Zentrum für Tiergesundheit Li-Ho

Zentrum für Tiergesundheit Li-Ho In unserem Zentrum für Tiergesundheit Linkenheim-Hochstetten behandeln wir unsere Patienten auf dem neusten Stand der modernen Tiermedizin und Technik.

Denn unser Ziel ist es, den uns anvertrauten Tieren stets die bestmögliche Behandlung zu bieten. Unsere moderne Ausstattung auf Klinik-Niveau bei Karlsruhe ermöglicht es uns, auch mit komplexen Krankheitsbildern umzugehen. Dabei legen wir großen Wert auf einen stressfreien Aufenthalt für Ihr Tier. Denn eine vertrauensvolle, ehrliche und kompetente Betreuung ist uns wichtig.

28/01/2025

Was muss für eine sichere Narkose mit bedacht werden? 🐾

Du glaubst gar nicht, wie viele Aspekte wir berücksichtigen, um eine sichere Narkose bei Tieren zu gewährleisten:

🩺 Faktor: Patient selbst
Grunderkrankungen wie Herz- oder Nierenerkrankungen spielen eine wichtige Rolle.

🛠️ Faktor: Welche OP
Manche Operationen, z. B. ist eine OP am offenen Brustkorb risikoreicher als eine Katerkastration.

⏳ Faktor: Dauer der OP
Hier muss man bedenken, ob die geplanten Medikamente lange genug wirken

👉 Faktor: Schmerzhaftigkeit

Manche Eingriffe sind potentiell schmerzhafter als andere (z.B. Zähne ziehen schmerzhafter als kleine Tumor-OP)

👉 Faktor: lokale Betäubung
Können wir Narkosemedikamente durch eine lokale Betäubung reduzieren, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden?

💊 Faktor: Medikamente
Welche Narkosemittel sind bei diesem Patienten sinnvoll – und welche nicht?

Welche sind gut kombinierbar.

Vor- und Nachteile berücksichtigen.

Wirkdauer berücksichtigen.

⚙️ Hochwertige Ausstattung
Narkosegerät, Überwachungsmonitor, Wärmesysteme und Infusionspumpen und Spitzenpumpen vorhanden.

👩‍⚕️ Das Wichtigste: Das Fachpersonal
Ein erfahrenes und gut geschultes Personal, das das Tier von Anfang bis Ende begleitet, ist unerlässlich.

💡 Unser Fazit: Wenn alle diese Faktoren mit einbezogen werden, sind auch bei Tieren sichere Narkosen möglich – und das ist einfach großartig!

Und wie siehst du das? Lass uns wissen, was du denkst! 🐕🐾

23/01/2025

„Sichere Narkosen? Das schaffen wir nur gemeinsam. 🩺🐾“

In der Tiermedizin müssen wir das Rad nicht neu erfinden – die Humanmedizin hat uns längst gezeigt, wie es geht. Sie hat über Jahrzehnte die Sicherheit von Narkosen kontinuierlich verbessert, und wir können von diesen Entwicklungen lernen.

„Raus aus der Komfortzone!“, würde eine liebgewonnene Kollegin sagen. Es braucht den Mut und die Bereitschaft, neue Standards anzuwenden, die sich seit Langem in der Humanmedizin bewährt haben. 💡 Für uns Tierärzte bedeutet das: Weiterbildung in diesem Fachbereich, Investitionen in moderne Geräte und gut geschultes Personals.

Für Tierhalter bedeutet es, sich bewusst zu machen, dass ein zwangsläufig höherer Preis kein Luxus ist. Er ist vielmehr eine notwendige Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden des eigenen Tieres. 🐕🐈

2024 - ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Freuden und unvergesslichen Momenten. ✨Zusammen haben wir gelacht, geweint, ge...
31/12/2024

2024 - ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Freuden und unvergesslichen Momenten. ✨

Zusammen haben wir gelacht, geweint, gearbeitet und gehofft. An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst bei meinem wundervollen Team bedanken. Gute Tiermedizin kann man ausschließlich durch Teamwork erreichen. Was ist schon ein Wagen ohne Räder? 🚗🩺

