Treibball -& Hundeschule Göppingen

Treibball -& Hundeschule Göppingen Erziehung und Beschäftigung rund um den Hund. Beratung bevor der Hund einzieht, Einzel- und Gruppentraining, Welpengruppe, Junghundegruppe,Treibball.

12/01/2025

Heute gibt es mal was zum Nachdenken

Das stille Leiden der Hasen und Meerschweinchen 😔

Ich bin Hoppel, dass Kaninchen das niemand mehr lieb hat...😪

Als ich vor drei Jahren in diese Familie kam, konnte ich mich vor Streicheleinheiten kaum retten. Ich durfte im Sommer in einem Freigehege herumhoppeln und wurde sogar öfter in die Wohnung geholt.

Ich bekam jeden Tag frisches Futter, und sauberes Wasser. Außerdem wurde mein Stall regelmäßig gesäubert.

Dass ich in meinem Stall alleine leben muss, fand ich noch nie so toll. In der Zoohandlung hab ich mit ganz vielen anderen Kaninchen zusammen gelebt, da war immer was los.

Eines Tages kam dann die Familie mit ihrem Sohn Tim, der ausgerechnet mich haben wollte. Ich hatte riesige Angst auf dem Weg in mein neues Zuhause. Aber Tim war so lieb zu mir, dass ich mich bald eingelebt hatte...😏

Tim ist jetzt 12 Jahre alt, und findet mich langweilig.

Er hätte jetzt lieber einen ...🐕
So sitze ich also schon seit einer Ewigkeit ganz alleine in meinem dreckigen Stall.
Wenn ich Glück habe, geht einmal am Tag das Türchen auf und jemand schmeißt mir eine handvoll Futter rein.
Blödes Trockenfutter, wo mir doch Grünzeug viel lieber ist.
Manchmal bekomme ich eine Karotte oder etwas Löwenzahn, da freue ich mich riesig.
Mein Wasser ist oft ungenießbar, weil es manchmal Tagelang nicht ausgewechselt wird.

Ich versinke sozusagen in meinem eigenem Dreck!

Im Winter friere ich furchtbar, weil sich keiner mehr die Mühe macht, meinen Käfig in den Keller zu tragen, so wie es früher war.

Außerdem habe ich dann oft großen Durst, aber meine Trinkflasche ist zugefroren und meine Menschen sehen das nicht.

Wenn es regnet setzte ich mich in die hinterste Ecke meines Stalles, weil es niemanden interessiert dass es bei mir rein regnet.

Dann hocke ich in meinem nassen Einstreu und fühle mich furchtbar unwohl.

Ich habe Durchfall, mein Hintern ist mit Kot verklebt.

Meine Menschen finden das eklig, ich aber auch!

Ich habe Bauchschmerzen und ein Tierarzt könnte mir sicherlich helfen, aber der kostet Geld .
Aber ich bin doch nur ein 🐇

Im Sommer schaue ich nach draußen und sehe einen schönen Garten, mit saftigem Gras, und darauf sind sooo viele leckere Gänseblümchen.

Immer wieder beneide ich die , die durch den Garten schleichen, und nicht in einem kleinen Gefängnis sitzen müssen.

Dann stelle ich mir vor, wie ich über die Wiese hoppel und richtige Haken schlage. Ich wünsche mir manchmal einfach nur, dass ich mich so richtig austoben kann. In meinem dreckigen Stall kann ich mich ja kaum bewegen 😔

Leider kann ich meinen Menschen nicht verständlich machen, wie traurig ich bin. Sie verstehen meine Sprachen nicht und sehen auch nicht meine Tränen!

Was habe ich getan, dass ich so behandelt werde 🤔

Ich war doch immer lieb, habe immer alles über mich ergehen lassen, nie gekratzt oder gar gebissen!

Warum bringen sie mich dann nicht wenigstens in ein Tierheim, vielleicht würde ich ja noch eine nettere Familie finden 🤔

Ich weiß nicht, wie lange ich dieses „Dasein“ noch aushalte.

