Hundeschule Pfötchenuni

Hundeschule Pfötchenuni Email:[email protected]
Handy: 0160/8120262 Ich gehe mit Gefühl und Verstand individuell auf Sie und Ihren Hund ein. Hundetraining kann auch Spaß machen.
(1)

Probieren Sie es aus und besuchen Sie mich nach telefonischer Absprache ganz unverbindlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde.

20/04/2025
Wir haben noch freie Plätze - Fun & Action Kurs       -  Agility & Hoopers im WechselDonnerstag 16.45 Uhr oder 18.00 Uhr...
07/04/2025

Wir haben noch freie Plätze
- Fun & Action Kurs
- Agility & Hoopers im Wechsel

Donnerstag 16.45 Uhr oder 18.00 Uhr

Voraussetzung: Dein Hund kann Sitz, in der Gruppe arbeiten und ist Sozialverträglich.

Kurs: 6 x 1 Stunde 90,-

Bei Interesse 0160/8120262 auch per WhatsApp

Freu mich auf Euch.

Liebe Grüße
Astrid Schwarzkopf Pfötchenuni

03/04/2025

Danke an Radio 91,2 für das spannende Interview und die angenehme Atmosphäre! Es hat wirklich Spaß gemacht.

Was nehmt ihr aus dem Interview mit? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

30/12/2024

Die Tasso - Notrufzentrale ist auch Silvester rund um die Uhr besetzt. ❤️
https://www.facebook.com/TASSO e.V.
.
Süßer als Schokolade

Liebe Kunden und Freunde der Pfötchenuni,Ich wünsche Euch und Euren Lieblingen einen guten und stressfreien Rutsch in ei...
30/12/2024

Liebe Kunden und Freunde der Pfötchenuni,

Ich wünsche Euch und Euren Lieblingen einen guten und stressfreien Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2025.

Ich freue mich darauf Euch im nächsten Jahr wieder bei der Pfötchenuni begrüßen zu dürfen.

Bitte vergesst beim feiern Eure Hunde nicht, Tipps für eine hoffentlich entspannte Silvesterfeier findet Ihr hier bei Facebook unter Pfötchenuni.

Bleibt gesund!

Eure
Astrid Schwarzkopf
Pfötchenuni

28/12/2024

Hunde an Silvester

Ab dem 28.12.2024 ist es wieder soweit, in den meisten Geschäften beginnt der Verkauf von Raketen und Böllern. Für unsere Hunde beginnt eine Zeit in der wir besonders auf sie achten müssen.

Hunde sollten ab heute lieber an der Leine geführt werden. So vermeiden Sie, dass der Hund vor einem Böller erschrickt und Reißaus nimmt. Besonders ehemalige Straßenhunde reagieren oft panisch.

Am besten legt man den großen Spaziergang in die Morgenstunden und meidet Wohngebiete. So das man Menschen mit Knallkörpern aus dem Weg gehen kann.
In dieser Zeit bitte keine Hunde alleine vor dem Geschäft anbinden. Ihr Hund könnte plötzlich in Panik verfallen und sich losreißen.

Für bereits sehr ängstliche Hunde bei denen man bereits weiß das sie panisch auf die Knallerei reagieren, sollte man nur noch mit Halsband und Geschirr in Verbindung mit einer Zwillings-Leine spazieren gehen um Ihren Hund damit doppelt zu sichern.

Bitte gehen Sie nicht mit einem anderen Hund spazieren bei dem bekannt ist das er Angst vor der Böllerei hat. Die Angst des anderen Hundes könnte sich auf Ihren Hund übertragen oder bestehende Angst noch verstärken.

Ein weiterer Vorteil der Leine ist, dass Sie den Hund so immer im Blickfeld haben. So können Sie sicher sein, dass der Hund keine Böller- oder Raketenreste frisst. Die nicht ganz ungefährlich für Ihren Hund sind.

Knallt es irgendwo, verhalten Sie sich so als wäre nichts passiert. Signalisieren Sie Ihrem Hund *Alles Prima* und werfen Sie ein paar Leckerchen oder sein Lieblingsspielzeug. Ihr Hund verknüpft so, dass ein Knall sogar nett sein kann.

