Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze

  • Home
  • Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze

Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze Spatzen und ihr Schutz gehen mir über alles. Hier erfahrt Ihr Wissenswertes über Spatzen und meine

Es ist immer noch ordentlich kalt, und ab und zu schneit es hier sogar. Pina hat sich mal wieder bei mir eingekuschelt, ...
11/01/2025

Es ist immer noch ordentlich kalt, und ab und zu schneit es hier sogar. Pina hat sich mal wieder bei mir eingekuschelt, ihre neuen Federn sehen traumhaft schön aus, und meinem Mädchen geht es gut.

Die Federlose und die Schnabelbande wünschen euch allen ein schönes Wochenende. Haltet euch warm und wohlgenährt.

Pina meint:Diese Tasse passt! Habt noch eine schöne Woche.Räddddähhh!
08/01/2025

Pina meint:

Diese Tasse passt! Habt noch eine schöne Woche.

Räddddähhh!

Brrrr, draußen liegt ordentlich Schnee. Da bleibt Pina lieber auf Mamas Bein, unter dem Tisch. Das Bad im Schnee überläs...
05/01/2025

Brrrr, draußen liegt ordentlich Schnee. Da bleibt Pina lieber auf Mamas Bein, unter dem Tisch. Das Bad im Schnee überlässt Madame da lieber den Artgenossen.

Ich habe meine Süße mit dem Foto beim Dösen gestört. Der Blick ist entsprechend genervt.

Euch allen einen entspannten Restsonntag. Räddddähhh!

Es wird richtig kalt. Pina meint: Kuschelt euch möglichst schön warm ein, macht ein Nickerchen und denkt an unsere gefie...
02/01/2025

Es wird richtig kalt. Pina meint:
Kuschelt euch möglichst schön warm ein, macht ein Nickerchen und denkt an unsere gefiederten Freunde draußen. Wer einen Garten hat, könnte als Vorsatz fürs neue Jahr fassen, diesen naturnah zu gestalten. Nicht nur Vögel profitieren davon. ♥️

TSCHILP!

2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit für mich einmal kurz durchzuatmen, innezuhalten und auf das Jahr zurückzublicken. Es h...
31/12/2024

2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit für mich einmal kurz durchzuatmen, innezuhalten und auf das Jahr zurückzublicken.

Es hat viele glückliche Momente gegeben, viel Freude, aber auch traurige Vorfälle, das steht fest. Oft habe ich ans Aufgeben gedacht, aber dank euch, eurer materiellen, finanziellen und auch seelischen Unterstützung, mache ich weiter.

An alle von euch, die meiner Seite folgen, die mir eine Spende zukommen lassen, ein nettes Wort haben, einen Beitrag oder die Informationen teilen und weitergeben, ein herzliches Dankeschön. Ihr seid der Grund, warum ich weitermache. Ihr unterstützt mich, ihr macht mir Mut, und ich weiß, dass meine Arbeit wichtig ist.

Ich sitze heute abend mit meiner Schnabelbande zusammen, natürlich ohne Böller. Ich habe liebe Nachbarn, die auch keinen Radau veranstalten und ich kann nur hoffen, dass Federlose, Vögel und alle anderen Tiere möglichst unbeschadet ins neue Jahr starten.

Fühlt euch alle mal lieb gedrückt und von kleinen Schnäbeln berührt. Danke an euch alle, wir sehen uns 2025.

Der Ring im Bild ist übrigens von Täuber Snow. Ihm und dem kleinen Balduin Buchfink geht es gut.

Da soll noch einmal jemand sagen, die Zeit zwischen den Jahren wäre ruhig, besinnlich und langweilig. Von wegen. Hochzei...
29/12/2024

Da soll noch einmal jemand sagen, die Zeit zwischen den Jahren wäre ruhig, besinnlich und langweilig. Von wegen.

Hochzeitstaube Snow frisst ordentlich und kackt inzwischen perfekte Häufchen. Das freut mich unglaublich.

