Hundeschule Helmstedt Braunschweig

Hundeschule Helmstedt Braunschweig Hundetraining - freundlich, fair und individuell

Kleine Heldin ganz groß 💛Chipsi kenne ich schon eine Weile – aber heute hat sie mich wirklich berührt. 🐾Zum ersten Mal w...
07/11/2025

Kleine Heldin ganz groß 💛
Chipsi kenne ich schon eine Weile – aber heute hat sie mich wirklich berührt. 🐾
Zum ersten Mal war sie beim Crossdogging dabei, und obwohl sie nicht mehr gut sehen kann, war sie mit so viel Freude und Vertrauen dabei, dass man einfach lächeln musste.

Sie nahm brav die Fußposition neben Frauchen ein, steckte neugierig die Nase in eine Kiste – und wagte sich schließlich an den Reifen. Anfangs noch zögerlich, dann immer sicherer: Schritt für Schritt, bis sie genau wusste, wann und wie hoch sie die Hinterbeine heben muss.

Solche Momente zeigen, wie viel Mut, Lernfreude und Bindung in einem Team stecken können. 💛

Nemo ist ein Frops – eine Mischung aus Mops und Französischer Bulldogge.Er stammt von einem Vermehrer und trägt die typi...
04/11/2025

Nemo ist ein Frops – eine Mischung aus Mops und Französischer Bulldogge.
Er stammt von einem Vermehrer und trägt die typischen Merkmale einer Qualzucht:
ein zu kurzer Fang, eingeschränkte Atmung und schnelle Erschöpfung.

Seine Menschen begleiten ihn mit Geduld und Humor.
Sie arbeiten an Leinenführigkeit, an Begegnungen mit Kindern
und daran, dass Nemo Außenreize bewältigen kann, ohne hochzufahren.

Viele Hunde wie Nemo stammen aus dem Tierschutz oder wurden übernommen,
als sie bereits auf der Welt waren.
Niemandem, der einem solchen Hund ein Zuhause schenkt,
sollte man dafür Vorwürfe machen.

Trotzdem braucht es Aufklärung – damit in Zukunft weniger Hunde unter dem leiden müssen,
was wir „süß“ nennen. Mitgefühl heißt auch, Verantwortung zu übernehmen. Teile den Beitrag, da es nach wie vor wichtig ist auf dieses Thema aufmerksam zu machen.

Die Titelbilder dieser Reihe wurden mit Hilfe von KI auf Basis von Originalfotos der teilnehmenden Hunde gestaltet. Verwendung mit Einverständnis der Halter.

01/11/2025

Lotta durfte heute ihr eigenes kleines Abenteuer gestalten – mitten im Wohnzimmer.

Unterschiedliche Materialien, Gerüche und Formen:
Gerade unsichere Hunde machen die Erfahrung, dass etwas Neues toll sein kann - und das im sicheren Rahmen.

🧩 Wie könntest du die Welt deines Hundes heute ein kleines Stück spannender machen?

Anton kam über Facebook zu seiner Familie. Sie haben sich bewusst auf ihn eingelassen – auf einen kleinen Hund mit große...
29/10/2025

Anton kam über Facebook zu seiner Familie. Sie haben sich bewusst auf ihn eingelassen – auf einen kleinen Hund mit großem Herzen und klarer Meinung.

Anton liebt Nähe, fordert sie ein und bringt seine Menschen mit seiner fröhlichen Art oft zum Lachen. Draußen reagiert er manchmal laut, wenn ihn etwas verunsichert oder überfordert.
Doch seine Familie sieht darin kein Fehlverhalten, sondern einen Ausdruck von Anspannung und dem Wunsch, Situationen zu begreifen.

Gemeinsam arbeiten sie daran, dass Begegnungen entspannter werden.
Nicht durch Druck, sondern durch Verständnis und Struktur.

Wer Anton nur kurz begegnet, hört vielleicht das Bellen.
Wer sich Zeit nimmt, sieht einen sensiblen, klugen Hund, der sein Bestes gibt, um die Welt zu verstehen.

Welche „lauten“ Momente kennst du von deinem Hund – und was steckt dahinter? Schreib es in die Kommentare. Lass uns gemeinsam hinschauen statt urteilen.

Hinweis: Die Titelbilder dieser Reihe wurden mit Hilfe von KI auf Basis von Originalfotos der teilnehmenden Hunde gestaltet. Verwendung mit Einverständnis der Halter.

Wir alle schauen hin – und oft glauben wir, schon verstanden zu haben, was wir sehen.Der große, schwarze, bellende Hund ...
27/10/2025

Wir alle schauen hin – und oft glauben wir, schon verstanden zu haben, was wir sehen.

