Hundephysiotherapie Geldern

Hundephysiotherapie Geldern Praxis mit UNTERWASSERLAUFBAND, Klassische Massagen, Manuelle Therapie, Krankengymnastik, DORN-Therapie, Lasertherapie, MET Mittelfrequenzstrom Therapie ..

Gestatten..... "Twin" .... "Power Twin"...Langjährige Mitarbeiter in der Hundephysiotherapie Geldern Schönen Abend Euch ...
30/01/2025

Gestatten..... "Twin" .... "Power Twin"...
Langjährige Mitarbeiter in der Hundephysiotherapie Geldern

Schönen Abend Euch 🐾🐾🐾🐾

Heute habe ich die große Caitlin kennengelernt.  Eine 10-jährige IW-Hündin ❤Was für ein zauberhaftes, gechilltes Wesen.I...
27/01/2025

Heute habe ich die große Caitlin kennengelernt. Eine 10-jährige IW-Hündin ❤
Was für ein zauberhaftes, gechilltes Wesen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, liebe Caitlin 🐾🐾🐾

Schwarzfuß Indianerin 🐾🐾🐾🐾
25/01/2025

Schwarzfuß Indianerin 🐾🐾🐾🐾

17/01/2025

Die heute knapp 9 jährige Kira kam schon im Alter von unter einem Jahr das erste Mal zu mir.
Schwere HD. Der tierärztliche Rat damals hieß einschläfern!

GsD entschieden sich die Besitzer schon früh zur Goldakupunktur. Diese Maßnahme hat ihr viele schmerzfreie und unbeschwerte Jahre geschenkt.

Nun kommt Kira "in die Jahre" und deshalb geht sie heute wie damals ins Unterwasserlaufband (als ergänzende, aber wichtigste Therapieform!) um ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern oder gar zu eliminieren und nach und nach die momentan notwendigen Schmerzmittel zu reduzieren.

Go Kira! ❤

Ab sofort arbeitet die Hundephysiotherapie Geldern in Praxisgemeinschaft zusammen mit drei weiteren Tierphysios an gewoh...
15/01/2025

Ab sofort arbeitet die Hundephysiotherapie Geldern in Praxisgemeinschaft zusammen mit drei weiteren Tierphysios an gewohnter und etablierter Adresse in Geldern.

Wir vier für Dein Tier! 🐕 🐈 🐎

Elvira Noje-Knollmann
Hundephysiotherapie Geldern

Anna Maurer
Feel Well 4 Dogs

Nicole Fulland
Physiotherapie für Hund und Pferd

Julia Leiers
Hundephysio Leiers

Wir haben unsere Räumlichkeiten erweitert und unser Portfolio.
Damit wir Deinem Tier noch besser helfen können.

Wir sehen uns 🙂🙋🏼‍♀️

Danke! Danke für ein schönes Jahr mit meinen vierbeinigen Patienten und ihren Wegbegleitern. Danke, für das in mich gese...
24/12/2024

Danke! Danke für ein schönes Jahr mit meinen vierbeinigen Patienten und ihren Wegbegleitern.
Danke, für das in mich gesetzte Vertrauen. Im nächsten Jahr gibt es einige Neuerungen. Es bleibt spannend.

Frohe Weihnachten 🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

‼️‼️‼️
03/11/2023

‼️‼️‼️

Einige von euch haben bestimmt schon von der neuen Sendung auf einem bekannten privaten Sender gehört.

Die Überschrift eines Artikels hat mich jetzt dazu veranlasst etwas dazu zu sagen:
Der Herr arbeitet NICHT ‼️osteopathisch. Manipulation von Gelenken ist die letzte Wahl einer/s Tierosteopath*in!

Aber auch Tierchiropraktiker*innen können nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie das sehen…

Erwartet diese Art der Behandlung bei keiner/m von uns!

Um jetzt mal für den Beruf zu sprechen, dem ich nachgehe:
und sind Bereiche, die erlernt werden müssen. In der Ausbildung lernt man von genau solchen Griffen und Therapien die Finger zu lassen‼️

Ich bitte jede/n Halter*in sich dies vor Augen zu führen und mit einem realistischen Bild zu einer/m Tiertherapeut*in zu gehen, die/der weiß, wie eine Behandlung auszusehen hat.