Danke an alle freundlichen und zuvorkommenden Tierbesitzer. Zusammen mit Ihnen haben wir für das Wohlergehen Ihrer Liebsten alles gegeben. Wenn man schnell vorankommen möchte, geht man allein, wenn man weit kommen möchte, geht man gemeinsam. 🫂🐕🐈

Wir erwarten 2025 voller Zuversicht und stehen Ihnen und unseren gemeinsamen Freunden weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und arbeiten dabei wie gewohnt mit viel Herz und Verstand. ❤️

Einen guten Rutsch und frohes neues Jahr! 🎢

Ihr Team Zentrum für Tiergesundheit Linkenheim-Hochstetten 🐶👩🏻‍⚕

Wilson und Mucki wünschen euch frohe Weihnachten voller Liebe, Freude, Gesundheit und vor allem voller Streicheleinheite...
25/12/2024

Wilson und Mucki wünschen euch frohe Weihnachten voller Liebe, Freude, Gesundheit und vor allem voller Streicheleinheiten für Vierbeiner! 🐩🐕🐈‍⬛🐈

Das Zentrum für Tiergesundheit bleibt heute und morgen geschlossen - wir sind ab dem 27.12. wieder für alle da! 👩🏼‍⚕👩🏻‍⚕

08/09/2024

Werde Teil des Ganzen - TFA mit Herz und Pfote. Jetzt entdecken

🚨 TFA (m/w/d) gesucht! 🚨Dein Herz schlägt für die Tiermedizin und Du suchst nach einer Praxis, in der Eigeninitiative un...
03/09/2024

🚨 TFA (m/w/d) gesucht! 🚨

Dein Herz schlägt für die Tiermedizin und Du suchst nach einer Praxis, in der Eigeninitiative und Teamgeist nicht nur Worte, sondern gelebte Praxis sind? Dann bist Du bei uns genau richtig! 🐾

Wir suchen einen engagierten Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA), der/die mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache ist. Wenn Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, Dich weiterzuentwickeln und in einem Team zu arbeiten, das Zusammenhalt und gute Laune großschreibt, dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

💡 Was Dich erwartet:

Unterstützung in Behandlung und OP
Narkoseüberwachung und eigenständige Versorgung unserer stationären Patienten
Freundlicher und einfühlsamer Umgang mit Patienten und ihren Besitzer
Attraktives Gehalt mit leistungsorientierten Zuschlägen
Regelmäßige Fortbildungen, Team-Events und vieles mehr!
📍 Unsere Praxis: Mitten im Grünen, direkt an Wiesen und Wald – ideal für die Mittagspause!

Wenn Du eine abgeschlossene TFA-Ausbildung hast, wissbegierig und empathisch bist, dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 💌

Mehr Infos findest Du auf unserer Unternehmensseite – folge uns und verpasse keine spannenden Inhalte! 🌟

Werde Teil des Ganzen - TFA mit Herz und Pfote. Jetzt entdecken

13/07/2024

🐱Bei einer Zahnsanierung darf das Dentalröntgen niemals fehlen🐶.
Entzündungen im Wurzelbereich sind nicht nur für uns Menschen, sondern gleichermaßen für Hunde und Katzen sehr schmerzhaft. Auch wenn Bello und Mietzi noch frisst, heißt es nicht, dass es nicht weh tut. Leider erzählen und die Tiere das meist nicht. Wir finden in fast jeder Zahnsanierung Probleme im Wurzelbereich, die ohne Röntgen nicht entdeckt und damit auch nicht behandelt werden können. Ohne Röntgen ist somit das Risiko sehr hoch, dass das Tier auch nach einer Zahnsanierung anhaltende Schmerzen hat.
karlsruhe

🐾 Werde Teil unseres Teams! 🐾Liebst du Tiere genauso wie wir? Bist du tierisch gut in deinem Job? Dann suchen wir genau ...
19/02/2024

🐾 Werde Teil unseres Teams! 🐾

Liebst du Tiere genauso wie wir? Bist du tierisch gut in deinem Job? Dann suchen wir genau dich!

