Tierärztliche Notfallambulanz

Tierärztliche Notfallambulanz Papiermühlstr. 6, 04299 Leipzig //
Täglich 19-8 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen durchgehend.

Heute mal einen Blick über den Tellerrand: Die Schilddrüse ist nicht direkt ein Notfallthema beim Hund, bei der Katze je...
07/01/2025

Heute mal einen Blick über den Tellerrand:

Die Schilddrüse ist nicht direkt ein Notfallthema beim Hund, bei der Katze jedoch schon!

Lust auf ein Webinar dazu? Dann auf geht's, heute mal eine Empfehlung außerhalb der Notfallambulanz:

Tauche ein in das spannende Webinar „Mysterium Schilddrüse“ mit der Netztierärztin Nicole Schreiter aus dem Tiergesundheitszentrum Lichtenau/Sa!

🩺🐾

Erfahre alles über die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und vertiefe dein Wissen mit praktischen Tipps und aktuellen Erkenntnissen.

Perfekt für dich, wenn du dein Know-how erweitern und deine tierischen Patienten noch besser unterstützen möchtest. Jetzt anmelden und dabei sein!

Einfach eine Mail an [email protected] und schon bekommst du den Zugangslink.

𝐌𝐲𝐬𝐭𝐞𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐢𝐥𝐝𝐝𝐫ü𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐓𝐢𝐞𝐫 – 𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐡ä𝐧𝐠𝐞!

Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle im gesamten Stoffwechsel deines Tieres und beeinflusst viele Körperfunktionen. Dennoch wird sie oft übersehen, wenn es um die Diagnose von gesundheitlichen Problemen geht. Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen – von plötzlichen Verhaltensänderungen bis hin zu gesundheitlichen Beschwerden.

In diesem 𝙠𝙤𝙨𝙩𝙚𝙣𝙡𝙤𝙨𝙚𝙣 𝙒𝙚𝙗𝙞𝙣𝙖𝙧 erklären wir dir, wie du diese oft unsichtbaren Störungen erkennst und welche ganzheitlichen, naturheilkundlichen Ansätze deinem Tier helfen können.

📅 Wann? Mittwoch, 08.1.2025, um 20.15 Uhr
🕒 Dauer: 60-90 Minuten
📍 Wo? Online via Zoom – bequem von Zuhause aus
👩‍🏫 Wer? Nicole Schreiter, Tierärztin, Tierheilpraktikerin und Hundetrainerin

𝐈𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫 𝐞𝐫𝐟ä𝐡𝐫𝐬𝐭 𝐝𝐮:
- Warum die Schilddrüse so wichtig für die Gesundheit ist
- Welche Symptome auf eine Fehlfunktion hinweisen können
- Welche naturheilkundlichen Ansätze helfen können

Melde dich jetzt für das kostenlose Webinar der Nicole Schreiter Akademie an und erfahre, wie du deinem Tier zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen kannst.

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻:
[email protected]
Plätze sind begrenzt.

24/12/2024

Wir sind über die Feiertage rund um die Uhr für euch für Notfälle erreichbar!

0341/9999-1740

24. 𝘿𝙚𝙯𝙚𝙢𝙗𝙚𝙧 – 𝙒𝙚𝙞𝙝𝙣𝙖𝙘𝙝𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚 𝙂𝙧üß𝙚 𝙖𝙪𝙨 𝙙𝙚𝙧 𝙉𝙤𝙩𝙛𝙖𝙡𝙡𝙖𝙢𝙗𝙪𝙡𝙖𝙣𝙯🎄❤️ Weihnachten ist die Zeit der Liebe, Wärme und Geborgenhei...
24/12/2024

24. 𝘿𝙚𝙯𝙚𝙢𝙗𝙚𝙧 – 𝙒𝙚𝙞𝙝𝙣𝙖𝙘𝙝𝙩𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚 𝙂𝙧üß𝙚 𝙖𝙪𝙨 𝙙𝙚𝙧 𝙉𝙤𝙩𝙛𝙖𝙡𝙡𝙖𝙢𝙗𝙪𝙡𝙖𝙣𝙯

🎄❤️ Weihnachten ist die Zeit der Liebe, Wärme und Geborgenheit – und auch wir möchten euch und euren tierischen Begleitern an diesem besonderen Tag alles Gute wünschen.

Das Team der Tierärztlichen Notfallambulanz Leipzig ist wie immer bereit, euch in jeder Situation zur Seite zu stehen. Denn wir wissen, dass Notfälle keine Feiertage kennen. Egal, ob kleiner Schreck oder großer Notfall – wir sind da, um euch und euren Lieblingen zu helfen.

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗴𝗿üß𝗲 𝗮𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵:
Wir wünschen euch ein friedliches Fest voller schöner Momente mit euren Zwei- und Vierbeinern. 🐾❤️
Möge die Weihnachtszeit euch Kraft, Ruhe und viele gemeinsame Stunden mit euren Liebsten schenken.

💡 𝑺𝒐𝒍𝒍𝒕𝒆 𝒆𝒔 𝒅𝒆𝒏𝒏𝒐𝒄𝒉 𝒛𝒖 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑵𝒐𝒕𝒇𝒂𝒍𝒍 𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏:
Wir sind über die Feiertage und heute rund um die Uhr für euch erreichbar!

𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐰ü𝐧𝐬𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞 𝐓𝐞𝐚𝐦 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐚𝐦𝐛𝐮𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐋𝐞𝐢𝐩𝐳𝐢𝐠! 🎅🎄

📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟐𝟑. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐄𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧🔮💉 Die Tiernotfallmedizin entwickelt sich stetig weiter – und ...
23/12/2024

𝟐𝟑. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐄𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧

🔮💉 Die Tiernotfallmedizin entwickelt sich stetig weiter – und jede Innovation bringt neue Möglichkeiten, um Tiere noch schneller und besser zu behandeln. Von modernsten Diagnosegeräten bis hin zu bahnbrechenden Behandlungsmethoden: Wir werfen heute einen Blick in die Zukunft der Notfallmedizin und zeigen, warum wir in der Tierärztlichen Notfallambulanz Leipzig schon jetzt bereit sind, diese neuen Wege zu gehen.

1️⃣ Fortschrittliche Diagnostik:

𝐊𝐈-𝐠𝐞𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐭𝐞 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞𝐧: In Zukunft könnten Algorithmen helfen, noch schneller Krankheiten und Verletzungen zu erkennen. Erste Entwicklungen in der Humanmedizin zeigen, dass dies besonders bei der Bildgebung wie Röntgen oder CT wertvoll sein wird.
𝗣𝗼𝗿𝘁𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗟𝗮𝗯𝗼𝗿𝗲:Mobile Geräte könnten Analysen von Blut oder Gewebe in Sekundenschnelle ermöglichen – auch außerhalb der Klinik.
𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗻𝗱:
Unser Team arbeitet bereits mit digitaler Diagnostik und modernsten Geräten, um schnell präzise Ergebnisse zu liefern.

2️⃣ Verbesserte Notfallbehandlungen:

𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗻: Stammzelltherapien und Biotechnologie könnten bei der Heilung von Gewebe und Organen nach schweren Verletzungen helfen.
𝗠𝗶𝗻𝗶𝗮𝘁𝘂𝗿𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸:Innovative Geräte, die minimalinvasive Eingriffe erleichtern, werden die Behandlung schonender und effizienter machen.
𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗻𝗱:
Wir setzen schon heute auf minimalinvasive Verfahren wie Endoskopie, um Eingriffe so schonend wie möglich zu gestalten.

3️⃣ Individuelle Medizin:

𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗕𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Basierend auf Genetik und individuellen Gesundheitsdaten könnten in Zukunft maßgeschneiderte Therapien für jedes Tier entwickelt werden.
𝗦𝗺𝗮𝗿𝘁 𝗠𝗼𝗻𝗶𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻𝗴:Wearables für Tiere, die Vitalwerte in Echtzeit überwachen, könnten eine Revolution in der Notfallprävention darstellen.
𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗻𝗱:
Unsere enge Beobachtung und modernste Überwachungstechnik stellen sicher, dass jedes Tier individuell behandelt wird – abgestimmt auf seine Bedürfnisse.

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙖𝙨 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜?
𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧: Neue Technologien sparen wertvolle Zeit in Notfallsituationen.
Schonendere Eingriffe: Fortschritte machen die Behandlung für die Tiere weniger belastend.
𝗕𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗰𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻: Durch präzisere Diagnosen und personalisierte Therapien werden Tiere effektiver und nachhaltiger behandelt.

❤️ Die Zukunft der Notfallmedizin ist spannend – und wir freuen uns darauf, neue Möglichkeiten zu nutzen, um noch mehr Leben zu retten. Mit Erfahrung, modernster Technik und einer klaren Vision für die Zukunft sind wir schon heute bereit, deinen Liebling bestmöglich zu versorgen.

Für uns zählt nicht nur, was heute möglich ist, sondern auch, wie wir uns für die Herausforderungen von morgen vorbereiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Tiermedizin.

𝐓𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐚𝐦𝐛𝐮𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐋𝐞𝐢𝐩𝐳𝐢𝐠
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟐𝟐. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬𝐚𝐛𝐛𝐚𝐮 𝐟ü𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐚𝐦𝐛𝐮𝐥𝐚𝐧𝐳🛋️🌿 Ein Notfall ist nicht nur für Tierhalter stressig – auch ...
22/12/2024

𝟐𝟐. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬𝐚𝐛𝐛𝐚𝐮 𝐟ü𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐚𝐦𝐛𝐮𝐥𝐚𝐧𝐳

🛋️🌿 Ein Notfall ist nicht nur für Tierhalter stressig – auch Tiere können in einer fremden Umgebung, mit ungewohnten Gerüchen und Geräuschen, schnell ängstlich und gestresst reagieren. Wir wissen, wie wichtig eine ruhige und entspannte Atmosphäre ist, damit sich dein Liebling bei uns sicher fühlt, selbst in schwierigen Momenten.

𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐟ü𝐫 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬?

🐕 𝚁𝚞𝚑𝚒𝚐𝚎 𝙰𝚞𝚏𝚗𝚊𝚑𝚖𝚎:
Unser Team begrüßt dich und dein Tier mit Ruhe und Geduld. Wir nehmen uns Zeit, um deinem Liebling den ersten Stress zu nehmen, während wir dich durch den Ablauf führen.

🐕 𝙱𝚎𝚛𝚞𝚑𝚒𝚐𝚎𝚗𝚍𝚎 𝚄𝚖𝚐𝚎𝚋𝚞𝚗𝚐:
In unserer Notfallambulanz setzen wir auf gedämpftes Licht, leise Stimmen und eine klare, strukturierte Umgebung, um Überforderung zu vermeiden.

🐕 𝚂𝚌𝚑𝚗𝚎𝚕𝚕𝚎 𝚅𝚎𝚛𝚜𝚘𝚛𝚐𝚞𝚗𝚐:
Lange Wartezeiten bedeuten mehr Stress. Deshalb kümmern wir uns so schnell wie möglich um die Aufnahme und erste Untersuchungen deines Tieres.
Individuelle Betreuung für jedes Tier:

𝑩𝒆𝒓𝒖𝒉𝒊𝒈𝒖𝒏𝒈𝒔𝒕𝒆𝒄𝒉𝒏𝒊𝒌𝒆𝒏: Wir nutzen sanfte Berührungen, langsame Bewegungen und sprechen beruhigend mit deinem Tier.
𝑴𝒆𝒅𝒊𝒌𝒂𝒎𝒆𝒏𝒕𝒆: In besonders stressigen Situationen setzen wir, wenn nötig, auf milde Beruhigungsmittel, um das Wohlbefinden deines Lieblings zu fördern.
𝑫𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒏𝒘𝒆𝒔𝒆𝒏𝒉𝒆𝒊𝒕: Oft ist die Nähe zum Besitzer das Beste, um einem Tier Sicherheit zu geben. Wann immer möglich, darfst du bei deinem Liebling bleiben.

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙎𝙩𝙧𝙚𝙨𝙨𝙖𝙗𝙗𝙖𝙪 𝙨𝙤 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜?
𝘚𝘤𝘩𝘯𝘦𝘭𝘭𝘦𝘳𝘦 𝘏𝘦𝘪𝘭𝘶𝘯𝘨: Ein entspanntes Tier reagiert besser auf Behandlungen und heilt schneller.
𝘝𝘦𝘳𝘵𝘳𝘢𝘶𝘦𝘯: Dein Tier soll wissen, dass es bei uns sicher ist – das reduziert Angst für zukünftige Besuche.

❤️ Unser Ziel ist es, deinem Tier nicht nur medizinisch zu helfen, sondern auch für sein emotionales Wohlbefinden zu sorgen. Jedes Tier verdient Ruhe und Sicherheit, gerade in den schwersten Momenten.

𝗗𝘂 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗿𝗮𝘂𝗳 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻: 𝗪𝗶𝗿 𝗸ü𝗺𝗺𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗛𝗲𝗿𝘇, 𝗚𝗲𝗱𝘂𝗹𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗙ü𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲 – 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝗮𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘇.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟐𝟏. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐍𝐨𝐭𝐟ä𝐥𝐥𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐇𝐮𝐧𝐝: 𝐃𝐢𝐞 𝐡ä𝐮𝐟𝐢𝐠𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐅ä𝐥𝐥𝐞🐕💥 Hunde sind neugierig, aktiv und manchmal ein bisschen tollpats...
21/12/2024

𝟐𝟏. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐍𝐨𝐭𝐟ä𝐥𝐥𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐇𝐮𝐧𝐝: 𝐃𝐢𝐞 𝐡ä𝐮𝐟𝐢𝐠𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐅ä𝐥𝐥𝐞

🐕💥 Hunde sind neugierig, aktiv und manchmal ein bisschen tollpatschig – das macht sie liebenswert, kann aber auch zu gefährlichen Situationen führen. Notfälle beim Hund sind vielfältig, und jeder Fall erfordert schnelles und gezieltes Handeln. Heute stellen wir dir die häufigsten Fälle vor, die wir in der Tierärztlichen Notfallambulanz Leipzig erleben, und zeigen, wie unser Team in solchen Situationen hilft.

