27/12/2022
Weihnachten liegt hinter uns, der Jahreswechsel steht an, und damit auch die Panik vor dem großen Knall.
Alle Jahre wieder wird der Jahreswechsel für die meisten Hunde und Katzen eine stressige Angelegenheit.
Wir möchten unseren Kunden an dieser Stelle einige Tipps gegen die Silvesterangst geben.
die "Tage" vor Silvester:
Unbedingt Hunde nur an der Leine ausführen und extrem panische Hunde extra mit einem zusätzlichen Geschirr sichern.
Wenn es knallt versuchen selber Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und sich ganz normal wie immer verhalten.
Wenn der Hund oder die Katze ihre Nähe sucht, lassen sie dies natürlich zu.
Möglichst Tiere nicht viel alleine lassen.
Am Silvestertag und in der Nacht:
Zum Jahreswechsel die Tiere bitte nie alleine lassen.
Am Nachmittag/frühen Abend nochmal lange spazieren gehen und Freilaufkatzen Auslauf ermöglichen.
Bei Katzen können sogenannte Pheromone in Form von Sprays oder Zerstäubern für die Steckdose hilfreich sein.
Geben sie ihrem Tier die Möglichkeit sich an einen kuscheligen Rückzugsort mit vertrauten Gegenständen, Futter und Wasser zurück zuziehen.
Dies kann unter dem Bett sein oder sogar im Keller.
Um die Reize von außen zu mildern hilft es auch die Rollos herunterzulassen und mit eingeschalteten Radio oder Fernseher für einen kontinuierlichen Geräuschpegel zu sorgen.
Ist ihr Tier extrem panisch sprechen Sie uns bitte rechtzeitig an, so können wir eine geeignete Medikation für ihren vierbeinigen Liebling anbieten.
Bitte beachten sie, dass bei manchen Medikamenten einige Tage vorher mit der Gabe begonnen werden muss.
Hoffentlich kommen so alle gut in das neue Jahr und wir hoffen auf ein schönes entspanntes Jahr 2023.