Hippofit-Pferdetraining Inga Höfener

Hippofit-Pferdetraining Inga Höfener Pferdegerechtes Training ist angewandter Tierschutz! Mehr Abwechslung und Spaß im Training.

22/01/2025

Probiere es aus! 💙💛

22/01/2025

Der Satz liest sich nicht besonders schön, aber da hat er Recht.
Erst kommt das loslassen.... 💙💛


Reposted from

19/01/2025

Es gibt eine Tendenz, dass viele Menschen schnell in die Rolle eines „Experten“ schlüpfen, ohne wirklich die nötige Erfahrung oder das Fachwissen zu besitzen...

18/01/2025

💙Dass Pferde aufgrund der Übertragungsrate des Balkens Infos nicht so gut von Hemisphäre zu Hemisphäre übertragen können, haben wir oft genug erwähnt. Dass sie dazu aufgrund der Teilung des Sehnervs und der monokularen Sichtweise Bilder nicht so wahrnehmen wie wir, steht bei uns auch in fast jedem Buch.

💛Was auch im Fokus stehen sollte, ist der Geruchssinn der Pferde.
Wie das Riechen beim Pferd funktioniert, seht ausführlich im Dualini Buch!
Allemal spannend.
Ist euch aufgefallen, dass Pferde Gerüche oft mit beiden Nüstern riechen wollen? Beispielweise schnuppern sie oft erst mit dem linken, dann mit dem rechten Nasenloch an dem Haufen, das ein anderes Pferd hinterlassen hat.
Es ist wie beim Sehen, Hören, Spüren und Bewegungsabläufe ... Infos immer von beiden Seiten!

💙Noch ein Unterschied zum Menschen:
Für die Großen:
Gyrus parahippocampalis: eine sehr spannende Struktur im Gehirn. Die Nachbarin des Hippocampus und sie ist dessen Eingangstor. Der g. parahippocampalis regelt, was der Hippocampus sich merken soll… mehr oder weniger. Er ist auch mit der Amygdala verbunden. Bei Pferden besteht dominant eine Verbindung zu den Fasern des Riechkolbens, beim Menschen ist das anders. Riecht dein Pferd etwas und identifiziert es als eine Gefahr, lässt der GP diesen Geruch zum Hippocampus und zur Amygdala. Wenn du Pech hast, wird das als sehr gefährlich eingestuft, wie etwa das Fliegenspray.
Oft ist es also nicht nur dieses Pft-Pft- Geräusch was eine Sprühflasche von sich gibt, sondern auch zusätzlich der Geruch der Pferde ängstigt.

💛Kleiner Tipp: trenne diese beiden Faktoren. Übe erst das Geräusch und das Besprühen mit Wasser (zudem günstiger), dann erst den Fliegenspray nehmen.

Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de

Hier geht’s direkt zum Shop: https://pferde-ausbildung.de/geitner-shop/

DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

16/01/2025
15/01/2025

Was ich dazu sage, dass wir kopiert werden?

Gutes wird kopiert. Es ist halt nicht das Orginal und beim Kopieren muss man sich keine eigenen Gedanken machen.
Aber seh ich gelassen. Bestätigt uns 💙💛

#
Reposted from

14/01/2025

Blau-Gelb? Genau richtig!

💙Pferde schätzen Vorhersehbarkeit und klare Regeln. Wie viel Abwechslung jedes Pferd im Training braucht, hängt individuell vom jeweiligen Tier ab. Besonders junge Pferde sollten nicht überfordert werden; sie profitieren von einem klar strukturierten und gut planbaren Training. Ein vorhersehbarer Trainingsplan gibt ihnen Sicherheit und Orientierung.

💛Da Pferde ein ausgeprägtes Zeitempfinden haben, kommt ihnen ein geregelter Zeitsystem ebenfalls sehr entgegen. Die blau-gelbe Trainingswelt vereint beide Aspekte: Routine und Abwechslung. Mit ihren vielseitigen Modulen ist sie reitweisenübergreifend einsetzbar und eignet sich für nahezu alle Pferde.

Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de
Hier geht’s direkt zum Shop: https://pferde-ausbildung.de/geitner-shop/
DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

13/01/2025
Der Reitplatz gleicht einer Eiswüste, entsprechend voll ist die Reithalle. Eine gute Gelegenheit, sich mit dem eigenen K...
12/01/2025

Der Reitplatz gleicht einer Eiswüste, entsprechend voll ist die Reithalle. Eine gute Gelegenheit, sich mit dem eigenen Körper zu beschäftigen. Ein paar Koordinationsübungen im Stand und die Balance Pads helfen Boni, ihren Körper nach dem Verlust ihres Auges neu zu ordnen und Verspannungen loszulassen.

12/01/2025

NEU: 20 Trainingskarten im Shop, die mit tollen Parcours zum Nachreiten inspirieren.
Passend dazu empfehlen wir dir unser Buch: Dual-Aktivierung – geritten.
https://pferde-ausbildung.de/produkt/20-trainingsparcours-dual-aktivierung-reiten/
Dual-Aktivierung® REITEN!

