CS Horsetraining

CS Horsetraining Willkommen auf meiner Seite ! Erfahrt mehr über das außergewöhnliche Training und den Gedanken de

25/12/2022

Das erste Training mit Ĺiberty und ihrem Fohlen. Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk 😊

Für die Natur gemachtPferde sind von der Natur für die Natur gemacht. Daran sollte jeder Pferdehalter denken. Jede noch ...
24/12/2022

Für die Natur gemacht

Pferde sind von der Natur für die Natur gemacht. Daran sollte jeder Pferdehalter denken. Jede noch so kleine Veränderung in die Natur dieser sensiblen Geschöpfe wirkt sich, langfristig, auf ihre Gesundheit aus.

Koliken, Lungenprobleme, Lahmheiten , sind nur einige Beispiele die ich nenne, auch psychischer Stress durch nicht artgerechte Umgangs- und Haltungsmethoden wirken sich gerne mal aus.

Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Pferde eigentlich für ein Leben in freier Natur gedacht sind. Inmitten einer Herde, die Schutz und Sicherheit bietet. Dazu kommt die Möglichkeit, unterschiedlichste Nahrungsmittel zu sich nehmen zu können, die sie gerade benötigen. Dabei bewegen sie sich viele Kilometer am Tag.

Jeder Eingriff in die Natur dieser hochsensiblen Tiere wirkt sich früher oder später auf ihre Gesundheit aus.
Wohl den Pferden, die in einem geräumigen Offenstall bei artgerechter Fütterung , Umgang, Haltung und Nutzung leben dürfen.

"...und dann werde ich ganz leise,ob deinem Sein und Werden.In deinen Augen auf wundersame Weise,erkenne ich mich selbst...
22/12/2022

"...und dann werde ich ganz leise,
ob deinem Sein und Werden.
In deinen Augen auf wundersame Weise,
erkenne ich mich selbst."

Wir wünschen allen Lesern dieser unserer Seite ein wunderbares und friedliches Weihnachtsfest.
CS Horsetraining

MotivationMotivation ist der Motor aller Ausbildungsmethoden, sollte er zumindest sein. Ohne sie wird das Pferd nicht le...
20/12/2022

Motivation

Motivation ist der Motor aller Ausbildungsmethoden, sollte er zumindest sein. Ohne sie wird das Pferd nicht lernen wollen.
Aber wie motiviert man ein Pferd?

In erster Linie sollte alles, was wir mit den Pferden anstellen, im Sinne des Pferdes geschehen. Das heißt, das Pferd sollte einen Sinn darin erkennen, warum es etwas bestimmtes tun soll.

Dafür ist es nötig, mit dem Pferd in Beziehung zu treten, sich mit seinem Charakter auseinander zu setzen und es kennen zu lernen. Dies geschieht idealerweise in der freien Bodenarbeit, ganz so, wie wir sie anbieten. Hier hat das Pferd auch die Möglichkeit den Menschen kennen zu lernen, seine Absichten zu erkennen .

Je nach Charakter des Pferdes agiert der Pferdemensch nun . Er belässt dem Pferd seinen Raum um sich auszudrücken. Aber auch der Mensch benötigt seinen Raum um sich ebenso auszudrücken.
Sowohl Mensch als auch Pferd zeigen nun ihre wahre Innerlichkeit.

Mit dem Wissen, dass das Pferd ein Tier ist, welches sich dem ranghohen anschließt, zeigt sich der Mensch durch den Ausdruck seiner Persönlichkeit nun ranghoch.
Das Pferd schließt sich nun dem Menschen an. Doch Achtung, nun darf der Mensch keinen Fehler machen. Damit würde er seine Autorität wieder infrage stellen.

Pausen , Ruhe und Entspannung
sollte das Pferd dabei immer wieder bei seinem Menschen finden.
Vielleicht bestärkt der Mensch das Pferd zusätzlich durch ein Futterlob.
Fühlt das Pferd sich nun durch den Menschen verstanden und erfährt bei ihm Sicherheit und Ruhe, ist es gern bereit, von seinem Menschen lernen zu wollen. Nun wachsen Bindung, Freundschaft und Vertrauen. Der Motivator aller Beziehungen.
CS Horsetraining

18/12/2022

Extrem schmerzhafte Hufe, Sägebockstellung ... alles wie bei einem Reheschub, nur mitten im Winter. Was bei der Winterrehe anders ist und wie man damit umgeht.

" Wo viel Schatten ist, muss viel Licht verborgen sein....."Laotse
18/12/2022

" Wo viel Schatten ist, muss viel Licht verborgen sein....."
Laotse

" Wenn dein Pferd heute nicht dein Freund war, dann war es dein Lehrer " Foto: Netzfund
16/12/2022

" Wenn dein Pferd heute nicht dein Freund war, dann war es dein Lehrer "
Foto: Netzfund

Beziehung , Freundschaft und VertrauenWir müssen leider immer wieder feststellen, dass in den meisten Fällen zwischen Me...
13/12/2022

Beziehung , Freundschaft und Vertrauen

Wir müssen leider immer wieder feststellen, dass in den meisten Fällen zwischen Mensch und Pferd keine Beziehung oder gar Bindung besteht.
Uns werden oft Pferde vorgestellt, die sich auf unterschiedliche Weisen gegen den Menschen wehren. Warum ist das so ?

