Huf und Herz im Takt

  • Home
  • Huf und Herz im Takt

Huf und Herz im Takt Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Huf und Herz im Takt, Horse Trainer, .

Ich bin zertifizierte Meistertrainerin nach Tine Hlauscheck und helfe DIR, dein Pferd fit zu machen und deinen Sitz zu verbessern, sodass du deine reiterlichen Ziele erreichst!

Hol' dir mit meinem Traumpferd-Guide die Anleitung für die ersten Schritte zu deinem perfekten Pferd! 😍Kommentiere einfa...
11/03/2025

Hol' dir mit meinem Traumpferd-Guide die Anleitung für die ersten Schritte zu deinem perfekten Pferd! 😍

Kommentiere einfach "Guide" und ich sende dir den Link zum Download ganz einfach per DM zu! 📩

Breaking News - ich habe einen Podcast gestartet! 🥳🥳Im Podcast von huf und Herz im Takt erfährst du alle wichtigen Basic...
04/03/2025

Breaking News - ich habe einen Podcast gestartet! 🥳🥳

Im Podcast von huf und Herz im Takt erfährst du alle wichtigen Basics rund um Pferde - egal ob Fütterung, Haltung, Training, Pferdesuche und -kauf oder Equipment. Hier findest du die Antworten auf deine Fragen!

Du kannst den Podcast auf allen bekannten Plattformen finden. Hör doch gerne mal rein und gib mir ein Feedback, wie du die ersten Folgen fandest! ❤

Unsicher, was ein eigenes Pferd kosten wird? Wirst du dir das langfristig leisten können? 🫨Diese Frage stellen sich viel...
18/02/2025

Unsicher, was ein eigenes Pferd kosten wird? Wirst du dir das langfristig leisten können? 🫨

Diese Frage stellen sich viele Reitbeteiligungen oder Wiedereinsteiger, die schon lange vom eigenen Pferd träumen. In dem Post findest du einige Tipps, was du schon VOR dem Kauf und während der Suche tun solltest.❗

Für weitere Tipps und mögliche Kosten kommentiere einfach "Guide" - dann schicke ich dir meinen Traumpferd-Guide für 0 Euro zu! 🥰

In der Anzeige: Hochglanzfotos und beeindruckende Videos - und dann steht da in der Realität eine dreckige Knutschkugel ...
26/01/2025

In der Anzeige: Hochglanzfotos und beeindruckende Videos - und dann steht da in der Realität eine dreckige Knutschkugel vor dir? 🤨

Für mich absolut kein Problem! Denn wir alle wissen, dass beim Verkauf natürlich gern mit professionellen Bildern gearbeitet wird, um die Aufmerksamkeit der Interessenten auf sich zu ziehen. Daran ist ja auch nichts verwerflich - natürlich solange das Pferd insgesamt nicht völlig anders bzw. schlechter dasteht! ☝️Perfekt wird es aber eh nie geben - daher würde ich mich in so einer Situation eher darüber freuen, dass ich das Pferd nicht direkt gesattelt und getrenst präsentiert bekomme, sondern es ganz in Ruhe putzen, vorbereiten und dabei natürlich auch schon mal näher kennenlernen kann. 🙂

Wie siehst du das - hattest du so eine Situation schon mal? Schreib es gern in die Kommentare! 🏇

22/01/2025

10 Dinge, auf die ich achten würde, wenn ich mir ein Pferd kaufen würde!

1. Der erste Eindruck zählt ✅
Der erste Eindruck ist oft schon entscheidend! Wirkt das Pferd gesund, gut bemuskelt und fröhlich?

2. Das Verhalten – Wie reagiert das Pferd auf mich? 🧐
Das Verhalten spiegelt den Charakter des Pferdes wider! Ist es aufgeschlossen und an mir als fremder Person interessiert? Oder wirkt es teilnahmslos oder gar ängstlich?

3. Schneller Gesundheitscheck 🐴
Beim Putzen werfe ich einen genauen Blick auf die Hufe und Beine des Pferdes. Bemerke ich Verletzungen oder Schwellungen? Sehen die Hufe gut aus? Gute Hufe und klare Beine sind eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Reitpferd!

4. Wie bewegt sich das Pferd? 💃
Ich würde das Pferd immer erst ohne Reiter in der Bewegung ansehen. Läuft es taktklar? Wirken die Bewegungen geschmeidig oder hölzern?

