Tierpark Berlin

  • Home
  • Tierpark Berlin

Tierpark Berlin Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Tierpark Berlin! Neu ab 2020: Ein Regenwaldhaus mit Tigern, Krokodilen & Co.

Wir haben täglich ab 9 Uhr für Euch geöffnet – Jetzt Online-Tickets buchen und Zeit und Geld sparen! Im Herzen des einstigen Ost-Berlin, unweit des Alexanderplatzes, erstreckt sich der Tierpark Berlin auf 160 Hektar – der größte Tierpark Europas! Dort umgibt das historische Schloss Friedrichsfelde eine einzigartige Parklandschaft, in der Tiere aus aller Welt leben. Badende Eisbären, majestätische

Giraffenherden und abenteuerliche Spielplätze machen Spaziergänge im Tierpark zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Der begehbare Vari-Wald, die spektakuläre Flugshow und der beliebte Streichelzoo laden zu einzigartigen Tier-Begegnungen ein. Eine Elektro-Bahn macht an verschiedenen Stationen auf dem weitläufigen Tierpark-Gelände Halt und das Beste: die Bahnfahrt ist im Eintrittspreis enthalten – perfekt für eine tierische Weltreise! Seit 2020 erstrahlt das altehrwürdige Alfred-Brehm-Haus in neuem Glanz und entführt nun zu einer Dschungel-Expedition in den tropischen Regenwald. In naturnaher Umgebung begegnen Besucher Tigern, Leoparden und seltenen Baumkängurus hautnah. In der begehbaren Tropenhalle schlängeln sich schmale Pfade durchs grüne Dickicht, in dem farbenprächtige Vögel ihre paradiesischen Gesänge zum Besten geben und Krokodile am Flussufer lauern. In former East Berlin, a short train journey from Alexanderplatz, lies Tierpark Berlin – Europe’s largest animal park! Set in 160 hectares of beautiful parkland around the historic palace Schloss Friedrichsfelde, Tierpark is home to animals from all over the world. And in 2020, it celebrated the opening of its remarkable new Rainforest House, with tigers, crocodiles and more. Here, bathing polar bears, majestic herds of giraffes and exciting adventure playgrounds turn a walk in the park into a special experience for the whole family. There are close-up animal encounters with the walk-through Lemur Woods, the spectacular free-flight show, and the popular petting zoo. A little electric train is also on hand to pick up and drop off visitors at various stops around the Tierpark’s extensive grounds so there’s no need to miss a thing. And best of all, use of the train is included in the admission price! Since its reopening in 2020, Tierpark Berlin’s venerable Alfred Brehm building has a brand-new look and now takes visitors on an expedition deep into the tropical rainforest. In surroundings that closely resemble the animals’ natural habitat, visitors can encounter tigers, leopards and rare tree kangaroos. In the walk-through Tropical Hall, narrow paths wind through lush vegetation, where brightly coloured birds sing their exotic songs and crocodiles laze by the water’s edge.

A B C, It's easy as 1, 2, 3! 🎶 Auf der Otter-Insel ist richtig was los, denn die tierische WG hat Nachwuchs bekommen: Na...
23/07/2025

A B C, It's easy as 1, 2, 3! 🎶 Auf der Otter-Insel ist richtig was los, denn die tierische WG hat Nachwuchs bekommen: Nach „Ambari“ und „Bira“ setzt Citra das Alphabet fort. Das kleine Hirscheberferkel flitzt schon munter zwischen den Schopfmakaken und Zwergottern durchs Gehege. 🐷

Zukünftig entsteht in unserem Elefantenhaus mehr als nur ein Zuhause für unsere grauen Riesen 🐘. Naturnah wollen wir zei...
22/07/2025

Zukünftig entsteht in unserem Elefantenhaus mehr als nur ein Zuhause für unsere grauen Riesen 🐘. Naturnah wollen wir zeigen, wie faszinierend und vielfältig die Tierwelt der afrikanischen Savanne ist: Neben den Elefanten werden auch Erdmännchen, Erdferkel, Buschschliefer, Rotschulter-Rüsselhündchen, Zwergmangusten, Gundis und verschiedene Vogelarten einziehen. Damit wir diese biologische Vielfalt sichtbar und erlebbar machen können, brauchen wir eure Unterstützung! 🫶 Jeder Beitrag hilft:

Spendenkonto Tierpark Berlin
Berliner Sparkasse
IBAN: DE84 1005 0000 0191 1760 36
BIC: BELADEBE###

In the future our Elephant House will become more than just a home for our gray giants. 🐘 In a setting that’s as close to nature as possible, we want to showcase the fascinating diversity of the African savanna’s wildlife: alongside the elephants, meerkats, aardvarks, bush hyraxes, elephant shrews, dwarf mongooses, gundis, and various bird species will be moving in.

