Yvi's Pfotentreff - Hundetraining & Hundewanderungen

Yvi's Pfotentreff - Hundetraining & Hundewanderungen Hundetraining
Workshops
Hundewanderungen Training in wettergeschützter beleuchteter Reithalle

💚Welpen💚Bei dir ist ein Welpe eingezogen und stellt dein ganzes Leben auf den Kopf?Herzlichen Glückwunsch 😍In meiner Wel...
13/02/2025

💚Welpen💚

Bei dir ist ein Welpe eingezogen und stellt dein ganzes Leben auf den Kopf?
Herzlichen Glückwunsch 😍

In meiner Welpengruppe geht es vorrangig um Theoriewissen für dich als Hundehalter. Wie lernen Hunde, was ist Spielen und wie bringe ich dem Hund seinen Namen bei sind nur einige Themen.

Vorrangig geht es darum, dem Welpen Ruhe zu vermitteln. Aber natürlich wechseln wir zwischen Spaß, Spiel und kleinen Trainingseinheiten ab. Wir erarbeiten zusammen wichtige Grundlagen in kurzen Sequenzen, denn lange konzentrieren können sich die Minis noch nicht. Hier steht nicht das Sozialspiel im Vordergrund, sondern die Theorie für dich als Hundehalter.

🌧Bei Regen haben wir die Möglichkeit, spontan in eine Reithalle zu wechseln.

📌Alle Infos zur Welpengruppe findest du unter:
https://yvispfotentreff.de/angebote/informationen/welpen/welpengruppe.html

🐾WIEVIEL FREIHEIT BRAUCHT DEIN HUND?🐾Und was genau bedeutet eigentlich FREIHEIT?Immer wieder erlebe ich es, dass Welpenb...
11/02/2025

🐾WIEVIEL FREIHEIT BRAUCHT DEIN HUND?🐾
Und was genau bedeutet eigentlich FREIHEIT?

Immer wieder erlebe ich es, dass Welpenbesitzer ihren Hund an einer 10m Schleppleine führen, damit der junge Hund möglichst viel Freiheit hat?Aber warum?

Unser Wunsch ist es doch später, dass mein Hund sich an mir orientiert. Im Prinzip schickt man aber den Welpen mit dieser langen Leine möglichst schnell von sich weg und sagt: Mach mal dein Ding - ich bin egal! Und genau das wird den meisten Hundebesitzern später zum Verhängnis.Auf einer meiner Fortbildungen galt der Satz: 2 Jahre Orientierung erarbeiten für ein restliches Leben Freiheit.
Und genauso sollte es sein. Was bringt es mir, wenn der Welpe alle Freiheiten hat und später, wenn er sein Expansionsverhalten dann zeigt, finde ich das nicht mehr toll. Soziale Expansion = er Hund strebt nach höherer Position.Viel schöner ist es doch, mit dem Welpen GEMEINSAM die Welt zu erkunden, und nicht als unnötiges Übel hinten an der Leine dranzuhängen, damit der Hund nicht entläuft…

💚Denkt mal drüber nach.

💚Dein optimaler Werdegang in meiner Hundeschule💚Hier findest du einmal eine Übersicht, wie dein Werdegang in meiner Hund...
09/02/2025

💚Dein optimaler Werdegang in meiner Hundeschule💚

Hier findest du einmal eine Übersicht, wie dein Werdegang in meiner Hundeschule für Dich optimalerweise aussehen sollte. Grob geschätzt, ist das ca. 1 Jahr Basistraining, also Welpengruppe, Junghundegruppe und Benimm Dich - Module, um deinen Hund zu einem entspannten Partner auf vier Pfoten zu formen.

🐰Krimitour "Rettet Ostern"🐰Oster-Krimi-Tour für Mensch und HundSonntag, 13.April um 14 Uhr🔎🕵️‍♂️Gemeinsam auf Täterjagd....
07/02/2025

🐰Krimitour "Rettet Ostern"🐰
Oster-Krimi-Tour für Mensch und Hund

Sonntag, 13.April um 14 Uhr

🔎🕵️‍♂️Gemeinsam auf Täterjagd...