Und nochmal, weil es mich sooo wütend gemacht hat: die sieht ganz anders aus ‼️



*Werbung, weil es nicht anders geht*

26/08/2023

Ein seltener Blick ins Rückenmark⚠️

Wenn man das Rückenmark im Querschnitt durchschneidet, sieht man grau-rötliches Material in Form eines Schmetterlings, umgeben von einer weißen Substanz.⁣

Rückenmark ist der Hauptnerventrakt von Wirbeltieren, der sich von der Basis des Gehirns durch den Kanal der Wirbelsäule erstreckt.

Es besteht aus Nervenfasern, die Reflexaktionen vermitteln und Impulse zum und vom Gehirn übertragen.⁣

Die weiße Substanz besteht aus myelinisierten Fasern oder Axonen, die zum Gehirn auf- und absteigende Nervenbahnen bilden.

Dadurch können verschiedene Ebenen des ZNS miteinander kommunizieren. ⁣

Die graue Substanz enthält Zellkörper, unmyelinisierte Motoneuronfasern und Interneurone, die die beiden Seiten des Rückenmarks verbinden.⁣

Die graue Substanz ist nach Funktionen organisiert. Es kann in zwei Hälften geteilt werden, wobei jede Hälfte in ein Rückenhorn (nach hinten), ein Bauchhorn (vom Rücken weg) und ein Seitenhorn (zur Seite) unterteilt ist.

Die verschiedenen Hörner haben unterschiedliche Funktionen. Zum Beispiel versorgen das ventrale und das dorsale Horn unterschiedliche Muskeltypen – das ventrale Horn enthält die Zellkörper von Neuronen, die die Skelettmuskulatur versorgen, während das Seitenhorn Zellkörper enthält, die die Herz- und glatte Muskulatur versorgen.⁣

Fasern, die das Rückenmark aus dem dorsalen und ventralen Hörner verlassen, verbinden sich in paarigen Bahnen, um die Spinalnerven zu bilden.

Informationen wandern die aufsteigenden Bahnen der Neuronen hinauf und werden vom Gehirn sortiert. Reaktionen werden durch Nervenimpulse induziert, die die absteigenden Bahnen entlang wandern, die Motoneuronen stimulieren oder die Drüsensekretion initiieren.⁣

Beim Gehen werden mehrere Muskelgruppen in den Beinen koordiniert, um sich immer wieder zusammenzuziehen.

Auch wenn uns der Vorgang, beim Gehen einen Fuß vor den anderen zu setzen, einfach erscheinen mag, muss er sorgfältig von mehreren Gruppen von Neuronen koordiniert werden, die als zentrale Mustergeneratoren im Rückenmark bekannt sind.

21/07/2023
02/04/2023

Warum ist das Krallen schneiden so wichtig?🤔

Viele denken, dass man bei seinem Hund die Krallen nicht schneiden muss, da sie sich beim Laufen abnutzen. Leider ist das aber nicht immer der Fall und nur ein kleiner Teil der Hunden laufen sich die Krallen wirklich so ab, dass man nicht nach helfen muss. 😮

Einer von mehreren Gründen hierfür ist z.B. dass der Hund beim Laufen bei Kontakt mit der Kralle auf dem Asphalt einen Rückstoß ins Nagelbett erfährt und das für den Hund dann unangenehm ist.🐕

Wir schneiden fast täglich bei Kundenhunden die Krallen, weil wir auch wissen was für Auswirkungen zu lange Krallen beim Hund haben können.

Mancher Hundebesitzer vermeidet den Konflikt mit seinem Hund und / oder habt schon mal in das Leben der Kralle rein geschnitten, und möchte das nicht wiederholen.🙄

Natürlich blutet das Leben wenn man rein schneidet und ein bisschen weh tut es auch, aber das ist nichts im Vergleich was passiert wenn ihr zu lange Krallen ignoriert.

In unsere Praxis kommen meistens Hunde, die bereits ein orthopädisches oder physiologisches Krankheitsbild haben. Da ist es nicht von Vorteil dazu auch noch zu lange Krallen zu haben.

Zu lange Krallen behindern deinen
Hund beim Gehen und verursachen Schmerzen im Nagelbett. Mit einer Vermeidungsstrategie wird dein Hund versuchen die Pfote in einem anderen Winkel zu belasten, was auf Dauer zu Haltungsschäden und Verspannungen der Muskultur führen kann.

Im schlimmsten Falle führen überlange Nägel zu Lahmheit oder Verletzungen.