Und heute kam noch über die Vermittlung einer lieben Kollegin ein Buchfink zu mir. Er ist momentan flugunfähig, sehr schlank und ausgesprochen mies gelaunt. Er hat mich gebissen, und das nicht zu knapp. 🥴 Ich sage immer: wer beißt, will leben. Und eben hat er, nachdem er mit Medikamenten versorgt wurde, schon selbstständig Futter aufgenommen.

Ich muss nun beim Tierarzt abklären lassen, warum er nicht fliegen kann. Eine kurze Untersuchung hat ergeben, das mit dem linken Flügel wohl etwas nicht stimmt. Aber es kann gut sein, dass die Verletzung schon älter ist. Sollte der hübsche Kerl nicht mehr auswilderbar sein, kriegt er natürlich einen artgerechten Lebensplatz. Aber bis dahin gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass er wieder gut genährt abheben und durchstarten kann.

Ein Dankeschön geht noch an die lieben Finder, die sich informiert, den Kleinen zu mir gebracht und noch eine Spende dagelassen haben.

Herzlich willkommen, Balduin Buchfink.

Ich bin Snow!Ich wurde gezüchtet, um für einen kurzen Moment der Freude zu sterben, denn ich bin eine Hochzeitstaube. Wi...
28/12/2024

Ich bin Snow!
Ich wurde gezüchtet, um für einen kurzen Moment der Freude zu sterben, denn ich bin eine Hochzeitstaube. Wie viele meiner Artgenossen hat man mich irgendwann zu einem freudigen Anlass in die Lüfte steigen lassen. Im Gegensatz zur Brieftaube oder auch zur Stadttaube ist mein Gefieder schneeweiß und so auffällig, dass ich von jedem Beutegreifer leicht zu erkennen bin. Ich kann mich nicht verstecken. Und ich finde auch nicht nach Hause, denn mir fehlt die Eigenschaft, mich zu orientieren und zu meinem Schlag zurückzufinden. Mein Züchter hat dies einkalkuliert, deshalb trage ich nur einen Ring mit dem Jahr, in dem ich geschlüpft bin. Keine Kennzeichnung vom Züchter und natürlich auch keine Telefonnummer.

Ich wurde gezüchtet um zu sterben, als Wegwerftaube. Man erwartet nicht, dass ich gefunden werde oder gar zurückfinde. Mit den Kosten für diesen tollen Programmpunkt ist mein Leben und das meiner Artgenossen bezahlt.

Seit dem Weihnachtsmarkt bin ich in der Stadt herumgeirrt, verzweifelt, traumatisiert und allein, denn an den Schwarm der Stadttauben habe ich keinen Anschluss gefunden. Wo meine restlichen Artgenossen sind, weiß ich nicht. Ich habe mich ausgehungert auf jeden Brocken Futter gestürzt, buchstäblich Dreck gefressen, bin dabei jeden Tag etwas dünner, schwächer und müder geworden. Ich habe mir ein Versteck gesucht, im Eingang eines Fachwerkhauses. Heute hat mich eine Federlose entdeckt, mich mit Hilfe ihrer Bekannten gesichert und mitgenommen. Nun sitze ich in einer schönen Box, habe Futter und Wasser vor mir, spüre die Wärme der Heizung und bin einfach erst einmal so erleichtert, dass mir die Augen zufallen.

Die Federlose hat mir versprochen, dass ich nie wieder Angst haben, hungern oder frieren muss. Sie hat mir tief in die Augen geschaut und geweint. Sie hat mir meinen Namen gegeben und mich "kleines Weihnachtswunder" genannt.

Ich bin Snow, ich war eine Wegwerftaube, nun bin ich eine gefiederte Persönlichkeit. Und ich werde geliebt.

Darf gern geteilt werden.

Naaa, wie sieht es bei euch zu Weihnachten mit gutem Essen und Entspannung aus? Pina weiß, wie man sich Leckerchen stibi...
25/12/2024

Naaa, wie sieht es bei euch zu Weihnachten mit gutem Essen und Entspannung aus? Pina weiß, wie man sich Leckerchen stibitzt.