Unsere Tierarztpraxis sucht eine neue tiermedizinische Fachangestellte (TFA), die mit Herz und Fachkenntnis unser Team bereichern. Bei uns erwartet dich ein familiäres Arbeitsumfeld, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln.

Werde Teil des Ganzen - TFA mit Herz und Pfote. Jetzt entdecken

04/02/2024

Mehr Narkosesicherheit durch Messung der Atemgase:
"Wir setzen auf höchste Sicherheitsstandards bei der Narkoseüberwachung! 💉🩺 In unserem letzten Beitrag haben wir über die wichtigsten Parameter wie EKG, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung gesprochen. Heute möchten wir einen Blick auf die Messung der Atemgase werfen: CO2, O2 und des Narkosegases.
📊 Diese Überwachungseinheit ist leider kein Standard in allen Praxen, da sie sehr kostspielig ist. Doch für uns steht die Sicherheit unserer Patienten an erster Stelle, daher sind all unsere Geräte damit ausgestattet. 💪 Dank dieser Maßnahme können wir jederzeit den Atemgasstatus unserer Patienten im Blick behalten und sofort auf Veränderungen reagieren. 🚑"

04/02/2024

🐾 Eine tapfere Kämpferin auf dem Weg der Genesung! 🐾
Liebe Tierfreunde,
wir möchten euch heute die bewegende Geschichte eines unserer Patienten teilen. Vor Kurzem mussten wir einen dringenden Notfall operieren, und dank eures Verständnisses konnten wir dem Leben eines geliebten Vierbeiners eine zweite Chance geben.
Unser Patient wurde mit einer ernsten Situation in unserer Sprechstunde vorgestellt: schlechter Kreislauf, starke Schmerzen und eine beunruhigende Diagnose. Eine gründliche Untersuchung, darunter Bluttests, Röntgen und Ultraschall, machten schnell klar wie ernst es ist. Ein Darmtumor hatte zu einer gefährlichen Undichtigkeit im Darm geführt, wodurch Bakterien in die Bauchhöhle gelangten und eine Entzündung verursachten.
In einer Notoperation entfernten wir den betroffenen Darmabschnitt, spülten und desinfizierten die Bauchhöhle und versorgten unseren Patienten mit einer Bauchhöhlendrainage. Ohne diesen Eingriff hätte die kleine Kämpferin keine Chance mehr gehabt.
Die Untersuchung des Tumors ergab leider eine bösartige Diagnose. Dennoch haben wir alles entfernt und keine Metastasen gefunden. Hoffnungsvoll blicken wir in die Zukunft und hoffen, unserem Patienten noch viele Jahre bei gutem Befinden schenken zu können.
Unsere tapfere Hundedame hat die Operation gut überstanden und erholt sich sehr gut. Wir werden sie weiterhin engmaschig begleiten und regelmäßige Kontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass es ihr weiterhin gut geht.
Wir können nicht immer alle Erkrankungen heilen, aber wir tun alles, um unseren Patienten eine bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Danke für eure Unterstützung und euer Vertrauen in unsere Praxis!
Euer Team vom Zentrum für Tiergesundheit LiHo 🐶💕

28/01/2024

📊🩺 Teil 2 unserer Monitorüberwachungsserie ist da! Diesmal werfen wir einen Blick auf das EKG und die Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung und den Blutdruck. 📈💓 Das EKG gibt uns wertvolle Einblicke in die Herzaktivität unserer Patienten, während die Herzfrequenz uns zeigt, ob das Herz zu schnell oder zu langsam schlägt. Die Sauerstoffsättigung verrät uns, wie gut das Blut mit Sauerstoff versorgt wird, und der Blutdruck gibt Aufschluss über die Kreislaufstabilität. 🩺💖 In unserem neuesten Video zeigen wir euch, wie wir diese wichtigen Parameter überwachen, um sicherzustellen, dass eure pelzigen Freunde in besten Händen sind!

21/01/2024

🌟 Teil 1: Blick hinter die Kulissen – Unsere Narkosegeräte im Fokus! 🌟

Liebe Tierfreunde,

heute nehmen wir euch mit auf eine Reise hinter die Kulissen unserer modernen Tiergesundheit! 🐾✨ In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie werfen wir einen genaueren Blick auf unsere hochmodernen Narkosegeräte und das faszinierende Monitoring, das für die Sicherheit eurer Lieblinge unerlässlich ist. 🌈

🔍 Das Narkosegerät – mehr als nur Technologie:

Unsere Narkosegeräte sind wahre Wunderwerke der Technologie. Sie sind nicht nur mit hochentwickelten Funktionen ausgestattet, sondern auch darauf ausgelegt, eine maßgeschneiderte und sichere Narkose für jedes Tier zu gewährleisten.

📊 Monitoring in Echtzeit – Ein Blick auf die Kurven und Zahlen:

Im Video haben wir euch einen kleinen Einblick in die Welt der Kurven und Zahlen gewährt, die während einer Narkose aufgezeichnet werden. Doch was verbirgt sich hinter diesen Linien, Balken und Werten?

🔍 Teil 2: Die Enthüllung – Was uns die Zahlen verraten!

Der nächste Post wird sich voll und ganz diesem faszinierenden Thema widmen. Ihr erfahrt, wie unsere Fachkräfte diese Daten interpretieren, welche Rolle sie für die Sicherheit eurer Tiere spielen und welche individuellen Anpassungen wir vornehmen können.

👀 Stay tuned – die Enthüllung kommt!

Bleibt gespannt auf Teil 2, in dem wir euch in die faszinierende Welt der Narkosekurven einführen und enthüllen, welche Informationen uns dabei helfen, für jedes Tier eine sichere und maßgeschneiderte Narkose durchzuführen. 💖

💬 Habt ihr Fragen oder spezielle Themenwünsche?

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wenn ihr spezielle Fragen habt oder bestimmte Themen behandelt haben möchtet. Wir freuen uns darauf, euch mit interessanten Einblicken zu versorgen!

18/01/2024

🌟 Warum braucht Ihr Liebling manchmal eine Narkose oder Sedation? 🐾💤

Im Zentrum für Tiergesundheit Linkenheim-Hochstetten, nahe Karlsruhe, setzen wir Narkosen und Sedationen gezielt ein, um die Gesundheit Ihrer Tiere optimal zu betreuen. Aber wann ist eine Narkose notwendig?

Chirurgische Eingriffe:
Von Routineoperationen bis zu komplexeren chirurgischen Maßnahmen - eine Narkose ermöglicht eine schmerzfreie und stressfreie Behandlung.

Diagnostische Untersuchungen:
Für genaue Diagnosen setzen wir auf Technologien wie Ultraschall und digitales Röntgen. In einigen Fällen ist eine ruhige Positionierung des Patienten durch Sedation notwendig.

Zahnmedizinische Versorgung:
Zahngesundheit ist entscheidend. Durch eine lokale Betäubung erreichen wir in den meisten Fällen bereits eine vollständige Schmerzfreiheit und können auf eine tiefe Narkose verzichten. Eine flachere Narkose ist besonders für ältere oder kranke Tiere deutlich sicherer.

Stressreduktion:
Manchmal ist eine Narkose oder Sedation erforderlich, um stressige Situationen für Ihr Tier zu minimieren, insbesondere bei ängstlichen Patienten oder bei aufwändigeren Untersuchungen.

Egal aus welchem Grund, unser erfahrenes und gut geschultes Team sorgt stets für die bestmögliche Betreuung während des gesamten Prozesses.

Haben Sie Fragen oder Bedenken zur Narkose oder Sedation? Wir sind hier, um sie zu beantworten! 💬👩‍⚕️🐾

Adresse

Gewerbering 22
Linkenheim-Hochstetten
76351

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Telefon

+4972476062

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum für Tiergesundheit Li-Ho erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zentrum für Tiergesundheit Li-Ho senden:

Videos

Teilen

Kategorie