Pferde werden genutzt. Sie stehen seit ewigen Zeiten im Dienste der Menschen und leider wird das Pferd oft nicht gefragt, ob es mit seinem Leben oder der Art und Weise wie man mit ihm umgeht , einverstanden ist. Es wird nicht auf seine psychischen Bedürfnisse geachtet und hat dem Menschen parat zu stehen, wenn dieser es will. Ja, so hat der Mensch es gelernt.

Nun behaupten ja viele Menschen, sie könnten mit Pferden umgehen und weil Pferde ja nun mal anpassungsfähige Tiere sind, scheint es auf den ersten Blick auch tatsächlich so. Um des lieben Friedens Willen machen unsere Pferde viel Blödsinn mit. Bis dann das Maß irgendwann voll ist und es sich gegen das was mit ihm angestellt wird, wehrt.

Spricht jetzt der Mensch noch von Freundschaft ? Oder stellt er fest, dass es diese " Freundschaft " nie wirklich gegeben hat ? Der Mensch ist dann enttäuscht und sucht sich einen Trainer, der das Problem wieder glattbügeln soll. Doch welcher Trainer ist der richtige ? Viele Trainer arbeiten mit Druck und Zwang , manche hauen sogar drauf, wenn das gute Tier nicht so will wie der Mensch.

Der Weg zum Pferd jedoch beginnt mit der Innerlichkeit des Pferdes. Ist das Pferd nicht bereit sich auf den Menschen einzulassen, ist jedes Training sprichwörtlich für den A***h.
Die Innerlichkeit des Pferdes jedoch erreicht man nicht durch Druck und Zwang, sondern mit dem Wissen, was ein Pferd braucht und will, ja sogar sucht.

Ja, es sucht die Beziehung, die Freundschaft und das Vertrauen .
Alles was der Mensch dafür tun muss ist zu erkennen, dass er es mit einem Wesen zu tun hat, das nicht auf äußeren Druck reagiert, sondern auf Feinfühligkeit , Mitgefühl, Empathie und Persönlichkeit.

In wenigen Minuten die Aufmerksamkeit und das Vertrauen eines Pferdes erlangen.Wie ist das möglich ? Ja es ist möglich. ...
12/12/2022

In wenigen Minuten die Aufmerksamkeit und das Vertrauen eines Pferdes erlangen.
Wie ist das möglich ?

Ja es ist möglich. Durch unser durchdachtes Training und deiner Persönlichkeit.
Unserer Meinung nach ist dieses Training ein " must have" für jeden Pferdemenschen.
Deshalb gibt es in Kürze die Trainingsanleitung dafür käuflich zu erwerben.

Bitte habt noch ein wenig Geduld, wir geben unser Bestes.
CS Horsetraining

Ich hab ein PferdJa, ich habe wieder ein Pferd. Pünktlich zu Weihnachten habe ich es übernommen. Eine kleine Stute. Lang...
11/12/2022

Ich hab ein Pferd

Ja, ich habe wieder ein Pferd. Pünktlich zu Weihnachten habe ich es übernommen. Eine kleine Stute.
Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich ja sagen soll als sie mir angeboten wurde. Sie ist nicht reitbar , ihr fehlt das linke Auge, auch hat sie schon einen Sehnenschnitt vorne rechts.
Ich wurde gefragt, was ich denn mit einem solchen Tier will . Immerhin könne man doch nichts mehr mit ihr machen.

Ich dagegen habe mir die Frage gestellt, was dieses Tier von mir will. Ich will nicht reiten, will nicht züchten.
Gestern Abend dann hat sie mir die Antwort gegeben. Während wir den Offenstall abäppelten kam sie zu mir. Sanft und vorsichtig berührte sie mich. Ich blieb still stehen und ließ sie mich beschnuppern.

" Ja mein Mädchen, wir gehören jetzt zusammen. Wir beide, Du und ich, haben viel erlebt . Wir können uns beide die Frage stellen, zu was wir noch zu gebrauchen sind. Aber, ist es das worum es im Leben geht ? Geht es darum, was wir noch leisten können ? Geht es darum, zu was ein Lebewesen zu gebrauchen ist ? "

Nein mein Pferdchen, Du hast Recht, es geht um das Leben selbst.
Es geht um den Schutz und die Sicherheit, um Nahrung und Fürsorge. Es geht um das Leben selbst. Es geht um die Freude die wir beide empfinden wenn wir uns gegenseitig gut tun. Es geht um dein Wesen, deine Sanftmut und Feinfühligkeit.
Wir haben uns gefunden und gehen von nun an einen gemeinsamen Weg.
Ich will für dich sorgen, dir ein Leben bieten, an meiner Seite und mit mir.

CS Horsetraining - eine Methode ?Ja und Nein. Ja, in gewisser Weise wiederholt sich der Ablauf zu Beginn einer Stunde. W...
09/12/2022

CS Horsetraining - eine Methode ?

Ja und Nein.
Ja, in gewisser Weise wiederholt sich der Ablauf zu Beginn einer Stunde. Wir agieren immer nach dem selben Prinzip. Hier gilt es die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des Pferdes zu erhalten. Dies geschieht in der Regel schon nach wenigen Minuten. In diesen wenigen Minuten jedoch geschieht noch mehr. Wir lernen Pferd und Mensch kennen.

