Equidog-Pfalz

Equidog-Pfalz Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Equidog-Pfalz, Pferdetrainer, Mehlingen.

Viele von uns haben ein Zielbild im Kopf, wo sie gerne mit ihrem Pferd hin möchten, wie es sich bewegen soll, wie es sic...
07/04/2025

Viele von uns haben ein Zielbild im Kopf, wo sie gerne mit ihrem Pferd hin möchten, wie es sich bewegen soll, wie es sich benehmen soll,...
Und das ist auch gut so!
Darauf arbeiten wir hin, aber wer kennt's nicht? Ab und an sind wir gefrustet weil wir fest stecken und es einfach nicht weiter geht.
Klar geht es nicht immer nur bergauf, Pferde sind Lebewesen und Entwicklung funktioniert leider nie linear.
Aber schnell übersehen wir auf unserem gemeinsamen Weg die vielen, vielen Kleinigkeiten die sich verändern und verbessern, weil wir eben fast täglich mit unserem Pferd zusammen sind.
Wir sind manchmal einfach "zu nah dran" um sie wahr zu nehmen.
Da kann es helfen, mal einen Schritt zurück zu treten und die Perspektive zu ändern.
z.B. mal jemand anderen mit dem Pferd arbeiten lassen, sich aus zu tauschen Unterricht nehmen, einen Kurs besuchen
Dein Trainer hat eine neutralere Sicht auf dein Pferd und ihm fallen Veränderungen zur letzten Einheit leichter auf, einfach weil er dich und dein Pferd nicht täglich sieht.
Das können positive wie auch negative Veränderungen sein, aber in beiden Fällen profitiert man vom Feedback.
Eine andere Möglichkeit kann auch ein Trainingstagebuch sein, in dem man mal ein paar Wochen zurück blättert um sich zu erinnern, an welchen Themen man damals gearbeitet hat.
Oft ist man dann überrascht, wie viel weiter man mittlerweile schon gekommen ist.


Du hast Interesse am Einstieg ins Tensegrale Pferdetrainig?‼️ Dann hole dir Infos direkt an der Basis ‼️Der Online-Kurs ...
07/12/2024

Du hast Interesse am Einstieg ins Tensegrale Pferdetrainig?
‼️ Dann hole dir Infos direkt an der Basis ‼️
Der Online-Kurs von Horse Tensegrity Training bietet dir einige Stunden an wertvollem Wissen.
Er ist als optimaler Einstieg geeignet, oder auch zur Weiterbildung / Blickschulung, wenn du bereits Kontakt mit tensegralem Training hattest.
Horse Tensegrity Training entwickelt sich stetig weiter. Eigene Erfahrungen und Kunden-Feedbacks fließen stetig in die Techniken ein. Daher hat es Vorteile, direkt von der Basis zu lernen bzw. von zertifizierten HoTe-Trainern, die sich stetig dort weiter bilden 🥰
Wenn du nach dem Kurs gerne live oder online Unterricht mit deinem Pferd nehmen möchtest, findest du auf der Homepage jede Menge zertifizierte Trainer, die sich über deine Anfrage freuen.

Hier gehts zum Online-Kurs: https://www.horse-tensegrity-training.com/onlinekurs?ref=equidog-pfalz

Und mit dem Code
Equidog-Pfalz
bekommst du sogar 10 % Rabatt auf dem Kaufpreis!

🎁 Gutscheine 🎁Ab sofort könnt Ihr bei mir auch Gutscheine bekommen. Einzulösen für Osteobehandlungen, Unterricht oder te...
06/12/2024

🎁 Gutscheine 🎁
Ab sofort könnt Ihr bei mir auch Gutscheine bekommen. Einzulösen für Osteobehandlungen, Unterricht oder tensegrales Training 😍
Schreibt mich gerne an bei Interesse. Der Betrag ist frei wählbar und wird ganz einfach angerechnet.

Jetzt kann Weihnachten kommen!



Weniger ist mehr Nach dem 4. Ausbildungsmodul unserer Ausbildung bei .tensegrity.training begann die Arbeit mit dem eige...
08/11/2024

Weniger ist mehr 

Nach dem 4. Ausbildungsmodul unserer Ausbildung bei .tensegrity.training begann die Arbeit mit dem eigenen Projektpferd. 

Eine tolle Chance, sich selbst zu reflektieren, und die Arbeit mit dem Pferd noch strukturierter an zu gehen.