Als Team werdet ihr knifflige und auch urkomische Aufgaben mit euren Vierbeinern meistern, um dem Täter auf die Schliche zu kommen.
Ein witziger Spaziergang, bei dem ungeahnte Talente der Hunde ans Licht kommen. Ein Abenteuerspaziergang für Mensch und Hund, bei dem lustige Aufgaben in der Gruppe zu meistern sind.

Die gesamte Strecke beträgt ca. 2-3 km.

Nach der Krimitour gibt es natürlich wie immer Kaffee & Snacks.

📌Hier gehts zur Anmeldung:
https://hundeschule-yvis-pfotentreff.123hundeschule.de/veranstaltungen/133-krimitour-rettet-ostern?selectedService=94

💚Welpen-Fortbildung bei Canis-Kynos - Zentrum für Kynologie💚Der Tätigkeitsbereich „Welpen“ erfordert den höchsten Anspru...
04/02/2025

💚Welpen-Fortbildung bei Canis-Kynos - Zentrum für Kynologie💚

Der Tätigkeitsbereich „Welpen“ erfordert den höchsten Anspruch an Beratungskompetenz und Erfahrung. Und genau aus diesem Grund bilde ich mich für meine Kunden stetig weiter. Denn genau in dieser sensiblen Phase werden die Strukturen für eine idealerweise lebenslange harmonische Beziehung zwischen Hund und Halter:in geschaffen, sodass der Welpe sich optimal angepasst an seine Umweltbedingungen entwickeln kann.

Wie erreicht man also genau jetzt, dass Hundehalter:innen ihre Schockverliebtheit paaren mit verantwortungsbewusster Erziehung?
Welche Übungen machen jetzt Sinn und welche Prioritäten sollten gesetzt werden?

Mit dieser Veranstaltung werden unsere Fähigkeiten als Trainer:innen im Hinblick auf den inhaltlichen Aufbau und auf eine zielführende Gestaltung von Welpengruppen erweitert. Neben theoretischen Grundlagen der Entwicklung der Welpen und deren Aufzucht, geht es sowohl um die Beobachtung der praktischen Umsetzung einer Welpengruppe, als auch um die verschiedenen Themenbereiche, die für die Besitzer:innen mit ihren Hunden in diesem Alter besonders wichtig sind.

01/02/2025

Augen auf beim Hundekauf!
Diesen Satz hören meine Kunden sehr häufig von mir.
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, ist folgendes. Niemand wird dazu gezwungen, einen bestimmten Hund zu kaufen, adoptieren oder zu übernehmen. Natürlich gibt es manchmal seltsame Umstände, wie man zu seinem Hund kommt. Jedoch ist es eine „bewusste“ Entscheidung, die getroffen wird. Nun häufen sich dennoch die Fälle, in denen dann die Leute komplett überfordert mit dieser bewussten Entscheidung dastehen.

Dazu ein paar typische Aussagen und die Hundeauswahl dazu:

Ja, aber wenn der losgeht, kann ich den nicht halten!
Hovawart

„Wenn er nicht möchte, kann ich machen, was ich will!
Akita Inu

Der muss aber mit zur Arbeit ins Büro, sonst funktioniert das nicht!
Angsthund

Der muss sich aber mit allen anderen Hunden verstehen!
Herdenschutzhund

Wenn er nicht bis in 2 Wochen, nach meinem Urlaub alleine bleiben kann, muss ich ihn wieder zurück geben.
Direkt Adoption Auslandstierschutz

Ich trau mich das aber nicht ihm wegzunehmen, da hat er mich schon mal angeknurrt.
Terrier

Ich möchte aber nicht, dass der aggressives Verhalten zeigt!
Rottweiler (in der Regel natürlich ein Rüde)

Ich wollte aber einen Hund, den ich überall entspannt mitnehmen kann!
Malinois

Ich habe ja selber Angst. Wie soll ich ihm dann Schutz und Sicherheit geben?
Unsicherer Tierschutzmischling Rumänien

