08/05/2025
Warum Naturalis Trockenbarf gesund ist und viel besser als andere Hundefutter?
Viele handelsüblichen Hundefutter enthalten Stoffe, die für den Hund schädlich sein können. Die Liste ist lang: Konservierungsstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe, tierische Nebenerzeugnisse, Tiermehl, Getreide, Soja, Kartoffeln, künstliche Vitamine und Füllstoffe. Ebenso lang ist die Liste der Erkrankungen bei Hunden. Solche Erkrankungen sind auf Überzüchtungen aber eben auch auf unvollkommene oder durch für die artgerechte Ernährung von Hunden ungeeigneten Inhaltsstoffe wie Getreide zurück zu führen.
Deshalb wird die Ernährungsform des Barfens immer beliebter. So können die Inhaltsstoffe des Hundefutters sehr gut kontrolliert, die Zusammensetzung des Futters selbst bestimmt und den Bedürfnissen des Hundes angepasst werden. Doch auch BARF Hundefutter hat Nachteile: Alle Inhaltsstoffe müssen einzeln besorgt und vorgehalten werden. Insbesondere bei rohem frischem Fleisch besteht daher das akute Risiko, sich Salmonellen und andere schädliche Bakterien einzufangen. Laut Statistik sind viele Do-it-Yourself-BARF-Rezepte unvollkommen, was zu Unterversorgung oder Überversorgung des Hundes führen kann. Nicht zu unterschätzen ist der Zeitaufwand für die Zubereitung und Portionierung.
Naturalis Trockenbarf verwendet ausschließlich artgerechte Inhaltsstoffe auf Basis einer wissenschaftlich erstellten, intensiv getesteten und ständig verfeinerten Rezeptur. Und die Inhaltsstoffe sind zu 100% deklariert! Ohne jegliche Zusätze. Naturalis Trockenbarf ist lange haltbar und als Alleinfuttermittel zugelassen (ständige Überwachung) sofort und langfristig einsetzbar. Der Vergleich im Hundefutter-Markt zeigt, dass nur sehr wenige das können, was Naturalis bietet. Naturalis ist mit täglich €1,76 pro Tag für einen 17kg-Hund sehr günstig.
Probiers aus auf https://naturalis-barf.de mit 15 % Rabatt Code: naturalinsta 💚🐕