Der große, schwarze, bellende Hund ruft Bilder hervor, lange bevor wir den Hund wirklich kennen. (Das ist übrigens für viele Hunde im Tierschutz ein großes Problem.)

Diese Serie stellt Hunde vor, die im Stadtbild auffallen. Durch ihr Äußeres, ihr Verhalten oder die Reaktionen, die sie auslösen.

Sie erinnert uns daran, wie schnell Wahrnehmung zu Bewertung wird – und dass es sich lohnt, genauer hinzusehen.

Folge mir, wenn du auf die nächsten Beiträge der Reihe gespannt bist.

Hinweis: Die Titelbilder dieser Reihe wurden mit Hilfe von KI gestaltet.

22/10/2025

Manchmal lädt das Wetter einfach nicht zum langen Gassi ein – kein Grund, um auf Spaß und Training zu verzichten! Mit dieser Übung trainiert ihr gemeinsam: Dein Hund lernt präzise Signale und stärkt seine Muskulatur, während du selbst aktiv wirst. 🚀

So könnt ihr starten:
1️⃣ „Platz“ und „Steh“ im Wechsel: Übt zunächst mit Leckerlis, um deinem Hund das Verhalten klar zu machen. Sobald er sicher reagiert, baue die Belohnungen langsam ab, sodass er nur noch auf das Signal reagiert.
2️⃣ Wort- und Sichtzeichen trennen: Nutze erst Wort- und Sichtzeichen zusammen, reduziere dann langsam die Bewegungen, bis dein Hund allein auf dein Wortsignal reagiert. Das schärft seine Konzentration und fördert die Signalunterscheidung.
3️⃣ Variation der Positionen: Verändere deine Körperhaltung, um die Übung spannender zu gestalten! Übe zunächst im Stehen, dann im Sitzen oder mit dem Rücken zum Hund. Am Ende kannst du sogar zusammen mit deinem Hund die "Liegestütze" machen. Das macht die Übung fordernder und spaßiger für euch beide!

✨ Tipp: Belohne kleine Fortschritte und steigert euch gemeinsam. Das bringt nicht nur Spaß, sondern stärkt auch eure Bindung!

Markiere jemanden, der dieses Indoor-Workout mit seinem Hund ausprobieren sollte! 🐕💪

18/10/2025

Wenn’s aussieht wie Chaos – ist es oft kluges Enrichment.

Viele Hunde lieben das Zerlegen. Und das ist kein schlechtes Benehmen, sondern Teil ihrer natürlichen Jagdkette:
👉 Orientieren
👉 Fokussieren
👉 Anschleichen
👉 Hetzen
👉 Packen
👉 Töten
👉 Zerlegen
👉 Fressen

Im Alltag kommt dieser Teil oft zu kurz – und das kann Frust erzeugen.
Darum dürfen Hunde wie Lotta bei uns auch mal Päckchen zerlegen: bedürfnisgerecht, sicher und mit Sinn.

💡 Du willst’s ausprobieren?
Mach’s einfach: Klopapierrollen, alte Papiertüten oder Kartons locker befüllen (z. B. mit Leckerli) – fertig ist das Zerlege-Enrichment!

Denn Gutes Hundetraining heißt nicht, Verhalten zu unterdrücken, sondern Bedürfnisse zu verstehen. ❤️

Schlechtes Wetter = Trainingsausfall? Nicht mit uns.Unser Junghundekurs ist bei Regen kurzerhand in den Baumarkt gezogen...
15/10/2025

Schlechtes Wetter = Trainingsausfall? Nicht mit uns.

Unser Junghundekurs ist bei Regen kurzerhand in den Baumarkt gezogen – und was soll ich sagen: Es war alltagsnah, spannend, lehrreich – und richtig schön.

🔸 Draußen: Seitenwechsel & Sitz bei Begegnungen
🔸 Drinnen: kleine Rallye, Sitz-Bleib-Übungen, Leinenführigkeit in kurzen Sequenzen
🔸 Immer angepasst an das, was Mensch und Hund gerade brauchen

Ein junger Hund fand den Start übrigens ziemlich gruselig – doch mit Zeit, Begleitung und der richtigen Übung wurde aus Unsicherheit echte Neugier.
💡 Genau darum geht es: Kooperation statt Konfrontation.

Ein herzliches Dankeschön an Hagebau Helmstedt für die Möglichkeit, in dieser besonderen Umgebung trainieren zu dürfen! 🙌

Du suchst empathisches, strukturiertes Hundetraining in der Region Braunschweig / Helmstedt? Dann melde dich bei mir.

Bevor ich in eine Gruppenstunde starte, stelle ich mir immer dieselben Fragen. 🐕Und weißt du was? Viele davon sind auch ...
13/10/2025

Bevor ich in eine Gruppenstunde starte, stelle ich mir immer dieselben Fragen. 🐕
Und weißt du was? Viele davon sind auch für dich und dein Training mit deinem Hund Gold wert! ✨

Als Hundetrainerin in Helmstedt und Braunschweig plane ich jede Gruppenstunde so, dass alle Teams einen echten Mehrwert haben. Dabei denke ich nicht nur an Übungen, sondern auch an Ort, Material, Stimmung und Erfolgserlebnisse.

Das Spannende: Du kannst diese Überlegungen direkt auf dein eigenes Hundetraining übertragen.
Denn Training wird leichter, wenn du vorher weißt:
👉 Was ist mein Ziel?
👉 Welche Bedingungen helfen uns, erfolgreich zu sein?
👉 Wie belohne ich meinen Hund so, dass es für ihn Sinn macht?

So wird aus Training kein Zufall, sondern ein gemeinsamer Lernprozess. 💛

👉 Wisch durch das Karussell und hol dir meine 5 Kernfragen – für mich als Trainerin und für dich als Hundehalter*in.
❓Welche Frage stellst du dir schon heute? Teile sie in den Kommentaren!

Welthundetag 2025 – Zeit, unsere Hunde zu feiern! 🐾Denn sie sind treu, klug, witzig – und manchmal auch echte Chaos-Quee...
10/10/2025

Welthundetag 2025 – Zeit, unsere Hunde zu feiern! 🐾

Denn sie sind treu, klug, witzig – und manchmal auch echte Chaos-Queens oder souveräne Profis.
Heute zeigen Fine & Lotta, was sie sich selbst nie öffentlich trauen würden zu erzählen:
👉 den peinlichsten Moment
👉 das perfekte Wunschgericht
👉 und ihren ganz persönlichen Endgegner

Jetzt bist du dran:
Kommentier aus Sicht deines Hundes – charmant, lustig oder komplett absurd – alles ist erlaubt.

🎁 Die kreativste Antwort gewinnt eine 15‑Minuten Online-Kurzberatung bei mir – persönlich, individuell, professionell.

➡️ Teilnahme bis 11.10., 18 Uhr
📣 Gewinner*in wird am Abend in meiner Story verkündet

(*Instagram/Facebook stehen in keiner Verbindung zum Gewinnspiel.)
Mit Einsendung akzeptiert ihr die Teilnahmebedingungen, die ihr über den Link in meiner BIO findet oder direkt hier: Link ergänzen
Wir freuen uns auf eure Geschichten – los geht’s! 🐶💛




07/10/2025

Ich zeige dir heute vier Tricks – und du sagst mir, welchen davon wir im nächsten Reel gemeinsam Schritt für Schritt aufbauen sollen. 👣🐾

Schreib mir deinen Favoriten in die Kommentare!
💡 Umrunden
💡 Sprung durch die Arme
💡 Pfoten überkreuzen
💡 Winken

Ich bin gespannt, welcher Trick gewinnt – und freue mich aufs Training mit euch!

🐾 Kleine Hunde, großes Kino – wenn Spiel gelingt.Heute war eigentlich Leinentraining dran – aber diese beiden Kleinhunde...
05/10/2025

🐾 Kleine Hunde, großes Kino – wenn Spiel gelingt.
Heute war eigentlich Leinentraining dran – aber diese beiden Kleinhunde (Havaneser & Chihuahua) haben gezeigt, wie feinfühlig Spiel aussehen kann:
vorsichtig, achtsam, mit echten Pausen und gegenseitigem Respekt. 💛

Nicht in jeder Stunde wird gespielt – und nicht jedes Team passt zusammen.
Mir ist wichtig, dass jede Begegnung positiv bleibt und sich wirklich nach „Miteinander“ anfühlt.
Denn gutes Spiel braucht Angstfreiheit, Freiwilligkeit und Entspanntheit.
Wer gestresst ist, kann nicht gut spielen – wer sich wohlfühlt, lernt fürs Leben. ✨

Adresse

Harbker Weg 2b
Stadt Helmstedt
38350

Telefon

+4915259748751

Webseite

https://paths.to/Hundeschule38

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Helmstedt Braunschweig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Helmstedt Braunschweig senden:

Teilen

Kategorie