18/10/2024
Möchtest du frühzeitig erkennen, ob dein Pferd unter Arthrose leidet? Häufig lassen sich erste Hinweise direkt an den Gelenken finden. Hier sind 5 Anzeichen, auf die du achten solltest:
‼️warmes Gelenk
‼️geschwollenes oder verdicktes Gelenk
‼️eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit
‼️Stichelhaare
‼️Verletzungen/Aufreibungen am Gelenk
Dazu können sich Lahmheiten, kürzer Treten, Steifheit, Muskelabbau und sogar Wesensveränderung gesellen.
Leider ist Arthrose nicht nur Altersbedingt bei unseren Pferden vorzufinden. Auch Traumen oder zu hohe/falsche Belastungen können schon in jungen Jahren zu Arthrose führen.
Für viele Pferdebesitzer ist Arthrose, weit verbreitet der Spat, ein Schock 😢
Kein Wunder, denn Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die oft mit Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit einhergeht. Und zudem nicht heilbar 😭
🤗Die gute Nachricht: Es gibt Wege und Therapien, wie du selbst, dein Tierarzt und dein Therapeut deinem Pferd bei Arthrose helfen könnt🤗
Ganz klar gilt:
Sowohl "Wegstellen"auf die Wiese als auch Weiterreiten wie vorher sind keine geeigneten Lösungen!
Was passt jetzt zu dir und deinem Pferd?
Was hilft, um euch weiter noch viele Momente zu schaffen, oft auch im Sattel?
Melde dich bei mir 🤗 und lass es uns gemeinsam angehen!
Eine osteopathische/physiotherapeutische Behandlung kann den Idealzustand wieder herstellen, doch ohne deine Mitwirkung auch nicht dauerhaft.
Mein Angebot beinhaltet zusätzlich Tips, wie du dein Pferd langfristig in Idealstellung halten kannst. Vereinbare einfach einen Termin unter Telefon 📞 0151 65193280 oder https://www.pferdeosteopathie-heinze.de/kontakt-und-termine/