Und nein, all das geschieht ohne Druck und Zwang. Wir agieren nach dem sogenannten " Leitstutenprinzip" . Nichts wollen, nichts erzwingen und doch alles erhalten. Wie geht das ?
Durch den Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.
Spätestens jetzt wird dem Pferdemenschen bewusst, was es bedeutet zu sein. Was es bedeutet, Ausstrahlung und Charakter, Persönlichkeit und Authentizität auszustrahlen und sich der Wirkung all dessen bei dem Pferd bewusst zu werden.

Doch dann ist es plötzlich keine Methode im herkömmlichen Sinne mehr. Denn der Mensch agiert nur noch aus seinem Gefühl heraus. Er reagiert aufs Pferd und das wiederum reagiert auf den Menschen. Somit schließt sich der Kreis und etwas wunderbares ist entstanden. Eine wahre Beziehung.
CS Horsetraining

Ich bin nicht meine Haut...bin nicht mein Fell, auch nicht das, was du mit mir machen kannst.Ich bin eine Seele.CS Horse...
08/12/2022

Ich bin nicht meine Haut...bin nicht mein Fell, auch nicht das, was du mit mir machen kannst.
Ich bin eine Seele.
CS Horsetraining

:-)
08/12/2022

:-)

Wenn man nicht trainieren kann , dann muss man sich eben anderweitig beschäftigen. Ich sortiere also meine Bücher, dabei...
01/12/2022

Wenn man nicht trainieren kann , dann muss man sich eben anderweitig beschäftigen. Ich sortiere also meine Bücher, dabei ist mir das " Reittagebuch " einer Schülerin in die Hände gefallen. ( sie hat es mir als Erwachsene geschenkt )
Dies ist die erste Seite dieses Tagebuchs.

Damals hatte ich noch eine kleine Reitschule für Kinder, 7 Pferde und den guten Willen Kindern das Wunder Pferd näher zu bringen.
Lustig finde ich das gelungene Pferd und das Pferd " weiß ich nicht " 😍

WEIHNACHTSAKTION ! Machen Sie sich und ihrem Pferd doch mal ein aussergewöhnliches Weihnachtsgeschenk.5 Stunden Kommunik...
01/12/2022

WEIHNACHTSAKTION !

Machen Sie sich und ihrem Pferd doch mal ein aussergewöhnliches Weihnachtsgeschenk.

5 Stunden Kommunikationstraining für nur 100 Euro. Bitte melden Sie sich zeitig, denn die Plätze sind begrenzt.

Allen Lesern unserer Seite wünschen wir eine herrliche Weihnachtszeit.
CS Horsetraining

PferdeleutePferdeleute sind ein ganz spezielles Volk. Nicht nur , dass sie sich aufopferungsvoll um ihre Tiere kümmern, ...
01/12/2022

Pferdeleute

Pferdeleute sind ein ganz spezielles Volk.
Nicht nur , dass sie sich aufopferungsvoll um ihre Tiere kümmern, sie sind dabei auch sehr zielstrebig und selbstsicher.

Ihre Tiere stehen häufig an erster Stelle und so mancher Lebensgefährte ist an der Tatsache, dass er einen vierhufigen Nebenbuhler hat ,gescheitert. Macht nix, das Pferd ist ja noch da.

Für den Pferdefreund ist das Leben allerdings dennoch kein Ponyhof. Das geliebte Tier hat einen unstillbaren Hunger, die Unterbringungskosten gleichen oft denen einer 2 Zimmerwohnung und der Tierarzt und der Schmied halten auch die Hand auf. Dazu kommen noch Versicherung und das Sattelzeug. All das nötige Geld will erst einmal erarbeitet werden....ach , ich hab sicher etwas vergessen.....

Und doch ist das liebe Pferdchen all die Mühen und das Geld wert. Am Ende des Tages nimmt es uns mit in seine Welt. Hier , wo es nach Heu, Pferd und Lederöl duftet, darf der Mensch ankommen und einfach sein, aus Liebe zum Pferd.

Wie gut , dass es Sabrina gibt , die im Krankheitsfall für mich einspringen kann.Danke dass es dich gibt
30/11/2022

Wie gut , dass es Sabrina gibt , die im Krankheitsfall für mich einspringen kann.
Danke dass es dich gibt

LibbySie kann Geschichten erzählen und ja, sie hatte viel Pech in ihrem Leben. Das soll nun anders werden.Bis zum März w...
29/11/2022

Libby

Sie kann Geschichten erzählen und ja, sie hatte viel Pech in ihrem Leben.
Das soll nun anders werden.

Bis zum März wird ihr Fohlen noch bei ihr sein.
Dafür wird übrigens jetzt schon ein toller Besitzer gesucht. Wer also interessiert ist , darf sich gern bei mir melden.
Claudia

Zu dirEs gibt da diese eine Welt,in der wir nicht hetzten müssen,in der die Ruhe uns zwingt zu verweilen.An der Seite ei...
27/11/2022

Zu dir

Es gibt da diese eine Welt,
in der wir nicht hetzten müssen,
in der die Ruhe uns zwingt zu verweilen.
An der Seite eines Wesens, das mit dem Herzen spricht.

Wer einmal durch dieses Tor gegangen ist,
dem bleibt die Welt des Fühlens nicht verborgen.
Sanft und stark zugleich, wie das Meer im Herbst ,
reisen wir durch diese Welt , bereit , getragen von diesem Zauberwesen.

Es bringt dich nach Hause, dorthin, wo es keine Zeit gibt.
Dorthin , wo die Verbundenheit wohnt .
Es nimmt dich mit ohne Urteil und Wort.
Es bringt dich nach Hause,
zu dir.
CS Horsetraining

Dein Pferd interessiert es nicht was Du bist,es will wissen, wer Du bist.CS Horsetraining
27/11/2022

Dein Pferd interessiert es nicht was Du bist,
es will wissen, wer Du bist.
CS Horsetraining

26/11/2022

Ein Geschenk des Himmels ?

Ich darf euch heute " Libby " vorstellen.
Morgen werde ich zu ihr fahren und sie fragen , ob sie künftig mein Pferd sein möchte.
Libby hat bis März noch ihr Fohlen bei Fuss.

Sie soll ein Geschenk für mich sein. Liebe Schüler von mir möchten Sie mir schenken.
Ich weiß noch gar nicht ob ich vor Freude weinen soll oder ob ich vor lauter Sorge dieses wunderbare Geschenk ablehnen soll.

Ein Pferd sein eigen zu nennen ist eine riesige Verantwortung, dessen bin ich mir bewusst.
Kann ich ihr all das geben was sie braucht ?
Morgen erzähle ich euch mehr.
Claudia
P.S: das Fohlen in dem Video ist gerade mal einen Tag alt 😊

Die Message der PferdeDie Frage ist doch, wohin Du deinen Blick richtest. Was siehst Du in deinem Pferd ? Ein Tier, das ...
25/11/2022

Die Message der Pferde

Die Frage ist doch, wohin Du deinen Blick richtest. Was siehst Du in deinem Pferd ? Ein Tier, das man gebrauchen kann ? Ein Tier auf dem man reiten kann ? Oder siehst du mehr ? Siehst Du seine Feinfühligkeit und Sensibilität ? Siehst du all die unsichtbaren Worte die es spricht ?

Siehst Du seine Wünsche und psychischen Bedürfnisse ? Es will sich dir anschließen, will bei dir sein. Warum öffnest Du ihm nicht deine Tür? Was hält dich zurück ?

Lese in deinem Pferd wie in einem Buch das Du lieb gewonnen hast.
Lass dich ein, auf ein Wesen das dir den Weg in eine Welt zeigen kann, die jenseits von dieser Welt ist und schließe es erst, wenn du dich selbst darin gefunden hast. Schließe es erst, wenn du das wahre Glück, die wahre Message der Pferde gefunden hast.
CS Horsetraining

Bilder im KopfSaskia hat Bilder im Kopf.Sie hat eine spanische Stute, welche hochsensibel ist und der Schlimmes in ihrem...
25/11/2022

Bilder im Kopf

Saskia hat Bilder im Kopf.
Sie hat eine spanische Stute, welche hochsensibel ist und der Schlimmes in ihrem Leben widerfahren ist. Sie ist geradezu traumatisiert. Diese Traumata führten dazu, dass der Umgang mit diesem Pferd unangenehm war, ja sogar dann und wann gefährlich. Die Stute drohte ihr, ließ sich kaum anfassen, geschweige denn, die Hufe machen.

Saskia ist ebenfalls hochsensibel und feinfühlig. Nun aber hat sie einen großen Respekt vor ihrem Pferd. Sie hat nach all der Zeit Bilder im Kopf. Sie ist zurückhaltend und vorsichtig geworden und kann ihr Pferd nicht mehr einschätzen.
Das macht sie traurig, denn sie liebt dieses Pferd und wünscht sich, dass es entspannt und zufrieden ist, gerade im Umgang mit ihr.

Es gilt nun in erster Linie, diese Bilder die sie , und auch das Pferd , im Kopf haben zu überschreiben. Wir besuchten sie ein einziges Mal und trainierten mit den beiden.
Mittlerweile war auch der Hufpfleger da und konnte der Stute die Hufe machen. Im Training zeigt sich dieses feinfühlige Pferd nun kooperativ und zugänglich.

Uns erscheint dieses Training immer wieder wie ein großer Schluck Medizin , gerade für Pferde, die die Verbindung zum Menschen verloren haben und ganz besonders freut es uns, wenn wir erkennen, dass unsere " Medizin " wirkt.
CS Horsetraining

Der Weg der Pferdebegleitet mich seit nunmehr 40 Jahren. Eine lange Zeit, in der viel passiert ist.Ich war lange Zeit au...
24/11/2022

Der Weg der Pferde

begleitet mich seit nunmehr 40 Jahren. Eine lange Zeit, in der viel passiert ist.
Ich war lange Zeit auf dem Weg und suchte. Ja was eigentlich ?

Bis ich es eines Tages verstanden habe. Nicht die Tat war es, die mich zufrieden stellte. Nicht das Reiten, nicht die Tatsache ein Pferd haben zu müssen. Es war der Weg.
Der Weg mich zu entwickeln, mit den Pferden zu entwickeln.
Jede Aussage der Pferde, jede Bewegung, jeder Blick und jedes Ohrenspiel.

Ich wurde älter. Mit den Jahren veränderte sich mein Anspruch.
Ich verstand, dass es im Leben um die Entwicklung geht. Ich verstand, dass Innerlichkeit kein leeres Wort ist, schon gar nicht im Zusammensein mit den Pferden. Ich verstand was es heißt, sich im Pferd zu spiegeln und davor hatte ich einen großen Respekt.

Bedeutete das doch, dass ich an mir arbeiten musste.
Immer wieder reiste ich zurück in die Vergangenheit. Wie und warum hatte ich mich so entwickelt ? Warum war und bin ich so wie ich war ? Welche Erinnerung hatte ihre Spuren hinterlassen, die mich heute noch bewegen ?

Ich begriff, dass es die kleinen Dinge sind, die Beachtung finden müssen. Das Bewusstsein und die Feinfühligkeit und ja, das Wissen um die Pferde, ihre Ansprüche und Beweggründe.
Ehrlichkeit. Zu sich selbst, zu anderen und den Pferden.

Ja, das Leben gleicht einer Reise und in all den Jahren bin ich mit ihnen gereist. Mit diesen wunderbaren Geschöpfen, die uns so unendlich viel beibringen können und ich bin weiterhin neugierig auf all das was noch kommt.
CS Horsetraining

Stark oder schwachDer Starke geht seinen Weg, unbeirrt und sicher. Er weiß um seine ( innere ) Stärke, um seine Selbstsi...
24/11/2022

Stark oder schwach

Der Starke geht seinen Weg, unbeirrt und sicher. Er weiß um seine ( innere ) Stärke, um seine Selbstsicherheit und seinem Vermögen zu führen und zu leiten und nein, es ist nicht die körperliche Kraft die hier gemeint ist. Der Starke kann es sich dennoch erlauben, sanft und behutsam zu sein und nicht zwingend und drohend aufzutreten.

Der Schwache dagegen fürchtet sich. Er ist unsicher und glaubt nicht an sich und sein Vermögen. Er ist es, der die Gewalt missbraucht um sich durchzusetzen. Er lebt in ständiger Sorge um Position, Futter und Sicherheit.

Was kann und soll der Mensch daraus lernen ? Welcher von beiden möchtest Du selber sein ?
Möchtest Du, dass dein Pferd dir Glauben schenkt, dann zeig ihm wahrhaftig wer und wie Du bist. Zeig ihm dein Herz und deine Seele. Mach ihm nichts vor, denn es durchschaut dich und macht dich unglaubwürdig.

Denn es sind nicht die Pferde die lernen müssen. Der Mensch ist es.
CS Horsetraining

Info - Info - InfoDa es uns eine Herzensangelegenheit ist, dass JEDER Pferdebesitzer dieses innige Band zu seinem Pferd ...
22/11/2022

Info - Info - Info

Da es uns eine Herzensangelegenheit ist, dass JEDER Pferdebesitzer dieses innige Band zu seinem Pferd aufbaut und hält, bieten wir künftig auch Kurse an deinem Stall an.

Du wirst erkennen, dass es nur wenige Minuten braucht, um in die wahre Kommunikation mit deinem Pferd zu treten und eine Bindung aufzubauen, die keine Wünsche mehr offen lässt.
Probleme werden gelöst und eine wahre Beziehung aufgebaut.
Eine Beziehung im Sinne des Pferdes.

Sprich uns einfach an, wir freuen uns auf euch.
Sabrina und Claudia

GefundenWessen Herz ehrlich und fürwahr für Pferde schlägt,der wird eines Tages gefunden.Von genau dem Pferd, das man ei...
22/11/2022

Gefunden

Wessen Herz ehrlich und fürwahr für Pferde schlägt,
der wird eines Tages gefunden.
Von genau dem Pferd, das man eigentlich nie haben wollte.
Mehr gibt es in Kürze.
CS Horsetraining

Du hast es irgendwann gefunden : Dein Pferd. Unter vielen hat es den Weg zu dir gefunden. Vielleicht ist es sogar dein S...
21/11/2022

Du hast es irgendwann gefunden : Dein Pferd. Unter vielen hat es den Weg zu dir gefunden. Vielleicht ist es sogar dein Seelenpferd.

Du hast dich für dieses eine Pferd entschieden. Dein Bauch und dein Herz haben " Ja " gesagt.
Aber hat sich dein Pferd auch für dich entschieden ? Hat es auch " Ja" gesagt ?
Mag sein, ihr habt den Weg zueinander noch nicht gefunden.
Mag sein, dein Pferd geht seine eigenen Wege und akzeptiert dich noch nicht.

Dann stehen wir Dir sehr gern mit Rat und Tat zur Seite.
In wenigen Minuten zum Leittier werden und deinem Pferd Sicherheit und Halt geben, Ist das möglich ?

Ja, es ist möglich. Auch wenn Du es dir noch nicht vorstellen kannst.
Alles was Du brauchst ist eine Entscheidung.
Lass dein Pferd auch " ja " zu Dir sagen.
Kontaktiere uns gerne und findet euren Weg.
CS Horsetraining

Abgestiegen oderAus Liebe zum PferdJa, es gab sie. Eine Zeit, in der ich sechs Pferde mein Eigen genannt habe. In Jener ...
20/11/2022

Abgestiegen oder
Aus Liebe zum Pferd

Ja, es gab sie. Eine Zeit, in der ich sechs Pferde mein Eigen genannt habe. In Jener Zeit bin ich noch geritten. Dann bin ich eines Tages für immer abgestiegen. Warum?

Ganz einfach, es entspricht nicht der Natur der Pferde, einen Reiter zu schleppen. Während meiner Ausbildung zum Tierheilpraktiker durfte ich viel über die unterschiedlichsten Krankheiten bei unseren Pferden lernen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Krankheiten die unsere Pferde bekommen können, auf das Reiten bzw. die Nutzung und die Haltungsbedingungen zurück zu führen sind.