Wenn ich glücklich und gesund wäre, könnte ich noch viele Jahre leben!

Ich hoffe auf ein Leben nach dem Tod, ein Leben ohne Menschen, die mich in einen Käfig sperren, ein Leben mit riesigen Wiesen, und vielen Artgenossen.

Mit frischem Grünfutter und sauberem Trinkwasser!

Und so leide ich also leise weiter, weil die Menschen meine Sprache nicht verstehen und meine Tränen nicht sehen!

Ich muss also erst sterben um leben zu können 😔

Schaut nicht weg und gebt uns eine Stimme 😔

08/01/2025

Wir möchten nochmal an den süssen Simon erinnern. Er ist im Tierheim Esslingen, braucht Anfangs etwas Zeit, dann ist er einfach ein Traumhund

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraf 11

FREMDVERMITTLUNG

Simon

Herdenschutzhund Mischling
männlich
geboren: 20.08.2021
im Tierheim seit: 13.02.2022
Der junge Simon lebt seit Mitte Februar bei uns im Tierheim.

Simon ist ein netter, aber jedoch sehr ängstlicher Rüde, der noch sehr viel in seinem Leben lernen muss. Viele Erfahrungen im Zusammenleben mit Menschen konnte er in seinem bisherigen Leben wahrscheinlich nicht machen. Findet Simon etwas unheimlich oder beängstigend, beginnt er zu bellen und zu knurren.

Mit anderen Hunden ist Simon sehr verträglich und spielt auch sehr gerne mit ihnen. Ob er sich mit anderen Tieren, wie zum Beispiel Katzen, verträgt können wir leider nicht sagen. Ob Simon alleine bleiben kann, wissen wir im Moment nicht. Daran muss er ganz sicher ganz langsam gewöhnt werden.

Mit Simon ist der Besuch einer Hundeschule wichtig und erforderlich. Dort sollte er das 1x1 der Hunde-Regeln sowie Umweltreize und viele Alltags-Situationen allmählich kennen lernen.

Zu beachten ist auf jeden Fall, dass Simon ein Herdenschutzhund ist und sich auch genauso verhält. Das bedeutet, dass Simon nach einer gewissen Eingewöhnung sein Zuhause sowie auch seine Menschen beschützen wird. Deshalb sind Erfahrungen im Zusammenleben mit Herdenschutzhunden sehr wichtig. Des Weiteren ist eine gute Sicherung von Simon sowie zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit Angsthunden für die Haltung von Simon unabdingbar! Vor einer Übernahme von Simon ist es wichtig, eine gute Bindung zu ihm aufzubauen. Deshalb ist es erforderlich so oft wie möglich ins Tierheim zu kommen, um sich mit dem schönen Rüden zu beschäftigen.

Update:

Seit einiger Zeit darf Simon ab und an mit zu seiner Pflegerin nach Hause. Hier zeigt er sich, solange keine fremden Menschen in der Nähe sind, neugierig und interessiert. Läuft jemand unerwünschtes am Haus vorbei, oder betritt die Wohnung, wird dies Herdenschutzhund-typisch lautstark gemeldet. Außerdem hat er immer ein wachsames Auge auf Fußgänger, die am Fenster oder am Garten vorbei gehen. Selbstverständlich werden diese sofort verjagt.

In unbeobachteten Momenten kann es passieren, dass Simon die Wohnung nach seinen Vorstellungen umdekoriert. Verlässt seine Bezugsperson den Raum ohne ihn, öffnet er kurzerhand selbstständig die Türe um dieser zu folgen. Daran sollte in Zukunft auf jeden Fall noch gearbeitet werden. An den anderen Hunden orientiert er sich stark. Mit ihnen zusammen kann er zwischendurch auch gut zur Ruhe kommen.

Simon vermitteln wir vorzugsweise zu einem vorhandenen, verträglichen und souveränen Hund, der ihm viel Sicherheit mit auf dem Weg geben kann.

Welcher erfahrene Hunde-Fan stellt sich dieser tollen Herausforderung, Simon in die richtigen und artgerechten Bahnen eines Hundelebens zu begleiten?

Melden Sie sich unter 0711 311733 oder unter [email protected].

29/12/2024
27/12/2024

Tierschutz statt Böller 2024

Wir setzen auf ein böllerfreies Silvester! Natürlich finden auch wir bunte Lichter am Himmel schön, aber jedes Jahr verschrecken die Knallgeräusche tausende Tiere, ob Haus- oder Wildtiere und versetzen sie in Panik. Jedes Jahr entlaufen hunderte Hunde und Katzen und kehren nicht lebendig zurück. Daher möchten wir eine Aktion ins Leben rufen.

Wer möchte schon erneut zum Jahresende wieder Todesfälle, tausende Verletzungen, Angriffe auf Einsatzkräfte, Millionen geschädigte Haus- und Wildtiere sowie extrem gesundheitsschädliche Luftverschmutzung?

Also starten wir ein digitales imaginäres Feuerwerk.
Ihr könnt imaginäre Böller kaufen statt echte und tut dabei etwas Gutes für die Tiere! Und das Beste? Ganz knallfrei und unseren günstigsten imaginären Böller bekommt ihr schon für 3€. Super preiswert oder? Und ganz umweltfreundlich.

Was ihr damit unterstützt?

-Pensionskosten für Abgabehunde und Problemhunde
-Tierärztliche Behandlungen für Keano und Leevi
-Training von schwierigen Abgabehunden

Spendet gern direkt an uns. BITTE BETREFF NICHT VERGESSEN. Entscheidet euch für einen Böller eurer Wahl und schreibt ihn in den Betreff.

Tiere geben Liebe e.V.
Sparkasse Esslingen-Nürtingen
IBAN: DE71 6115 0020 0103 0660 13
BIC: ESSLDE66###

Paypal: [email protected]

Danke für Eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Das Team von Tiere geben Liebe e.V.

PS: teilt den Beitrag gern oder kopiert Bild und Text und stellt es auf eure Chronik.

Damit 2024 böllerfrei endet und unsere Tiere satz und versorgt in 2025 starten können. Und vor allem ohne Angst!

Hoffnung, Liebe, Freude, Futter schenken statt Böller

27/12/2024

Ab morgen beginnt der Böllerverkauf🧨🎇🎆

Bitte achtet ab jetzt auf die Sicherheit Eurer Fellnasen🙏

Und nein, es sieht nicht blöd aus, wenn ihr so unterwegs seid🙃.
Es zeigt Verantwortung, Eurem Tier zu Liebe❤️

27/12/2024

Morgen beginnt der Feuerwerksverkauf 🎇

❗️Bitte bedenkt: Unser Spaß und unsere Unterhaltung ist das Leid unendlich vieler Tiere. Weder Wild- noch Haustiere können verstehen, weshalb es plötzlich überall laut knallt und unnatürlich hell wird. Sie leiden panische Angst und nicht wenige Tiere verletzten sich oder sterben gar. 😔
Der Jahreswechsel kann auch ohne Feuerwerk schön sein!

An alle Haustierbesitzer: Bitte bedenkt, dass auch vor dem 31.12.24 geböllert werden kann! Sichert daher Hunde in den nächsten Tagen doppelt und achtet darauf, Freigängerkatzen pünktlich im Haus zu behalten. Sorgt am Silvesterabend dafür, dass eure Tiere einen Rückzugsort haben, schließt die Rollläden und bleibt, wenn möglich, bei euren Fellnasen.

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025!

Unser letzter Wunsch für dieses Jahr: Spendet das Geld oder tut euch selber damit etwas Gutes, statt es in Silvesterfeuerwerkskörper zu investieren. Für die Tiere und die Umwelt. Danke! 🫶

23/12/2024

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraf 11

Eduard (Eddy)

Rasse: Doodle Mix
Alter: 1,5 Jahre
Grösse: ca 60-70 cm
Gewicht: ca. 35 kg
Kastriert: Nein
Chip: nein
letzte Impfung: Juni 2023
Entwurmt: nein
Artgenossenverträglichkeit: nach Sympathie
Kinder: nein
Katzen: nein
Kleintiere: nein
PLZ und Ort: 63691 Ranstadt
Krankheiten bekannt?: Nein
Macken: Angst-Aggressives Verhalten
Alleinebleiben: unbekannt
Auto fahren: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt

Hier kommt Eduard und Eduard ist nicht nur unglaublich süß, sondern auch eine große Herausforderung.

Er ist ein Doodle Mix und zu seiner eigenen Familie verhält er sich freundlich und lieb. Er ist klug und lernwillig. Aber Eduard hat in seinem jungen Leben noch nicht viel kennengelernt. Den Hof, auf den er geboren ist, hat er kaum verlassen und lebte auch fast nur im Innenhof. Bei schlechtem Wetter durfte er aber auch ins Haus.

Eduard hat dementsprechend in der sozial-sensiblen Phase viel verpasst, was erst kleinschrittig von erfahrenen Personen nachgeholt werden muss. So stressen ihn fremde Reize schnell und er zeigt angstaggressives Verhalten.
Erfahrene Personen können ihn meist recht schnell händeln. Er ist sehr unsicher und schnell überfordert in den neuen Situationen, parallel aber unterfordert daheim, weil er eigentlich gern was mit seinen Menschen machen will.

Er braucht geduldige Menschen mit Erfahrung mit angstaggressiven Hunden. Zusätzlich ist er territorial und mag Fremde auf seinem Grundstück nicht. An all dem kann gearbeitet werden und Eduards Menschen wünschen sich das Beste für ihn und dass er das bekommt, was sie ihm aktuell nicht bieten können.

Mit den anderen Hunden vor Ort verträgt er sich gut. Er muss nur lernen, dass Menschen genauso wenig eine Bedrohung sind.

Kennt ihr erfahrene Menschen, die einem Hund wie Eduard gern helfen würden?

Kontakt: [email protected]

23/12/2024
21/12/2024

NOTFALL! COOKIE BRAUCHT DRINGEND PFLEGESTELLE ODER PENSION!
Cookies Pflegestelle kann sich aktuell aufgrund von Erkrankung nicht mehr um ihn kümmern. Gassigänger helfen aus, aber das ist keine Dauerlösung! Cookie braucht dringend einen neuen Platz!

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11

Name: Cookie
Geschlecht: Rüde, kastriert
Alter: ca. 4 Jahre
Rasse: vermutlich Chodský Pes (Mix?)
Größe: 50cm
Gewicht: 25kg
Geimpft: Ja
Gechipt: Ja
PLZ und Ort: 42579 Heiligenhaus

Kontakt: [email protected]

18/12/2024

Wie jedes Jahr, machen wir auch ab heute einen Vermittlungsstopp. Natürlich dürft ihr euch weiterhin bewerben und alle Bewerbungen werden von uns bearbeitet. Allerdings lassen wir unsere Hunde erst ab 06.01.2025 wieder umziehen. Bitte habt Verständnis dafür, wir wollen nur das Beste für unsere Tiere. Sie sollen genug Zeit für eine Eingewöhnung haben und an Silvester in der gewohnten Umgebung sein.

Alle unsere Hunde auf dem Bild suchen noch ein zu Hause und hoffen 2025 darauf. Wir haben dieses Jahr einige Tiere in ein tolles neues zu Hause vermitteln können, in denen sie sich sehr wohl fühlen. Ausserdem haben wir nun unser tolles Projekt Welpen und Junghunde in Not suchen dringend ein Zuhause. Auch hier bedanken wir uns sehr für die Unterstützung.

Geniesst die Feiertage mit euren Liebsten!

18/12/2024

FREMDVERMITTLUNG

BANDIT - ca. Juni 2024 geborener Hundejunge verliert sein Zuhause in 743…

Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11.