Heute ist Welt-Waldhund-Tag! 🫶 Es wird also Zeit für ein paar Fakten rund um die kleinen Racker, die ihr sicherlich noch...
21/07/2025

Heute ist Welt-Waldhund-Tag! 🫶 Es wird also Zeit für ein paar Fakten rund um die kleinen Racker, die ihr sicherlich noch nicht gehört habt:

➡ Waldhunde sind die kleinsten wildlebenden Rudelhunde der Welt.
➡ Trotz ihrer „Größe“ sind sie sehr geschickt darin, große Beute zu machen. Sie sind in der Lage, Wasserschweine, Gürteltiere und sogar Nandus zu erlegen. 💪
➡ Sie werden auch als „Vinegar Dogs“ bezeichnet, da sie einen essigähnlichen Geruch verströmen. Also haltet mal beim nächsten Besuch die Nase ans Gehege, vielleicht könnt ihr sie auch riechen ?! 👃

Today is World Bush Dog Day! So it's time for a few facts about these little rascals that you probably haven't heard yet:

➡ Wild dogs are the smallest wild pack dogs in the world.
➡ Despite their "size," they are very adept at catching large prey. They are capable of taking down capybaras, armadillos, and even rheas.
➡ They are also called "vinegar dogs" because they give off a vinegar-like odor. So, next time you visit, keep your nose close to the enclosure; maybe you can smell them too?! 👃

19/07/2025

Bei unseren Roloway-Meerkatzen gibt es zuckersüßen Nachwuchs. 🫶 Das Jungtier kam am 20 Juni zur Welt und klammert sich noch die meiste Zeit fest an seine Mama. Hin und wieder könnt ihr es aber auch beim eigenständigen Herumspringen beobachten.🐒

➡ In den letzten Jahren haben die Eltern des Kleinen schon zwei Mal für Nachwuchs bei uns im Tierpark gesorgt. Und das ist ein Grund zu feiern: Denn die Erhaltungszucht dieser seltenen Primaten ist extrem wichtig: Roloway-Meerkatzen sind laut der Roten Liste der IUCN vom Aussterben bedroht. Grund dafür ist die Abholzung und Zersiedlung der Regenwälder sowie eine starke, unkontrollierte Jagd für Buschfleisch.

We have some sweet news from our Roloway monkeys: a baby has been born! 🫶 The little one arrived on June 20th and still spends most of its time clinging tightly to its mother. But every now and then, you might catch a glimpse of it jumping around on its own. 🐒

➡ Over the past few years, the baby’s parents have already welcomed two offspring here at Tierpark Berlin. The conservation breeding of these rare primates is extremely important. Roloway monkeys are listed as critically endangered by the IUCN Red List. The main threats to their survival are deforestation, habitat fragmentation, and uncontrolled hunting for bushmeat.

Good News! 🙂 Gemeinsam mit dem ZOO Wrocław und der Wroclaw University of Biology haben wir 17 Europäische Moorenten im S...
17/07/2025

Good News! 🙂 Gemeinsam mit dem ZOO Wrocław und der Wroclaw University of Biology haben wir 17 Europäische Moorenten im Stawy Milickie Nature Reserve in Polen erfolgreich ausgewildert. 14 Enten stammen aus dem Tierpark Berlin, 3 aus dem Zoo Berlin. 🦆

ℹ Einst weit verbreitet in Europa ist die Moorente in Deutschland und Polen inzwischen je nach Region gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Durch gezielte Auswilderung wird die lokale Population im westlichen Polen gestärkt. Schon in den vergangenen Jahren wurden Vögel aus dem Tierpark in der Region ausgewildert – und haben sich mittlerweile gut in ihrer neuen Heimat eingelebt.