5. Das Probereiten 🏇
Reagiert das Pferd gut auf meine Hilfen? Gibt es mir ein gutes Gefühl oder denke ich, beim nächsten Blätterrascheln wird es explodieren?

6. Verhalten im Umgang 😇
Kann ich das Pferd entspannt zum Reitplatz führen oder ist es kaum zu halten? Letzteres ist ein No-Go für eine Erst-Pferdebesitzerin!

7. Verhalten in der Gruppe 🫶
Wenn möglich, beobachte ich das Pferd auch in der Herde. Ist es verträglich oder macht es Stress? Das ist wichtig, um später einen passenden Stall zu finden!

8. Der Ernährungszustand 🥗
Ist das Pferd zu dick, zu dünn oder genau richtig? Falls es zu viel oder zu wenig auf den Rippen hat: Kenne ich einen passenden Stall, in den ich ein solches Pferd stellen könnte?

9. Der Blick in den Equidenpass 📕
Hat das Pferd alle nötigen Impfungen? Besonders Tetanus ist sehr wichtig. Gab es bereits OPs, die zu Problemen führen könnten?

10. Der Kaufvertrag 📑
Ich lese mir alles gründlich durch und frage ggf. auch explizit nach, wenn ich eine Klausel nicht verstehe. Im Zweifelsfall hole ich mir auch eine rechtliche Beratung, um nicht am Ende über den Tisch gezogen zu werden!

Welchen Punkt findest du am wichtigsten? Schreibe es mir gern in die Kommentare! 👇

Es wird Zeit für eine neue Vorstellungsrunde! 🙃Swipe dich gern durch den Post, um mehr über mich, meine Arbeit und was d...
15/01/2025

Es wird Zeit für eine neue Vorstellungsrunde! 🙃

Swipe dich gern durch den Post, um mehr über mich, meine Arbeit und was du hier finden kannst, zu erfahren.

Als mobile Trainerin bin ich im Raum Hannover unterwegs. Hier auf Instagram möchte ich aber vor allem Menschen, die sich den Traum vom eigenen Pferd erfüllen wollen, genau dabei helfen! Wenn das für dich interessant ist, folge mir unbedingt - dazu gibt es bald spannende News! 🤩

Jetzt bist du dran - wer bist DU? 😊Stelle dich gern in den Kommentaren vor! 👇

Wenn du ein Pferd suchst, solltest du unbedingt diese fünf Fehler vermeiden!  ❌1. Kaufe nicht das erstbeste Pferd, das d...
08/01/2025

Wenn du ein Pferd suchst, solltest du unbedingt diese fünf Fehler vermeiden! ❌

1. Kaufe nicht das erstbeste Pferd, das du dir ansiehst!
2. Suche nicht nur in deiner unmittelbaren Umgebung!
3. Kaufe kein Pferd, das du nicht "in echt" gesehen hast!
4. Passe dein Budget an deine Erwartungen an (oder umgekehrt)!
5. Reite das Pferd auf jeden Fall Probe, wenn du ein Reitpferd suchst!

Welche Erfahrungen hast du schon gemacht? Welchen punkt findest du besonders wichtig? Schreib es mir in die Kommentare! 👇

Was für ein wunderschöner Kurstag auf  das war! 😍 Bei perfektem Wetter (nicht zu heiß, nicht zu kalt und ohne Regen) war...
16/07/2024

Was für ein wunderschöner Kurstag auf das war! 😍
Bei perfektem Wetter (nicht zu heiß, nicht zu kalt und ohne Regen) waren alle Teilnehmenden und ihre Pferde super motiviert. Mir hat der Kurs extrem viel Spaß gemacht, weil wir so unterschiedliche Themen hatten - von der Basis, dem korrekten Grundsitz, bis hin zu sehr fortgeschrittenen Lektionen und kleinen Sitz-Verbesserungen in diesen Lektionen war alles dabei. 💪 Toll war zu sehen, wie positiv durchweg alle Pferde auf die Anpassungen reagiert haben: Bei einem Pferd konnte endlich die Hinterhand aktiv werden, beim anderen löste sich quasi die "Handbremse" und die Gangarten wurden insgesamt freier und raumgreifender! 🥳

