Tierarztpraxis für Pferde Lena Krause

Tierarztpraxis für Pferde Lena Krause Haustierärztliche Versorgung für Pferde, Zahnmedizin, Fütterungsberatung und Rationsberechnung, Kotprobenlabor, Verhaltenstherapie

🚐 Unterwegs für euch und eure Pferde.Der Terminplan für die nächsten Wochen steht und natürlich komme ich auch gern zu e...
07/09/2025

🚐 Unterwegs für euch und eure Pferde.

Der Terminplan für die nächsten Wochen steht und natürlich komme ich auch gern zu euch an den Stall 🐴 . Wenn ihr von meinem Praxisstandort in Burgstall/Dolle aus auf der Strecke liegt, könnt ihr euch einer Tour für eine professionelle Zahnbehandlung eures Pferdes anschließen. So spart ihr auch direkt bei den Anfahrtskosten 🤓.

📩 Interesse? Ihr erreicht mich telefonisch oder bei Whatsapp unter 0157 53054146, per DM oder Mail und das Buchungsformular auf meiner Website: https://www.pferdepraxis-krause.de/zahntouren/ .

➡ Sollte kein passender Termin dabei sein, könnt ihr euch dort auch mit Terminvorschlägen eintragen.

❗ Für eine moderne Zahnbehandlung mit elektrischem Gerät ist ein Stromanschluss zwingend erforderlich. ☝

Würde gern Valentinsküsse geben, hab da aber was am Kopf. Dann kann ich ja auch gleich weiter rumgranteln… 😇
14/02/2025

Würde gern Valentinsküsse geben, hab da aber was am Kopf. Dann kann ich ja auch gleich weiter rumgranteln… 😇

Liebe Pferdefreunde, ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich das Leistungsspektrum erweitere. Ab sofort...
24/01/2025

Liebe Pferdefreunde,

ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich das Leistungsspektrum erweitere. Ab sofort biete ich in Zusammenarbeit mit Dr. Jasmin Michutta ( www.pferdeinternistik-michutta.de ), einer erfahrenen fachtierärztlichen Kollegin, ein breites Spektrum mobiler internistischer Untersuchungen für Ihre Pferde an.

Was erwartet Sie?

🫁 Bronchoskopie inklusive BAL und Blutgasanalyse
🐴 Gastroskopie
🫀 Herzultraschall und EKG
👀 Spezielle Augendiagnostik

Diese hochwertigen Untersuchungen werden direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt, sodass Ihr Pferd in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann. Die Praxiskooperation bietet Ihnen die Gelegenheit, ihr Pferd umfassend medizinisch zu betreuen, ohne dass Sie lange Anfahrtswege in eine Klinik in Kauf nehmen müssen.

📅Interesse geweckt?
Melden Sie sich bei mir, um einen Termin zu vereinbaren oder mehr über diese neuen Möglichkeiten zu erfahren. Da Frau Dr. Michutta aus Berlin anreist, werden wir Terminwünsche sammeln und gemeinsam gebündelt durchführen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihrem Pferd zu helfen.

www.pferdepraxis-krause.de / / 01575 3054146

Die weiße Pracht war nur von kurzer Dauer - trotzdem gibt es jetzt noch etwas Winterspam. ❄️ 💚 Lieblingspony im Schnee🏡 ...
13/01/2025

Die weiße Pracht war nur von kurzer Dauer - trotzdem gibt es jetzt noch etwas Winterspam. ❄️

💚 Lieblingspony im Schnee
🏡 Unsere Baustellenaufsicht hat da was am Kopf…
🐕 Er ist übrigens zehn, auch wenn er sich benimmt wie zwei.
❄️ Schneeausritt - die wenigen Stunden, die ich noch auf dem Pferd verbringe, sind dafür umso wertvoller.
🐶 Trocknen nach dem Bad im Schnee
🌪️ Zehn Jahre aber der Turbo geht noch

Und jetzt reicht es und wir können uns kollektiv auf den Frühling, längere Tage und schlammfreie Böden freuen. 😁

„Sorgen, die dich nicht schlafen lassen, werden kleiner sobald du beim Pferd bist.“Habt einen schönen Sonntag mit euren ...
12/01/2025

„Sorgen, die dich nicht schlafen lassen, werden kleiner sobald du beim Pferd bist.“

Habt einen schönen Sonntag mit euren Vierbeinern! 💚

Frohe Weihnachten! Tali und ich wünschen euch allen ein wunderschönes Fest, eine große Menge leckerer Kekse und eine ruh...
24/12/2024

Frohe Weihnachten! Tali und ich wünschen euch allen ein wunderschönes Fest, eine große Menge leckerer Kekse und eine ruhige Zeit zwischen den Jahren! 🌲

Ich bin aktuell im Urlaub und ab dem 1.1. wieder für Notfälle erreichbar. Für planbare Termine stehe ich ab dem 7.1. wieder zur Verfügung!

💡 Anfahrtskosten einfach erklärt – so setzen sie sich zusammen!Wusstest Du, dass die Anfahrtskosten in einer mobilen Tie...
18/11/2024

💡 Anfahrtskosten einfach erklärt – so setzen sie sich zusammen!

Wusstest Du, dass die Anfahrtskosten in einer mobilen Tierarztpraxis mehr als nur eine Kilometerpauschale sind? 🚐💶

Wofür werden die Anfahrtskosten berechnet?
👉 Zeitaufwand: Als mobile Tierärztin verbringe ich viel Zeit im Auto. Kleintierpraktiker behandeln oft 30 Patienten am Tag – ich schaffe durch die Fahrzeiten oft bestenfalls 8 Patienten. Die Fahrtzeit ist somit ein entscheidender Faktor.

Was tue ich, um Fahrtkosten zu sparen?
Ich plane meine Touren sorgfältig, um Besuche zu bündeln und Fahrtkosten fair zu verteilen. Auch wenn an deinem Stall nur ein Pferd vorgestellt wird, versuche ich, andere Patienten in deiner Nähe einzuplanen. 🐴🐴🐴

Was passiert bei Notfällen?
In Notfällen steht schnelle Hilfe an erster Stelle – hier fallen oft höhere Fahrtkosten an, da ich die Strecke ohne weitere Patienten zurücklege und nicht durch mehrere Kunden teilen kann. 🚑

Tipp: Sprich dich mit Miteinstellern oder Pferdehaltern vom Nachbarstall ab, um gemeinsame Termine zu buchen. So können die Fahrtkosten geteilt werden und es wird günstiger für jeden einzelnen. 💚

Hast Du Fragen? Schreib mir eine Nachricht oder buche direkt einen Termin über meine Website!

16/11/2024

Aber die Wurmkur gibt es doch immer zu Nikolaus?!

Diese Tradition stammt aus früheren Zeiten. In einer Pferdehaltung, in der die Weidesaison spätestens Mitte Oktober vorbei ist, passt Nikolaus als Entwurmungszeitpunkt ganz gut. Nun haben wir aber mittlerweile oft länger schönes Wetter, die Pferde bleiben bis in den Spätherbst oder sogar ganzjährig auf der Weide und die Aufnahme der Moosmilbe samt Bandwurm-Trojaner kann viel später noch stattfinden.

Vor diesem Hintergrund ist Nikolaus heutzutage meist keine gute Orientierung mehr. Stattdessen sollten wir uns an einen Zeitpunkt sechs Wochen nach Ende der Weidezeit oder bei Dauerweide sechs Wochen nach dem ersten Bodenfrost halten.

In puncto Dasselfliegen muss eine individuelle Entscheidung in Abhängigkeit vom regionalen Vorkommen sowie den letzten Sichtungen getroffen werden.

Ein paar Worte über mich - die Pferdetante hinter dem Praxisaccount. Obwohl ich ein Pferdemädchen der ersten Stunde bin,...
10/11/2024

Ein paar Worte über mich - die Pferdetante hinter dem Praxisaccount. Obwohl ich ein Pferdemädchen der ersten Stunde bin, wollte ich schon als Kind immer in die Nutztierpraxis. Im Laufe des Studiums haben sich die Präferenzen dann etwas verschoben und ich habe festgestellt, dass ich doch lieber Einzeltiere behandle als Milchleistungsstatistiken. 🤷‍♀️ Das ändert aber natürlich nichts an meiner grundlegenden Sympathie für Kühe, Schweine und Schafe, sodass mein Mann mich nun ständig von unüberlegten Anschaffungen abhalten muss... 🐄🐷😅

Mehr Facts über mich, die Praxis und natürlich meine eigenen Tiere gibts im Post. Swipe nach rechts und folge mir gern für spannende Inhalte rund um Pferdemedizin, Fütterung und Tierarztologie! 🤓

06/11/2024

Mitmach-Mittwoch 🧩

Die vierjährige Vollblut-Stute ist seit einigen Tagen neu im Offenstall eingezogen. Noch steht sie auf einem Integrationspaddock. Seit zwei Tagen entwickelt sie klebrig-krustige Stellen am Körper, die auch schmerzhaft erscheinen.

Ihr habt Ideen, was ihr mit diesem Patienten anfangen würdet und wie wir ihn am besten auf den Kopf stellen? Oder ihr habt Fragen an die Besiterzin? Ran an den Speck - kommentiert eure Ideen und Fragen unter dem Reel! Am Montag gibt's dann den ganzen Fall wie immer interaktiv und inklusive eurer Antworten in der Story. 🕵

04/11/2024

Schlecht belüfteter Boxenstall mit Stroheinstreu bei allen Patienten - das ist sicher der worst case für Atemwegspatienten. Aber auch bei einer gut belüfteten Haltungsform lässt sich durch den Verzicht auf Stroh noch einiges in puncto Staubbelastung reißen. Alternativen gibt es zu Hauf, wobei die Studienlage nicht ganz eindeutig ist, welche Einstreu denn nun ganz vorne liegt.

Eindeutig ist aber eins: gerade Einstreu ist ein Faktor, der nicht nur für den einzelnen Asthmatiker optimiert werden kann. Es nützt wenig, wenn ein Pferd auf Spänen steht, während drumherum alle im Stroh wühlen und Staub aufwirbeln. Muss der Asthmatiker also überhaupt längere Zeit am Tag in einem klassischen Stallgebäude leben, sollten staubreduzierende Maßnahmen für alle Pferde umgesetzt werden, um wirklich gute Ergebnisse zu erreichen.

Zugegeben - die Vorstellung von bunt glitzerndem Sternenstaub statt tonnenweise Pferdemist hat irgendwie Stil. Aber wirk...
01/11/2024

Zugegeben - die Vorstellung von bunt glitzerndem Sternenstaub statt tonnenweise Pferdemist hat irgendwie Stil. Aber wirklich mithalten könnten sie nicht, schließlich sind unsere Ponies wahre Alltagshelden. 🤎

Adresse

Lindenstraße 22a
Dolle
39517

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis für Pferde Lena Krause erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis für Pferde Lena Krause senden:

Teilen

Kategorie