𝟭. 𝗠𝗮𝗴𝗲𝗻𝗱𝗿𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴 (𝗚𝗗𝗩):
Symptome: Aufgeblähter Bauch, Unruhe, Würgen ohne Erbrechen, Atemnot.
Warum es gefährlich ist: Die Magendrehung ist lebensbedrohlich und erfordert eine sofortige Operation.
Unsere Hilfe: Notoperation, Stabilisierung des Kreislaufs und Nachsorge, um Spätfolgen zu verhindern.

𝟮. 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗨𝗻𝗳ä𝗹𝗹𝗲𝗻:
Symptome: Lahmheit, offene Wunden, Blutungen oder Schockanzeichen.
Warum es gefährlich ist: Verletzungen können innere Schäden oder Infektionen verursachen, die nicht immer sofort sichtbar sind.
Unsere Hilfe: Schnelle Diagnostik (Röntgen, Ultraschall), Wundversorgung und gegebenenfalls chirurgische Eingriffe.

𝟯. 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻:
Symptome: Erbrechen, Zittern, Durchfall, Krämpfe oder Lethargie.
Warum es gefährlich ist: Toxische Substanzen wie Schokolade, Xylit oder Rattengift können Organschäden verursachen.
Unsere Hilfe: Verabreichung von Gegenmitteln, Aktivkohle und intensive Überwachung.

𝟰. 𝗔𝘁𝗲𝗺𝗻𝗼𝘁:
Symptome: Heftiges Atmen, blaue Schleimhäute, Panik oder Bewusstlosigkeit.
Warum es gefährlich ist: Ohne schnelle Hilfe kann Atemnot innerhalb weniger Minuten lebensbedrohlich werden.
Unsere Hilfe: Sauerstoffversorgung, Identifikation der Ursache (z. B. Fremdkörper) und gezielte Behandlung.

𝟱. 𝗙𝗿𝗲𝗺𝗱𝗸ö𝗿𝗽𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗴𝗲𝗻-𝗗𝗮𝗿𝗺-𝗧𝗿𝗮𝗸𝘁:
Symptome: Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall.
Warum es gefährlich ist: Fremdkörper können zu Darmverschlüssen oder -perforationen führen.
Unsere Hilfe: Endoskopische Entfernung oder chirurgische Eingriffe, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten.

𝟲. 𝗛𝗶𝘁𝘇𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴:
Symptome: Starkes Hecheln, Schwäche, Kollaps oder Bewusstlosigkeit.
Warum es gefährlich ist: Ein Hitzschlag kann Organschäden verursachen und erfordert sofortige Kühlung und Stabilisierung.
Unsere Hilfe: Kühlmaßnahmen, Infusionstherapie und Überwachung der Organe.

💡 𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘁𝘂𝗻?
Achte auf frühe Warnzeichen und zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn dir etwas ungewöhnlich vorkommt. Bei den meisten Notfällen zählt jede Minute – und wir sind darauf vorbereitet, deinem Hund schnell und effektiv zu helfen.

❤️ 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗲𝘀 𝗱𝗮𝗿𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁. 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀.
Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟮𝟬. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗡𝗼𝘁𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁💊🐾 Schmerzen sind nicht nur unangenehm – sie können den Heilungsprozess dei...
20/12/2024

𝟮𝟬. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗡𝗼𝘁𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁

💊🐾 Schmerzen sind nicht nur unangenehm – sie können den Heilungsprozess deines Tieres erheblich beeinflussen und sogar verschlimmern, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Genau deshalb hat das Schmerzmanagement bei uns in der Tierärztlichen Notfallambulanz Leipzig höchste Priorität. Unser Ziel ist es, die Schmerzen deines Lieblings so schnell und effektiv wie möglich zu lindern, damit er sich auf die Genesung konzentrieren kann.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
1️⃣ Schnellere Heilung: Schmerzfreie Tiere können besser entspannen, fressen und sich regenerieren – alles wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Behandlung.
2️⃣ Stressreduktion: Schmerzen können Angst und Stress auslösen, was den Zustand deines Tieres zusätzlich verschlechtert.
3️⃣ Vorbeugung chronischer Schmerzen: Unbehandelte Schmerzen können sich manifestieren und langfristig zu chronischen Problemen führen.

𝗪𝗶𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻?
𝑺𝒄𝒉𝒎𝒆𝒓𝒛𝒆𝒓𝒌𝒆𝒏𝒏𝒖𝒏𝒈:Tiere zeigen Schmerzen oft subtil. Unser Team ist speziell geschult, Anzeichen wie verändertes Verhalten, Hecheln oder Schonhaltungen zu erkennen.
𝑮𝒆𝒛𝒊𝒆𝒍𝒕𝒆 𝑴𝒆𝒅𝒊𝒌𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏:Je nach Ursache setzen wir auf individuell abgestimmte Schmerzmittel – von entzündungshemmenden Medikamenten bis hin zu stärkeren Schmerzmitteln, wenn es nötig ist.
𝒁𝒖𝒔ä𝒕𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆 𝑴𝒂ß𝒏𝒂𝒉𝒎𝒆𝒏:In manchen Fällen helfen auch Kühlung, spezielle Verbände oder Schonung, um die Belastung zu minimieren.
Ü𝒃𝒆𝒓𝒘𝒂𝒄𝒉𝒖𝒏𝒈:Während der Behandlung behalten wir dein Tier genau im Auge, um sicherzustellen, dass es sich wohlfühlt und die Schmerztherapie wirkt.

𝗪𝗮𝗻𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
Nach Unfällen oder Operationen.
Bei schweren Erkrankungen wie Magendrehern, Brüchen oder Infektionen.
In Fällen von chronischen Beschwerden, die plötzlich schlimmer werden.

❤️ Unser Ziel ist es, deinem Tier nicht nur die beste medizinische Versorgung zu bieten, sondern auch für sein Wohlbefinden zu sorgen. Ein schmerzfreies Tier ist ein glückliches Tier – und wir tun alles, um das zu erreichen.

𝑽𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆 𝒅𝒂𝒓𝒂𝒖𝒇, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒘𝒊𝒓 𝒋𝒆𝒅𝒆𝒏 𝑺𝒄𝒉𝒓𝒊𝒕𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝑺𝒐𝒓𝒈𝒇𝒂𝒍𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝑯𝒆𝒓𝒛 𝒈𝒆𝒉𝒆𝒏, 𝒖𝒎 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒍𝒊𝒏𝒈 𝒊𝒏 𝒔𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝒔𝒄𝒉𝒘𝒆𝒓𝒔𝒕𝒆𝒏 𝒁𝒆𝒊𝒕 𝒛𝒖 𝒉𝒆𝒍𝒇𝒆𝒏.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟭𝟵. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗦𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘇ä𝗵𝗹𝘁⏳🏃‍♂️ Manche Momente lassen keinen Spielraum für Verzögerungen – jede Sekunde zähl...
19/12/2024

𝟭𝟵. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗦𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘇ä𝗵𝗹𝘁

⏳🏃‍♂️ Manche Momente lassen keinen Spielraum für Verzögerungen – jede Sekunde zählt, wenn es darum geht, ein Leben zu retten. Heute möchten wir euch von einem dramatischen Fall erzählen, der zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe und optimale Ausstattung in der Notfallmedizin sind.

𝐃𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐫𝐮𝐟:
Es war spät in der Nacht, als uns ein verzweifelter Besitzer anrief. Sein Hund Bruno, ein 7-jähriger Schäferhund, hatte plötzlich einen massiven Kreislaufzusammenbruch erlitten und war kaum ansprechbar. Der Besitzer hatte nur einen Gedanken: Bruno schnell in die Notfallambulanz zu bringen.

𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭:
Als Bruno bei uns eintraf, war sein Zustand kritisch. Sein Herz schlug unregelmäßig, und er zeigte deutliche Anzeichen eines Schocks. Unser Team war sofort bereit: Während ein Kollege den Kreislauf stabilisierte, kümmerte sich ein anderer um die Diagnostik.

𝐃𝐢𝐞 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞:
Innerhalb weniger Minuten konnten wir mit unserem Ultraschall feststellen, dass Bruno eine gefährliche Flüssigkeitsansammlung im Brustkorb hatte, die sein Herz und seine Lunge massiv beeinträchtigte.

𝐃𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠:
Unser Team handelte sofort: Mit einer gezielten Punktion entfernten wir die Flüssigkeit und gaben Bruno Sauerstoff, um seine Atmung zu stabilisieren. Gleichzeitig erhielt er eine Infusion, um seinen Kreislauf zu stärken. Die kritischen Minuten waren überstanden – Bruno begann wieder, selbstständig zu atmen, und sein Zustand stabilisierte sich langsam.

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐰𝐚𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 𝐬𝐨 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧𝐝?
Ohne die unmittelbare Diagnostik und Behandlung hätte Bruno keine Überlebenschance gehabt.
Unsere moderne Ausstattung und unser eingespieltes Team ermöglichten es, in kürzester Zeit die Ursache zu finden und gezielt zu handeln.
Die Erreichbarkeit der Notfallambulanz gab dem Besitzer die Sicherheit, dass Bruno in den besten Händen ist.

❤️ Bruno hat sich dank der schnellen Reaktion seines Besitzers und unseres Teams vollständig erholt. Dieser Fall zeigt, wie wichtig es ist, im Notfall keine Zeit zu verlieren – und darauf vertrauen zu können, dass Hilfe direkt verfügbar ist.

𝘿𝙪 𝙠𝙖𝙣𝙣𝙨𝙩 𝙖𝙪𝙛 𝙪𝙣𝙨 𝙯ä𝙝𝙡𝙚𝙣, 𝙬𝙚𝙣𝙣 𝙟𝙚𝙙𝙚 𝙎𝙚𝙠𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙯ä𝙝𝙡𝙩.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟏𝟖. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐫𝐧📱🤝 In einer Notsituation zählt nicht nur die schnelle Hilfe für d...
18/12/2024

𝟏𝟖. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 – 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐫𝐧

📱🤝 In einer Notsituation zählt nicht nur die schnelle Hilfe für dein Tier – auch du als Besitzer möchtest verstehen, was passiert, und das Gefühl haben, dass dein Liebling in guten Händen ist. Deshalb legen wir in der Tierärztlichen Notfallambulanz Leipzig großen Wert auf klare und offene Kommunikation.

𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻:
1️⃣ Erster Kontakt am Telefon: Schon beim ersten Anruf nehmen wir uns Zeit, um wichtige Informationen zu deinem Tier und den Symptomen aufzunehmen. Gleichzeitig bekommst du Anweisungen, wie du bis zur Ankunft bei uns helfen kannst.
2️⃣ Direkter Austausch vor Ort: Sobald du bei uns bist, klären wir dich über die nächsten Schritte auf – von der Untersuchung bis zur Behandlung. Wir möchten, dass du genau weißt, was passiert und warum.
3️⃣ Regelmäßige Updates: Während dein Tier untersucht oder behandelt wird, halten wir dich auf dem Laufenden. Egal, ob es sich um Diagnosen, geplante Eingriffe oder die Genesung handelt – du bist immer informiert.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁:
𝑽𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒕𝒉𝒆𝒊𝒕 𝒔𝒄𝒉𝒂𝒇𝒇𝒕 𝑺𝒊𝒄𝒉𝒆𝒓𝒉𝒆𝒊𝒕: Dein Tier ist für dich ein Familienmitglied. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass du uns vertrauen kannst und dich gut aufgehoben fühlst.
𝑺𝒄𝒉𝒏𝒆𝒍𝒍𝒆 𝑬𝒏𝒕𝒔𝒄𝒉𝒆𝒊𝒅𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏: Manche Situationen erfordern deine Zustimmung, zum Beispiel für Operationen oder besondere Eingriffe. Durch unseren direkten Kontakt können wir schnell handeln.
𝑮𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒔𝒕𝒂𝒓𝒌: In einer emotional belastenden Situation möchten wir nicht nur deinem Tier helfen, sondern auch dir den Rückhalt geben, den du brauchst.

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻:
❤️ Du bist nie allein: Wir begleiten dich durch jede Phase des Notfalls – mit klaren Erklärungen und viel Einfühlungsvermögen.
❤️ Dein Tier ist unser Fokus: Wir tun alles, um dir das Gefühl zu geben, dass dein Liebling in den besten Händen ist.

𝑲𝒐𝒎𝒎𝒖𝒏𝒊𝒌𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕 𝒇ü𝒓 𝒖𝒏𝒔 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒂𝒍𝒔 𝒏𝒖𝒓 𝑰𝒏𝒇𝒐𝒓𝒎𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏 – 𝒆𝒔 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕 𝑽𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏, 𝑵ä𝒉𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒂𝒔 𝑾𝒊𝒔𝒔𝒆𝒏, 𝒅𝒂𝒔𝒔 𝒘𝒊𝒓 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒇ü𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝑾𝒐𝒉𝒍 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒔 𝑻𝒊𝒆𝒓𝒆𝒔 𝒌ä𝒎𝒑𝒇𝒆𝒏.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

17. 𝘿𝙚𝙯𝙚𝙢𝙗𝙚𝙧 – 𝙀𝙞𝙣 𝙗𝙚𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙚𝙧 𝙋𝙖𝙩𝙞𝙚𝙣𝙩🐕❤️ Manchmal hinterlässt ein Patient einen besonders tiefen Eindruck – nicht nur we...
17/12/2024

17. 𝘿𝙚𝙯𝙚𝙢𝙗𝙚𝙧 – 𝙀𝙞𝙣 𝙗𝙚𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙚𝙧 𝙋𝙖𝙩𝙞𝙚𝙣𝙩

🐕❤️ Manchmal hinterlässt ein Patient einen besonders tiefen Eindruck – nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen der Verbindung, die in diesen intensiven Momenten entsteht. Heute möchten wir dir von Luna erzählen, einer jungen Labrador-Hündin, die uns alle durch ihre Stärke und ihren Lebenswillen berührt hat.

𝑳𝒖𝒏𝒂𝒔 𝑮𝒆𝒔𝒄𝒉𝒊𝒄𝒉𝒕𝒆:
Eines Nachts brachte ihre Besitzerin sie zu uns, völlig aufgelöst und mit Tränen in den Augen. Luna hatte plötzlich starke Atemprobleme bekommen, ihr Brustkorb hob und senkte sich hektisch, und sie wirkte völlig erschöpft. Es war klar, dass hier jede Sekunde zählte.

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐑𝐞𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧:
1️⃣ Sofortige Stabilisierung: Wir ließen Luna sofort zusätzlichen Sauerstoff zukommen um ihre Atmung zu erleichtern, während unser Team sich an die Ursachenforschung machte.
2️⃣ Diagnostik: Ein Röntgenbild zeigte die Ursache: Ein Fremdkörper hatte ihre Luftröhre teilweise blockiert. Es war ein Stück eines Spielzeugs, das sie verschluckt hatte.
3️⃣ Gezielte Behandlung: Mithilfe unseres Endoskops gelang es uns, den Fremdkörper schnell und sicher zu entfernen, ohne eine Operation durchführen zu müssen.

𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆 𝗘𝗻𝗱:
Nach dem Eingriff blieb Luna zur Beobachtung bei uns. Schon wenige Stunden später begann sie, wieder munter mit dem Schwanz zu wedeln und ihre Besitzerin freudig zu begrüßen. Die Erleichterung war auf allen Seiten spürbar, und unser Team war stolz, dass wir durch schnelles Handeln Lunas Leben retten konnten.

❤️ Luna hat uns erneut gezeigt, warum wir tun, was wir tun. In den schwierigsten Momenten für Tier und Halter sind wir da, um zu helfen – mit Kompetenz, Ruhe und Herz.

𝙅𝙚𝙙𝙚𝙧 𝙋𝙖𝙩𝙞𝙚𝙣𝙩 𝙞𝙨𝙩 𝙛ü𝙧 𝙪𝙣𝙨 𝙗𝙚𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙨, 𝙙𝙤𝙘𝙝 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙞𝙘𝙝𝙩𝙚𝙣 𝙬𝙞𝙚 𝙙𝙞𝙚𝙨𝙚 𝙚𝙧𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧𝙣 𝙪𝙣𝙨 𝙙𝙖𝙧𝙖𝙣, 𝙬𝙞𝙚 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝘼𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙞𝙨𝙩. 𝘿𝙖𝙣𝙠𝙚, 𝙇𝙪𝙣𝙖, 𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙙𝙪 𝙪𝙣𝙨 𝙙𝙖𝙧𝙖𝙣 𝙚𝙧𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧𝙩 𝙝𝙖𝙨𝙩.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

𝟭𝟲. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗥𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗵𝗿 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝘁𝗶𝗸🔬 Ein Notfall kennt keine Uhrzeit – und das Gleiche gilt für unsere Diagnostik....
16/12/2024

𝟭𝟲. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗥𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗵𝗿 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝘁𝗶𝗸

🔬 Ein Notfall kennt keine Uhrzeit – und das Gleiche gilt für unsere Diagnostik. Ob mitten in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen: In der Tierärztlichen Notfallambulanz Leipzig stehen uns modernste Diagnosetechniken zur Verfügung, damit wir auch zu ungewöhnlichen Zeiten die richtige Diagnose stellen und schnell handeln können.

𝙐𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝘿𝙞𝙖𝙜𝙣𝙤𝙨𝙩𝙞𝙠-𝙈ö𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝𝙠𝙚𝙞𝙩𝙚𝙣:

1️⃣ Digitales Röntgen:
Schnell, präzise und sicher – mit unserem digitalen Röntgengerät erkennen wir innerhalb weniger Minuten Verletzungen wie Knochenbrüche, Fremdkörper oder Lungenprobleme.

2️⃣ Ultraschall:
Perfekt für die Untersuchung von Organen, Flüssigkeitsansammlungen oder Verletzungen im Bauchraum. Besonders hilfreich bei komplexen Fällen wie inneren Blutungen oder Tumoren.

3️⃣ Blutlabor:
Unsere Inhouse-Labortechnik erlaubt uns, wichtige Werte wie Organfunktionen, Blutgerinnung oder Infektionen in kürzester Zeit zu analysieren.

4️⃣ Endoskopie:
Bei Verdacht auf verschluckte Fremdkörper oder Erkrankungen der Atemwege können wir mit der Endoskopie gezielt und minimalinvasiv nachsehen.

𝑾𝒂𝒓𝒖𝒎 𝒊𝒔𝒕 𝒅𝒂𝒔 𝒔𝒐 𝒘𝒊𝒄𝒉𝒕𝒊𝒈?
𝐙𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐚𝐫𝐧𝐢𝐬:In einem Notfall kann jede Minute zählen. Dank unserer Ausstattung müssen wir keine Proben einschicken oder auf externe Diagnostik warten – wir handeln sofort.
𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. Ob Medikamente, Operation oder weitere Überwachung – wir können sicherstellen, dass dein Tier genau das bekommt, was es braucht.
𝐊𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐱𝐞 𝐅ä𝐥𝐥𝐞 𝐥ö𝐬𝐞𝐧: Auch bei schwierigeren Symptomen können wir Ursachen aufdecken, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind.

𝑾𝒂𝒔 𝒃𝒆𝒅𝒆𝒖𝒕𝒆𝒕 𝒅𝒂𝒔 𝒇ü𝒓 𝒅𝒊𝒄𝒉?
Egal, wann du zu uns kommst – du kannst darauf vertrauen, dass wir alles daransetzen, deinem Tier schnell und effektiv zu helfen. Unsere Diagnostik ist immer einsatzbereit, weil wir wissen, wie wichtig eine klare und schnelle Antwort in einer Notsituation ist. ❤️

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮 – 𝘇𝘂 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁, 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

15. 𝑫𝒆𝒛𝒆𝒎𝒃𝒆𝒓 – 𝑽𝒆𝒓𝒈𝒊𝒇𝒕𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏: 𝑺𝒄𝒉𝒏𝒆𝒍𝒍𝒆 𝑯𝒊𝒍𝒇𝒆 𝒛ä𝒉𝒍𝒕🧪🍫 Eine Vergiftung ist einer der häufigsten und gefährlichsten Notfälle...
15/12/2024

15. 𝑫𝒆𝒛𝒆𝒎𝒃𝒆𝒓 – 𝑽𝒆𝒓𝒈𝒊𝒇𝒕𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏: 𝑺𝒄𝒉𝒏𝒆𝒍𝒍𝒆 𝑯𝒊𝒍𝒇𝒆 𝒛ä𝒉𝒍𝒕

🧪🍫 Eine Vergiftung ist einer der häufigsten und gefährlichsten Notfälle bei Haustieren. Ob durch Schokolade, Haushaltsreiniger oder Pflanzen – wenn dein Tier etwas Giftiges aufgenommen hat, zählt jede Minute. Doch keine Panik: Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinem Liebling helfen, bis du in der Notfallambulanz ankommst.

𝗛ä𝘂𝗳𝗶𝗴𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻:
𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥:Schokolade, Xylit (in zuckerfreien Produkten), Zwiebeln und Knoblauch.
𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧: Lilien, Efeu, Weihnachtsstern oder Oleander.
𝐌𝐞𝐝𝐢𝐤𝐚𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞: Paracetamol, Ibuprofen oder Blutdruckmittel.
𝐇𝐚𝐮𝐬𝐡𝐚𝐥𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐞: Reiniger, Frostschutzmittel oder Schädlingsbekämpfungsmittel.

𝗦𝘆𝗺𝗽𝘁𝗼𝗺𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴:
Erbrechen oder Durchfall (manchmal mit Blut).
Zittern, Krämpfe oder ungewöhnliche Bewegungen.
Starkes Speicheln oder Schaum vor dem Maul.
Atemnot, Blässe oder bläuliche Schleimhäute.
Schwäche, Apathie oder Kollaps.

𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘁𝘂𝗻, 𝗯𝗶𝘀 𝗱𝘂 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗶𝘀𝘁?
1️⃣ Bleib ruhig: Dein Tier merkt, wenn du in Panik gerätst – das kann die Situation verschlimmern.
2️⃣ Kein Erbrechen auslösen: Es sei denn, wir raten dir ausdrücklich dazu. Manche Substanzen können beim Erbrechen noch mehr Schaden anrichten.
3️⃣ Giftreste sichern: Bringe, wenn möglich, die Verpackung oder Reste des verdächtigen Stoffs mit. Das hilft uns, die beste Behandlung zu wählen.
4️⃣ Ruf uns an: Beschreibe die Situation und die Symptome, damit wir uns optimal auf euren Besuch vorbereiten können.

𝐖𝐢𝐞 𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐟𝐚𝐥𝐥𝐚𝐦𝐛𝐮𝐥𝐚𝐧𝐳?
𝑫𝒊𝒂𝒈𝒏𝒐𝒔𝒆: Wir prüfen Blutwerte und führen nötige Tests durch, um das Gift schnell zu identifizieren.
𝑺𝒐𝒇𝒐𝒓𝒕𝒉𝒊𝒍𝒇𝒆: Aktivkohle, Infusionen oder Antidote (Gegenmittel) können eingesetzt werden, um das Gift zu neutralisieren.
𝑴𝒐𝒏𝒊𝒕𝒐𝒓𝒊𝒏𝒈: Dein Tier wird eng überwacht, um sicherzustellen, dass keine weiteren Komplikationen auftreten.

❤️ Vergiftungen sind ernst, aber mit schneller Reaktion und der richtigen Behandlung haben viele Tiere gute Chancen, sich vollständig zu erholen. Du kannst auf uns zählen – wir sind bereit, deinem Tier zu helfen.

Tierärztliche Notfallambulanz Leipzig
📍 Adresse: Papiermühlstraße 6, 04299 Leipzig-Stötteritz
📞 Telefon: 0341/9999-1740
⏰ Notdienstzeiten: 19–8 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr. 🕒🐾

Adresse

PapiermühlStr. 6
Leipzig
04299

Öffnungszeiten

Montag 19:00 - 06:00
Dienstag 19:00 - 06:00
Mittwoch 19:00 - 06:00
Donnerstag 19:00 - 06:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliche Notfallambulanz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie