Bremer Tierschutzverein e.V. und Bremer Tierheim

Bremer Tierschutzverein e.V. und Bremer Tierheim Bremer Tierschutzverein e.V.
& Tierheim Bremen
Hemmstr. 491
28357 Bremen

bremer-tierschutzverein.de

Die Öffnungszeiten vom Tierheim Bremen sind:

Mo, Di, Do + Fr: Geschlossen
Mi: 16:00 - 18:00 Uhr
Sa + So: 10:00 - 13:00 Uhr

Das Tierheimbüro ist geöffnet sowie telefonisch erreichbar:

Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa + So: 10:00 - 13:00 Uhr

Ferienprogramm 4. bis 8.8:   trifft Graffiti-KunstKreativität trifft Tierschutz – Lerne über unsere Tauben und gestalte ...
25/06/2025

Ferienprogramm 4. bis 8.8: trifft Graffiti-Kunst
Kreativität trifft Tierschutz – Lerne über unsere Tauben und gestalte mit uns ihr Zuhause

Der Bremer Tierschutzverein lädt Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren zu einem ganz besonderen Ferienprogramm ein: trifft Graffiti-Kunst! In der letzten Ferienwoche, vom 4. bis 8. August, bieten wir dir die Möglichkeit, deine künstlerische Seite zu entdecken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz zu leisten.

Gemeinsam mit den professionellen Graffiti-Künstlern von „Lucky Walls“ wirst du im Tierheim Bremen unsere Taubenwagen in farbenfrohe und ausdrucksstarke Kunstwerke verwandeln. Dabei lernst du nicht nur die Grundlagen der Graffiti-Kunst, sondern entwickelst auch deine eigenen Ideen und Entwürfe. Der Donnerstag ist dabei der Tag, an dem das Sprayen der Graffitis stattfinden wird.

Neben der praktischen Gestaltung erfährst du auch viel Wissenswertes über Stadttauben. Wir werden uns mit ihrer Biologie, ihrem Verhalten und den Herausforderungen, denen sie in der Stadt begegnen, beschäftigen. Geplant ist auch ein Ausflug zum ersten städtischen Taubenhotel in Bremen, wo du sehen kannst, wie man Stadttauben helfen kann. Um den Zusammenhang zwischen Tierwohl und unserer Ernährung zu verdeutlichen, werden wir gemeinsam vegane Gerichte als Mittagessen zubereiten. Wenn es die Umstände erlauben, besuchen wir auch die Tiere im Tierheim, um einen Einblick in die praktische Tierschutzarbeit zu bekommen.
Dieses Ferienprogramm bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, deine Kreativität auszuleben, dein Wissen über Tiere zu erweitern und dich aktiv für den Tierschutz einzusetzen. Die gestalteten Taubenwagen werden nicht nur das Tierheim verschönern, sondern auch als Botschafter für einen respektvollen Umgang mit Tieren dienen.

Wann? Letzte Ferienwoche, 4. bis 8. August, täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr (Graffiti-Aktion am Donnerstag)
Wo? Tierheim Bremen
Veranstalter: Bremer Tierschutzverein
Melde dich jetzt an unter [email protected]

familiennetz bremen

Wir sind die Zahlen von 2024 durchgegangen und haben erschreckendes festgestellt: unter zehn Prozent der bei uns eingega...
25/06/2025

Wir sind die Zahlen von 2024 durchgegangen und haben erschreckendes festgestellt: unter zehn Prozent der bei uns eingegangenen Katzen sind kastriert. 🐱

Wir wussten, dass viele unkastriert bleiben, aber dass es so viele sind, ist schockierend. In Bremen gibt es eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen - und das nicht zum Spaß. Das unkontrollierte Vermehren der Tiere ist ein großes Problem, was nur durch eine Kastration verhindert werden kann.

Auch Wohnungskatzen sollten kastriert werden. Einerseits gibt es natürlich immer die Gefahr, dass die Katzen abhauen und sich draußen paaren. Aber ihr könnt so auch verhindern, dass euer unkastrierter Kater im Haus alles mit übelriechendem Urin markiert. Bei unkastrierten Katzen beugt eine Kastration einer Dauerrolligkeit vor. Die bedeutet für das Tier vor allem Stress, Unwohlsein und erhöht das Risiko für hormonbedingte Erkrankungen wie Gebärmutterentzündungen.

➡ Deswegen plädieren wir immer wieder dafür: Lasst eure Katzen kastrieren. Es ist ein wichtiger Teil des aktiven Tierschutzes. 🐾

Geschichten aus dem Tierheim - bei uns passieren jeden Tag verrückte, tragische, erschreckende oder auch mal lustige Din...
24/06/2025

Geschichten aus dem Tierheim - bei uns passieren jeden Tag verrückte, tragische, erschreckende oder auch mal lustige Dinge. Was haltet ihr von solchen Einblicken? Sollen wir häufiger ein paar Anekdoten aus dem Alltag so zusammenfassen? 🧐

"Unerwünschter Nachwuchs?"
Eine Katzenfamilie wurde gefunden. Die Katzenmutter trug ein Halsband mit Glocke (macht das bitte nicht) und ein Flohhalsband - also eindeutig keine Streunerin. Mit dabei waren ihre Kitten. Wir wissen natürlich nichts konkretes, aber man kann es sich denken. Bitte kastriert eure Katzen und übernehmt Verantwortung.

""Ausgesetzt""
Eine Katze soll am Unisee in einem Katzenklo ausgesetzt worden sein. Das Katzenklo soll schon drei Tage so dort gestanden haben. Wir erwarteten also schlimmes - aber im Katzenklo saß eine saubere Katze. Keine Exkremente und sogar Futter lag bei ihr. Die Geschichte ist also nicht rund. Wenn ihr eure Katze abgeben müsst, helfen wir euch dabei und geben Tipps für die private Vermittlung.

"Neugierige Freigängerin"
Eine aufmerksame Anwohnerin brachte uns diese Katze samt Transporttasche und vermutete, dass sie ausgesetzt worden sei. Die Katze hielt sich längere Zeit bei der Tasche auf, auch über Nacht. Schließlich schloss die Frau die Tasche und brachte sie zu uns. Dank Chip konnte die erstaunte Besitzerin schnell informiert werden: Die Katze ist Freigängerin. Die Tasche stand offenbar zum Verschenken an der Straße, und die neugierige Katze fand sie spannend. Nach längerer Krankheit durfte sie endlich wieder raus und zog es wohl vor, draußen zu schlafen. So machte sie einen kurzen Abstecher ins Tierheim – und stromert jetzt wieder fröhlich durchs Revier.

"Aus dem Auto geworfen"
Weniger amüsant ist unsere letzte Geschichte. Eine Kornnatter ist aus einem fahrenden Auto geworfen worden. Gott sei Dank wurde das Geschehen beobachtet und das Tier wurde sofort zu uns gebracht. Leider konnten wir nichts mehr tun und das Tier ist an den Verletzungen gestorben. Wir sind entsetzt über solch ein Verhalten.

23/06/2025

Unser diesjähriges Sommerfest war ein voller Erfolg! ☀️
Neben einem leckeren kulinarischen Angebot gab es verschiedene Stände zum Stöbern und Entdecken. Es gab Selbstgemachtes und Modellautos, einen kleinen Pflanzenmarkt und unseren Bücherflohmarkt. Auch das große Kinderangebot kam sehr gut bei unseren kleinen Gästen an! ✨
Außerdem haben wir zwei Führungen durch das Tierheim veranstaltet. Hier konnten unsere Gäste spannende Einblicke hinter die Kulissen werfen!
Ein Highlight war unsere Hundevorstellung, hier konnten sich unsere Vierbeiner bei einer kleinen Abkühlung im Pool den Zuschauern von ihrer beste Seite zeigen. 🐶
Vielen Dank an alle, die da waren! Außerdem ein riesen Dank an unsere Kollegen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für euren tatkräftigen Einsatz! ❤️

Mitten in einem beliebten Urlaubsland werden jeden Tag Hunde getötet - ganz legal und vom Staat gewollt. Der Tourismus i...
22/06/2025

Mitten in einem beliebten Urlaubsland werden jeden Tag Hunde getötet - ganz legal und vom Staat gewollt. Der Tourismus ist wirtschaftlich entscheidend für die Türkei: 2024 besuchten 62 Millionen Tourist*innen das Land - mit rund 61 Milliarden USD Einnahmen aus dem internationalen Tourismus. Jeder einzelne Euro Touristengeld stärkt indirekt ein System, das Tiere brutal auslöscht.

Wir als Bremer Tierschutzverein verurteilen diese Massaker stark. Um etwas an den schrecklichen Taten zu ändern, kann jeder von uns etwas tun: macht keinen Urlaub in der Türkei!

Heute ist Tag des Bürohundes! Habt ihr Hunde bei euch im Büro? Euren eigenen vielleicht? 🐶❤Bei uns gibt es ziemlich viel...
20/06/2025

Heute ist Tag des Bürohundes! Habt ihr Hunde bei euch im Büro? Euren eigenen vielleicht? 🐶❤

Bei uns gibt es ziemlich viele Hunde, die mit zur Arbeit kommen. Wir freuen uns mit unseren eigenen Tieren mehr Zeit verbringen zu dürfen und die Hunde freuen sich, bei ihren Menschen zu sein. Hunde haben schließlich einen guten Einfluss auf unser Stresslevel und die Stimmung.

Aber natürlich solltet ihr Rücksicht auf eure Kolleg*innen nehmen. Wenn ihr euren Hund mit ins Büro nehmen möchtet, sollte er auf seinem Platz liegen bleiben können, nicht jeden anbellen der den Raum betritt und denkt natürlich daran, hinter euren Hunden aufzuräumen - damit es keinen Streit gibt und immer mehr Unternehmen Bürohunde erlauben! 🐾

UPDATE: leider ist der Kater verstorben 🌈Am Wochenende kam dieser kastrierte Kater als Notfall zu uns. Er war eine Woche...
18/06/2025

UPDATE: leider ist der Kater verstorben 🌈

Am Wochenende kam dieser kastrierte Kater als Notfall zu uns. Er war eine Woche lang ohne Futter und Wasser eingesperrt - nicht mutwillig! Er hatte sich reingeschlichen und die Hausbesitzer waren dann im Urlaub. Der Kater gehört ihnen nicht.

Als er bei uns ankam, hatte er Herzschlag und er hat geatmet - das war's aber auch an Lebenszeichen. Er war apathisch und lag auf der Seite. Unsere Tierärztinnen kümmern sich liebevoll um ihn. Er ist aber noch nicht über den Berg.

➡ Vermisst ihn jemand? Er ist kastriert und nicht gechippt. Wenn er euch bekannt vorkommt, meldet euch bitte im Tierheim.

Fundort: Grohn

Wir chippen eure Hunde und Katzen! ⤵Am 22. Juni von 11 bis 17 Uhr läuft unser Sommerfest. Und von 11 bis 12 Uhr haben wi...
17/06/2025

Wir chippen eure Hunde und Katzen! ⤵

Am 22. Juni von 11 bis 17 Uhr läuft unser Sommerfest. Und von 11 bis 12 Uhr haben wir wieder eine Chipaktion für euch. Kommt einfach mit euren Hunden oder Katzen in dieser Stunde zu unserer Tierarztpraxis. Der Weg dahin ist an dem Tag für euch ausgeschildert. Ihr müsst euch davor nicht anmelden, bringt aber bitte etwas Wartezeit mit. ⌚

🐶 Ein Tier zu chippen kostet zehn Euro
🐶 Euer Hund oder eure Katze muss geimpft sein - bringt bitte den Impfpass mit
🐶 Bringt euren Personalausweis mit

Wir freuen uns auf euch, bis Sonntag! 🐾❤

Beim Bremer Kippen-Marathon der  wird für uns gesammelt!Wir haben dazu einen zuckersüßen Brief bekommen. 🥰 Bitte hört au...
16/06/2025

Beim Bremer Kippen-Marathon der wird für uns gesammelt!Wir haben dazu einen zuckersüßen Brief bekommen. 🥰 Bitte hört auf Emily, Lara und Charlie und sammelt fleißig Kippen ein. Damit unterstützt ihr einerseits uns. Aber hauptsächlich tut ihr damit vor allem der Umwelt etwas Gutes. 🌏

Unsere Sammelstelle findet ihr in der Friedhofstraße 36 in Bremen-Schwachhausen. Los geht's mit dem Kippen-Marathon am 18. Juni. 🚬

15/06/2025

Vier kleine Ponys auf der Suche nach dem großen Glück 🐴
Nugget, Pferdinand, Gloria & Nelly wurden aus schlechter Haltung gerettet und kamen im März zu uns.
Bei ihrer Ankunft waren sie stark von Läusen und Haarlingen befallen und hatten Zahnprobleme, die eine Behandlung nötig machten. Mittlerweile geht es ihnen gut, aber regelmäßige tierärztliche Kontrollen werden empfohlen, um ihren Gesundheitszustand im Blick zu behalten.
Trotz allem, was sie erlebt haben, sind sie freundlich, zutraulich und eine eingespielte Herde, die sich gegenseitig Halt gibt. 💛
Geboren 2001/2005 – also Ponyrentner mit Herz – freuen sie sich über jede Streicheleinheit, Hufpflege & liebevollen Kontakt. Inzwischen haben sie sich gut erholt, doch ein erfahrenes Zuhause mit Verständnis für ihre Bedürfnisse ist wichtig.
Die kleine Herde zeigt eine starke Verbundenheit zueinander – sie geben sich gegenseitig Halt und beruhigen sich in stressigen Situationen. Daher würden wir sie gerne zu viert vermitteln.

Du hast ein großes Herz für kleine Ponys? Dann melde dich bei uns!
Ansonsten teile den Beitrag, damit unsere Shettys ganz schnell ihr Zuhause finden! 🏡

14/06/2025

Unsere hübsche Bella ist ein typischer Schäferhund: Arbeits- und lernwillig, Fremden gegenüber aber erstmal skeptisch. Das gibt sie im Zwinger auch deutlich zu verstehen. Lasst euch davon aber nicht abschrecken! Hat sie euch erst einmal kennengelernt, ist Bella total menschenbezogen und lustig. 🐶

Sie hat ordentlich Hummeln im Po und möchte beschäftigt werden. Hundesport wäre bestimmt was für sie!

Leider gefallen uns ihre Blutwerte nicht so gut. Da haben wir natürlich einen Blick drauf und unsere Tierärztinnen führen mit euch dann noch aufklärende Gespräche.

Ihr seid die richtigen für Bella? Dann meldet euch bei uns. 🐾❤

Das ist mal was anderes! Eines unserer Ponys musste zum Tierarzt. Und weil für die Untersuchung auch ein paar unserer Ge...
13/06/2025

Das ist mal was anderes! Eines unserer Ponys musste zum Tierarzt. Und weil für die Untersuchung auch ein paar unserer Geräte notwendig waren, konnte die Tierärztin nicht einfach in den Stall kommen. Also wurde kurzerhand das Pony geschnappt und in die Praxis gebracht! Wir haben den großen Vorteil, dass die Praxis sich auf unserem Gelände befindet und so konnte Nellie einfach einen kleinen Spaziergang machen und war schon da. Sie hat das ganz toll gemacht. 🐾❤

Adresse

Hemmstrasse 491
Bremen
28357

Öffnungszeiten

Mittwoch 16:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 13:00
Sonntag 10:00 - 13:00

Telefon

+49421351133

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bremer Tierschutzverein e.V. und Bremer Tierheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bremer Tierschutzverein e.V. und Bremer Tierheim senden:

Teilen