Ich bin eher der antiautoritäre Typ und möchte den Hund einfach Hund sein lassen.
Deutscher Schäferhund x Herder

Ich bin psychisch sehr angeschlagen und dachte, der Hund hilft mir da wieder raus.
Traumatisierter Tierschutzhund

Wir wollten einfach nur einen Hund für die Kinder und nicht eine zusätzliche Aufgabe, denn dazu habe ich nun wirklich keine Zeit mehr übrig!“
Labrador

Nein, Maulkorb kommt nicht in Frage. Was denken denn da die Nachbarn!
Übernahme Hund nach Beißvorfall

Wenn man sich wirklich für einen Hund bewusst entscheidet, dann gehört auch dazu, dass man sich erst mal seiner selbst bewusst wird. Was kann ich als Mensch physisch und psychisch leisten? Wie sieht mein Leben aus? Habe ich im Notfall einen Plan B ? Was möchte ich mit dem Hund tun?
Dann sollte man sich Gedanken machen, was der Hund dazu mitbringen muss. Es geht nicht darum, welchen Hund ich schön finde. Es geht nicht darum, welcher Hund besonders niedlich ausschaut. Es geht nicht darum, dass ich vor 20 Jahren schon diese Rasse hatte. Es geht nicht darum was für ein Hund die beste Freundin hat. Es geht darum, dass ihr ein Lebewesen in eure Verantwortlichkeit nehmt. Das muss man leisten können und der Hund sollte deshalb auch anhand dieser Kriterien ausgewählt werden. Es ist auch nicht empfehlenswert nur auf Vermittlungstexte oder auf das zu hören, was Züchter bestimmte Rassen sagen. Es gibt tolle Vereine, die wirklich ehrlich Hunde beschreiben und auch bei der Auswahl des neuen Zuhauses sehr genau hinschauen und nachfragen. Es gibt auch wirklich verantwortungsvolle Züchter, denen es am Herzen liegt, dass der Hund dort hinkommt, wo er wirklich in seinen Anlagen richtig aufgehoben ist und der Mensch diese Rasse auch händeln kann. Jedoch ist dies immer noch leider eher die Ausnahme. Dies muss ich ganz klar sagen. Ich komme oftmals nicht aus dem Kopf schütteln raus wenn ich sehe was für Leute welche Hunde vermittelt und/oder verkauft bekommen. Was am Ende bleibt, sind dann unglückliche Menschen mit ihren unglücklichen Hunden. Im besten Fall „nur“ unglücklich, im schlimmsten Fall schwer verletzte Menschen, Euthanasie des Hundes oder Tod durch Unfälle, da der Angsthund z.Bsp. nicht verantwortungsbewusst genug gesichert wurde. Die Tierheime quellen über und etliche können schon mittlerweile keine Hunde mehr aufnehmen. Dies alles müsste nicht sein! Manchmal ist es Selbstüberschätzung, was ich im speziellen sehr häufig gerade bei mir in der Hundeschule zum Beispiel mit Rottweilern erlebe. Die wenigsten Halter sind sich darüber bewusst, was diese Hunde an mentaler Stärke von ihrem Hundehalter verlangen und brauchen. In der Regel läuft es bis zehn Monaten irgendwie noch machbar gut ab (in den Augen der Hundehalter) und dann, wenn diese Hunde ins Erwachsenenalter wechseln, kommt das böse Erwachen. Es gibt einige Rassen, die bei nicht adäquater Führung eine doch sehr hohe Tendenz dahingehend haben ihren Frust, Ärger oder einfach nur Unmut am Halter auszulassen. Ja und dann nimmt das ganze seinen Lauf, denn spätestens mit 1,5 oder 2 Jahren wird der „Schmuseweiler“ zur Gefahr für einen selber und das Umfeld. Es ist ein grundsätzliches Problem und hier den Rottweiler aufzuführen, hat natürlich auch damit zu tun, dass ich vier Rüden habe und darunter auch welche, die genau aus diesen Gründen bei mir gelandet sind. Fast täglich bekomme ich Anfragen, ob ich nicht noch einen Platz hätte oder wüsste, da sich mal wieder einer quer durch die Familie getackert hat oder eben den Nachbarshund um die Ecke gebracht hat. Es sind wirklich tolle Hunde, wenn man sie führen kann, wenn man sich ihren Anlagen bewusst ist. Wobei ich hier auch noch anmerken möchte, dass es sehr auffällig ist, dass ein eigentlich souveräner, ausgeglichener, selbstbewusster Hund mittlerweile nur noch selten zu sehen ist. Die Entwicklung der Zucht gerade bei diesen Hunden gefällt mir persönlich gar nicht. Aktuell sehe ich sehr hoch im Trieb stehende, stark auf Bewegungsreize reagierende und dazu noch unsicher gelagerte Hunde doch sehr häufig. Aber dies nur als Randbemerkung. So, nun ist der Text doch länger geworden wie eigentlich gewollt und ich könnte tatsächlich noch seitenweise weitere Ausführungen dazu machen. Ich bitte euch darum wählt die Hunde nicht nach ihrer Optik aus, wählt die Hunde nicht aus Mitleid aus, wählt die Hunde nicht als Statussymbol aus. Seid ehrlich zu euch und hinterfragt euch selber. Wo liegen wirklich eure Bedürfnisse bei der Anschaffung eines Hundes und wo liegen die Bedürfnisse des Hundes, der angeschafft werden soll? Damit würde vielen Menschen, den Hunden und eurem Umfeld, einiges erspart bleiben. Wenn hier nicht ganz klar ein Umdenken stattfindet, werden sich immer mehr Vorfälle häufen, immer mehr Rassen auf irgendwelche Listen platziert werden, bald schon auch das letzte Tierheim in Deutschland voll sein und letztendlich auch die Euthanasie von gesunden Hunden völlig normal werden. Wir sind hierzu gerade leider schon auf dem besten Weg.