An sich bin ich jemand, der SEHR selbstkritisch ist und in der Regel hat auch alles was ich tue (nicht nur im Pferdebereich) eine gewisse Struktur.
Trotzdem betrachtet man alles noch mal aus einem etwas anderem Blickwinkel, wenn die eigene Arbeit auch vor 5 Mentoren stand halten soll 🙈 

So hat sich mein Training mit Djarfur in den letzten Wochen noch mal ein gutes Stück verändert. Die Kommunikation wurde und wird immer feiner, mein Blick verändert sich und ich sehe auf einmal auch kleine Verbesserungen und Reaktionen, die mir bislang gerne durch gerutscht sind. 

Zudem war es schlichtweg beeindruckend, in Modul 5 noch mal zu sehen, mit "leise" und fein Vroni .in.funktion mit den Pferden kommuniziert und wie schnell sie die Pferde dadurch in der Mitarbeit und in einem physiologischeren Bewegungsmuster hat.
Das ungeübte Auge würde viel der Kommunikation zwischen ihr und dem Pferd schlicht nicht wahr nehmen. Und jetzt weiß ich, vor einem halben Jahr habe ich das definitiv auch noch nicht. 

Das hat mich selbst noch mal deutlich wach gerüttelt, auch auf kleine, feine Reaktionen direkt zu antworten, und nicht ständig nur das Zielbild vor Augen zu haben und das bestätigen zu wollen.
Zudem wurde noch mal klarer, dem Pferd nicht ständig als Stütze zur Verfügung zu stehen und dadurch ein ständiges Grundrauschen an Hilfen zu geben. Sondern eher als Coach der ab und an leise darauf hinweist, daß das Pferd etwas verändern / verbessern könnte.  

In diesem Sinne, ich bin sehr gespannt, wo uns unsere gemeinsame Reise noch hin führen wird 💜 

* geplante Touren *Hier findet Ihr geplante Touren oder Orte, die ich immer mal wieder anfahre. Bei Interesse an einem T...
02/08/2024

* geplante Touren *
Hier findet Ihr geplante Touren oder Orte, die ich immer mal wieder anfahre. Bei Interesse an einem Termin in der Nähe oder auf der Tourstrecke könnt ihr mich gerne anschreiben und Fahrtkosten sparen!

Erbes-Büdesheim - 10.08.2024
Mannweiler-Cölln - 16.08.2024
Zweibrücken - 17.08.2024
Altenglan - 03.08.2024
Neustadt Weinstraße - 24.08.2024
Nähe Idstein - Termin in Planung

‼️ Kennenlernangebot im Juni + Juli ‼️Deine Chance, meine Arbeit und mich persönlich kennen zu lernen, und deinem Pferd ...
30/05/2024

‼️ Kennenlernangebot im Juni + Juli ‼️

Deine Chance, meine Arbeit und mich persönlich kennen zu lernen, und deinem Pferd etwas Gutes zu tun!
Im Juni und Juli biete ich die osteopathische Erstbehandlung zum reduzierten Preis von 110,- € an.

Eine Behandlung beinhaltet bei mir neben der eigentlichen Behandlung, die individuell auf dein Pferd und dich abgestimmt ist, immer auch eine Ganganalyse, Beratung, jede Menge Erklärungen und einen Equipmentcheck wenn nötig.

Zudem besteht die Möglichkeit, ergänzend zur Behandlung Trainings-Einheiten zu buchen.
In diesen Einheiten orientiere ich mich stark am tensegralen Training und du lernst, wie du deinem Pferd in ein gesünderes Bewegungsmuster helfen kannst. Das Konzept ist Hilfe zur Selbsthilfe, denn so werden die osteopathischen Behandlungen noch mal nachhaltiger. Zudem können Schwierigkeiten körperlicher sowie psychischer Art angegangen und verbessert werden.

Du hast Interesse? Dann schreib mir gerne!
Weitere Infos findest du auf meiner Homepage (verlinkt in Bio):
www.equidog-pfalz.de
0176 - 357 357 00

Start der Tensegrity-Ausbildung - Der Kreis schließt sich 💞Vor gut 1,5 Jahren kam ich bei der Intensivwoche bei .in.funk...
02/05/2024