Ich liebe Pferde. Sehr sogar .Jedoch irgendwann konnte ich das, was wir mit den Pferden anstellen, nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren. Wollte ich die Tiere, die mir das Schicksal anvertraut hatte benutzen ? Für meine Zwecke und meinen eigenen Seelenfrieden gebrauchen ? Wenn ich von Liebe spreche, dann darf ich doch meinen Partner nicht benutzen, nicht gebrauchen.

Der Tag kam und ich stieg ab. Fortan beschäftigte ich mich ausschließlich vom Boden aus mit meinen Pferden und dabei ist mir etwas aufgefallen : Jetzt, am Boden, begegneten das Pferd und ich uns auf Augenhöhe. Jetzt war es mir möglich, des Pferdes Seele zu erreichen, mich mit seiner Psyche auszutauschen und ich wurde in ihren Kreis aufgenommen.

Jetzt fand ich meinen Seelenfrieden tatsächlich und nicht nur das. Ich fand auch das Vertrauen meiner Pferde. Immer öfter blieb ich bei ihnen, schlief sogar Nachts bei ihnen . Ich wurde in ihren Kreis aufgenommen. Nicht mehr als Reiter, sondern als Mitglied dieser kleinen Herde.

Nie wieder wollte ich dieses Vertrauen das sie mir schenkten, auf ihrem Rücken testen. Ich legte meinen Fokus auf die Möglichkeiten die ich hatte, ihnen ein artgerechtes und sinnvolles Leben zu ermöglichen. So führte mein Weg mich dorthin, wo ich heute bin.

Nein, es zieht mich nicht mehr in den Sattel. Es zieht mich zu dem Wissen, welch enge Freundschaft, welch tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd möglich ist. das bedeutet abzutauchen in eine Welt, die uns Menschen an eine Grenze führt, die ich zuvor nie gesehen und erlebt habe.
Im Sinne der Pferde die ich so liebe.
CS Horsetraining

Das Pferd in Licht und SchattenWeltweit gibt es ca. 60 Millionen Pferde. Ob nun Wildpferde in diese Zahl mit einbezogen ...
18/11/2022

Das Pferd in Licht und Schatten

Weltweit gibt es ca. 60 Millionen Pferde. Ob nun Wildpferde in diese Zahl mit einbezogen wurden, weiß ich nicht. Gehen wir aber mal davon aus, dass es sich hierbei um Pferde dreht, die beim und für den Menschen leben.

Oft haben wir es mit Pferden zu tun, die dieses oder jenes Problem mit sich bringen und bei Gott, es sind nicht die Pferde, die ein Problem haben, sondern es ist oder war der Mensch, der durch unsachgemäße Behandlung das Pferd zu dem gemacht hat, was es ist. Immer noch wird leider das Pferd in vielen Fällen lediglich benutzt. Nicht die Beziehung zwischen Mensch und Pferd wird beachtet, sondern das, was der Mensch mit dem Pferd machen kann.

Ja, die Pferde sind gutmütige und sanfte Wesen, deren Natur von ihnen fordert, sich dem " stärkeren " anzuschließen . Es fügt sich recht schnell seinem Schicksal und lässt sich gefügig machen.
Das führt dazu, dass der Mensch mit immer spektakuläreren Ideen und Mitteln das Pferd zähmt und zur Schau stellt. Na klar, vergisst er dabei seinen Namen nicht.

Immer noch werden viele Pferde heutzutage mit Zwang und Druck gearbeitet und das sogar von namenhaften und bekannten Trainern. Warum ist das so ? Weil es sich bewährt hat . Weil der Weg ein kurzer ist und zum schnellen Erfolg führt und leider werden diese Wege dann von unkundigen Menschen übernommen und fortgeführt.

Das Pferd lebt beim Menschen demnach im Licht, als auch im Schatten. Ich würde mir wünschen, dass es mehr Trainer geben würde, die den sanften Weg gehen und das Pferd als das sehen , was es ist. Ein feinfühliges und sensibles Wesen in einer Welt, in der es leider immer mehr um Erfolg und Ruhm geht.
CS Horsetraining

Kleine WunderDann und wann erreichen uns Zuschriften von Schülern, die uns von " Wundern" berichten. Nein, es sind keine...
15/11/2022

Kleine Wunder

Dann und wann erreichen uns Zuschriften von Schülern, die uns von " Wundern" berichten.
Nein, es sind keine Wunder die wir vollbringen, allerdings dieses Training tut es. Immer wieder sind auch wir völlig angetan von der Wirkung dieses Trainings. Was genau passiert denn da ?

Wir lehren das Gefühl für`s Pferd. Wir lehren den Weg, in wenigen Minuten ohne Druck und Zwang das Pferd vom Menschen zu überzeugen, so, dass sich das Pferd nun diesem einen Menschen anschließen mag. Wir stellen eine wahre und reelle Beziehung zwischen Mensch und Pferd her, eine Beziehung, die vom Pferd nicht infrage gestellt wird.

Uns interessiert nicht, ob der Mensch reiten, Fahren, oder nur am Boden mit dem Pferd arbeiten möchte, uns interessiert das Verhältnis zwischen diesen beiden.
So manches Problem löst sich plötzlich in Luft auf, die Pferde entspannen sich und kommen zur Ruhe, wie auch ihre Menschen sich entspannen und zur Ruhe kommen. Damit schließt sich der Kreis und eine wahre Freundschaft zwischen Mensch und Pferd entsteht. Eine Freundschaft, die zu kleinen Wundern führt.
CS Horsetraining
Foto : Netzfund

Medizinpferd"Pferde stehlen ist Kraft stehlen" sagte man häufig im alten Amerika und man bekundetet damit die Hochschätz...
14/11/2022

Medizinpferd

"Pferde stehlen ist Kraft stehlen" sagte man häufig im alten Amerika und man bekundetet damit die Hochschätzung, die das Pferd in der indianischen Kultur genoss.
Das Pferd steht dort zugleich für psychische Kraft und unirdische Macht.
Als die Menschen das Pferd zähmten, war das ein gewaltiger Entwicklungsschritt für die Menschheit, vergleichbar mit der Entdeckung des Feuers.
Vor jener Zeit waren die Menschen erdgebundene, schwerbeladene und langsame Kreaturen.

Von dem Moment an, das sie auf den Pferderücken kletterten, wurden sie frei und geschwind wie der Wind. Durch ihre ganz besondere Beziehung zu diesem Tier veränderten die Menschen sich. Die Menschheit ist noch heute diesem wunderbaren Tier in hohem Maße Dank schuldig. Das Pferd ist des Menschen " Kola" geworden, was in der Sprache der Lakota so viel wie " Freund" heißt.

Als solchen sollten wir diese heiligen Wesen auch behandeln.
Wirken sie doch heilsam und lehrend auf uns Menschen ein.
Sind sie doch für viele Menschen tatsächlich wie Medizin in einer krankmachenden Welt.
CS Horsetraining

" Die schönste Version von Dir habe ich erst entdeckt als ich aufhörte, dich perfekt haben zu wollen." CS Horsetraining
12/11/2022

" Die schönste Version von Dir habe ich erst entdeckt als ich aufhörte, dich perfekt haben zu wollen."
CS Horsetraining

Führen, Leiten oder doch Dominieren Im Netz ranken sich viele Artikel, in denen es um Das Leiten und Führen oder gar Dom...
11/11/2022

Führen, Leiten oder doch Dominieren

Im Netz ranken sich viele Artikel, in denen es um Das Leiten und Führen oder gar Dominieren von Pferden geht.
Was ist nun richtig ? Was genau braucht denn das Pferd, um der beste Freund des Menschen zu werden ? Ganz sicher reichen Wohlwollen, Leckerchen und Küsschen auf die Nase nicht aus.

Fragen wir am besten doch die Pferde selber. Dieses nämlich, kommuniziert IMMER mit uns, sie können gar nicht anders, weil es Teil ihres Daseins als Herdentier ist. Aber es " spricht" ohne Worte mit uns und was mir leider immer wieder auffällt ist, dass die Menschen vielfach nichts von dem verstehen, was das Pferd sagen will. Oft wird leider darüber hinweggesehen und nicht darauf eingegangen.

Wen wundert es da, dass so manches Pferd im Laufe der Zeit im Zusammensein mit den Menschen regelrecht " stumm " wird.
Nennen wir das Leiten oder Führen ? Nein, das ist missbrauchen.
Für deine Zwecke gebrauchen.

Andere wiederum werden " Laut " und " Deutlich" Sie machen Probleme, wehren sich gegen den Menschen und so manches von ihnen wird zum Wanderpokal oder landet beim Schlachter.

Dem Pferd als Herden - und Fluchttier geht es jedoch um Sicherheit und Überleben. Als Herdentier will es wissen, wo sein Platz ist in dem es sicher fühlen kann.
Wann aber ist denn ein Pferd sicher ?
Es ist dann sicher, wenn es wenn es sich anschließen darf und kann.
Wenn der Mensch ihm signalisieren kann, dass er die Dinge im Griff hat, dass er um des Pferdes Bedürfnisse weiß und bereit wäre, es im Zweifelsfall zu beschützen.

Es geht also um Persönlichkeit. Nicht um Kraft oder dem Gebrauch scharfer Gegenstände. Einzig und allein das, was der Mensch ausstrahlt und tatsächlich ist, wie er dem Pferd begegnet und ob er es versteht. Dann nämlich kommt alles zusammen. Das Pferd wird geführt, geleitet und dominiert. Das Eine fügt sich ins andere .
CS Horsetraining
Foto Pixabay

Das Vertrauen eines PferdesJa, es ist möglich ein Pferd in nur wenigen Minuten dahin zu bringen, dass es Dir folgt und b...
10/11/2022

Das Vertrauen eines Pferdes

Ja, es ist möglich ein Pferd in nur wenigen Minuten dahin zu bringen, dass es Dir folgt und beginnt zu vertrauen. Aber das wahre und tiefe Vertrauen erlangst Du nur dann, wenn Du deinem Pferd im Alltag immer wieder beweist, dass es dir vertrauen kann.

Was aber, wenn der Mensch selber kein Selbstvertrauen hat ?
Was, wenn der Mensch nicht das Wesen des Pferdes versteht, es kennt und sich danach richtet ? Dann, ja dann entscheidet das Pferd, eigene Wege zu gehen. Manchmal entscheidet es dann sogar, gegen den Menschen zu denken und dann kann es mitunter gefährlich werden.