BANDIT haben nicht wir selbst vermittelt, sondern ein anderes Tierschutzprojekt. Wir unterstützen nur.

Bandit ist leider in einer Familie gelandet, in der er einfach nicht hineinpasst. Bandit ist ein sehr verschmuster, neugieriger und lernwilliger Hund. Er erkundet gern und ist sehr menschenbezogen. Gern lernt er Neues und liebt Leckerlis. Riesigen Spaß hat er am Klickern und an anderen Lernmöglichkeiten. Er ist für Menschen ein toller Hund und bekommt gern Streicheleinheiten.

Außerdem ist Bandit blind und auch wenn ihn das per se nicht stört, denn er springt, sucht, läuft und klettert wie ein normaler Hund, sorgt es doch für Probleme in seiner Familie. Die Katzen und Hunde, die durchs Haus wuseln, sind Bandit nicht geheuer und stressen ihn immens, wodurch er dann aus Angst und Überforderung nach vorn geht. Das ist auch logisch. Er kennt die Hunde nicht und kann ihre Körpersprache auch nicht lesen. Sie also nicht einschätzen. Er sieht nur, da bewegt sich etwas, was er nicht kennt. Es ist eine neue Umgebung, neue Lebewesen, während er vorher nur die ihm vertrauten Reize hatte. Leider gibt es in seiner aktuellen Familie nicht die Möglichkeit, Bandit von den anderen Tieren dauerhaft zu trennen, was zu Stress und Konflikten führt, denn auch die anderen Hunde akzeptieren Bandit nun nicht mehr. Für Bandit wird daher ein Platz gesucht, wo er entweder zu Beginn Einzelprinz ist - oder, wenn ein weiterer Hund vorhanden ist, - Trennmöglichkeiten vorhanden sind. Über langes Training stellen wir uns eine Zusammenführung als möglich vor. Es müssen jedoch Trennungsmöglichkeit, Rückzugsoptionen und vor allem die nötige Geduld vorhanden sein. Seine aktuelle Familie hat diese Optionen leider nicht. Er ist noch nicht lang da, weshalb sein Verhalten bei den passenden Bedingungen schnell besser werden könnte. Durch die Probleme bei der Zusammenführung gibt es natürlich auch viele Stressfaktoren, die auf den kleinen einprasseln, weshalb er dringend ein neues passendes Zuhause sucht. Da er erst seit kurzem bei der Familie ist, ist er auch noch nicht stubenrein. Seine Hinterlassenschaften sieht er natürlich nicht und so kann es am Anfang passieren, dass er sie versehentlich mit den Pfoten verteilt. Man sollte sich dieser Sachen bewusst sein.
Zu fremden Menschen ist er erst mal zurückhaltend, aber freundlich.

Bandit ist ca. 40cm groß, 8-10kg schwer, wird aber noch ein klein wenig wachsen. (Also über 40cm)
Bandit braucht Menschen, die Geduld haben und bereit sind mit ihm zu arbeiten, sowie die Bedingungen dafür haben.

Er ist kein schwieriger Hund, wenn er in den richtigen Verhältnissen leben darf. Das kann seine Familie aktuell nicht leisten, weshalb sie nach einem besseren Platz für ihn suchen. Die Trennung ist sowohl für Hund als auch Menschen am besten.

Anfragen an: https://www.facebook.com/Welpen-und-Junghunde-in-Not-suchen-dringend-ein-Zuhause-1520043644981398/?fref=ts

Oder per E-Mail an: [email protected]

Bitte teilt den Beitrag, damit er verbreitet wird und der Hund so eine Chance erhält, von möglichen Herzensmenschen gesehen zu werden.
Lieben Dank. ❤

16/12/2024
27/11/2024

Adresse

FrommannStr. 35
Göppingen
73033

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Treibball -& Hundeschule Göppingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Treibball -& Hundeschule Göppingen senden:

Teilen

Kategorie