Start der Tensegrity-Ausbildung - Der Kreis schließt sich 💞
Vor gut 1,5 Jahren kam ich bei der Intensivwoche bei .in.funktion zum ersten Mal mit dem tensegralen Pferdetraining in Berührung und konnte mich mit eigenen Augen davon überzeugen, wie vielen Pferden damit geholfen werden kann 🥰
Ich war so angefixt, dass sofort klar war: ich möchte das intensiver lernen und die Ausbildung machen.
Leider gab es eine lange Warteliste, daher habe ich mich dazu entschlossen, die Zeit nicht ungenutzt zu lassen und mittlerweile eine Ausbildung zum Pferdosteopath absolviert.
Nun geht es mit bereits viel erlerntem Wissen und gutem Verständnis für die Zusammenhänge im Pferdekörper also auf in den nächsten Abschnitt meiner Reise.
Beide Ausbildungen werden sich perfekt ergänzen und ermöglichen mir, euch nach den Behandlungen nicht alleine zu lassen, sondern weiter mit sinnvollem Training zu unterstützen.
So werden die Behandlungen nachhaltig, und eure Pferde faszial f***e Trainingspartner 🏇

🧐 Suche 🤓Zum Endspurt meiner Ausbildung zur Pferdeosteopathin suche ich weitere Pferdepatienten, um meine erlernten Fähi...
27/03/2024

🧐 Suche 🤓
Zum Endspurt meiner Ausbildung zur Pferdeosteopathin suche ich weitere Pferdepatienten, um meine erlernten Fähigkeiten weiter zu festigen und noch mehr Erfahrungen zu sammeln.

‼️ Daher habe ich Behandlungsangebot bis Ende April für euch:
Osteopathischer Checkup und -Behandlung, incl. Ganganalyse und bei Bedarf Equipmentcheck: 70,- € ‼️

Du hast Interesse? Dann schreib mir gerne!
Weitere Infos findest du auf meiner Homepage (verlinkt in Bio):
www.equidog-pfalz.de
0176 - 357 357 00

Was kann man tun, wenn man den Verdacht auf Magenprobleme hat?!! Im Zweifel immer zuerst mal den Tierarzt konsultieren !...
15/03/2024

Was kann man tun, wenn man den Verdacht auf Magenprobleme hat?
!! Im Zweifel immer zuerst mal den Tierarzt konsultieren !!
Will man auf Nummer sicher gehen, muss eine Gastroskopie gemacht werden.
In der Regel wird das nur in der Klinik durchgeführt, weil die Pferde dafür zwingend nüchtern sein müssen. Der Futterentzug ist natürlich mit Risiken verbunden, aber man weiß hinterher wo man dran ist, und kann entsprechend therapieren.
Unterstützend zur Therapie vom Tierarzt kann "Schlontzi" füttern eine gute Idee sein. Ja, das heißt wirklich so und ist eine Mischung aus Haferschleim und Leinsamen 😜.
Beides zusammen unterstützt die Magenschleimhaut. Man bekommt es fertig gemischt zu kaufen, oder kann es auch selbst mischen (Google bringt euch da 100te von Ergebnissen).

Zudem sollte man unterstützend das Pferd auch osteopathisch und viszeral behandeln. Denn auch Verklebungen der Faszien, hier vor allem von denen um die Organe rum, kann zu Problemen mit selbigen führen. Zudem können Blockaden im Bewegungsapparat Auswirkungen auf die Organe haben, sowie auch umgekehrt. Auch das Zwerchfell spielt hier eine wichtige Rolle. Es trennt den Bauchraum und bewegt mit der Atmung gleichzeitig die Organe. Ist es verspannt / blockiert, findet diese Bewegung nur noch eingeschränkt statt und die Organe können in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ihr seht also, alles hängt von allem ab und es ist wie immer gar nicht so einfach, Henne und Ei zu identifizieren. Daher sollte immer ein ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung gewählt werden. Denn dann habt ihr die größte Chance, dass die Behandlung auch langfristig hilft.

Was kann nun alles zu Magenproblem führen? Hier gibt es zwei Hauptfaktoren:⚡️ Stress 🍔 Fütterung Generell sollten die Ha...
07/03/2024

Was kann nun alles zu Magenproblem führen?
Hier gibt es zwei Hauptfaktoren:
⚡️ Stress
🍔 Fütterung

Generell sollten die Haltungsbedingungen unter die Lupe genommen werden.
Gibt es lange Fresspausen? Falls ja, sollte man hier auf jeden Fall etwas ändern. Denn der Pferdemagen produziert kontinuierlich Magensäure. Ist der Magen dann über längere Zeit leer, greift diese die Magenschleimhaut an.

Hat das Pferd in seiner Freizeit Stress? Zum Beispiel einen Boxnachbarn den es nicht ausstehen kann, oder in der Herde ein anderes Pferd, mit dem es nicht klar kommt? Steht es alleine und fühlt sich einsam? Oder gibt es sonstige Faktoren, weswegen es sich in seinem Zuhause stresst oder fürchtet?
Dann wäre die nächste Frage: hat es Stress bei der Arbeit?
Manchmal sind Pferde überfordert mit dem was wir von ihnen wollen, wir erkennen es aber zu spät weil sie vielleicht trotzdem (zuerst mal) sehr brav und introvertiert sind. Auf Dauer kann diese Überforderung aber, wie bei uns Menschen auch, auf den Magen schlagen.
Und last but not least - geht es dir als Besitzer gut? Auch die Übertragung des eigenen Stresses / unserer Sorgen auf das Pferd kann eine große Rolle spielen.

Den beiden Hengsten auf dem Bild ging es übrigens blendend - was man auch an dem wachen Auge des Friesen toll erkennen kann, finde ich.
Sie stehen nur beispielhaft für das Austragen von Rangkämpfen in der Herde.

Hat dein Pferd ein Magenproblem? Diese Symptome sollte dich unter anderem hellhörig werden lassen:- häufiges Gähnen oder...
01/03/2024

Hat dein Pferd ein Magenproblem?
Diese Symptome sollte dich unter anderem hellhörig werden lassen:
- häufiges Gähnen oder Flehmen
- übler Geruch aus dem Maul
- hoch gezogene Rücken und / oder Lendenpartie
- fester, verspannter Rücken / Lende
- steifer Gang
- Probleme beim Satteln / Gurten
- aggressives Verhalten gegenüber Menschen und / oder Artgenossen
- immer wieder plötzliche "Explosionen" bei der Arbeit oder im Umgang mit dem Pferd
- Trageschwäche (abgesackter Rumpf)

All diese Symptome können natürlich auch andere Ursachen haben. Ich möchte euch aber dafür sensibilisieren hin zu sehen, und die Anzeichen zu erkennen. Nicht jedes Pferd, das beim Satteln beißt oder beim Reiten gerne mal explodiert ist einfach ungehorsam, sondern reagiert vielleicht so, weil es bislang unerkannt Schmerzen hat.
Ich habe euch auf dem Bild mal die ungefähre Lage des Magens eingemalt. Er liegt mehr auf der linken als auf der rechten Körperseite

Wusstest du, dass (Reit-) Helme ein "Verfallsdatum" haben?Und damit meine ich nicht, einen Sturz 🙉Beim Kauf eines Helmes...
22/02/2024

Wusstest du, dass (Reit-) Helme ein "Verfallsdatum" haben?
Und damit meine ich nicht, einen Sturz 🙉
Beim Kauf eines Helmes solltet ihr daher IMMER einen Blick auf's Etikett werfen, welches in den Helm geklebt ist. Das ist Pflicht und bei jedem Hersteller vorhanden.
Meist muss man dafür das Polster ein wenig zur Seite schieben. Bei z.B. sind diese Etiketten immer direkt auf das feste Material geklebt, da das Polster getauscht werden könnte.
Dort findet ihr dann das Produktionsdatum. Im Bild hier ist das 2019/03.
Fies ist, das ich diesen Helm neu bestellt hatte - und offenbar vom Händler einen Ladenhüter zugeschickt bekommen habe.
Die Empfehlung von ist, den Helm spätestens nach 7 Jahren aus zu tauschen. Sollte er einen Sturz ab bekommen, natürlich früher. Auch wenn ihr nach einem Sturz keine Beschädigungen an der harten Schale außen seht, kann es Haarrisse im Styropor-Kern geben und der schützt euch bei einem erneuten Sturz nicht mehr zuverlässig!

Bei Fahrradhelmen gilt übrigens das selbe und hier findet man im Netz Empfehlungen, den Helm sogar bereits nach 5 Jahren zu tauschen.
Also Augen auf beim Helmkauf!
Und werft auch ab und an mal einen Blick in euren bestehenden Helm, ob es nicht an der Zeit wäre, ihn zu ersetzen....

Unbezahlte Werbung aus Überzeugung:
Casco gibt übrigens 50 % Rabatt auf den Neukauf, wenn der Helm ihr im ersten Jahr durch einen Sturz beschädigt wird. Das finde ich ein sehr faires Angebot. Zudem betriebt das Unternehmen an seinem Produktionsstandort in Rumänien ein Tierheim für Straßenhunde ❤

Adresse

Mehlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equidog-Pfalz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie