Tierwelt Kassel-Harleshausen

Tierwelt Kassel-Harleshausen Alles rund um Vögel, Nager, Reptilien, Hund und Katze sowie Aquaristik und Gartenteich. http://www.tierwelt-kassel.de

Wir wollen Ihnen nichts "aufschwatzen" sondern sie tiergerecht beraten, da das Wohl Ihrer Lieblinge uns am Herzen liegt ! Dabei ist es uns wichtig all Ihre Fragen freundlich zu beantworten und die beste Lösung für Sie und Ihr Tier zu finden, sei es bei spezieller Ernährung von Senioren, der richtigen Unterbringung oder einfach die Auswahl der richtigen Pflege- und Zubehörmittel. Für individueller

e Fragen zu den verschiedenen Tierarten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern zur Verfügung. Impressum: http://www.tierwelt-kassel.de/index.php?article_id=51

18/01/2025

Der Julipanzerwels ist unser Fisch der Woche vom 20.01. - 25.01.2025. Der aus dem Amazonasbecken Südamerikas stammende Julipanzerwels benötigt ein Aquarium von mindestens 80 Litern Inhalt. Er ist friedlich und gesellig, daher hält man ihn in Gruppen von mindestens 5 Tieren. Der Allesfresser ist sehr gut mit anderen kleinen Fischen wie Salmlern, Danios und Zwergbuntbarschen zu vergesellschaften. Das Aquarium sollte einen sandigen Bodengrund haben und viele Pflanzen enthalten.

Vom 20.01. - 25.01.2025 ist die Spektrum Schwertpflanze unsere Pflanze der Woche.
18/01/2025

Vom 20.01. - 25.01.2025 ist die Spektrum Schwertpflanze unsere Pflanze der Woche.

12/01/2025

Unser Fisch der Woche, vom 13.01. - 18.01.2025, ist der rote Neon. Der Rote Neon ist nach wie vor einer der schönsten und beliebtesten Salmler aus Südamerika. Er ist leicht zu halten und sehr gut für das Gesellschaftsaquarium geeignet. Das Aquarium sollte mindestens 60 cm lang sein und es sollten mindestens 10 Tiere gehalten werden, da der rote Neon ein ausgeprägtes Schwarmverhalten hat. Dunkler Bodengrund und eine kräftige Bepflanzung bringen die Fische am besten zur Geltung.

Der schmalblättrige (oder auch thailändische) Wasserfreund ist unsere Pflanze der Woche vom 13.01. - 18.01.2025.
12/01/2025

Der schmalblättrige (oder auch thailändische) Wasserfreund ist unsere Pflanze der Woche vom 13.01. - 18.01.2025.

Unsere Pflanze der Woche, vom 06.01. - 11.01.2025, ist der Javafarn XXL.
05/01/2025

Unsere Pflanze der Woche, vom 06.01. - 11.01.2025, ist der Javafarn XXL.

05/01/2025

Der Antennenwels ist in dieser Woche, vom 06.01. - 11.01.2025, unser Fisch der Woche. Er stammt aus Südamerika und wird bis zu ca. 15 cm groß. Daher sollte er in Aquarien von mindestens 80cm Länge gehalten werden. Dieser recht anpassungsfähige, friedliche Wels benötigt Holz und Versteckmöglichkeiten (Pflanzen). Die Tiere ernähren sich von Lebend-, Frost- Granulat- und Grünfutter. Er ist sehr gut für Anfänger geeignet. Der Albino – Antennenwels ist eine Zuchtform vom blauen Antennenwels.

29/12/2024

Zum Jahreswechsel, in der Woche vom 30.12.2024 - 04.01.2025, ist Normans Leuchtaugenfisch unser Fisch der Woche.
Normans Leuchtaugenfisch ist ein friedlicher Schwarmfisch, der in Gruppen von mindestens 10 Tieren gehalten werden sollte. Der aus dem Gebiet des Nigerdeltas (Westafrika) stammende Fisch lässt sich gut mit anderen kleinen Fischen vergesellschaften und benötigt ein Aquarium von mindestens 60cm Kantenlänge mit dichter Bepflanzung. Er ernährt sich bevorzugt von Lebendfutter wie z. B. Daphnien, aber auch gefrorenes Futter und Flockenfutter wird akzeptiert.

Wir wünschen euch allen frohe und besinnliche Weihnachten!
24/12/2024

Wir wünschen euch allen frohe und besinnliche Weihnachten!

Der fiederspaltige Wasserfreund ist vom 30.12.2024 - 04.01.2025 unsere Pflanze der Woche.
22/12/2024

Der fiederspaltige Wasserfreund ist vom 30.12.2024 - 04.01.2025 unsere Pflanze der Woche.

22/12/2024

Vom 23.12. - 28.12.2024 ist die Netzschmerle unser Fisch der Woche. Die Netzschmerle stammt ursprünglich aus Vorderindien, Ostindien und Bangladesch. Sie benötigt ein Aquarium von mindestens 150 Litern mit vielen Versteckmöglichkeiten. Diese können aus Höhlen und Wurzeln, aber auch aus dichter Bepflanzung bestehen. Ein sandiger oder feiner Kiesboden ist ideal. Die nachtaktiven Fische sollten in Gruppen von 5 – 6 Tieren gehalten werden. Sie ernähren sich von Lebend- und Frostfutter sowie sinkenden Futterpellets.

Noch bis zum 18.12.2024 ist der kurzstängelige Wasserfreund unsere Pflanze der Woche!
15/12/2024

Noch bis zum 18.12.2024 ist der kurzstängelige Wasserfreund unsere Pflanze der Woche!

15/12/2024

Unser Fisch der Woche, vom 16.12. - 21.12.2024 ist der männliche Santa Claus - Guppy. Der wohl bekannteste Aquarienfisch ist der Guppy. Die hübschen Fische stammen ursprünglich aus dem nördlichen Südamerika. Sie sind pflegeleicht und bei Anfängern sowie fortgeschrittenen Aquarianern sehr beliebt. Die Tiere sollten Gruppen ab 5 Tiere in einem mindestens 60 cm großen Aquarium gehalten werden. Die vermehrungsfreudigen Weibchen sollten dabei in der Überzahl sein. Bei dem Santa Claus – Guppy handelt es sich um eine Zuchtform vom normalen Guppy.

01/12/2024

In der Woche vom 02.12. - 07.12.2024 ist der Kupfersalmler unser Fisch der Woche. Der attraktive Kupfersalmler ist ein lebhafter, friedlicher Schwarmfisch. Er stammt aus dem südöstlichen Brasilien und wird bis zu 5 cm lang. In weichem, leicht saurem Wasser entfaltet er seine volle Farbenpracht. Für einen Schwarm von 10 – 15 Tieren benötigen sie ein Aquarium von 60 cm Kantenlänge und vorzugsweise dunklen Bodengrund sowie eine teilweise dichte Bepflanzung.

23/11/2024

Der Guppy ist unser Fisch der Woche vom 25.11. - 30.11.2024. Der wohl bekannteste Aquarienfisch ist der Guppy. Die hübschen Fische stammen ursprünglich aus dem nördlichen Südamerika. Sie sind pflegeleicht und bei Anfängern sowie fortgeschrittenen Aquarianern sehr beliebt. Die Tiere sollten Gruppen ab 5 Tiere in einem mindestens 60 cm großen Aquarium gehalten werden. Die vermehrungsfreudigen Weibchen sollten dabei in der Überzahl sein.

Verlängert bis einschließlich 04.12.2024!!!Das südliche Fettblatt ist unsere Pflanze der Woche vom 25.11. - 30.11.2024.
23/11/2024

Verlängert bis einschließlich 04.12.2024!!!

Das südliche Fettblatt ist unsere Pflanze der Woche vom 25.11. - 30.11.2024.

Vom 18.11. - 23.11.2024 ist der Javafarn XXL unsere Pflanze der Woche!
17/11/2024

Vom 18.11. - 23.11.2024 ist der Javafarn XXL unsere Pflanze der Woche!

17/11/2024

Der Kirschflecksalmler ist unser Fisch der Woche vom 18.11. - 23.11.2024. Der Kirschflecksalmler ist ein wunderschöner Süßwasserfisch, der in den Gewässern des Amazonasbeckens in Südamerika beheimatet ist. Die Tiere können bis zu etwa 9 cm lang werden und bevorzugen weiches, saures Wasser mit einer Temperatur zwischen 22-28°C. Sie sind generell friedlich und gesellig und gedeihen am besten in Gruppen von mindestens 8-10 Fischen. Kirschflecksalmler sind Allesfresser und nehmen eine Vielzahl von Nahrungsmitteln an, einschließlich Flockenfutter, Pellets und lebendem oder gefrorenem Futter.

Adresse

Wolfhager Str. 367
Kassel
34128

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 16:00

Telefon

+495615218430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierwelt Kassel-Harleshausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierwelt Kassel-Harleshausen senden:

Videos

Teilen

Kategorie