25/01/2024
Trageerschöpfung - Ursachen erkennen, Symptome verstehen, Lösungen finden
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema Trageerschöpfung - auch Trageschwäche, Trageermüdung oder myofasziale Dysfunktion genannt. Ein Modebegriff, mag mancher denken. Doch Fakt ist: immer mehr Pferde sind betroffen. Die Ursachen sind vielfältig, ebenso wie die Symptome. Das macht es oft schwer für Reiterinnen und Reiter, nicht den Überblick zu verlieren. Und was tut man überhaupt, um dem Pferd wieder aus der Problematik herauszuhelfen?
Um all das wird es in diesem Intensiv-Workshop gehen. Wir schauen uns an, was bei einer Trageerschöpfung im Pferdekörper (und auch in der Psyche) passiert, welche Ursachen dazu geführt haben könnten und welche Symptome es gibt. Außerdem wird es eine Blickschulung verschiedener Pferdetypen mit unterschiedlichen Ausprägungen geben.
Im Anschluss an den Vortrag analysieren wir zudem Fotos und Videos von EUREN Pferden, die ihr mitbringt oder mir vorher zuschickt. So könnt ihr direkt feststellen, ob es bei euren Pferden die ein oder andere Baustelle gibt. Wir besprechen Lösungsansätze, was ihr tun könnt, um direkt aktiv zu werden und eure Pferde (wieder) reitbar zu machen bzw. ihre Tragfähigkeit zu stärken.
Als Bonus gibt es für alle TeilnehmerInnen noch einen Rabatt von 25 Prozent auf die weitere Zusammenarbeit mit mir, wenn ihr die eventuell gefundenen “Problemzonen” effektiv angehen wollt. 😊
Der Workshop findet am 24.2.2024 um 10 Uhr statt und wird etwa drei Stunden dauern. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt.
Der Anmeldeschluss ist am 10.2.2024 und die Plätze sind auf zehn TeilnehmerInnen begrenzt, damit wir genug Zeit für alle Analysen haben. Lass dir diese Chance also nicht entgehen und melde dich schnell an, bevor alle Plätze weg sind!