Alle waren so begeistert, dass wir direkt einen Termin für einen Folge-Kurs im August ausgemacht haben. 😄 Von Herzen danke für euer Interesse und dass ihr so toll mitgemacht habt. Und danke auch an für die Organisation und die leckere Verpflegung. 🥰🙏

Möchtest du auch einen Kurs mit mir organisieren? Dann kommentiere "Kurs" und ich melde mich bei dir! 🏇

Reiterinnen und Reiter aus Schaumburg und Umgebung aufgepasst! 🤩Am 22. und 23.06.2024 gebe ich auf dem schönen Hof von  ...
22/04/2024

Reiterinnen und Reiter aus Schaumburg und Umgebung aufgepasst! 🤩

Am 22. und 23.06.2024 gebe ich auf dem schönen Hof von im Auetal einen Intensivkurs zum Thema Sitz und Hilfengebung! 💪Gemeinsam entwickeln wir an diesem Wochenende deinen funktionalen Reitersitz und du lernst, wie du dein Pferd optimal unterstützen kannst.

Alle Infos findest du in den Slides - für die Anmeldung kommentiere einfach "Kurs", dann sende ich dir den Anmeldelink zu. 🏇 Let's go!

18/04/2024

Wieso ich meinen "normalen" Reitunterricht in ein Komplettprogramm verpackt habe, erfährst du hier! Eins kann ich dir direkt sagen: Diejenigen meiner Schülerinnen, die auf EquiFit "umgesattelt" haben, kommen deutlich schneller voran und erreichen ihre Ziele eher als die, die weiterhin nur alle paar Wochen Unterricht nehmen! Woran liegt das? Naja, du hast einfach eine viel umfangreichere Betreuung, wir arbeiten quasi an allen Stellschrauben gleichzeitig und du kannst dein Wissen durch meine vielen Boni noch auf einem ganz anderen Level erweitern! 🤩

Du willst das auch? Dann kommentiere einfach "EquiFit" und ich melde mich bei dir!💪

Das Leichttraben - viele Reitlehren streiten sich darüber, ob man es überhaupt praktizieren sollte. Meine Meinung dazu i...
09/04/2024

Das Leichttraben - viele Reitlehren streiten sich darüber, ob man es überhaupt praktizieren sollte. Meine Meinung dazu ist: Es kommt darauf an! Ja, worauf denn? 🤔

Es kommt darauf an, WIE du leichttrabst! Wenn du senkrecht nach oben aufstehst, dabei hinter die Bewegung kommst und wieder in den Sattel plumpst, ist es sicherlich kein Benefit für dein Pferd - gut zu sehen im Beitrag (das bin übrigens ich mit 14 Jahren, als ich vom korrekten Sitz noch keine Ahnung hatte 😂🙈). Wenn du es aber richtig machst, kannst du den Pferderücken tatsächlich eher entlasten und damit zum Beispiel die Lösungsphase für dein Pferd noch etwas leichter gestalten! Wie du das machst, siehst du auf den Slides im Beitrag! 💪

Wusstest du, dass du deinem Pferd an der Longe schaden kannst? 😱 Viele Pferdemenschen meinen es gut, wenn sie ihr Pferd ...
22/03/2024

Wusstest du, dass du deinem Pferd an der Longe schaden kannst? 😱 Viele Pferdemenschen meinen es gut, wenn sie ihr Pferd einfach an der langen Leine "bummeln" lassen. Doch läuft es dabei mit einer verspannten dorsalen Linie, verspannt sich das gesamte Pferd, es kommt mit der Vorhand nicht aus der Schulter heraus und in der Folge kann die Hinterhand nicht untertreten (erstes Foto). Dazu "zieht" sich das Pferd mit den Vorderbeinen nach vorn und drückt den Unterhals heraus - ein negativer Spannungsbogen entsteht. Es so laufen zu lassen, hat definitiv keinen positiven Trainingseffekt! 😬
Optimiere dein Training daher lieber so, dass dein Vierbeiner die Oberlinie sowie den Unterhals entspannen und in einen positiven Spannungsbogen finden kann (zweites Foto). 💪
Wie das geht, erfährst du in meinem Online-Workshop zum Thema Trageerschöpfung! Denn hier gehen wir stark auf das Training ein und besprechen Fotos und Videos EURER Pferde, sodass ihr direkt einen Trainingsimpuls bekommt! ☝
Wenn du mehr zum Workshop wissen willst, kommentiere einfach "Workshop" und ich schicke dir alle Infos und die Anmeldung zu. 🤩