Darum ist dieses Training weniger ein Training für das Pferd, als denn für den Menschen.
Wir Menschen müssen lernen, dem Pferd in seinem Sinne zu begegnen. Wenn wir sein Vertrauen erreichen wollen, müssen wir uns selbst und unseren Handlungen vertrauen. Wir müssen selbstsicher und vertrauenswürdig erscheinen mit dem Wissen, was das Pferd braucht um wahrlich vertrauen zu können.
CS Horsetraining

Warum nutzen wir Pferde ? " Klar, zum Reiten " werden die meisten von euch jetzt sagen.Seit ewigen Zeiten nutzt der Mens...
09/11/2022

Warum nutzen wir Pferde ?

" Klar, zum Reiten " werden die meisten von euch jetzt sagen.
Seit ewigen Zeiten nutzt der Mensch das Pferd. Überliefertes Wissen wird weitergegeben, manches wird verändert und doch, das Pferd dient dem Menschen nach wie vor.

Ein gutes Pferd ist eines, das brav unter dem Sattel läuft, keine Mucken im händling macht und im Idealfall nie krank wird.
Was aber , wenn das Pferd mal nicht mitspielt ? Was, wenn die herkömmlichen Methoden nicht fruchten und so gar nicht im Sinne des vermeintlichen Freundes auf vier Hufen sind ? Oft wird es dann weitergereicht, soll sich doch ein anderer die Zähne an diesem Tier ausbeißen.

Der Mensch will es also leicht haben, es sich leicht machen und ein Pferd ist ein Pferd und steht nun mal im Dienste des Menschen, Punkt.
Was aber, wenn wir diese Tatsache mal aus einem anderen Licht beleuchten ?

Ich persönlich habe jahrelang vegan gelebt. Mittlerweile ernähre ich mich vegetarisch, das sei aber nur am Rande erwähnt.
In der Zeit als Veganer habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, warum wir Menschen denn überhaupt ein anderes Lebewesen nutzen, um unser eigenes Leben zu verschönern, zu verbessern.

Die Antwort darauf ist ganz einfach : Weil wir es so gelernt haben, so wie wir gelernt haben Fleisch zu essen . Wir Menschen leben das, was wir gelernt haben. Uns wurde vorgelebt, dass man Fleisch isst und Pferde reiten kann. Wir haben es ungefragt übernommen und nicht infrage gestellt.

Wenn ich nun aber sage, dass ich ein Tierfreund bin und Tiere liebe, dann muss ich mein Handeln jedoch überdenken. Ist das, was ich da tue wirklich tierfreundlich ? Ist es im Sinne des Tieres ? Ist das Benutzen des Tieres für meine Zwecke wahrlich tierfreundlich ? Oder bin am Ende ich mir selbst der beste Freund und schaue nur auf das, was ich will ?

Ich möchte hier niemanden anklagen, niemanden verurteilen, lediglich zum Nachdenken anregen und vielleicht nimmst Du diesen Gedanken mit zu deinem Pferd und machst ihn dir bewusst, wenn du das nächste Mal auf dein Pferd steigst und es reiten möchtest.
CS Horsetraining
Foto : Pixabay

Es ist immer die richtige Zeit und der richtige Moment das Verhältnis zwischen Mensch und Pferd zu verändern. Alles was ...
07/11/2022

Es ist immer die richtige Zeit und der richtige Moment das Verhältnis zwischen Mensch und Pferd zu verändern. Alles was Du brauchst ist eine Entscheidung.
CS Horsetraining

Ruhe ist dein starker Begleiter auf dem Weg ins Miteinander .CS Horsetraining
07/11/2022

Ruhe ist dein starker Begleiter auf dem Weg ins Miteinander .
CS Horsetraining

Visuelle KontrolleIst Dir schon mal aufgefallen, dass wir unsere Pferde ständig anschauen ? Ob wir sie von der Wiese hol...
06/11/2022

Visuelle Kontrolle

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass wir unsere Pferde ständig anschauen ? Ob wir sie von der Wiese holen, wir sie putzen, longieren, ständig haben wir das Pferd unter unserer visuellen Kontrolle.

Klar, wir finden es schön anzusehen, aber hast Du dich mal gefragt, ob das dem Pferd immer so angenehm ist ? Wie fühlt sich das Pferd, ständig visuell kontrolliert zu werden ? Wie würdest Du dich fühlen, wenn dich dein Chef ständig anschauen und damit kontrollieren würde ?

Nehmen wir eine beliebige Herde Pferde. Der Chef dieser Herde bewegt sich entspannt zwischen seinen Artgenossen. Seine Aufmerksamkeit gilt niemandem und so ist auch seine Herde entspannt.
Dann aber kreuzt seinen Weg eines der Tiere. Er richtet seine Aufmerksamkeit auf dieses Tier und blickt es an. Das Pferd, welches seinen Weg kreuzte, fühlt sich nun nicht mehr ganz so sicher und weiß, es muss dem Herdenchef Platz machen.
Das tut es auch und nun wendet der Chef seinen Blick wieder ab.
Das Pferd, welches ihm gewichen ist, darf sich nun entspannen.

Mit dem Wissen, dass wir unserem Pferd dadurch, dass wir es nicht ständig anschauen Sicherheit vermitteln können, dürfen wir künftig getrost unseren Blick abwenden . Denn für das Pferd ist dann alles gut.
CS Horsetraining

Adresse

Möhnesee
59519

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CS Horsetraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie