Tierwelt Kassel-Harleshausen

Tierwelt Kassel-Harleshausen Alles rund um Vögel, Nager, Reptilien, Hund und Katze sowie Aquaristik und Gartenteich. http://www.tierwelt-kassel.de

Wir wollen Ihnen nichts "aufschwatzen" sondern sie tiergerecht beraten, da das Wohl Ihrer Lieblinge uns am Herzen liegt ! Dabei ist es uns wichtig all Ihre Fragen freundlich zu beantworten und die beste Lösung für Sie und Ihr Tier zu finden, sei es bei spezieller Ernährung von Senioren, der richtigen Unterbringung oder einfach die Auswahl der richtigen Pflege- und Zubehörmittel. Für individueller

e Fragen zu den verschiedenen Tierarten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern zur Verfügung. Impressum: http://www.tierwelt-kassel.de/index.php?article_id=51

Neu im Programm:Innovatives Aquaristik Zubehör der Kasseler Firma 3D Aquaristik!Zubehör für Pflanzenpräsentation und Fut...
21/03/2025

Neu im Programm:
Innovatives Aquaristik Zubehör der Kasseler Firma 3D Aquaristik!
Zubehör für Pflanzenpräsentation und Futterhilfen sind ebenso im Programm wie auch Aquarientunnel und Eckterrassen.

02/03/2025

Im Monat März 2025 haben wir die lebendgebärenden Zahnkarpfen als Fisch des Monats ausgewählt. Lebendgebärende Zahnkarpfen wie z.B. Guppys, Platys, Mollys und Schwertträger sind beliebte Aquarienfische, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und einfache Pflege auszeichnen. Das Aquarium sollte mindestens 60 Liter haben um genügend Platz für die Fische zu bieten. Diese Fische sind friedlich und können gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden. Lebendgebärende Zahnkarpfen sind Allesfresser und sollten eine abwechslungsreiche Ernährung erhalten. Füttern Sie sie mit einer Mischung aus Flockenfutter, gefriergetrockneten oder lebenden Insektenlarven und pflanzlicher Nahrung.

Im März 2025 bekommt Ihr beim Kauf von 3 Pflanzen 10% Rabatt, beim Kauf von 5 Pflanzen 20% Rabatt.
02/03/2025

Im März 2025 bekommt Ihr beim Kauf von 3 Pflanzen 10% Rabatt, beim Kauf von 5 Pflanzen 20% Rabatt.

Vom 24.02. - 01.03.2025 ist die große Amazonas Schwertpflanze unsere Pflanze der Woche.
23/02/2025

Vom 24.02. - 01.03.2025 ist die große Amazonas Schwertpflanze unsere Pflanze der Woche.

23/02/2025

Unser heutiger Fisch der Woche, vom 24.02. - 01.03.2025, ist der goldene Antennenwels. Er stammt aus Südamerika und wird bis zu ca. 15 cm groß. Daher sollte er in Aquarien von mindestens 80cm Länge gehalten werden. Dieser recht anpassungsfähige, friedliche Wels benötigt Holz und Versteckmöglichkeiten (Pflanzen). Die Tiere ernähren sich von Lebend-, Frost- Granulat- und Grünfutter. Er ist sehr gut für Anfänger geeignet. Der goldene Antennenwels ist eine Zuchtform vom blauen Antennenwels.

Wie viele von euch bestimmt mitbekommen haben, sind die Tierarztkosten vor nicht allzulanger Zeit gestiegen. Solltet ihr...
20/02/2025

Wie viele von euch bestimmt mitbekommen haben, sind die Tierarztkosten vor nicht allzulanger Zeit gestiegen. Solltet ihr euren Hund/eure Katze auf Würmer testen lassen oder deren Urin untersuchen lassen. Habt ihr jetzt die Möglichkeit, dieses selbst von Zuhause aus, von einem Labor untersuchen zu lassen. Ihr braucht dafür nur das Untersuchungskit welches ihr bei uns kaufen könnt.

Hier die Anleitungs-Links

https://trixie.pezz.life/wtca?lang=de_de Katze Wurmtest

https://trixie.pezz.life/utca?lang=de_de Katze Urintest

https://trixie.pezz.life/utdo?lang=de_de Hund Urintest

https://trixie.pezz.life/wtdo?lang=de_de
Hund Wurmtest

16/02/2025

Unser diesmaliger Fisch der Woche, vom 17.02. - 22.02.2025, ist der Diamant - Regenbogenfisch. Der Diamant-Regenbogenfisch kann eine Größe von ca. 6cm erreichen und sollte in Gruppen von mindestens 6 – 8 Tieren gehalten werden. Das Aquarium sollte eine Größe von 100 Litern nicht unterschreiten. Die ursprünglich aus Papua-Neuguinea stammenden Fische bevorzugen klare Gewässer mit viel Pflanzenbewuchs. Als Allesfresser nehmen sie sowohl Trockenfutter als auch Lebend- und Frostfutter gut an.

Westliche HakennasennatterHeterodon nasicus Die Westliche Hakennasennatter ist eine tagaktive Schlange, die zur Familie ...
14/02/2025

Westliche Hakennasennatter

Heterodon nasicus



Die Westliche Hakennasennatter ist eine tagaktive Schlange, die zur Familie der Trugnattern gehört.

Ihren Namen hat sie wohl wegen ihrer hakenähnlichen Nase bekommen. :-)

Ihr Verbreitungsgebiet liegt in Nordamerika und im Norden Mexikos. Die Schlange immitiert im Aussehen und im Verhalten eine Klapperschlangenart die im selben Gebiet vorkommt. Die Tiere werden im Schnitt 45-60cm lang. In seltenen Fällen bis 90cm. Das macht sie bei vielen Terrarianern sehr beliebt.
Ihr Terrarium sollte mindestens 100x50x50cm groß sein und einen Wärmeplatz, sowie ein paar Versteckmöglichkeiten haben.

Ihre Beute, meist Nestjunge Mäuse, erlegt sie durch ein Speichel"gift" welches durch im Rachen sitzende, gefurchte Zähne injiziert wird. Beim Menschen verlaufen Bissunfälle meist komplikationslos da das Gift nicht besonders Potent ist und die Tiere recht ausgiebig am Finger kauen müssten, um das "Gift" zu injizieren.

Am Valentinstag, Freitag den 14.02.2025, gibt's 20% Rabatt auf alle Valentinsartikel!
12/02/2025

Am Valentinstag, Freitag den 14.02.2025, gibt's 20% Rabatt auf alle Valentinsartikel!

12/02/2025

Wir haben die Gewinnerin unserer Verlosung gezogen! Sie wurde bereits von uns benachrichtigt....

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem großen Affen!

09/02/2025

Der Orinoco Altum Skalar ist unser Fisch der Woche vom 10.02. - 15.02.2025.
Der Orinoco Altum Skalar stammt, wie der Namen schon sagt, aus dem Orinoco-Flusssystem in Südamerika. Hier lebt er in Flüssen, welche sich durch klares, weiches und saures Wasser auszeichnen. Dem entsprechend sollte auch das Wasser des mindestens 450 Liter fassenden Aquariums angepasst sein (die Wasserwerte sollten einen pH-Wert von 5,0 bis 7,5, eine Gesamthärte (GH) von 5-15 °dGH und eine Temperatur zwischen 26°C und 30°C aufweisen). Die Fische können eine beeindruckende Größe von bis zu 35 cm (inklusive Flossen) erreichen und ernähren sich abwechslungsreich von Lebend- und Frostfutter, wie Mückenlarven, Artemia und Daphnien. Ergänzend können hochwertige Flocken- und Granulatfutter gegeben werden.

Verlängert bis 19.02.2025!Unsere diesmaligen Pflanzen der Woche, vom 10.02. - 15.02.2025, sind diverse Vordergrundpflanz...
09/02/2025

Verlängert bis 19.02.2025!

Unsere diesmaligen Pflanzen der Woche, vom 10.02. - 15.02.2025, sind diverse Vordergrundpflanzen.

02/02/2025

Der Fisch der Woche vom 03.02. - 08.02.2025 ist die Netzschmerle.
Die Netzschmerle stammt ursprünglich aus Vorderindien, Ostindien und Bangladesch. Sie benötigt ein Aquarium von mindestens 150 Litern mit vielen Versteckmöglichkeiten. Diese können aus Höhlen und Wurzeln, aber auch aus dichter Bepflanzung bestehen. Ein sandiger oder feiner Kiesboden ist ideal. Die nachtaktiven Fische sollten in Gruppen von 5 – 6 Tieren gehalten werden. Sie ernähren sich von Lebend- und Frostfutter sowie sinkenden Futterpellets.

Josera sponsort unsere Handball Nationalmannschaft und auch euer Hunde- und Katzenfutter, mit einer 1+1 Aktion auf ausge...
29/01/2025

Josera sponsort unsere Handball Nationalmannschaft und auch euer Hunde- und Katzenfutter, mit einer 1+1 Aktion auf ausgewählte Sorten.
Denkt daran gleich die Daumen zu drücken im Viertelfinale gegen Portugal :-)

Verlängert bis 06.02.2025!!!In der Woche vom 28.01. - 01.02.2025 ist der kleine Wasserstern unsere Pflanze der Woche.
28/01/2025

Verlängert bis 06.02.2025!!!

In der Woche vom 28.01. - 01.02.2025 ist der kleine Wasserstern unsere Pflanze der Woche.

25/01/2025

Der rote Phantomsalmler ist unser Fisch der Woche vom 27.01. - 01.02.2025. Der Phantomsalmler, ein südamerikanischer Schwarmfisch, wird bis zu 5 cm groß. Er benötigt ein Aquarium von mindestens 60 cm Länge, üppige Bepflanzung, aber dennoch genügend Freiraum zum Schwimmen. Er sollte mit ruhigen Fischen vergesellschaftet werden und das Becken sollte nicht zu hell beleuchtet werden.

18/01/2025

Der Julipanzerwels ist unser Fisch der Woche vom 20.01. - 25.01.2025. Der aus dem Amazonasbecken Südamerikas stammende Julipanzerwels benötigt ein Aquarium von mindestens 80 Litern Inhalt. Er ist friedlich und gesellig, daher hält man ihn in Gruppen von mindestens 5 Tieren. Der Allesfresser ist sehr gut mit anderen kleinen Fischen wie Salmlern, Danios und Zwergbuntbarschen zu vergesellschaften. Das Aquarium sollte einen sandigen Bodengrund haben und viele Pflanzen enthalten.

Vom 20.01. - 25.01.2025 ist die Spektrum Schwertpflanze unsere Pflanze der Woche.
18/01/2025

Vom 20.01. - 25.01.2025 ist die Spektrum Schwertpflanze unsere Pflanze der Woche.

Adresse

Wolfhager Str. 367
Kassel
34128

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 16:00

Telefon

+495615218430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierwelt Kassel-Harleshausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierwelt Kassel-Harleshausen senden:

Videos

Teilen

Kategorie