Hundeschule Helmstedt Braunschweig

Hundeschule Helmstedt Braunschweig Hundetraining - freundlich, fair und individuell

Heute ist Welttag der Dankbarkeit. 💛Ich habe diesen Tag zum Anlass genommen, mich an ein ganz besonderes Erlebnis mit Fi...
21/09/2025

Heute ist Welttag der Dankbarkeit. 💛

Ich habe diesen Tag zum Anlass genommen, mich an ein ganz besonderes Erlebnis mit Fine zu erinnern. Manchmal sind es nämlich gar nicht die großen Dinge. Sondern die leisen, persönlichen Momente mit unseren Hunden, die uns besonders berühren. 🐾

Fine hat mich am Wochenende wieder einmal sprachlos gemacht – und gleichzeitig daran erinnert, wie schön unser gemeinsamer Weg ist. 🥹

💬 Und jetzt bist du dran:
Wofür bist du heute besonders dankbar?
Teil deinen Moment gerne in den Kommentaren. ⬇️

🐾 Urlaubszeit bei der Hundeschule38 🐾Vom 18.09. bis 01.10.2025 gönne ich mir eine kleine Auszeit.In dieser Zeit finden k...
18/09/2025

🐾 Urlaubszeit bei der Hundeschule38 🐾

Vom 18.09. bis 01.10.2025 gönne ich mir eine kleine Auszeit.
In dieser Zeit finden keine Kurse oder Einzeltrainings statt, und auch Nachrichten werden erst danach beantwortet.

Ab dem 02.10.2025 bin ich wieder für euch da – mit frischer Energie, neuen Ideen und wie immer mit ganz viel Herz für euch und eure Hunde 💛

Ich wünsche euch bis dahin eine entspannte Zeit, schöne Spaziergänge und viele kleine Glücksmomente im Alltag 🧡

Danke für euer Verständnis – und bis ganz bald!
Eure Kathi

Fortbildungstage sind für mich immer kleine Schatzkisten voller neuer Erkenntnisse – diesmal ging es um das Training mit...
11/09/2025

Fortbildungstage sind für mich immer kleine Schatzkisten voller neuer Erkenntnisse – diesmal ging es um das Training mit Hunden, die unter Angst leiden.

Meine beiden Collie-Mädels waren natürlich mit von der Partie:
💛 Lotta hat fleißig Entspannung auf der Decke geübt.
💛 Fine durfte am Kinntarget für mehr Gelassenheit arbeiten – und sich heute auch der fiesen kleinen Wippe und einer surrenden Schermaschine stellen.

Und was soll ich sagen?
Die wichtigste Lektion war wieder einmal: Kleinschritte machen den Unterschied.
Nur so bleiben Hunde handlungsfähig – und Training wird wirklich nachhaltig.

Jetzt bin ich neugierig:
👉 Welche Situationen oder Dinge findet dein Hund gruselig?
👉 Und wie helft ihr ihm, damit zurechtzukommen?

Warum ich so gerne Welpenkurse gebe?Weil hier nicht nur Welpen lernen – sondern auch Menschen wachsen. 🐾Mir ist wichtig,...
02/09/2025

Warum ich so gerne Welpenkurse gebe?
Weil hier nicht nur Welpen lernen – sondern auch Menschen wachsen. 🐾

Mir ist wichtig, jedes Mensch-Hund-Team individuell abzuholen. Kein Training nach Schema F, sondern strukturiertes Training in Kleingruppen, in denen genug Raum bleibt für Fragen, für Ausprobieren – und manchmal auch für ein herzhaftes Lachen, wenn der kleine Wirbelwind wieder eine eigene Idee hat. 😉

Meine Praktikantin Henrike hat es neulich perfekt zusammengefasst:
👉 „Egal wie es einem vorher ging, nach einer Stunde Welpentraining hat man gute Laune.“

Genau das macht diese Arbeit für mich so besonders.

Und jetzt seid ihr dran:
Welche Situation aus eurer Welpenzeit hat euch etwas Wichtiges gelehrt – oder euch so richtig zum Lachen gebracht? Schreibt’s gern in die Kommentare, ich freue mich auf eure Geschichten! 💬

EINFACH. NUR. SPAß.Du musst heute nichts trainieren.Dein Hund muss nichts „können“.Ihr dürft einfach glücklich sein.✨ Wi...
24/08/2025

EINFACH. NUR. SPAß.
Du musst heute nichts trainieren.
Dein Hund muss nichts „können“.
Ihr dürft einfach glücklich sein.

✨ Willkommen zur „Einfach nur Spaß“-Challenge!
Ich lade dich ein, eine dieser Ideen mit deinem Hund auszuprobieren – voller Leichtigkeit, Verbindung und echter Freude.

📸 Teile euren Moment in deiner Story oder als Beitzrag, verlinke mich und nutze den Hashtag:


Ich teile eure schönsten Beiträge – und vielleicht gibt’s auch eine kleine Überraschung für besonders schöne Glücksmomente.

🦮💦🌇
Freust du dich auch schon? Dann los – Spaß kennt keinen Trainingsplan.

PS: Ich freue mich auf und über eure Beiträge. Aber noch schöner ist das Erlebnis ohne Handy in der Hand!

Viele beliebte Hunderassen wie Dackel, Corgi oder Basset zeichnen sich durch ihre kurzen Beine aus. Doch die Körperform ...
11/08/2025

Viele beliebte Hunderassen wie Dackel, Corgi oder Basset zeichnen sich durch ihre kurzen Beine aus. Doch die Körperform ist kein „Zufall der Natur“, sondern das Ergebnis gezielter Zucht – und basiert auf genetischen Veränderungen.

👉 Die sogenannte Chondrodysplasie (CDPA) wird durch ein FGF4-Retrogen auf Chromosom 18 verursacht. Es sorgt dafür, dass sich der Knorpel zu früh in Knochen umwandelt – das Längenwachstum der Beine bleibt aus.

Anders – und deutlich kritischer – ist die Chondrodystrophie (CDDY).
Sie basiert auf einem FGF4-Retrogen auf Chromosom 12 und betrifft nicht nur das Skelett, sondern vor allem die Bandscheiben.
💥 Das Risiko für Bandscheibenvorfälle (IVDD) steigt deutlich – oft schon im jungen Alter.

📌 Kurzbeinigkeit ist nicht automatisch ein Problem.
Aber gezielte Zucht mit Tieren, die ein bekannt hohes Risiko für Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen haben, kann unter Qualzucht fallen – so sieht es auch das Tierschutzgesetz (§ 11b).

🧠 Ob Züchterin, Halterin oder Tierschutzakteur*in: Wer die genetischen Grundlagen kennt, kann fundierter entscheiden – für mehr Gesundheit und Lebensqualität im Leben unserer Hunde. Teile diesen Beitrag, um das Wissen zu verbreiten.

Was für den einen Hund das Größte ist, lässt den anderen kalt.Echte Motivation entsteht da, wo dein Hund sich wirklich f...
08/08/2025

Was für den einen Hund das Größte ist, lässt den anderen kalt.
Echte Motivation entsteht da, wo dein Hund sich wirklich freut – weil es zu ihm passt.

💛 Ob Spiel, Sofa oder Schlammloch – was bringt deinen Hund so richtig zum Strahlen?

Ich bin gespannt, was eure Hunde lieben!
Schreib’s in die Kommentare oder teile ein Bild mit dem Hashtag und markiere .

Heute ist Tag des Mischlingshundes – und ich möchte die Hunde feiern, die man nicht in Kategorien einordnen kann.Mischli...
31/07/2025

Heute ist Tag des Mischlingshundes – und ich möchte die Hunde feiern, die man nicht in Kategorien einordnen kann.

Mischlingshunde tragen oft Geschichte in sich:
🐕 Manchmal beginnt sie im Tierschutz.
🐕 Manchmal durch Zufall.
🐕 Und manchmal genau da, wo du dachtest, du suchst gar keinen Hund.

👉 Wie kam dein Hund in dein Leben?
👉 Und was macht ihn heute so besonders?

💬 Erzähl mir eure Geschichte in den Kommentaren.
📸 Oder poste ein Bild in deiner Story oder in deinem Feed und markiere mich:

Ich teile gern ein paar eurer Geschichten in meiner Story.

Gemeinsam feiern wir heute die Hunde, die sich in keine Schublade stecken lassen – aber mitten ins Herz passen. 🧡

Viele Hundehalter*innen erzählen mir mit leuchtenden Augen: „Ich hab einen Gentest gemacht – mein Hund ist zu 20 % Colli...
23/07/2025

Viele Hundehalter*innen erzählen mir mit leuchtenden Augen: „Ich hab einen Gentest gemacht – mein Hund ist zu 20 % Collie!“
Das kann spannend sein – aber: Was genau wurde da eigentlich getestet?

In der Hundewelt gibt es ganz unterschiedliche Arten von Gentests – mit ebenso unterschiedlichen Aussagen und Zielen.

🔹 Rassetests geben Hinweise, welche Rassen (vermutlich) beteiligt waren – gerade bei Mischlingen kann das spannend sein, aber: Es handelt sich um Wahrscheinlichkeiten. Die Herkunft eines Hundes wird nicht berücksichtigt.

🔹 Gesundheitstests prüfen auf ganz konkrete genetische Risiken – wie z. B. MDR1, PRA oder DM. Diese Tests können in der Vorsorge oder bei medizinischen Fragen wirklich hilfreich sein.

🔹 Merkmalstests liefern Informationen zu Fellfarbe, Körperbau oder Größe. Besonders im Zuchtkontext sind sie relevant, da bestimmte Anlagen mit gesundheitlichen Folgen verbunden sein können – wie etwa beim Merle-Gen oder der sogenannten „Kurzbeinigkeit“ (FGF4).

Nicht alles, was testbar ist, ist auch relevant. Aber manche Ergebnisse können für Gesundheit und Lebensqualität entscheidend sein.

💡 Mein Ziel ist es, transparent zu machen, was diese Tests leisten können – und was nicht.
Denn fundiertes Wissen hilft, gute Entscheidungen zu treffen – im Alltag mit Hund genauso wie in der Zucht oder im Tierschutz.

Kennst du jemanden, der über einen Gentest beim Hund nachdenkt? Dann teil diesen Beitrag gern mit ihm oder ihr – Wissen hilft, besser zu entscheiden.

Spaziergänge sind oft das Schönste am Tag – bis plötzlich jemand meint, sich einmischen zu müssen. 👣🐾Ob es die Leine ist...
20/07/2025

Spaziergänge sind oft das Schönste am Tag – bis plötzlich jemand meint, sich einmischen zu müssen. 👣🐾

Ob es die Leine ist, dein Tonfall, der Keks in der Hand –
gefühlt hat jede*r etwas zu sagen. Nicht immer nett. Und selten hilfreich.

✨ In diesem Post zeige ich dir 3 Möglichkeiten, wie du in solchen Situationen bei dir bleiben kannst: freundlich, ruhig – aber ganz klar.

🔸 Du musst dich nicht erklären.
🔸 Du musst dich nicht rechtfertigen.
🔸 Du darfst entscheiden, was du zulässt – und was nicht.

Wenn du möchtest, speichere dir den Post ab – für den nächsten Kommentar, der dich aus dem Gleichgewicht bringen will.
Und wenn du magst, erzähl mir: Welche Sprüche begegnen dir beim Spazierengehen immer wieder?

Ich freu mich auf den Austausch. 🧡

Ausgebucht! Das ging jetzt so schnell, dass wir das morgen in Ruhe auswerten. 🎓 Kostenfreie Einzelstunden – jetzt anmeld...
18/07/2025

Ausgebucht! Das ging jetzt so schnell, dass wir das morgen in Ruhe auswerten.

🎓 Kostenfreie Einzelstunden – jetzt anmelden! 🐕✨

Meine Praktikantin Henrike, die einige von euch ja schon kennengelernt haben, bereitet sich gerade auf ihre Hundetrainerprüfung vor und bietet deshalb einige kostenfreie Einzelstunden an! Ich werde bei den Terminen dabei sein, mich aber im Hintergrund halten, damit Henrike die Gelegenheit hat, die Stunden eigenständig zu gestalten und praktische Erfahrung zu sammeln. 🐶🎓

Du hast aktuell ein Thema mit deinem Hund, bei dem du dir Unterstützung wünschst?
Dann nutze jetzt die Gelegenheit für eine individuelle Trainingsstunde.

🔍 Worum kann es gehen?
Zum Beispiel um Leinenführigkeit, Begegnungstraining, Rückruf, Alltagstraining, Impulskontrolle – oder auch einfach Unterstützung im Zusammenleben mit deinem Hund.

Verfügbare Termine:
– 02. August, 11:30 Uhr und 14:00 Uhr in Helmstedt
– 03. August, 13:00 Uhr in Helmstedt und 18:00 Uhr in Braunschweig
– 24. August, 13:30 Uhr in Braunschweig

📩 Anmeldung:
Melde dich einfach per DM an – die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Bitte gib bei der Anmeldung kurz an, woran du arbeiten möchtest. Du erhältst dann mit der Anmeldebestätigung einen ausführlichen Fragebogen.

Wir freuen uns auf euch! 🐾

Viele Halter*innen hoffen auf klare Antworten: Was steckt in meinem Hund?Die Wahrheit: Gentests zur Rassebestimmung sind...
12/07/2025

Viele Halter*innen hoffen auf klare Antworten: Was steckt in meinem Hund?
Die Wahrheit: Gentests zur Rassebestimmung sind oft weniger eindeutig, als sie scheinen.

✅ Bei Hunden mit zwei reinrassigen Eltern sind die Ergebnisse meist sehr genau.

⚠️ Aber bei Hunden mit vielen beteiligten Rassen (z. B. Auslandstierschutz) wird’s oft zur Wahrscheinlichkeitsrechnung.

📍 Die Herkunft (z. B. Rumänien, Griechenland) wird nicht einbezogen, nur genetische Ähnlichkeit bewertet. So entstehen manchmal verzerrte oder irreführende Ergebnisse.

🐾 Mein Tipp als Trainerin:
Nutze die Infos gern als spannenden Blick in die Genetik – aber verlass dich nicht zu sehr darauf.
Was dein Hund wirklich braucht, zeigen nicht seine Gene, sondern sein Verhalten im Alltag.

💬 Hast du schon mal einen DNA-Test machen lassen? Erzähl gern in den Kommentaren!

Adresse

Harbker Weg 2b
Stadt Helmstedt
38350

Telefon

+4915259748751

Webseite

https://paths.to/Hundeschule38

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Helmstedt Braunschweig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Helmstedt Braunschweig senden:

Teilen

Kategorie