Zuverlässig auf einer Decke liegen bleibenIn den Benimm Dich - Gruppen erarbeiten wir in jeweils 4 aufeinanderfolgenden ...
31/01/2025

Zuverlässig auf einer Decke liegen bleiben

In den Benimm Dich - Gruppen erarbeiten wir in jeweils 4 aufeinanderfolgenden Wochen die entsprechenden Themen.

4 intensive Einheiten zum Thema "auf der Decke bleiben" und auch hier steigern wir nach und nach die Ablenkungen um das Signal zuverlässig aufzubauen

Beim Deckentraining soll dein Hund lernen, auf Kommando auf seine Decke, Körbchen oder in eine Box zu gehen und dort bleiben. Gerade bei Restaurantbesuchen, in Cafés oder bei Besuchen jeglicher Art zu Hause ist dieses Training sehr hilfreich.

📌Hier findest du alle Informationen:
https://hundeschule-yvis-pfotentreff.123hundeschule.de/gruppen/129-benimm-dich-modul-deckentraining

Benimm Dich - Modul: Der perfekte RückrufGrundaufbau eines Rückruf-SignalsIn den Benimm Dich - Gruppen erarbeiten wir in...
29/01/2025

Benimm Dich - Modul: Der perfekte Rückruf
Grundaufbau eines Rückruf-Signals

In den Benimm Dich - Gruppen erarbeiten wir in jeweils 4 aufeinanderfolgenden Wochen die entsprechenden Themen.

4 intensive Einheiten zum Thema "Der perfekte Rückruf", um das neue Rückrufsignal bombensicher aufzubauen

📌Hier findest du alle Infos dazu:
https://hundeschule-yvis-pfotentreff.123hundeschule.de/gruppen?tag=Benimm+Dich+-+Module

💚Durch Vertrauen und Sicherheit zum optimalen Begleiter💚Dein Welpe wird nun langsam älter und beginnt, intensiver die Um...
26/01/2025

💚Durch Vertrauen und Sicherheit zum optimalen Begleiter💚

Dein Welpe wird nun langsam älter und beginnt, intensiver die Umwelt zu erkunden und Grenzen auszutesten. Gerade in dieser Phase ist Einfühlungsvermögen und Konsequenz sehr wichtig!

Diese Junghundegruppe bietet eine Brücke zwischen der Welpengruppe und weiterführenden Modulen und Kursen. Hier wird Erlerntes aus der Welpengruppe vertieft aber auch neue und wichtige Grundsteine für einen alltagstauglichen „Partner auf vier Pfoten“ gelegt.

Wir erarbeiten gemeinsam Grundlagen des Lernens, Trainingstechniken und zeigen dem Hund durch körpersprachliche Kommunikation mit Geduld, Souveränität, Ruhe und Klarheit, was angemessenes und unangemessenes Verhalten ist. Hier geht es nicht um reine Konditionierung und Dressur, sondern vorrangig um die Beziehungsebene. Selbstverständlich werden die Notwendigkeit von Bestätigung und Lob genauso vermittelt wie angebrachte Verhaltensunterbrechnungen.

📌Willkommen sind alle Hunde vom Pubertier bis zum adulten Hund, im Alter von ca. 5 bis 24 Monaten.

ℹ️Alle Infos dazu findest du hier: https://yvispfotentreff.de/angebote/informationen/viel_lernen/junghunde.html

💚Webinar - Körpersprache & Kommunikation von Hunden💚Sprich hündisch! Hundesprache lesen und verstehen lernenMit diesem W...
19/01/2025

💚Webinar - Körpersprache & Kommunikation von Hunden💚

Sprich hündisch! Hundesprache lesen und verstehen lernen

Mit diesem Webinar möchte ich dir die Welt unserer Hunde zeigen und nahe bringen, wie Hunde kommunizieren und wie du die Körpersprache deines Hundes richtig lesen und verstehen kannst.

🗣Wir sind Menschen und Sprachler...wir drücken uns mit Worten aus. Unsere Hunde aber sind Körpersprachler, drücken sich also nur durch Ihren Körper aus und genau hier setzt mein Webinar an. Es ist unsere Pflicht als Hundebesitzer, wenn wir einen Fremdsprachler bei uns aufnehmen, uns in einem gewissen Rahmen mit deren Sprache zu beschäftigen und wer weiß, vielleicht bekommst du ja Lust mehr darüber zu lernen in meiner Pfotentreff-Gruppe.

📌Hier findest du alle Infos zum Webinar:
https://hundeschule-yvis-pfotentreff.123hundeschule.de/veranstaltungen/139-webinar-korpersprache-kommunikation-von-hunden?selectedService=92

18/01/2025

💚Führen & Folgen💚
Durch die richtige Struktur, Sicherheit geben und Probleme überwinden

🐕Wenn du führen kannst, kann dein Hund auch lernen zu folgen.

🫶🏻Dieser strukturierte Spaziergang ist für alle Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Egal ob Dein Hund unsicher ist, gerade frisch aus dem Tierschutz bei Dir angekommen ist, an der Leine pöbelt, Angst hat oder einfach alles andere spannender ist als Du.

Ich zeige Dir durch diesen strukturierten Spaziergang, wie Du mit Deinem Hund zusammen findest und Du wirst begeistert sein.

📌Hier findest du alle Infos:
https://hundeschule-yvis-pfotentreff.123hundeschule.de/veranstaltungen/125-fuhren-folgen?selectedService=85

Coming Soon - Ab Januar!🍀Spezialkurs - Gelassenheit kann man lernen🍀❗️Es ist nur noch 1 Platz frei❗️Unruhige, aufgeregte...
09/01/2025

Coming Soon - Ab Januar!
🍀Spezialkurs - Gelassenheit kann man lernen🍀

❗️Es ist nur noch 1 Platz frei❗️

Unruhige, aufgeregte und energiegeladene Hunde brauchen unsere Unterstützung, um innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit zu finden. Mit sanften, effektiven Trainingsmethoden lernen die Hunde, ihre Erregung zu kontrollieren und in verschiedenen Situationen entspannt zu bleiben.
Durch individuelle Betreuung und gezielte Entspannungsübungen schaffen wir gemeinsam eine vertrauensvolle Basis, die deinem Hund hilft, Stress abzubauen und sich sicher und gelassen zu fühlen. Mit geduldiger Anleitung und positiven Verstärkungen unterstütze ich deinen Hund dabei, seine Energie zu kanalisieren und Vertrauen aufzubauen.