📸 © ZOO Wroclaw

Together with Zoo Wroclaw and the Wroclaw University of Biology, we have successfully released 17 ferruginous ducks into the Stawy Milickie Nature Reserve in Poland. 14 of the ducks came from Tierpark Berlin, and 3 from Zoo Berlin. 🦆

ℹ Once widespread across Europe, the ferruginous duck is now regionally endangered or even threatened with extinction in both Germany and Poland. Through targeted reintroduction efforts, the local population in western Poland is being strengthened. Birds from Tierpark Berlin have already been released in previous years – and have since adapted well to their new home.

16/07/2025

In unserer Feldhamster-Station im Tierpark ist gerade richtig was los, denn wir haben zuckersüßen Nachwuchs und davon eine Menge ... insgesamt 28 Jungtiere wachsen gerade bei uns auf. 🐹 Die Kleinen kommen blind und taub zur Welt und sind anfangs kaum größer als ein kleiner Finger. Sie wachsen aber rasant … und das zeigen wir euch nächste Woche in Part 2. 🤗

ℹ️ Mit der Feldhamster-Station setzt der Tierpark Berlin seine Expertise in Haltung und Zucht bedrohter Tiere ganz explizit auch für die Rettung einer heimischen Tierart im natürlichen Lebensraum ein.

Kleine Naturforscher*innen aufgepasst – es gibt noch ein paar freie Plätze für unseren Jugendclub mit Start im September...
15/07/2025

Kleine Naturforscher*innen aufgepasst – es gibt noch ein paar freie Plätze für unseren Jugendclub mit Start im September!🧒👦

Der Jugendclub ist perfekt geeignet für kleine Entdecker und Tierliebhaber*innen der 3. – 6. Klasse. Gemeinsam mit einem Guide gehen die Forschergruppen ein ganzes Jahr lang regelmäßig auf Entdeckungstour durch den Tierpark und lernen die faszinierende Tierwelt von einer ganz neuen Seite kennen. Dabei wird an spannenden Projekten gearbeitet und allerhand über den wichtigen Artenschutz gelernt‍🐯🌿

👉Der Jugendclub wird durch die unterstützt. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden für das neue Schuljahr zwei Stipendien vergeben. Die Bewerbungsfrist für das Stipendium ist der 01. August 2025. Weitere Informationen zum Stipendium findet ihr unter www.tierpark-berlin.de/jugendclub

Attention little nature explorers - there are still available spots for our kids‘ club!🧒👦

The kid‘s club is perfect for young explorers and animal lovers in 3rd – 6th grade. For one whole year, the kids get to join a guided group of researchers on regular and exciting tours of discovery through the Tierpark, observing and studying the animals that live here up close. They work on exciting projects and learn lots of important information about protecting species🐻‍🐯🌿

👉The youth club takes place in German only and is kindly sponsored by . As part of the collaboration, two scholarships will be awarded for the new school year. The application deadline for the scholarship is the 1st of August 2025. You can find more information about the scholarship at www.tierpark-berlin.de/jugendclub

Wir haben Nachwuchs bei den Kubaflamingos. 😍 Ein Küken ist am 26. Juni und eins am 3. Juli geschlüpft. 🐣ℹ️ In den ersten...
13/07/2025

Wir haben Nachwuchs bei den Kubaflamingos. 😍 Ein Küken ist am 26. Juni und eins am 3. Juli geschlüpft. 🐣

ℹ️ In den ersten Wochen füttern die Eltern ihre Jungen mit einer besonderen „Milch“. Beide Eltern produzieren diese eiweiß- und fettreiche Energiebombe im oberen Verdauungstrakt und geben sie über den Schnabel weiter. Nach etwa vier bis sechs Wochen fressen die Jungen meist schon feste Nahrung wie Wasserinsekten, kleine Krebse, Plankton und Algen. Trotzdem können sie noch bis zu 10 bis 12 Wochen lang von ihren Eltern gefüttert werden.

➡ Übrigens: Die Kubaflamingos leben bei uns mit den Chileflamingos zusammen. 🫶 Das ausgewachsene Tier hier auf dem Bild zeigt einen Chileflamingo. 🦩

We have offspring among our Caribbean flamingos! 😍 One chick hatched on June 26 and another on July 3. 🐣

ℹ️ During the first few weeks, the parents feed their chicks with a special "milk." Both parents produce this protein- and fat-rich energy bomb in their upper digestive tract and pass it to the chick through their beaks.