Ich habe meiner süßen Spätzin beigebracht, nicht auf Tellern herumzulaufen, weil sich das nicht gehört. Also steht sie brav am Rand und versucht, etwas köstliches abzustauben.

Heute hat sie geschickt auf meinem Ärmel balanciert um sich ein kleines Stück Stollen zu holen. Nur nicht auf das Brett steigen, das ist verboten! Keine Angst, der Stollen ist bio und das Ganze eine weihnachtliche Ausnahme. Und ich passe, auch wegen des Messers, gut auf. Wenn Pina ein Krümelchen von meinem Essen bekommt ist die Dame zufrieden, denn sie wurde beteiligt. Und dann habe ich auch meine Ruhe.

Pina hat danach noch brav ihre Körnchen gefressen, und dann war das Verdauungsschläfchen Pflicht. Ab in Mamas Armbeuge und bitte so platziert, dass der abstehende Kopf nicht gedrückt wird. Nicht dass dem Spatz noch schlecht wird.

Müde und satt, wie schön is datt!

Pina wünscht euch stellvertretend für die ganze Schnabelbande und die Federlose ein frohes Weihnachtsfest.Habt eine frie...
24/12/2024

Pina wünscht euch stellvertretend für die ganze Schnabelbande und die Federlose ein frohes Weihnachtsfest.

Habt eine friedliche, besinnliche und wunderschöne Zeit.

TSCHILP!

7 Jahre her. Viele von euch erinnern sich noch an den kleinen Plums. Trotz seiner Behinderung hat er ein tolles Spatzenl...
19/12/2024

7 Jahre her. Viele von euch erinnern sich noch an den kleinen Plums. Trotz seiner Behinderung hat er ein tolles Spatzenleben gehabt, auch wenn er nur 3 Jahre alt geworden ist. Er hat sehr gern gekuschelt und sich im Ärmel angelehnt. Das gab ihm ein Gefühl der Sicherheit.

Ich denke gern an meinen süßen kleinen Kämpfer zurück. 🐦♥️

16/12/2024

Einige von euch haben vielleicht mitbekommen, dass ich im Haus einen ordentlichen Wasserschaden habe. Deshalb musste auch meine Küche quasi auf links gedreht und teilweise zerlegt werden. Das hat natürlich Veränderung bedeutet, und damit kommen Sperlinge überhaupt nicht gut klar.
Pina hat eine ganze Weile gebraucht, ehe sie sich wieder in ihre "Badewanne" in der Spüle getraut hat. Steht doch neben der Spüle plötzlich dieses große, schwarze Ding, aus dem Kaffee herausläuft. Wenn ich dabei bin, traut sich mein freches Pesthuhn allerdings in die Wanne. Und so habe ich, vom lieblichen Klang des Raumentfeuchters untermalt, ein kurzes Badevideo für euch.

Pina meint: Auch in Krisenzeiten heißt es "immer schön sauber bleiben".

Räddddähhh!

Geschnappt!Gestern Abend musste ich Kükedi einfangen. Der Grund dafür ist einfach erklärt. Ich habe einen massiven Wasse...
11/12/2024

Geschnappt!

Gestern Abend musste ich Kükedi einfangen. Der Grund dafür ist einfach erklärt. Ich habe einen massiven Wasserschaden im Haus, der u.A. meinen gesamten Küchenbereich und das dort verlegte Laminat betrifft. Es muß alles raus! Pina und Kükedi sind ja Freiflieger, und das geht natürlich nicht, wenn Donnerstag früh die Handwerker ständig rein- und rauslaufen. Viel zu gefährlich. Kükedi hat sein kleines Schlösschen direkt über Pinas Nest. Er hat einen Balkon und eine Notausgang, das habe ich neulich herausgefunden. Und das wurde ihm gestern zum "Verhängnis". Ich habe vorne an dem Balkon geklopft und gehört, wie er zum Notausgang geschlichen ist. Dann ist er gestartet. Und mit Schwung in dem extra geschickt platzierten Kescher gelandet. Er hat zwar noch versucht zu entkommen aber ich habe beherzt zugegriffen und der kleine Mann hat fürchterlich gebrüllt, vor allem aus gekränkter Eitelkeit. Mist! Erwischt! Wäääää!

Pina hat das ganze regelrecht kalt lächelnd verfolgt und dann auf meiner Schulter sitzend interessiert zugeschaut, wie ich von ihrem Hähnchen einige Verbrecherfotos angefertigt habe. Kükedi ist ein riesengroßer Kerl und er ist mehr als stramm. Er hat mich nicht gebissen, aber er war richtig wütend. Und dazu ausgesprochen flutschig. Ich musste mein ganzes Geschick aufwenden, damit er sich nicht aus meiner Hand gewunden hat.
Zum Glück kennt er die große Voliere, in der auch Vlad wohnt, von außen. Und damit auch seine Bewohner. Er hat sich in wenigen Minuten orientiert, dann auf einem Ast gesessen und auch gleich Gesellschaft bekommen. Das schöne Hähnchen wird dort bleiben müssen, bis die Küche wieder eingebaut ist. Denn ich vermute stark, dass ich ihn nicht noch einmal hinters Licht führen kann.
Pina wird dann heute Abend in die Voliere im Esszimmer einziehen, die sie samt Bewohnern auch schon von innen kennt. Vielleicht hilft das Ganze auch mal, bei Kükedi und ihr die Hormone runterzufahren und die Schnäbel hell werden zu lassen. Pina braucht dringend mehr Ruhe. Sie scheint nicht besonders empört zu sein, dass ich ihr Hähnchen einkassiert habe. Eher im Gegenteil. Jetzt hat sie vor diesem Testosteronbolzen erst einmal Ruhe.

Räddddähhh!

Huch, da war doch neulich der Nikolaus da und hat tatsächlich etwas gebracht. Nur indirekt für die Federlose, aber dafür...
09/12/2024

Huch, da war doch neulich der Nikolaus da und hat tatsächlich etwas gebracht. Nur indirekt für die Federlose, aber dafür für die Schnabelbande. Das zählt immer doppelt!

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Nelly, Lorraine und Ulf für die Unterstützung in materieller und finanzieller Art.

Erinnert ihr euch noch an James? Der hat euch vor einiger Zeit die perfekte Knödeloptik präsentiert.James lebt nicht bei...
02/12/2024

Erinnert ihr euch noch an James? Der hat euch vor einiger Zeit die perfekte Knödeloptik präsentiert.

James lebt nicht bei mir, aber im Schwarm einer ganz lieben Freundin. Heute habe ich einige ganz tolle Jamesbilder für euch. Seine Federlose war nicht begeistert, dass ich dauernd Germknödel- und Hefepuffer Sprüche gerissen habe. Aber man muss die perfekte Rundung doch würdigen, oder? Schon die alten Asiaten wussten, dass nur ein runder Spatz ein perfekter Spatz ist. Beweisfoto anbei.

Heute mal ein Beitrag, den ich damals noch ohne diese Schnabelpostseite am 28.November 2017 veröffentlicht hatte. Er ist...
28/11/2024

Heute mal ein Beitrag, den ich damals noch ohne diese Schnabelpostseite am 28.November 2017 veröffentlicht hatte. Er ist bestimmt für einige von euch interessant. Mein kleiner Freund Plums ist schon lange im großen Hirsefeld. Er war Epileptiker und Autist, hatte aber ein sehr erfülltes Leben. Und er war ein tolles Spätzchen.

Schnabelpost!

Heute: Auch Spatzen kommen in die Pubertät

Ja, ihr habt richtig gelesen. Und wie für die federlosen Teenager, so ist es auch für unsere heranwachsenden gefiederten Freunde nicht immer so einfach.
Was ist Pubertät? Sicher kann sich jeder von uns noch an diese "komische" Zeit erinnern: Gefühle und Hormone spielen verrückt, der Körper verändert sich, man kennst sich selbst nicht mehr und alles ist irgendwie himmelhochjauchzendtotaldoof.
Spätzchen stehen vor den gleichen Problemen. Wenn die erste Ma**er kommt, wird das weiche, flauschige Babygefieder gegen das erste "richtige" Federkleid ausgetauscht. Haben vorher alle Hausspätzchen noch wie etwas zu klein geratene Spatzendamen ausgesehen, so zeigen sich jetzt die geschlechtstypischen Unterschiede. Bei den Hähnchen entwickelt sich auch ein erstes Lätzchen samt "Schlips". Dieser schwarze Brustschmuck ist übrigens später für eine erfolgreiche Fortpflanzung extrem wichtig: Je größer und dunkler der Latz, desto potenter und begehrter das Hähnchen.

Und mit dieser optischen Veränderung wandelt sich auch das Verhalten. Draussen schließen sich Jungspatzen jetzt in regelrechten Banden zusammen. Sie erkunden die Gegend, haben erste Rangordnungskämpfe und üben alles,was man später zur erfolgreichen Aufzucht von Küken braucht.
Bei nicht auswilderbaren Spätzchen geschieht Ähnliches. Allerdings wird sich hier gern an der federlosen Pflegerin ausprobiert. In Plums' Fall bedeutet das, dass er mich mit heftigem Schnabelklappern begrüsst und mehr oder weniger gezielt nach mir hackt. "Ey Alda...mach mich nicht an sonst..." Erwischt er etwas Haut oder mehr, beisst er sich mit aller Kraft fest. Gestern hing er, an meinem Finger festgebissen, frei in der Luft, während seine Äuglein gefährlich funkelten. Hilfe! Ich habe einen Adler zu Hause! In Ermangelung von anderen, würdigen Gegnern muss da eben die Pflegerin herhalten, damit der Jungspatz seine Kräfte und Fähigkeiten austesten kann. Spatzen sind sehr sozial, können aber auch ausgesprochen terrirorial sein. Und genau das übt Plums gerade ausgiebig. Auch seine Behinderung hält ihn nicht davon ab. Junge Spätzinnen pubertieren ebenfalls, jedoch mit weniger starken Nebenerscheinungen. Auf jeden Fall wird von beiden Geschlechtern gründlich ausprobiert, wie weit man beim federlosen Mitbewohner gehen kann. Die Kleinen sind dabei ausgesprochen erfinderisch und SEHR hartnäckig.
Auch andere Vogelarten machen eine solche Entwicklung durch. Besonders "gefährlich" wird es übrigens bei Papageien in Menschenobhut. Wenn in dieser Zeit etwas mit der Erziehung/Betreuung falsch läuft kann das Vogel-Mensch-Verhältnis auf Dauer sehr belastet werden.

Draussen wie in Menschenobhut müssen Vogelteenager ihre Grenzen ausloten und sich ausprobieren. Und ja, es kostet Nerven und einige Hautfetzen. aber es ist ein weiterer Entwicklungsschritt zum erwachsenen Spatz. Für Plums ist diese Entwicklung besonders wichtig, da er damit einen weiteren großen Fortschritt macht. Und so verzeihe ich es meinem süßen Plums gern, wenn er mich mal wieder so herzhaft beisst, dass mir schon fast die Tränen kommen. Zeigt es doch nur, dass er auf dem besten Weg ist, ein großes starkes Hähnchen zu werden.
Und mit einigen tollen "Brustbildern" meines Miniadlers entlasse ich euch jetzt in die neue Woche. Viel Spaß beim Anschauen und TSCHILP, TSCHILP!

Pina meint:Am Sonntagabend ist gemütliches einkuscheln bei der Federlosen angesagt. Da lässt sich Madame sogar streichel...
24/11/2024

Pina meint:
Am Sonntagabend ist gemütliches einkuscheln bei der Federlosen angesagt. Da lässt sich Madame sogar streicheln.