In diesem Kurs lernt dein Hund durch gezielte Übungen und klare Signale, sich zu entspannen und auch in stressigen Situationen ausgeglichen zu bleiben.

✅Dieser Kurs ist für Dich geeignet wenn...
..du deine Komfortzone bereit bist zu verlassen..du nicht ausschließlich alle Probleme "wegfüttern" möchtest..du bereit bist zu lernen..du daran interessiert bist, langfristig etwas zu verändern..dein Hund nur zur Ruhe kommt wenn er ausgepowert wurde

✅Deine Vorteile auf einen Blick:

- kleine Gruppen von max. 6 Hund-Mensch-Teams
- wetterunabhängig, da wir bei schlechtem Wetter in eine Reithalle in Bistensee wechseln können
- entspannte Atmosphäre
- Arbeitsbuch
- Begleitbuch
- extra Service durch WhatsApp-Gruppenbegleitung

Hier gehts zur Anmeldung:
https://yvispfotentreff.de/angebote/informationen/viel_lernen/komm-mal-runter.html

JETZ NEU! MITTWOCH VORMITTAG!!!🐾 SITZ, PLATZ, BLEIB in Perfektion 🐾4 intensive Einheiten zum Thema Wir steigern nach und...
07/01/2025

JETZ NEU! MITTWOCH VORMITTAG!!!

🐾 SITZ, PLATZ, BLEIB in Perfektion 🐾

4 intensive Einheiten zum Thema
Wir steigern nach und nach die Ablenkungen um die Signale bombensicher aufzubauen.

✅Deine Vorteile auf einen Blick:

- kleine Gruppen von max. 6 Hund-Mensch-Teams
- kurze Laufzeiten - je Thema: 4 Wochen
- flexibel durch fortlaufend wiederholende Gruppen
- Sozialkontakte zu Artgenossen
- eine entspannte Atmosphäre
- wöchentliche Handouts & Hausaufgaben

🫶Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund.

https://hundeschule-yvis-pfotentreff.123hundeschule.de/gruppen?tag=Benimm+Dich+-+Module

03/01/2025

Maulkorb NEIN, Abgabe JA.

Hauptsache ein Hund kann Pfötchen geben und Rolle, ist aber sozial ein komplettes Ar*****ch. Leider öfter als man glaubt wird Wert auf lustige Tricks gelegt als auf einen tollen entspannten Alltagsbegleiter.

Adresse

Nielander Weg
Brekendorf
24811

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yvi's Pfotentreff - Hundetraining & Hundewanderungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

“Es ist niemals einfach nur ein Hund”

Ich heiße Yvonne, bin 36 Jahre alt und wohne in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein.

Ich bin zertifizierte Hundetrainerin und trainiere mit Euch dort, wo ihr mich braucht. Ich arbeite mit positiver Verstärkung, körpersprachlich & gewaltfrei. Mein Fokus liegt auf Ruhe, Geduld und Konsequenz. Großen Wert lege ich ebenfalls auf ein erfolgsorientiertes Training - dadurch steigt die Motivation des Hundes.

Ich wünsche mir, dass Mensch & Hund entspannt miteinander Leben können – sich gegenseitig bereichern statt einzuschränken. Bei Problemen im Zusammenleben erstelle ich mit Euch einen alltagstauglichen Trainingsplan, denn auf dem Hundeplatz funktioniert fast jeder Hund… jedoch ist meiner Ansicht nach der Alltag der viel wichtigere Teil.

Meine Angebote: