TiHo Pferdeklinik

  • Home
  • TiHo Pferdeklinik

TiHo Pferdeklinik Von Tierärzt*innen für Tierärzt*innen, Tierbesitzer*innen, Studierende und alle Pferdefans 🐴💙
🚨Notfall: 0511 953 6500/6651
📍Bünteweg 9, 30559 Hannover

Fall der Woche: Nabelbruch💭VORBERICHT- 1,5-jähriger Hannoveraner-Hengst mit einem Nabelbruch🩺DIAGNOSTIK- Klinische (Bild...
03/07/2025

Fall der Woche: Nabelbruch

💭VORBERICHT
- 1,5-jähriger Hannoveraner-Hengst mit einem Nabelbruch

🩺DIAGNOSTIK
- Klinische (Bild 2) und ultrasonographische Untersuchung des Nabelbruchs: Bruchpforte circa 3 x 1 cm groß, reponierbar (Zurückverlagerung möglich)

📋DIAGNOSE
Hernia umbilicalis (Nabelbruch)

❗️FALLBEZOGENER HINTERGRUND
Nabelbrüche stellen einen unvollständigen Verschluss der Bauchwand dar (Bruchpforte) und können einer genetischen Veranlagung unterliegen. Der Bruchsack lässt sich in einen äußeren (Bild 3) und einen
inneren (Bild 4) Bruchsack unterteilen. Der Bruchinhalt kann Fettgewebe, Teile des großen Netzes und / oder Darmanteile beinhalten.

✂️THERAPIE
Chirurgische Versorgung in Allgemeinanästhesie: geschlossene Herniorrhaphie (Verschluss
der Bruchpforte): Abpräparieren und Entfernung des äußeren Bruchsacks (Bild 3), freipräparieren des inneren Bruchsacks und Einstülpen in die Bauchhöhle (Bild 4), Verschluss der Bruchpforte, Verschluss der Unterhaut
und Haut (Bild 5)

💙VERLAUF
Komplikationslos! Entlassung des Pferdes drei Tage nach der OP bei ungestörtem Allgemeinbefinden und guter Wundheilung (Bild 6: 4 Wochen nach der OP)

Wir wünschen dem (noch) kleinen Patienten alles Gute für seine Zukunft und fröhliches
Aufwachsen!💙🐴


Ausbildung erfolgreich gemeistert! Hut 🎓Zwei unserer Auszubildenden haben ihre Ausbildung zur/zum Tierpfleger*in mit der...
30/06/2025

Ausbildung erfolgreich gemeistert! Hut 🎓

Zwei unserer Auszubildenden haben ihre Ausbildung zur/zum Tierpfleger*in mit der Fachrichtung Klinik erfolgreich abgeschlossen – wir gratulieren Marian und Kyra ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! 👏

Tierpfleger*innen in einer tiermedizinischen Klinik übernehmen eine zentrale Rolle im Klinikalltag:
🔹 Sie kümmern sich um die tägliche Versorgung unserer tierischen Patienten – Füttern, Pflegen, Reinigen und Beobachten gehören dazu.
🔹 Sie assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen.
🔹 Auch die Hygiene in den Stallungen, Behandlungsräumen und auf den Stationen liegt in ihrer Verantwortung.
🔹Und vieles mehr. Das Wichtigste: Ohne euch, würde der Klinikalltag niemals so reibungslos funktionieren - Danke ans Pfleger-Team!

Besonders freuen wir uns, dass Marian auch nach der Ausbildung unser Team verstärkt – willkommen im neuen Lebensabschnitt, wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft! Kyra wünschen wir für ihren weiteren Lebenslauf natürlich alles, alles Gute! Schön, dass du unseren Klinikalltag bereichert hast 💙🐴

Noch eine schöne Nachricht zum ☀️-Tag 🎉Vergangene Woche hat unser ehemaliger Auszubildender Julian Hucke seine Prüfung z...
22/06/2025

Noch eine schöne Nachricht zum ☀️-Tag 🎉

Vergangene Woche hat unser ehemaliger Auszubildender Julian Hucke seine Prüfung zum „staatlich geprüften Hufbeschlagschmied“ an der Lehrschmiede der Justus-Liebig-Universität Gießen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ihm und seinen Kolleg*innen ganz herzlich! Auch wünschen wir Julian viel Erfolg und natürlich noch mehr Spaß für seine neue Tätigkeit bei Hufbeschlagsschmied Sascha Werberg.

Glückwunsch! 🍻

TiHo Pferdeklinik unterwegs 📖Anfang Juni besuchten zwei unser Mitarbeiterinnen eine Fortbildung zum Thema Warenwirtschaf...
19/06/2025

TiHo Pferdeklinik unterwegs 📖

Anfang Juni besuchten zwei unser Mitarbeiterinnen eine Fortbildung zum Thema Warenwirtschaft in der Tierarztpraxis. Neben hilfreichen Tipps zu Lagerhaltung und Inventur gab es auch viele aktuelle Informationen zur neuen TÄHAV.

💡 Fazit: Eine gute Organisation im Hintergrund sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Klinikalltag – zum Wohl unserer tierischen Patienten! 🐴

-pferdeklinik

🎓 PhDone!Unsere Kollegin Lia Meiseberg hat ihre PhD-Arbeit im Veterinary Research and Animal Biology Programm erfolgreic...
14/06/2025

🎓 PhDone!

Unsere Kollegin Lia Meiseberg hat ihre PhD-Arbeit im Veterinary Research and Animal Biology Programm erfolgreich abgeschlossen – und das mit summa cm laude! 💥
Wusstet ihr? - Der „PhD“ ist ein postgraduiertes Studium an der HGNI (Hannover Graduate School for Neurosciences, Infection Medicine and Veterinary Sciences), welches mit einem internationalen Doktortitel (Doctor of Philosophy, PhD) abgeschlossen wird.

🧪 Lias Projekt startete 2021 mit einer großen klinischen Studie.
Im Fokus: Equines Asthma, genauer gesagt die Immunprozesse und biochemischen Veränderungen - stets in enger Verknüpfung mit dem klinischen Erscheinungsbild dieser Erkrankung. Dabei konnten neue, bislang nicht beschriebene Zusammenhänge identifiziert werden, die nun in weiteren Forschungsprojekten vertieft werden sollen 🔬💡(2)

Die Betreuung erfolgte durch PD Nicole de Buhr, PhD (Institut für Biochemie) und Prof. Dr. Bernhard Ohnesorge (Klinik für Pferde, Innere Medizin) (1). Gestern fand die Promotionsfeier statt: Durch die enge Mitarbeit sowohl in der Klinik als auch im Institut wurde der Abschluss gleich doppelt gefeiert – inklusive zweier Doktorhüte (natürlich!)🎓🤩 (3)

Herzlichen Glückwunsch, Lia! 🥂
Wir freuen uns riesig mit dir und auch darüber, dass du uns weiterhin erhalten bleibst – als Postdoc am Institut für Biochemie und natürlich auch als Tierärztin in der TiHo Pferdeklinik, Bereich Innere Medizin. 💙🐴

Du suchst nach einer strukturierten, klinischen Ausbildung nach dem Studium? Dann ist das Internship genau das Richtige ...
13/06/2025

Du suchst nach einer strukturierten, klinischen Ausbildung nach dem Studium?
Dann ist das Internship genau das Richtige für dich! 🐴

Durch das Internship sollen Tierärztinnen und Tierärzte auf die spezialisierte, klinische Tätigkeit auf dem Gebiet der Pferdemedizin vorbereitet werden.
In deiner Ausbildung werden dir die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, welche du für deine spätere Karriere gebrauchen kannst - egal, ob in der Pferdepraxis, Klinik oder auch für deine Weiterbildung (Fachtierärzt*in, Residency).

