
27/07/2025
"Trainer-Hopping" -> Das Bar-Hopping der Pferdewelt -na Prost Mahlzeit!🍺🍻
Manche Pferdebesitzer behandeln Trainer, als ob sie von einer Bar zur nächsten schlendern würden..
Ein schneller Shot Wissen hier, ein Schluck Rat da... In der Hoffnung, dass der nächste Ort die magische Formel 🧚♀️hat, um sein Pferd mühelos zu "reparieren", ohne dass sie ( die Pferdebesitzer) jemals echte Arbeit leisten.
Solche Erfahrungen musste ich persönlich in den letzten Monaten und Jahren immer wieder machen.
Wir Trainer sind nicht alleine dazu da Probleme zu lösen,nein,wir sind dazu da sie gar nicht erst entstehen zu lassen! Wir schaffen eine solide Basis,aber dies braucht Zeit,Konsequenz und Durchhaltevermögen. Viele haben diese Merkmale verloren und werden am liebsten mit dem silbernen Löffel verwöhnt!
Solche Leute besuchen ein oder vielleicht zwei Kurse, oder bleiben evtl länger, gehen dann zur nächsten Trend-Methode, wechseln innerhalb von Tagen oder Monaten zwischen verschiedenen Trainingsansätzen und Methoden, auf dieselbe Weise, wie sie ihre Unterwäsche wechseln!
Schlussendlich haben sie wieder nicht verstanden um was es geht und wer ist der Leidtragende ? Das Pferd!🐴
❓️Und wenn die Dinge nicht sofort funktionieren❓️
Dann beginnt der Fingerzeig👉
❌️„Es liegt daran, dass mein letzter Trainer kein XYZ gemacht hat. ”
❌️"Er hat das nicht richtig gelehrt. ”
❌️"Es hat mein Pferd ruiniert. ”
Lass dir eins gesagt sein:
➡️Es liegt NICHT am Trainer!
➡️Es liegt NICHT an der Methode!
⏭️DU bist es, es liegt an DIR!
Wenn DU ständig von einem Trainer und einem Trainingsansatz zum Nächsten hüpfst, gibst du dir selbst und deinem Pferd nie die Chance, den Ansatz tatsächlich zu lernen, zu studieren und zu verstehen, und es lässt euch nicht genug Zeit, um sich dadurch zu entwickeln.
Obwohl es entscheidend ist, verschiedene Lehren und Methoden zu verstehen, um ein guter Reiter zu werden, bringt es dir nichts halbherzig irgendetwas zusammen zu mixen und am Endeffekt nicht wirklich ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.
Jede Herangehensweise richtig Anwenden zu können, braucht Zeit und Engagement. Jeder hat seine eigenen notwendigen Fähigkeiten, die niemand durch einen einzigen Versuch oder gefährliches Halbwissen richtig ausführen oder lernen kann.
Die besten Trainer der Welt können nicht reparieren, wofür man sich weigert, sich selbst zu verpflichten.! Dein Pferd braucht kein russisches Roulette an Trainern!
Was es mehr als alles andere braucht:
Ein zuverlässiger Partner, der auftaucht, auch wenn es schwer ist. Es braucht Routinen,Engagement, Strukturen, Konsequenz,Fairness,gutes Timing und Feeling, Berechenbarkeit und Klarheit.
Lass mich dich etwas fragen:
Baust du mit deinem Pferd etwas Echtes, Gegenseitiges und Nachhaltiges auf oder bist du nur auf Trainerhopping aus, auf der Suche nach dem Zaubertrank des schnellen Lösens von Problemen,sog. "Quickfix"❓️❓️❓️