Was tun, wenn dein Hund Angst vor Gegenständen hat?
Der weiße Stuhl stand gestern noch an der Seite. Die Nacht über war es etwas windig, so dass der Stuhl umgeweht wurde.Deswegen fand Fritz ihn richtig gruselig. Gerade Deutsche Doggen sind trotz ihrer Größe eher Schisser.
Hast du auch so einen Hund, der öfter vor Gegenständen zurückschreckt, die gestern noch nicht da waren, wie z.B. Mülltonnen oder Schneemänner. Vielleicht bellt er sie sogar an.
Was kannst du da tun?
Als erstes solltest du deinem Hund Zeit geben. Dann hilft es immer, wenn du das gruselige Ding selbst anfasst. Dein Hund sieht dann, dass du es überlebt hast, und traut sich selbst ran.
Du darfst gerne Social Support leisten, indem du deinen Hund gut zuredest. Gerne auch fröhlich: “Ui, was ist denn da? Das ist nur ein Stuhl.” Dein Hund versteht dabei nicht die Worte, sondern orientiert sich an dem Klang.
Leider ist der Mythos, dass man die Angst verstärken könnte, wenn man den Hund streichelt, noch in vielen Köpfen vorhanden. Aber du kannst Angst nur übertragen, wenn du sie selbst fühlst. Wenn du dagegen selbstsicher bist und die auch ausstrahlst, dann kannst du keine Angst verstärken.
#hundetraining #trainierenstattdominieren #hunde #hundeschule #angsthund #kläffer #angstvorgegenständen
Heute hat Luis seine Probenacht. Er ist mit seiner “Schwester” Luna hier. Während Luna relativ schnell zur Ruhe gekommen ist, ist Luis noch eine Weile unruhig hin- und hergelaufen. Aber Luis ist gerade mal 4 Monate alt. Wenn die Hunde nicht zur Ruhe kommen, ist meine Wunderwaffe der Relaxopet.
Nachdem er lange Zeit nicht lieferbar war, habe ich letzte Woche wieder welche bekommen. Es gibt zur Zeit den Relaxopet nur in der Pro-Version. Der hat wesentlich mehr Funktionen als die Standard-Version:
Timer ist einstellbar zwischen 4 h und unendlich (der Standard ist nach 2 Stunden ausgegangen)
es gibt eine Noise-Motion-Funktion: bei Geräuschen geht der Relaxopet für eine halbe Stunde an
Die ersten beiden habe ich direkt an Kunden weitergegeben.
Ich habe bei einem Hausbesuch das Thema Entspannung behandelt. Mit dabei hatte ich den Relaxopet und innerhalb kürzester Zeit hat sich der Hund sichtlich entspannt. Frauchen war ganz verblüfft.
Dann wollte ich eine Pro-Version für die Pension, habe die aber gleich an Kunden verliehen. Vorhin kam der Anruf. Frauchen ist begeistert. Innerhalb von einer Woche liegt die Hündin beim alleine bleiben, statt unruhig hin und her zu laufen. Den bekomme ich also nicht wieder.
Also habe ich heute den nächsten ausgepackt, um die Patienten bei der Physiotherapie zu unterstützen (irgendwie hatten alle Hummeln im Hintern heute).
Ich habe noch ein paar da, also schreibt mich gerne an, wenn ihr einen wollt. Meine Bestandskunden können auch meinen erstmal ausprobieren.
Der UVP ist 94,90 EUR. Weil ich davon überzeugt bin, gebe ich 5 EUR Rabatt und verkaufe ihn für 90 EUR.
#hundetraining #entspannung #relaxopet #trennungsangsthund #trainierenstattdominieren
Pluto finden alle Hunde toll. Irgendwie scheint er besonders toll zu riechen. Meist sind es Rüden.
Aber Bonni ist ein Mädchen ( wie man an dem rosa Geschirr sieht) und ich habe den Eindruck, dass es bei ihr Liebe auf den ersten Blick ist.
Wir hatten am Wochenende den Anti-Giftköder-Workshop.
Oft versucht man ja, den Hund mit “nein” davon abzuhalten, zu einem Giftköder zu rennen. Das Problem dabei ist, dass wir das Futter vor den Hunden sehen müssen.
Deswegen war es mein Ziel, dass die Hunde gefundenes Fressen anzeigen, indem sie sich daneben absitzen.
Das Ergebnis zeigt Paloma, die sich beim Anblick von Futter selbstständig hinsetzt und Frauchen so mitteilt: Schau mal, was ich hier gefunden habe.
#giftköder #hundetraining #hundeschule #hundezentrumharting #trainierenstattdominieren
Skadi hatte ihre zweite Probenacht. Bei der ersten hat sie gar nichts gefressen. Deswegen teste ich mit Fleischwurst an, ob sie überhaupt in der Lage ist, zu fressen. Nachdem sie die gefressen hat, habe ich peu a peu das Futter aus der Hand gegeben. Das hat mich sehr gefreut, weil sie bei den ersten Treffen nichts von mir genommen hat, bzw. wenn überhaupt in Anwesenheit von Frauchen und auf große Entfernung (ich hab ihr die Wurst hingeworfen). Das spricht also dafür, dass sie mir bereits vertraut.