Bienenzuchtverein Köln-Porz

Bienenzuchtverein Köln-Porz Hier geht es um Imkerei, Bienen, Honig und Schutz von Lebensräume sowie Wildbienen und Wildblumen.

Tagesseminar mit Praxis am Bienenvolk  für Neuimker & alte HasenSpätsommer- & Herbstpflege leicht gemachtStark & gesund ...
23/01/2025

Tagesseminar mit Praxis am Bienenvolk für Neuimker & alte Hasen
Spätsommer- & Herbstpflege leicht gemacht
Stark & gesund in den Winter trotz Klimaerwärmung von und mit Dr. Pia Aumeier
Termin: Samstag, 30. August 2025
Uhrzeit: 10 bis 17 Uhr (vormittags Theorie – nachmittags Praxis)
Ort: Gut Leidenhausen 1 , 51147 Köln-Porz

Hast auch Du im Winter Völker verloren? Wer war schuld? Viele Faktoren kommen in Betracht, auch Varroa, Velutina, Spättracht, der Nachbarimker, oder doch die aktuell rapiden Veränderungen durch die Klimaerwärmung?
Freu Dich auf Wissenswertes rund um das Wohl-ergehen unserer Bienenvölker. Im vormittäglichen Theorieteil und nachmittags praktisch vorgeführt am Bienenvolk.
Auch für Fehleranalysen ist im Kurs Spielraum. Triff zukünftig optimale Entscheidungen für Deine eigene Imkerei oder die Beratung Deiner Imkerkollegen unter anderem mit neuesten Techniken der Varroabekämpfung.
Veranstaltet durch: Bienenzuchtverein Köln-Porz von 1922

̈lnPorz ̈ln

Tagesseminar mit Praxis am Bienenvolk  für Neuimker & alte HasenSpätsommer- & Herbstpflege leicht gemachtStark & gesund ...
23/01/2025

Tagesseminar mit Praxis am Bienenvolk für Neuimker & alte Hasen
Spätsommer- & Herbstpflege leicht gemacht
Stark & gesund in den Winter trotz Klimaerwärmung von und mit Dr. Pia Aumeier
Termin: Samstag, 30. August 2025
Uhrzeit: 10 bis 17 Uhr (vormittags Theorie – nachmittags Praxis)
Ort: Gut Leidenhausen 1 , 51147 Köln-Porz

Hast auch Du im Winter Völker verloren? Wer war schuld? Viele Faktoren kommen in Betracht, auch Varroa, Velutina, Spättracht, der Nachbarimker, oder doch die aktuell rapiden Veränderungen durch die Klimaerwärmung?
Freu Dich auf Wissenswertes rund um das Wohl-ergehen unserer Bienenvölker. Im vormittäglichen Theorieteil und nachmittags praktisch vorgeführt am Bienenvolk.
Auch für Fehleranalysen ist im Kurs Spielraum. Triff zukünftig optimale Entscheidungen für Deine eigene Imkerei oder die Beratung Deiner Imkerkollegen unter anderem mit neuesten Techniken der Varroabekämpfung.
Veranstaltet durch: Bienenzuchtverein Köln-Porz von 1922

̈ln ̈lnPorz

Liebe Freunde des Bienenzuchtvereins,wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Möge die Zeit im Krei...
24/12/2024

Liebe Freunde des Bienenzuchtvereins,

wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Möge die Zeit im Kreise eurer Liebsten genauso harmonisch sein wie ein gut gepflegter Bienenstock. Lasst uns die festliche Zeit genießen und die Flügel für ein erfolgreiches neues Jahr ausbreiten – mit viel Freude, neuen Ideen und weiterhin im Einklang mit der Natur.

Herzliche Grüße und alles Gute für 2024! 🐝🎄

Euer Bienenzuchtverein Porz

̈lnPorz ̈ln

Du interessierst dich für die Imkerei?Dann ist unser Neuimker*innen Kurs 2025 „Einführung in die Bienenhaltung“ die opti...
20/12/2024

Du interessierst dich für die Imkerei?

Dann ist unser Neuimker*innen Kurs 2025 „Einführung in die Bienenhaltung“ die optimale Grundlage für die eigene Hobby-Imkerei.

Einen umfassenden Einblick in dieses spannende Hobby gibt es an unserem kostenlosen Infotag.

Termin: 18. Januar 2025 von 10 bis 15 Uhr

Ort: Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen , 51147 Köln-Porz

Nutze bitte die Parkplätze „Parkplatz Freizeitanlage Leidenhausen, Hirschgraben"

Die Infoveranstaltung dauert mindestens 4 Stunden (plus Pause), bitte plane das entsprechend ein.

Für eine bessere Planung bitten wir um Voranmeldung auf: https://bzv-porz.de/neuimkerinnen-kurs-2025/.

Wer nach der Infoveranstaltung entscheidet, dass er tatsächlich mit dem Imkern anfangen möchte, kann dann den nächsten Schritt ins Auge fassen: den Kurs für die Neuimker*innen.
Die verbindliche Anmeldung für den Neuimker*innen Kurs ist nur online möglich und beginnt erst nach dem unverbindlichen Infotag. Es wird – wie auch in 2024 – eine begrenzte Anzahl an Plätzen geben. Der Zeitpunkt der Anmeldung wird auf dem Infotag bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu unserem Kursangebot "Einführung in die Bienenhaltung 2025 findest Du auf der oben genannten Seite.

Änderungen vorbehalten.

Veranstalter: Die Seminarreihe wird veranstaltet vom Bienenzuchtverein Köln-Porz von 1922.

̈lnPorz ̈ln

Danke für eine wundervolle Waldweihnacht! 🎄🐝✨Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Waldweihnacht am vergangenen Woc...
02/12/2024

Danke für eine wundervolle Waldweihnacht! 🎄🐝✨

Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Waldweihnacht am vergangenen Wochenende zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Das Wetter war perfekt, die Kinder haben begeistert gebastelt, und die stimmungsvolle Atmosphäre hat alle Besucher verzaubert. Auch für unseren Stand war die Veranstaltung ein großer Erfolg.

Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern: allen, die stundenlang in der Kälte am Stand ausgehalten haben, beim Auf- und Abbau mitangepackt haben, oder die Kinder beim Backen und Basteln unterstützt haben. Euer Einsatz war einfach großartig und hat diese Veranstaltung erst möglich gemacht!

Wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event!

Euer Bienenzuchtverein 🐝❤️

Einladung zur Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen 🎄🐝✨Liebe Freunde der Weihnachtszeit,wir laden euch herzlich ein, die ma...
27/11/2024

Einladung zur Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen 🎄🐝✨

Liebe Freunde der Weihnachtszeit,

wir laden euch herzlich ein, die magische Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen zu erleben! Am Samstag, den 30.11.2024, und Sonntag, den 01.12.2024, jeweils von 12:00 bis 20:00 Uhr, erwartet euch ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt voller Kreativität, Handwerkskunst und winterlicher Köstlichkeiten.

Der Bienenzuchtverein bietet Kindern die Gelegenheit, Lebkuchenhäuser zu gestalten, Kerzen aus echtem Bienenwachs zu ziehen und Weihnachtssterne aus Papiertüten zu basteln. Neben diesen Aktionen gibt es eine große Auswahl an liebevoll handgefertigten Produkten und Leckereien: verschiedene Sorten Honig, kunstvolle Bienenwachskerzen, warme Strickwaren, Holzschmuck, dekorative Holzarbeiten, köstliche Plätzchen, wärmenden Met und vieles mehr.

Kommt vorbei, lasst euch von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern und genießt unvergessliche Momente auf dem idyllischen Gut Leidenhausen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Adventszeit einzuläuten!

Euer Bienenzuchtverein 🐝❤️

̈lnPorz ̈ln

Nicht vergessen !!! 😁🎄☃️🌟🎁 ̈lnPorz         ̈ln
22/11/2024

Nicht vergessen !!! 😁🎄☃️🌟🎁

̈lnPorz ̈ln

Kerzenwerkstatt auf Gut Leidenhausen 🌟☃️🎄🎄🎄Am 23. und 24. November 2024 lädt der Bienenzuchtverein Porz von 12:00 bis 17...
18/11/2024

Kerzenwerkstatt auf Gut Leidenhausen 🌟☃️🎄🎄🎄

Am 23. und 24. November 2024 lädt der Bienenzuchtverein Porz von 12:00 bis 17:00 Uhr zur stimmungsvollen Kerzenwerkstatt auf Gut Leidenhausen ein. Aus echtem Bienenwachs können Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Kerzen gestalten und diese vor Ort zu festlichen Weihnachtsgestecken weiterverarbeiten. Die Werkstatt bietet auch ganzen Familien eine schöne Gelegenheit, kreativ zu werden und handwerkliche Fertigkeiten zu entdecken – ideal für alle, die ihre Adventsdekoration oder ein Geschenk selbst gestalten möchten.

Wir freuen uns auf euch 🎄☃️🌟

̈ln ̈lnPorz

Ab Morgen 11:00 Uhr !!!Kürbisschnitzen & Mittelalterfest auf Gut LeidenhausenDer Bienenzuchtverein Porz lädt herzlich zu...
25/10/2024

Ab Morgen 11:00 Uhr !!!

Kürbisschnitzen & Mittelalterfest auf Gut Leidenhausen

Der Bienenzuchtverein Porz lädt herzlich zu unserem alljährlichen Kürbisschnitzen auf Gut Leidenhausen ein!
Am 26. und 27. Oktober 2024 habt ihr die Gelegenheit, eure Kreativität beim Schnitzen schaurig-schöner Kürbisse unter Beweis zu stellen. Wir stellen euch natürlich alles, was ihr braucht – Kürbisse und gruseliges Zubehör – bereit, um eure gruseligen Meisterwzu erschaffen. Zusätzlich erwarten euch:- Stockbrot über dem Feuer, - köstliche Waffeln,- herzhafte Kürbissuppe,- süßer Met für Erwachsene und- ein verzaubernder Zaubertrank für die Kleinen. Aber das ist noch nicht alles! Am Sonntag, den 27. Oktober, wird es bei uns noch spannender, denn wir feiern parallel ein Mittelalterfest! Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter, mit authentischen Marktständen, Vorführungen und mittelalterlichem Flair. Kommt vorbei, verbringt einen schönen Tag mit der ganzen Familie und genießt die Atmosphäre auf Gut Leidenhausen!Wir freuen uns auf euch!
Wann: 26. & 27. Oktober 2024, 11:00 - 17:00 Uhr
Wo: Gut Leidenhausen, Porz
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

**Ankündigung: Kürbisschnitzen & Mittelalterfest auf Gut Leidenhausen**Liebe Mitglieder, Freunde und Besucher,der Bienen...
30/09/2024

**Ankündigung: Kürbisschnitzen & Mittelalterfest auf Gut Leidenhausen**

Liebe Mitglieder, Freunde und Besucher,

der Bienenzuchtverein Porz lädt herzlich zu unserem alljährlichen Kürbisschnitzen auf Gut Leidenhausen ein! Am 26. und 27. Oktober 2024 habt ihr die Gelegenheit, eure Kreativität beim Schnitzen schaurig-schöner Kürbisse unter Beweis zu stellen. Wir stellen euch natürlich alles, was ihr braucht – Kürbisse und gruseliges Zubehör – bereit, um eure gruseligen Meisterwerke zu erschaffen.

Zusätzlich erwarten euch:
- Stockbrot über dem Feuer,
- köstliche Waffeln,
- herzhafte Kürbissuppe,
- süßer Met für Erwachsene und
- ein verzaubernder Zaubertrank für die Kleinen.

Aber das ist noch nicht alles! Am **Sonntag, den 27. Oktober**, wird es bei uns noch spannender, denn wir feiern parallel ein **Mittelalterfest**! Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter, mit authentischen Marktständen, Vorführungen und mittelalterlichem Flair.

Kommt vorbei, verbringt einen schönen Tag mit der ganzen Familie und genießt die Atmosphäre auf Gut Leidenhausen!

Wir freuen uns auf euch!

**Wann:** 26. & 27. Oktober 2024, 11:00 - 17:00 Uhr
**Wo:** Gut Leidenhausen, Porz
**Veranstalter:** Umweltbildungszentrum, Bienenzuchtverein Porz

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Herbstliche Grüße,
Euer Bienenzuchtverein Porz

29/08/2024

Wenn der Imker nicht aufpasst ... oder: Warum man Honiggläser, bevor sie entsorgt werden, gründlich ausspülen sollte.
Bienen sammeln Nektar von Blüten. Das ist richtig. Aber wenn sie irgendwo anders leichter an Süßes kommen, dann werden sie diese Gelegenheit ebenfalls nutzen.
Nach der Honigernte werden die leeren Honigwaben irgendwo bienensicher gelagert, denn natürlich duften diese nach wie vor nach dem leckeren Gold und obendrein befindet sich tatsächlich an den Wänden der leeren Waben immer noch ein hauchdünner Film Honig. Wenn Bienen es schaffen da dranzukommen, werden sie die Gelegenheit nutzen - so wie es dieser Imkerin ergangen ist, als sie die Luftschlitze zu ihrer Lagergarage nicht bienensicher verschlossen und die leeren Honigwaben nicht mit einem dichten Deckel versehen hatte - die Garage war VOLL mit Bienen, die sich diesen Schmaus nicht entgehen lassen wollten.
Ähnlich kann es in Glascontainern und auf Müllkippen aussehen, wenn dort Honiggläser zu finden sind, die nicht ausgespült wurden. Fatalerweise befinden sich leider in Gläsern von importiertem Honig immer mal wieder Sporen die bei unseren heimischen Bienenvölkern fatale Krankheiten auslösen können. Wenn die Bienen diese Gläser finden (und mindestens ein paar Bienen finden sie IMMER) und den Honig daraus in ihren Stock tragen, kann das böse Folgen haben.
Daher die Bitte: Honiggläser vor dem Entsorgen IMMER gut ausspülen. Ihr schützt damit unsere heimischen Bienen.

Am 2. August 2024 hatten wir das Vergnügen, mit unserem Bienezuchtverein bei Myhaylo Duran zu Gast zu sein. Er hat uns e...
26/08/2024

Am 2. August 2024 hatten wir das Vergnügen, mit unserem Bienezuchtverein bei Myhaylo Duran zu Gast zu sein. Er hat uns eine außergewöhnliche Führung durch seine beeindruckende Königinnenzucht gegeben. Ein großes Dankeschön an Misha für dieses besondere Erlebnis! 🐝👑 Schaut euch das Video an, um einen Einblick in diese faszinierende Welt zu bekommen.

Hallihallo aus Köln!Heute ist Misha aufgeregt:Der Imkerverein Porz ist zu Gast an unserem Buckfast Stand, um einen kleinen Einblick in unsere Zuchtarbeit übe...

Adresse

Gut Leidenhausen 1
Cologne
51147

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bienenzuchtverein Köln-Porz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bienenzuchtverein Köln-Porz senden:

Videos

Teilen

Kategorie