Wir wünschen euch noch einen so gemütlichen Restsonntag wie Pina ihn hat.

TSCHILP!

21/11/2024

Gleich vorneweg gesagt: Brot ist kein Vogelfutter! Pina darf das nur ab und zu, weil sie bei mir im Haus wohnt, und weil sie mich sowieso beklaut.

Ich liebe Vitalbrot mit Körnerfutter drin, vor allem Leinsaat und Sonnenblumenkerne. Pina ist auf die Kerne ganz versessen. Sie ist nicht davon abzubringen, sich ihren Teil vom Brot zu holen und fordert das auch vehement ein.
Wer glaubt, die Kleine pickt mich nur ein bisschen, hat sich geirrt. Sie beißt brutal zu, schließlich geht es um IHR Brot.
Spatzen können extrem hartnäckig sein, wenn sie etwas wollen. Natürlich auch, wenn sie etwas nicht wollen.

Und natürlich muss dabei auch ausgiebig geschimpft werden.

Räddddähhh!

Es gibt Tage, die möchte man am liebsten aus dem Kalender streichen. Ich habe heute Nicky gesucht und mich gewundert, wa...
18/11/2024

Es gibt Tage, die möchte man am liebsten aus dem Kalender streichen.

Ich habe heute Nicky gesucht und mich gewundert, warum seine kleine Dame Tika so aufgeregt war. Tika ist immer wieder in die Versteckhöhle gehüpft und wieder rausgeflitzt. Ich habe Nicky in der Höhle vermutet, dass er sich einfach mal zurückgezogen hat, wie er das öfters mal macht, wenn er seine Ruhe möchte. Dann habe ich eine ganze Weile gewartet, aber Nicky kam nicht wieder zum Vorschein, das war untypisch. Schließlich habe ich vorsichtig in die Höhle getastet und dann wat klar, warum mein süßer kleiner Nicky nicht herauskam. Er hatte, wie sein Freund Knöpfchen, heimlich still und leise sein Köfferchen gepackt und war abgereist. Nicky lag auch ganz entspannt da, einfach die Äuglein geschlossen und eingeschlafen.

Nicky war der Sohn von Goli und Tinnie, der kleine Mann war seit dem Schlupf behindert, ein Langflügel, der nur wenige Zentimeter abheben und propellern konnte. Nicky hatte traumhaftes Gefieder, niemand konnte den "angry birds Blick" besser als er, obwohl er doch so ein sanfter kleiner Mann war. Er hat Stöpsel zu ihren Lebzeiten bewacht und beschützt, und auch gleich mit der kleinen, scheuen Tika Freundschaft geschlossen und jeden Abend schützend vor ihr gesessen.
Mir geht es gerade wie Tika, ich bin total geschockt und durch den Wind. Nicky hatte gerade seine Ma**er beendet und drei wunderschöne neue Schwanzfedern waren noch im Wachstum. Ich habe gerade keine Daten zur Verfügung, aber meine, dass Nicky auch schon einige Jahre alt war, ich schätze so alt wie Knöpfchen. Ob seine äußerlich sichtbare Behinderung auch organische Auswirkungen hatte, kann ich nicht sagen.

Was ich sagen kann ist, dass Knöpfchen mit Nicky jetzt im Sommerland um die Wette fliegt. Nicky breitet zum ersten Mal in seinem Leben seine Flügelchen aus und zischt wie ein Pfeil über das große Hirsefeld. Ich stelle mir vor wie er vor Begeisterung quietscht, Loopings fliegt und seine Stöpsel begrüßt, die sicher schon auf ihn gewartet hat.

Mein Nicky, mein "Nickerich-nix", mein angry bird. Fly high, fly free. Ich gönne dir den Wind unter den Flügeln, auf den du dein ganzes Leben lang gewartet hast.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Schnabelpost - Spatzen und andere Piepmätze:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share