➡ By the way: Our Caribbean flamingos live together with the Chilean flamingos. 🫶 The adult bird in the picture is a Chilean flamingo. 🦩

11/07/2025

🌱 Die Vitrine des Regenwaldhauses hat eine lange Tradition. Schon zu DDR-Zeiten wurden hier Orchideen ausgestellt. Heute ist daraus ein durchdachtes Lebensraumbiotop geworden. Flechtengeckos aus Neukaledonien sind die neuen Mitbewohner und teilen sich ihr Zuhause mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen, darunter zehn Orchideenarten.

Das Besondere: Pflanzen und Tiere stammen aus demselben natürlichen Verbreitungsgebiet. Dieses Zusammenspiel macht die Vitrine besonders eindrucksvoll. 🦎🏵️

Kommt vorbei und schaut beim Blühen und Gedeihen zu!

Zum vierten Mal haben Zoo Berlin und Tierpark Berlin heute den Artenschutzpreis „Zurück zur Natur“ verliehen. 🥳 Erstmals...
10/07/2025

Zum vierten Mal haben Zoo Berlin und Tierpark Berlin heute den Artenschutzpreis „Zurück zur Natur“ verliehen. 🥳 Erstmals übernahm Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, die Schirmherrschaft für diese Initiative. Vor Ort überreichte der Parlamentarische Staatssekretär Carsten Träger stellvertretend für das BMUKN gemeinsam mit Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem den Preis an vier Berliner Schulen:

🎖 die Lemgo-Grundschule in Kreuzberg
🎖 die Müggelsee Schule in Friedrichshagen
🎖 die Ernst-Reuter-Schule in Gesundbrunnen
🎖 die Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule in Spandau

Die ausgezeichneten Projekte fördern den Artenschutz und die Biodiversität in der Stadt. Ein großes Dankeschön an alle jungen Naturschützer*innen! 💚

ℹ Der Wettbewerb ist Teil des Engagements von Zoo und Tierpark Berlin als offizielle Unterstützerorganisation der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen (2021–2030). Ziel ist es, vor allem Kinder und Jugendliche für den Schutz von Biodiversität und natürlichen Lebensräumen zu sensibilisieren – denn sie werden in besonderem Maße von den Folgen des Artensterbens und des Klimawandels betroffen sein.

For the fourth time, Zoo and Tierpark Berlin have presented the conservation award “Zurück zur Natur” today. 🥳 For the first time, Carsten Schneider, Federal Minister for the Environment, Climate Protection, Nature Conservation and Nuclear Safety, assumed patronage of this initiative. On site, Parliamentary State Secretary Carsten Träger presented the award on behalf of the BMUV, together with Zoo and Tierpark Director Dr. Andreas Knieriem, to four Berlin schools. The awarded projects promote species conservation and biodiversity in the city. A big thank you to all the young conservationists! 💚

Bald schon starten die Sommerferien - und es sind noch einige wenige Plätze für unser beliebtes Sommerferienprogramm ver...
08/07/2025

Bald schon starten die Sommerferien - und es sind noch einige wenige Plätze für unser beliebtes Sommerferienprogramm verfügbar!😍

An verschiedenen Thementagen können kleine Tierfreunde von 7-12 Jahren den Tierpark auf ganz besondere Weise entdecken – mit tierischen Geheimnissen, jede Menge Bastelspaß und exklusiven Blicken hinter die Kulissen.🦒

👉Plätze für das Ferienprogramm können ganz einfach online über unseren Shop gebucht werden.

Vielen Dank an die für die freundliche Unterstützung des Ferienprogramms 🧡

The summer holidays will be starting soon - and there are still a few places available for our popular summer holiday programme!😍

On various themed days, young animal lovers aged 7-12 can discover the Tierpark in a very special way - with animal secrets, lots of crafting fun and exclusive glimpses behind the scenes.🦒

👉Places for the holiday programme can be easily booked online via our shop.

Many thanks to for their kind support🧡

06/07/2025

Unsere Wisent-Herde hat Zuwachs bekommen! 🐃💛
Seit Kurzem erkundet ein niedliches Jungtier sein neues Zuhause, immer an der Seite seiner Mama.

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 16:30
Tuesday 09:00 - 16:30
Wednesday 09:00 - 16:30
Thursday 09:00 - 16:30
Friday 09:00 - 16:30
Saturday 09:00 - 16:30
Sunday 09:00 - 16:30

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierpark Berlin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tierpark Berlin:

Shortcuts

  • Address
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share