💙Entdecke die Vielseitigkeit im Training mit unseren 20 Trainingskarten!

💛Unsere blau-gelben Trainingsparcours eröffnen dir reitweisenübergreifende Möglichkeiten, dein Training neu zu gestalten. Einfach aufzubauen, inspirierend nachzureiten – für dich und dein Pferd.

Was dich erwartet:
✔ Balance & Koordination verbessern: Die gerittene Dual-Aktivierung unterstützt dein Pferd, sich besser auszubalancieren.
✔ Effektiver Muskelaufbau: Fördere die Fitness deines Pferdes mit gezielten Übungen.
✔ Mentale Stimulation: Halte dein Pferd nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit.
✔ Kreatives Training: Mehr Abwechslung für dich und dein Pferd, für jede Einheit.

💙Auf der Vorderseite der Karten ist der Parcours abgebildet, während die Rückseite eine ausführliche Beschreibung enthält, die dir zeigt, wie du den Parcours reiten kannst.

💛Diese Karten machen dein Training abwechslungsreicher, spannender und effektiver – probiere es aus und bringe frischen Wind in deinen Reitalltag!

Viel Spass mit den Parcours!

Michael Geitner. www.pferde-ausbildung.de Alexandra Schmid www.pferdetraining-allgaeu.de

Hier geht’s direkt zum Shop: https://pferde-ausbildung.de/geitner-shop/

DUALINI -FB-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/991793931329180
Equikinetic …das Original die FB Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung:
https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/.../UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ/videos
Die originale Trainerliste:
http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

11/01/2025

Egal wie cool,
Arrogant oder
ängstlich du deinem
Pferd gegenübertrittst.
Du magst Menschen täuschen,
aber niemals das Pferd!

Habt ein schönes Restwochende

Euer Mike Mike Geitner

www.pferde-ausbildung.de
www.pferdetraining-allgaeu.de

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ0I4KPe7xMYEef-Jg1TuhQ

Equikinetic …das Original die FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1036383666389816/
EquiClassic-Work Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1905088893067951/
Dual-Aktivierung: https://www.facebook.com/groups/378382609034994/?ref=bookmarks
Hier geht’s direkt zum Shop: http://www.pferde-ausbildung.de/…/geitner-kappzaum-5-farben/
Die originale Trainerliste: http://www.pferde-ausbildung.de/trainerliste/

07/01/2025

Fitnessstudio für Pferde? Mit EquiGym bringt Michael Geitner (www.pferde-ausbildung.de) die blau-gelbe Trainingswelt auf ein neues Level! In dieser Podcast-...

06/01/2025

Kein Dauerstress im Training

💙 Stress bei Pferden kann durch viele verschiedene Ursachen entstehen – oft genau dort, wo man ihn am wenigsten gebrauchen kann: im täglichen Training. Eine der häufigsten Ursachen ist, dass das Pferd, insbesondere ein Jungpferd, überfordert wird. Zu langes Training oder zu schwierige Aufgaben, die viele Pferde noch gar nicht bewältigen können, führen schnell zu Überforderung.

💛 Fehlende Losgelassenheit, mangelnde Balance und unzureichende Koordination – in Kombination mit zu langen oder zu anspruchsvollen Trainingseinheiten – sind ein Garant für Misserfolg. Das frustriert nicht nur den Menschen, sondern auch das Pferd. Ein überfordertes Pferd wird kaum motiviert sein und noch weniger bereit, dir zuzuhören. Wie soll ein gestresstes Pferd aufmerksam sein?

💙 Losgelassenheit ist die Basis.
Arbeite zuerst daran. Wenn das Pferd loslässt, baue eine Pause ein, um den Erfolg zu sichern. Eine Pause ist übrigens auch dann hilfreich, wenn das Pferd sich zunächst nicht entspannen kann. Sie unterbricht den Teufelskreis und ermöglicht es dir, einen neuen Ansatz zu starten. Während der Pause kann sich das Pferd erholen, und du kannst es anschließend erneut abholen. Wenn das Training gut läuft und das Pferd entspannt ist, ist eine Pause ebenfalls sinnvoll, um den positiven Zustand zu bewahren und ein erneutes Umschlagen zu verhindern.

💛Effektiv wird dein Training, wenn du kurze Intervalle trainierst:
In der Equikinetic hat sich das Zeitsystem besonders bewährt: eine Minute Arbeit, gefolgt von 30 Sekunden Pause. Dieses Schema unterstützt nicht nur den Muskelaufbau, sondern auch die Entwicklung der Gehirnzellen des Pferdes – für ein stressfreies und motivierendes Training.


Reposted from

Adresse

Bielefeld
33602

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hippofit-Pferdetraining Inga Höfener erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hippofit-Pferdetraining Inga Höfener senden:

Videos

Teilen

Kategorie