Also bewirb dich jetzt an der Klinik für Pferde der tierärztlichen Hochschule Hannover und werde Teil unseres Teams 👨🏼‍⚕️👩🏽‍⚕️🏥

Wir freuen uns auf dich ✨

Wir verabschieden uns ins Pfingstwochenende - nutzt die paar Sonnenstrahlen zwischen den Gewitter- und Regenwolken und g...
06/06/2025

Wir verabschieden uns ins Pfingstwochenende - nutzt die paar Sonnenstrahlen zwischen den Gewitter- und Regenwolken und genießt das verlängerte Wochenende! 💙💐

Keine Sorge: Wir sind natürlich für eure Pferde da! 🐴🩺
🚨Notfall? —> 0511-9536651

Liebe Grüße eure TiHo Pferdeklinik 💙



📸

Fall der Woche: Fesselbeinfraktur 🦴🔎 Vorbericht:
- vor 1 Woche mittelgradige Lahmheit vorne links, am Vorstellungstag ho...
30/05/2025

Fall der Woche: Fesselbeinfraktur 🦴

🔎 Vorbericht:
- vor 1 Woche mittelgradige Lahmheit vorne links, am Vorstellungstag hochgradige Lahmheit ohne Belastung der betroffenen Gliedmaße (2)

🩺 Klinische Untersuchung:
- Lahmheit im Schritt nachvollziehbar, volle Lastaufnahme im Stand möglich
🩻Röntgenologische Untersuchung: Fesselbeinfraktur

📋Diagnose:
Geschlossene, lange, unvollständige, intraartikuläre, nicht dislozierte, sagittale Fraktur des Fesselbeins vorne links (3)

💡 Ätiologie + Pathogenese:
Fesselbeinfrakturen können durch direkte Traumata (Sturz, Tritt) entstehen. Meistens liegt aber ein unphysiologisches Zug-/Druckverhältnis an Knochen und Weichteilstrukturen vor. Ebenso kann eine Überlastung zu Stress- oder Ermüdungsfrakturen führen. In unserem Fall ist die Prognose als gut einzustufen gewesen.

🔧 Therapie:
- Chirurgische Versorgung (4,7) in Allgemeinanäshtsie durch eine Osteosynthese mittels drei Zugschrauben (5) unter Fluoroskopie (Durchleuchtung, 5,6) Kontrolle
- begleitende medikamentöse Therapie: Antibiotika, Schmerzmittel

📈Verlauf:
- Immobilisation während Aufstehphase mittels Cast (8)
- Nahtheilung komplikationslos (9)
- Entlassung zwei Wochen nach der OP bei gutem Allgemeinbefinden und guter Belastung

💙Nachsorge:
- Regelmäßige Verbandswechsel und schrittweise Reduktion der Immobilisation 
- Strikte Boxenruhe bis 4 Wochen nach der Operation, dann langsame Steigerung der Bewegung anhand der Befunde des Kontrollröntgens
- bei gutem Verlauf kann ab 3-4 Monaten nach der Operation schrittweise zur normalen Belastung zurückgefunden werden

✅ Unser Patient hat seine Reha gut überstanden und ist bereits wieder erfolgreich im Turniereinsatz (10) – Gratulation und weiterhin alles, alles Gute! 💙🥳

👁️🐴 ECVO 2025 in Edinburgh – Wir waren dabei!———————————————————————————
Am vergangenen Wochenende fand der diesjährigen...
28/05/2025

👁️🐴 ECVO 2025 in Edinburgh – Wir waren dabei!
———————————————————————————

Am vergangenen Wochenende fand der diesjährigen Kongress des European College of Veterinary Ophthalmologists (ECVO) statt. Im Fokus standen Themen zu intraokulären Operationen. 
Mitten drin waren unsere Doktorandinnen Leonie Stolle und Nele Winter. Beide fertigen ihre Dissertationen im Augenbereich an und durften dieses Jahr selbst auf dem Kongress vortragen sowie sich mit internationalen Kolleg*innen über neueste Erkenntnisse in der Pferdeophthalmologie austauschen.

Mit im (Rückreise-)Gepäck: Jede Menge Erfahrung, spannende und aktuelle Forschung sowie jede Menge Inspiration für die tägliche klinische Arbeit! 🐴🔬✨

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 16:00
Tuesday 08:00 - 16:00
Wednesday 08:00 - 16:00
Thursday 08:00 - 16:00
Friday 08:00 - 16:00

Telephone

+495119536500

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when TiHo Pferdeklinik posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to TiHo Pferdeklinik:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share