Passend zu meinem letzten Reel zeige ich dir hier an demselben Pferd einige Punkte, woran du erkennen kannst, ob dein ei...
10/03/2024

Passend zu meinem letzten Reel zeige ich dir hier an demselben Pferd einige Punkte, woran du erkennen kannst, ob dein eigenes Pferd sich bereits gesund trägt, auf dem Weg dorthin ist - oder ob ihr leider noch in negativen Bewegungsmustern feststeckt. 🙈Wenn letzteres der Fall ist, kann es gut sein, dass dein Pferd trageerschöpft ist oder gerade in die Trageschwäche abrutscht! Leider sind sich nämlich viele Pferdebesitzerinnen gar nicht bewusst, dass ihr Pferd Probleme hat, sich selbst und damit auch die Reiterin aktiv zu tragen. 😟Aber die gute Nachricht ist, dass es auch einen Weg raus aus dieser Problematik gibt! 💪Welche das sind, erfährst du in meinem Online-Workshop am 8.4. und 15.4. - kommentiere einfach "Workshop" und ich sende dir alle weiteren Infos sowie den Link zur Anmeldung zu! 🥳

Der Workshop am letzten Wochenende hat mir gezeigt, wie groß das Interesse am Thema Trageersdchöpfung ist - und auch, wi...
27/02/2024

Der Workshop am letzten Wochenende hat mir gezeigt, wie groß das Interesse am Thema Trageersdchöpfung ist - und auch, wie groß der Bedarf nach individuellen Lösungen für das eigene Pferd!

Da ich im Vorfeld bereits mehrere Anfragen hatte, ob es den Workshop auch als Webinar geben wird, habe ich natürlich nicht lange gefackelt und ihn direkt so konzipiert, dass er auch online funktioniert. 💪😊

Für alle, die für den Workshop keinen Platz mehr bekommen haben oder zu weit weg wohnen - merkt euch schon mal den 8.4. und 15.4.2024 vor! Um jeweils 19 Uhr treffen wir uns für circa zwei Stunden und besprechen alles rund um das Thema Trageerschöpfung. Was passiert im Pferdekörper genau? Welche Ursachen gibt es? Wie sehen die typischen Symptome aus? Welche Folgen können daraus resultieren? Welche Therapie- und Trainingsmöglichkeiten gibt es? Ab wann kann ich mein Pferd wieder reiten?

Diese und viele weitere Fragen werden wir klären. Dazu analysieren wir zudem Fotos und Videos EURER Pferde, damit ihr eine Einschätzung erhaltet, wie der Stand der Dinge ist und wie ihr mit euren Vierbeinern weiterarbeiten könnt!🥳

Als BONUS gibt es zudem diesmal für die ersten zehn Anmeldungen meine Checkliste zur Tragfähigkeit GRATIS dazu - sei also schnell und sichere dir einen der Plätze!

Anmeldeschluss ist der 31.03.2024. Kommentiere einfach 🐎 und ich sende dir den Link zuur Anmeldung zu. 😊

Von der Theorie auch in die Umsetzung kommen - das ist mir ein wichtiges Anliegen bei meiner Arbeit! 💪Oft bemerke ich ab...
05/02/2024

Von der Theorie auch in die Umsetzung kommen - das ist mir ein wichtiges Anliegen bei meiner Arbeit! 💪Oft bemerke ich aber, dass viele Pferdemenschen unfassbar viel wissen, weil sie sich mit Büchern, Webinaren usw. fortbilden, doch Schwierigkeiten damit haben, dieses Wissen dann auf ihr eigenes Pferd zu übertragen. Schließlich ist jedes Pferd ein Individuum - kann man also pauschale Trainingsempfehlungen aus Büchern einfach 1 zu 1 umsetzen? 🤔Das scheinen sich viele zu fragen und werden unsicher, was sie nun tun sollen. (Und Hand aufs Herz - auch mir ging es früher oft so! 🙈)

Deswegen wird es bei meinem Workshop zum Thema Trageerschöpfung am 24.02.2024 nicht nur darum gehen, wodurch Trageerschöpfung entsteht und wie man sie erkennt, sondern auch darum, was man aktiv dagegen tun kann - was DU aktiv dagegen tun kannst! 💪Denn neben vielen Praxisbeispielen, die schon eine erste Idee geben, werden wir Fotos und Videos von DEINEM Pferd analysieren und so gemeinsam Lösungen finden, was du ganz individuell für dein Pferd tun kannst. 🐴

Klingt gut? Dann melde dich jetzt an - fünf der zehn Plätze sind bereits vergeben! 🥳Kommentiere "Workshop" und ich sende dir das Anmeldeformular zu!

