as if kindness is weakness and im sure many of us would like to do " more " but we cant because it makes our horses uncomfortable.

The truth is, some horses can’t be fixed. Some can’t be ridden. Some can only be micromanaged—and that’s not failure. It’s reality. And it’s time we talked about that more openly. Because there are thousands of us carrying the weight of compassion, and we need to know we’re not alone.

However draining it all is i still keep trying, if there's a chance of buying us more time I take it for those times of when he is happy and sound it makes it worth it.

To be honest at this moment in life I am not enjoying horse ownership, I have been this way many times but I always pull my self back together because this is a lifestyle for me and i couldn't imagine doing anything else. I do however get joy from helping others and seeing them enjoy it, those moments make it all worth it - that what i have learnt on this journey brings purpose.

Im not a jealous person i want everyone to win whatever their goal but i often find myself thinking when will it be my turn ? Which brings such high hopes for Moomin , my youngster. Hopfully our future together can be more positive.

If your reading this and going through similar feelings, go easy on your self. Im rubbish at taking my own advice but really.. Its ok to take a break, because if we fall apart how can we care for them and if you have been on this road for a long time like me be at peace with the fact you did all you could.

Now, something i have been asking myself alot lately.. there comes a point where you must ask yourself " are you doing it for them or you " It's all very head and heart. As horse lovers we always make the right choice.

31/05/2025

Urlaubsankündigung:
Ich bin vom 24. Juni bis 30. Juni im Urlaub.
Meldet euch gerne frühzeitig für Junitermine, dann kann ich effiziente Touren planen :)

Ein schönes sommerliches Wochenende euch allen

15/05/2025

Eine kurze Info in die Runde:
Viele haben es mitbekommen, andere können es erahnen (ja die Beantwortung von Mails dauert länger, als gewohnt): bei mir läuft privat gerade sehr viel, was Ressourcen frisst.

Ich muss daher meinen Büroaufwand optimieren:

- Ich kann vorgeschlagene Terminoptionen nur bedingt frei halten.

First come, first serve.
Am besten ruft ihr kurz an oder macht konkrete Vorschläge per Mail, wie eure freien Zeitfenster aussehen.

- Zahlung von Dienstleistungen:

Ich möchte vermehrt zu Barzahlung zurückkehren.
Es braucht unglaublich viel Zeit, Zahlungseingänge zu kontrollieren und Erinnerungen zu schreiben (ich weiss: niemand macht das extra, es geht einfach unter, vollstes Verständnis!).

Banküberweisung per QR-Code ist möglich, muss aber künftig direkt erfasst werden, damit der Zahlungseingang zeitnah erfolgt = bessere Übersicht für mich bei der Kontrolle.
Twint ist nicht möglich, da keine Transaktionsdetails übertragen werden auf die Kontoauszüge und meine Buchhalterin dann Buchungen nicht zuordnen kann.

Danke für eure Unterstützung 💕

Conny Roehm (die bekannt ist für fantastische Vorträge -weil immer unterhaltsam, trotz ernster Fakten) widmet sich seit ...
04/05/2025

Conny Roehm (die bekannt ist für fantastische Vorträge -weil immer unterhaltsam, trotz ernster Fakten) widmet sich seit geraumer Zeit dem Thema Übergewicht beim Pferd.
Achtung ⚠️: der Beitrag enthält (farbreduzierte) Sektionsbilder. Wer empfindlich ist, bitte weiterscrollen🫠

Kurz zusammengefasst: trotz einer umfangreichen Obduktion, welche viele Veränderungen zutage brachten (zB. das Fehlen ei...
07/04/2025

Kurz zusammengefasst: trotz einer umfangreichen Obduktion, welche viele Veränderungen zutage brachten (zB. das Fehlen einer Niere - was man immer mal wieder liest bei solchen Projekten), ist unklar, was diese Schiefe ausgelöst hat.

Ihre message: Verhalten ist Kommunikation!

When looking down such a crooked spine, you’d think that it would be simple to find the root cause… or maybe not!! Despite a full dissection finding a broken rib, a transitional sacrum, a damaged left hind sesamoid, only a single kidney and many more irregularities… there is still no simple way to determine EXACTLY what caused what (and that’s being able to find everything via dissection). It’s much more difficult with a live horse as diagnostics are limited. We say it time and time again… there are so many combinations of imperfections, injuries, anomalies and issues and they can all influence the body and behaviours in so many ways. BUT behaviour is communication… don’t forget that one constant.

Fundiertes Futterwissen humorvoll angerichtet 😊
06/04/2025

Fundiertes Futterwissen humorvoll angerichtet 😊

Tag der Karotte 🥕 – Möhrchen-Mythen & ein bisschen Wissenschaft

Ich mag Möhren. Pferde auch. Und trotzdem halten sich um das arme Wurzelgemüse ein paar ziemlich wilde Geschichten.

Da ist zum Beispiel der Mythos, man müsse Möhren zwingend mit Öl füttern, weil das Pferd sonst kein β-Carotin aufnehmen könne. Oder dass Möhren „wurmwidrig“ wirken. Oder giftig sind wegen Blausäure. Spoiler: sind sie nicht.

Fakt ist:
Eine Möhre besteht zu etwa 88 % aus Wasser. Dazu ein bisschen Zucker – ja, stimmt. Aber eine Handvoll herkömmlicher Leckerlies bringt meist mehr Zucker auf die Waage als drei Möhren zusammen. Beta-Carotin? Drin, aber in überschaubaren Mengen. Ein Nährstoffbooster ist sie nicht. Eher ein feiner Snack, frisch und knackig.

Also: entspannen, Möhrchen reichen. Vielleicht nicht den 5-kg-Sack am Tag – aber mal so zwischendurch? Warum nicht.

Happy Karottentag und so 🥕










Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 18:00
Friday 08:00 - 18:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Sentimiento - Dr med vet Sarah Vennes-Murri posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Sentimiento - Dr med vet Sarah Vennes-Murri:

Shortcuts

  • Address
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share