13/12/2022
Beziehung , Freundschaft und Vertrauen
Wir müssen leider immer wieder feststellen, dass in den meisten Fällen zwischen Mensch und Pferd keine Beziehung oder gar Bindung besteht.
Uns werden oft Pferde vorgestellt, die sich auf unterschiedliche Weisen gegen den Menschen wehren. Warum ist das so ?
Pferde werden genutzt. Sie stehen seit ewigen Zeiten im Dienste der Menschen und leider wird das Pferd oft nicht gefragt, ob es mit seinem Leben oder der Art und Weise wie man mit ihm umgeht , einverstanden ist. Es wird nicht auf seine psychischen Bedürfnisse geachtet und hat dem Menschen parat zu stehen, wenn dieser es will. Ja, so hat der Mensch es gelernt.
Nun behaupten ja viele Menschen, sie könnten mit Pferden umgehen und weil Pferde ja nun mal anpassungsfähige Tiere sind, scheint es auf den ersten Blick auch tatsächlich so. Um des lieben Friedens Willen machen unsere Pferde viel Blödsinn mit. Bis dann das Maß irgendwann voll ist und es sich gegen das was mit ihm angestellt wird, wehrt.
Spricht jetzt der Mensch noch von Freundschaft ? Oder stellt er fest, dass es diese " Freundschaft " nie wirklich gegeben hat ? Der Mensch ist dann enttäuscht und sucht sich einen Trainer, der das Problem wieder glattbügeln soll. Doch welcher Trainer ist der richtige ? Viele Trainer arbeiten mit Druck und Zwang , manche hauen sogar drauf, wenn das gute Tier nicht so will wie der Mensch.
Der Weg zum Pferd jedoch beginnt mit der Innerlichkeit des Pferdes. Ist das Pferd nicht bereit sich auf den Menschen einzulassen, ist jedes Training sprichwörtlich für den A***h.
Die Innerlichkeit des Pferdes jedoch erreicht man nicht durch Druck und Zwang, sondern mit dem Wissen, was ein Pferd braucht und will, ja sogar sucht.
Ja, es sucht die Beziehung, die Freundschaft und das Vertrauen .
Alles was der Mensch dafür tun muss ist zu erkennen, dass er es mit einem Wesen zu tun hat, das nicht auf äußeren Druck reagiert, sondern auf Feinfühligkeit , Mitgefühl, Empathie und Persönlichkeit.