Trageerschöpfung - Ursachen erkennen, Symptome verstehen, Lösungen finden In diesem Workshop dreht sich alles um das The...
25/01/2024

Trageerschöpfung - Ursachen erkennen, Symptome verstehen, Lösungen finden

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Trageerschöpfung - auch Trageschwäche, Trageermüdung oder myofasziale Dysfunktion genannt. Ein Modebegriff, mag mancher denken. Doch Fakt ist: immer mehr Pferde sind betroffen. Die Ursachen sind vielfältig, ebenso wie die Symptome. Das macht es oft schwer für Reiterinnen und Reiter, nicht den Überblick zu verlieren. Und was tut man überhaupt, um dem Pferd wieder aus der Problematik herauszuhelfen?

Um all das wird es in diesem Intensiv-Workshop gehen. Wir schauen uns an, was bei einer Trageerschöpfung im Pferdekörper (und auch in der Psyche) passiert, welche Ursachen dazu geführt haben könnten und welche Symptome es gibt. Außerdem wird es eine Blickschulung verschiedener Pferdetypen mit unterschiedlichen Ausprägungen geben.

Im Anschluss an den Vortrag analysieren wir zudem Fotos und Videos von EUREN Pferden, die ihr mitbringt oder mir vorher zuschickt. So könnt ihr direkt feststellen, ob es bei euren Pferden die ein oder andere Baustelle gibt. Wir besprechen Lösungsansätze, was ihr tun könnt, um direkt aktiv zu werden und eure Pferde (wieder) reitbar zu machen bzw. ihre Tragfähigkeit zu stärken.

Als Bonus gibt es für alle TeilnehmerInnen noch einen Rabatt von 25 Prozent auf die weitere Zusammenarbeit mit mir, wenn ihr die eventuell gefundenen “Problemzonen” effektiv angehen wollt. 😊

Der Workshop findet am 24.2.2024 um 10 Uhr statt und wird etwa drei Stunden dauern. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt.

Der Anmeldeschluss ist am 10.2.2024 und die Plätze sind auf zehn TeilnehmerInnen begrenzt, damit wir genug Zeit für alle Analysen haben. Lass dir diese Chance also nicht entgehen und melde dich schnell an, bevor alle Plätze weg sind!

Klartext: Unfassbar viele Menschen scheitern jedes Jahr daran, ihre guten Vorsätze umzusetzen! Das liegt meist daran, da...
05/01/2024

Klartext: Unfassbar viele Menschen scheitern jedes Jahr daran, ihre guten Vorsätze umzusetzen! Das liegt meist daran, dass diese zu ungenau bzw. zu allgemein formuliert sind, man sich keine festen Zeiten einplant und irgendwann die Motivation schwindet - das macht das Dranbleiben echt schwer.
Wenn du als Reiterin oder Reiter Ausgleichssport als guten Vorsatz für 2024 auf deiner Liste stehen hast, komm' in meine Reiterfitness! 💪Ich sorge dafür, dass du deinen Vorsatz auch einhalten kannst und deinen Reitersitz nachhaltig verbesserst.
Für mehr Infos kommentiere mit "🎉"!
̈tze
1 Std.

Ho, ho, ho - ich wünsche dir, deinen Lieben und natürlich deinem Pferd ein wunderschönes Weihnachten, eine große Tüte Le...
24/12/2023

Ho, ho, ho - ich wünsche dir, deinen Lieben und natürlich deinem Pferd ein wunderschönes Weihnachten, eine große Tüte Leckerlies unter dem Weihnachtsbaum und alle guten Wünsche fürs neue Jahr! 🎅🎄⭐️

Address


30900

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Huf und Herz im Takt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Huf und Herz im Takt:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share