Seien Sie in kritischen Situationen für Ihren Hund der Fels in der Brandung, bewahren Sie Ruhe und bringen Ihren Hund aus der Gefahrenzone.

Während der Silvesternacht sollten Sie Ihren Hund nicht alleine lassen, schon gar nicht wenn es sich um sein erstes Silvester handelt.

Gestalten Sie den Abend, wie jeden anderen Abend
Schließen Sie am Abend alle Fenster, Rollläden und Vorhänge.

Machen Sie Musik und / oder den Fernseher an, sodass die Knallerei möglichst gedämpft wird.

Hat Ihr Hund keine Probleme mit Silvester, nehmen Sie ihn bitte trotzdem nicht um Mitternacht mit zum Knallen nach draußen. Es kann doch einmal ein Knaller so dicht vor den Hund fallen, dass er Angst bekommt und daraufhin ein Problem entwickelt.

Bei apportierfreudigen Hunden besteht außerdem die Gefahr, dass sie geworfene Knaller zurückbringen, was zu üblen Verletzungen führen kann.

Zeigt Ihr Hund Angst lassen Sie ihn sich dort verstecken, wo er möchte und lassen ihn in Ruhe. Möchte sich ihr Hund bei Ihnen anschmiegen und sucht Zuwendung und Schutz dann lassen Sie das ruhig zu und gewähren Sie Ihm diese. Versuchen Sie trotzdem Souverän und optimistisch zu bleiben, unter diesen Voraussetzungen tut Ihrem Hund die Zuwendung gut.

Wissen Sie bereits, dass Ihr Hund an Silvester Angst haben wird, gibt es die Möglichkeit, seine Angst mit Hilfe von Medikamenten zu verringern.

Sprechen Sie frühzeitig Ihren Haustierarzt auf ein Angst lösendes (nicht ruhig stellendes) Medikament an.

Denn es ist sinnvoll, bereits vor Silvester einmal zu testen, wie Ihr Hund auf ein passendes Medikament reagiert. Auch mögliche Nebenwirkungen sollten rechtzeitig genau besprochen werden.

Nach Silvester sollten Sie unbedingt beginnen, mit Hilfe verhaltenstherapeutischer Maßnahmen an dem Problem Ihres Hundes zu arbeiten, denn dann haben Sie noch ein Jahr Trainingszeit bis zum nächsten Silvester.

Eine Angst zu entwickeln kann sehr schnell gehen, sie wieder abzubauen dauert leider viel länger.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten über Körperarbeit z.B. Tellington Touch aber auch das tragen eines Thundershirts können Linderung bringen.

Gerne bin ich Ihnen dabei behilflich.

Ich wünsche Ihnen eine entspannte Silvesterfeier
Astrid Schwarzkopf

www.pfoetchenuni.com

Beitrag darf gerne geteilt werden!

Vielen Dank an die Polizei Coesfeld❤️ Bitte liebe Hundehalter teilt es so oft wie möglich. Gegenseitige Rücksichtnahme i...
02/05/2024

Vielen Dank an die Polizei Coesfeld❤️
Bitte liebe Hundehalter teilt es so oft wie möglich.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist doch soviel besser für uns alle.

763 Likes, 302 Kommentare. Schau dir das Video von Ronald Baumann an.

Ich wünsche euch und euren Lieben schöne Ostern, lasst es euch gut gehen und genießt die Feiertage!
31/03/2024

Ich wünsche euch und euren Lieben schöne Ostern, lasst es euch gut gehen und genießt die Feiertage!

Adresse

Hahnenmühlenweg 101
Dortmund
44147

Öffnungszeiten

Dienstag 17:00 - 20:00
Donnerstag 17:00 - 20:00
Freitag 17:00 - 19:00
Samstag 17:00 - 14:00

Telefon

+491608120262

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Pfötchenuni erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Pfötchenuni senden:

Teilen

Kategorie