Also wenn ihr euch nicht zutraut selber zu schneiden oder noch unsicher seid, dann fragt bitte bei uns nach und wir schneiden euren Wauzi´s die Krallen. 😉

Das Bild ist eigentlich selbsterklärend. Zwischen den beiden Bildern liegen 10 Minuten in denen Alina der Hündin die Krallen geschnitten hat 😊

31/03/2023

☯️Heilung braucht Zeit☯️

Seit einer Weile "sammel" ich die Kreuzbandrisse. Oftmals ziehen diese eine OP nach sich. Ist der Hund versichert, haben wir meist 6 Wochen post OP Zeit um die Rehabilitation zu gestalten, dürfen aber frühestens nach 10 Tagen, laut Tierarzt, damit starten.

Bis dahin gilt: den Hund ruhig zu halten. Damit wird das entsprechende Gelenk inkl. der restlichen Gliedmaße geschont, was weiteren Muskelabbau und gemäßigte Durchblutung mit sich bringt.

Jedes Gewebe braucht seine ganz persönliche Zeit zur Heilung, Veränderung und Stabilisierung.

📍 Ist etwas mit dem Knochen, braucht dieser 4 Monate um zu reagieren.
📍 Ist etwas mit den Muskeln, brauchen diese 6-8 Wochen um ersichtlich zu wachsen - während der Abbau gerade mal 10 Tage braucht.
📍 Ist etwas mit dem neurologischen System, braucht dieses 30-40 Tage um eine Besserung einzulegen, aber um wirklich stabil zu werden braucht es 4-5 Monate.
📍 Ist etwas mit den Faszien, wozu auch die Kniebänder gezählt werden, brauchen wir 2 Jahre (!) um sie wieder stabil zu bekommen.

Der tatsächliche Reha-Prozess startet, wenn es gut läuft, ab dem 11. Tag. Nun gilt es diese Strukturen wieder zu mobilisieren, was im Fall der Kreuzband-OP auch Auswirkungen auf die Hüfte, das Sprunggelenk, den kompletten Rücken und die Halsmuskulatur hat, plus natürlich die Umverteilung des Gewichts, was sich auf die übrigen Beine auswirkt.

Bevor man zum aktiven Teil der Reha kommen kann, ist man bereits in der 5. Woche post OP. Ab hier gilt für den Hund: Erlernen neuer Bewegungsabläufe um das operierte Knie zu stabilisieren, das Gewicht wieder umzuverteilen und die übrigen Strukturen wieder zu entlasten. Dieser Prozess mit sinnvollem Aufbau der Übungen dauert für gewöhnlich auch noch mal 6 Wochen um Belastbarkeit in die Extremitäten zu bekommen.

Summa summarum kann man also 12 Wochen klassische Reha rechnen.

Verbunden mit einem Dank für das mir entgegen gebrachte Vertrauen verabschiede ich mich für dieses Jahr.Ich wünsche alle...
24/12/2022

Verbunden mit einem Dank für das mir entgegen gebrachte Vertrauen verabschiede ich mich für dieses Jahr.
Ich wünsche allen Kunden, Patienten 🐕🐈‍⬛ und deren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Heute seit längerer Pause mal wieder Katze Kira behandelt ❤❤❤Ich liebe es, Katzen zu behandeln!Und Kiras Kumpel Bommer h...
23/11/2022

Heute seit längerer Pause mal wieder Katze Kira behandelt ❤❤❤
Ich liebe es, Katzen zu behandeln!
Und Kiras Kumpel Bommer hat auch gut aufgepasst, dass alles seine Richtigkeit hat!

Italienisches Windspiel heute in der Praxis. Ulna und Radius Fraktur. Sie ist sooo zuckersüß und genießt ihre AmpliVet S...
18/11/2022

Italienisches Windspiel heute in der Praxis. Ulna und Radius Fraktur. Sie ist sooo zuckersüß und genießt ihre AmpliVet Stromtherapie ♥️

Körmass von kleinmetall zu verkaufen:60 € zzgl. Versandkosten
20/08/2022

Körmass von kleinmetall zu verkaufen:
60 € zzgl. Versandkosten

11/08/2022

Die coole Pauline (14 Jahre alt!) bei der Lasertherapie ❤

Adresse

Marktweg 40b
Geldern
47608

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundephysiotherapie Geldern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundephysiotherapie Geldern senden:

Videos

Teilen