Hündin Marley aus Rumänien und ihr Weg raus aus der Angst. Marley traut sich immer mehr zu, wird neugierig und da wo Neugierde ist schwindet die Angst. Wir fördern Resilienz und Selbstvertrauen für mehr Lebensqualität. #hundeleben #hundeliebe #hundeschule #niederrhein #hundetraining #hund #issum #angsthund
Wir unterstützen eine stabile Mensch-Hund-Beziehung
#hundeleben #hundeschule #niederrhein #hundeliebe #hundetraining #issum #hund #nordische Hunde
Spiel unter Hunden.
Traute Zweisamkeit, ein faires Miteinander.
Cattle Dog Nandoo und Herdenschutzhündin Mina können gut miteinander.
Ich könnte bei so schöner Kommunikation und freiem Spiel noch lange zuschauen, um mich daran zu erfreuen.
Spürhunde Ausbildung
Cattle Dog Nandoo sucht eine kleine Klammer.
Wir bilden in der Objekt-und Geruchs Konditionierung aus.
Die kognitiven Fähigkeiten durch Nasenarbeit fördern, dass lastet Hunde artgerecht aus.
Nandoo ist noch am Anfang seiner Ausbildung, die Suchleistung darf noch weiter verfeinert werden, dass Anzeigeverhalten verlängert werden. Die Ruhe bei dieser Art der Sucharbeit ist uns wichtig und wird gefördert.
Mantrailing
Ausser, daß es eine wunderbare Auslastung und Teamarbeit ist, muss man dazu nicht viel schreiben.
Jörg und Bruno beim Longtrail im Landschaftspark Nord, zusammengefasst im Video, tolle Leistung!
Longieren
neben einer wunderbaren Beschäftigung mit dem Hund, fördere ich beim Longieren auch immer den Innen Fokus vom Hund zu seinem Menschen.
Ich arbeite dabei nur bedingt materialistisch (Leckerchen, Ball, Dummy ectr), sondern verknüpfe erzieherische Elemente mit Bindung, bei gleichzeitiger Beschäftigung um Teamarbeit zu fördern.
Durch Longieren kann die Mensch-Hund-Beziehung verbessert werden.
entspannte Menschen haben entspannte Hunde, auch in ungewöhnlichen Momenten.
Schön zu sehen ist hier die soziale Unterstützung bei Dobermann Pablo, und das absichern an Frauchen bei Stafford Krümel.
#hundeleben #hundeschule #doberman #staffordshire #hundetraining #niederrhein #hundeliebe #hund #issum #socialwalk
Hundeschule Hundegerechte Ausbildung #niederrhein #hundeschule #hundeleben #hundetraining #hundeliebe #Duisburg #hund
Social walk
Hundeschule Hundegerechte Ausbildung in Issum
#niederrhein #hundeschule #hundeleben #hundetraining #hundeliebe #hund #Duisburg #issum #socialwalk
Anti Jagd Workshop mit Jäger Lukas Dörr.
Erfolgreicher Abschluss des Workshops. Alle Mensch-Hunde - Teams haben sich positiv entwickelt. #niederrhein #hundeschule #hundetraining #hundeleben #hundeliebe #issum #hund
Momente aus unserem Einzeltraining.
Zunächst zeigt das Video Einheiten aus unserer Ist Stand Analyse, wo wir Verhalten bewußt laufen lassen, damit eine Charaktereinschätzung auch realistisch ist.
Die letzten Sekunden zeigen Momente aus unserer ersten Einzelstunde.
Der Rüde neigt zum Abschirmen seiner Besitzerin, sein Nervenkostüm ist recht dünn, er neigt zu Übersprungshandlungen aus Frust, was wiederum in nicht angemessener Aggression kippen kann.
Das der Rüde bereits in der ersten Stunde liegen bleibt, trotz Annäherung an seine Besitzerin, ist genau ihrer Kompetenz zu zuordnen, wir unterstützen lediglich.
Für die gemeinsame Zukunft der Beiden sind wir zuversichtlich, an der Resilienz des Hundes arbeiten wir gemeinsam, für mehr Lebensqualität auf beiden Seiten, Mensch und Hund.
Wir sind ausgebildet im Umgang mit schwierigen Hunden, ob Aggression, Angst, Unsicherheit, ständige Unruhe, Stereotype Verhaltensauffälligkeiten.
www.hundegerechte-ausbildung.de
Hundebegegnungen können enormen Streß auslösen.
Bei Mensch und Hund.
In diesem Video sehen wir zwei Hunde, die sich nicht sonderlich über andere Hunde freuen, und schon gar keine Lust auf "der will nur Hallo" sagen, und dafür ihre eigenen Antworten haben.
Antworten, die nicht in das Klischee Bild mancher Menschen passen, dass Hunde unbedingt zu allen ihn entgegenkommenden Artgenossen Kontakt haben möchten, und natürlich, entsprechend von Wunschvorstellungen, immer freundlich sind.
Wir alle wissen, es gibt aufgeschlossene freundliche Hundetypen und, es gibt auch immer die Anderen.
Eigentlich könnte alles so einfach sein,
ein wenig gegenseitige Rücksicht und Akzeptanz das es unterschiedliche Charaktere gibt, kämen alle entspannter aneinander vorbei, wie in diesem Beispiel.
Das es in dem Video ruhig und gelassen zugeht, liegt allein an den Besitzern.
Lockere Leine, Verantwortung übernehmen, den Hund in die " zweite Reihe" schicken, dadurch Entlastung schaffen, Vertrauen erarbeiten.
Wir unterstützen dabei das Mensch und Hund so entspannt wie möglich durchs Leben gehen.
Entspannte Menschen, entspannte Hunde.