Tierärzte Reichenberg

Tierärzte Reichenberg Tierklinik / Tierärztliche Klinik für Pferde und Kleintiere mit stationärer Unterbringung,der Rö

Tierärztliche Klinik:
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9.00-12.00 Uhr nach Terminvereinbarung
15.00-19.00 Uhr offene Sprechstunde
Samstag: 9.00-12.00 Uhr offene Sprechstunde
Nach den Öffnungszeiten durchgehend Notdienst nach telefonischer Anmeldung! Behandlung von Krankheiten bei Hunden, Katzen, Heimtieren, Reptilien, Vö**ln, Pferden und Wildtieren
- Möglichkeit zur stationären Aufnahme
eigenes Labor

für umfassende Untersuchungen von Blut-, Kot- und Urinproben
- enge Zusammenarbeit mit weiteren spezialisierten Fremdlabors
- Röntgen (digital und konventionell)
VDH anerkanntes HD-Röntgen
- Ultraschall, Endoskopie, EKG
- Diätfutterberatung
- Operationen, chirurgische Eingriffe (Weichteile, Knochen, Wirbelsäule)

Kleintiere:
Wir verfügen über :
4 Behandlungsräume für Kleintiere
2 Kleintier-OP`s
OP-Vorbereitungs- und Aufwachraum
je 1 Röntgenraum für Kleintiere und Pferde
Stall für Katzen und Hunde
Boxenraum für große Hunde


Großtiere:
Wir verfügen über :
Stall mit 8 Boxen, teilweise mit Paddock, zur Hospitalisierung von Pferden
1 Pferde-OP mit 2 Narkoseboxen
OP-Vorbereitungs- und Aufwachraum
je 1 Röntgenraum für Kleintiere und Pferde

Fit in den Frühling: Gelenke schonen! 🌿 🐕‍🦺Das Wetter wird schöner und nicht nur wir, sondern auch unsere Vierbeiner wol...
28/03/2025

Fit in den Frühling: Gelenke schonen! 🌿 🐕‍🦺
Das Wetter wird schöner und nicht nur wir, sondern auch unsere Vierbeiner wollen wieder vermehrt draußen aktiv sein! Aber Achtung: Nach dem Winter sind viele Tiere nicht mehr so fit. Besonders ältere Hunde oder übergewichtige Tiere brauchen eine gelenkschonende Bewegung.
Tipps:
✅ Langsamer Wiedereinstieg
✅ Weiche Untergründe nutzen
✅ Gelenkunterstützende Ernährung
Bei Fragen sind wir für euch da! 💚

🚨 Vorsicht: Giftige Frühlingspflanzen! 🌷Osterglocken, Tulpen & Maiglöckchen – wunderschön, aber hochgiftig für Hunde & K...
24/03/2025

🚨 Vorsicht: Giftige Frühlingspflanzen! 🌷
Osterglocken, Tulpen & Maiglöckchen – wunderschön, aber hochgiftig für Hunde & Katzen! Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Zittern können Anzeichen einer Vergiftung sein. Achtet darauf, dass eure Tiere nicht an diesen Pflanzen knabbern! ❌
Im Notfall kommt bitte sofort zu uns in die Praxis oder die nächstgelegene Tierklinik! 🚑🐾

Gemeinsam statt einsam! 🐾Viele Tiere sind von Natur aus soziale Wesen – sie brauchen Artgenossen, um glücklich und gesun...
19/03/2025

Gemeinsam statt einsam! 🐾
Viele Tiere sind von Natur aus soziale Wesen – sie brauchen Artgenossen, um glücklich und gesund zu bleiben. Ob Kaninchen, Meerschweinchen oder Vögel: Ein tierischer Freund sorgt für mehr Bewegung, weniger Stress und ein längeres Leben. 💕
Auch Hunde genießen oft Gesellschaft, während es bei Katzen vom Charakter abhängt. Manche lieben einen Gefährten, andere sind lieber allein. Wichtig ist eine gute Sozialisierung.
Habt ihr Fragen zur richtigen Haltung? Wir beraten euch gerne!

Vorbereitet in den Frühling! 🐾Der Frühling ist da – und mit ihm auch wieder verstärkt lästige Parasiten wie Zecken & Flö...
14/03/2025

Vorbereitet in den Frühling! 🐾
Der Frühling ist da – und mit ihm auch wieder verstärkt lästige Parasiten wie Zecken & Flöhe (wobei beide Arten in Deutschland bekannterweise das ganze Jahr die Tiere befallen können)! Diese kleinen Plagegeister können gefährliche Krankheiten wie Babesiose oder Anaplasmose übertragen. Schützt eure Lieblinge daher mit einer passenden Parasitenprophylaxe! Wir beraten euch gerne zu sicheren Schutzmaßnahmen. 💉🐶🐱
📅 Jetzt Termin vereinbaren & vorbereitet in den Frühling starten!

🎭 Karneval & Haustiere – Stress oder Spaß? 🎭Die Karnevalszeit bringt bunte Kostüme, laute Musik und ausgelassene Feiern ...
27/02/2025

🎭 Karneval & Haustiere – Stress oder Spaß? 🎭
Die Karnevalszeit bringt bunte Kostüme, laute Musik und ausgelassene Feiern mit sich – doch für unsere Haustiere kann das schnell zu Stress führen. Viele Hunde und Katzen reagieren empfindlich auf den Trubel. Achtet darauf, ihnen einen ruhigen Rückzugsort anzubieten, falls es zuhause oder draußen lauter wird.
Auch wenn Kostüme niedlich aussehen, solltet ihr euer Tier nicht verkleiden. Ein eingeschränkter Bewegungsradius oder ungewohnte Stoffe können Unbehagen verursachen. Achtet außerdem darauf, dass keine Süßigkeiten oder Konfetti in Reichweite eures Lieblings landen – viele Karnevalsleckereien sind giftig für Tiere!
Beim Spaziergang ist es sinnvoll, Hunde an der Leine zu führen, da verkleidete Menschen sie verunsichern könnten.
Wir wünschen euch eine entspannte und sichere Karnevalszeit! 🎉🐾

Fellwechsel – so unterstützt ihr eure Tiere optimal! 🐶🐱Der Frühling naht, und für viele Haustiere bedeutet das: Der Fell...
20/02/2025

Fellwechsel – so unterstützt ihr eure Tiere optimal! 🐶🐱
Der Frühling naht, und für viele Haustiere bedeutet das: Der Fellwechsel beginnt! Besonders Hunde und Katzen verlieren jetzt ihre Winterunterwolle – das kann nicht nur lästig sein, sondern auch Haut und Verdauung belasten.
✨ Unsere Tipps für einen stressfreien Fellwechsel:
🖌 Regelmäßiges Bürsten – Entfernt lose Haare und beugt Verfilzungen vor. Je nach Felltyp täglich oder mehrmals pro Woche.
🥩 Hochwertige Ernährung – Omega-3-Fettsäuren fördern gesunde Haut und glänzendes Fell.
💦 Ausreichend Wasser – Unterstützt die Hautgesundheit und hilft beim Fellwechsel.
🛁 Sanfte Fellpflege – Ab und zu ein Bad mit mildem Shampoo kann helfen, abgestorbene Haare zu lösen.
Falls euer Tier besonders stark haart oder Hautprobleme bekommt, schaut gerne bei uns vorbei – wir beraten euch gerne! 🐾

Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, die große Probleme verursachen können – so erging es auch dem lieben Hund eine...
14/02/2025

Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, die große Probleme verursachen können – so erging es auch dem lieben Hund einer Kundin vor gut zwei Wochen. Eigentlich ein fröhlicher, neugieriger Vierbeiner, hatte auf einem Spaziergang eine Eichel, von Frauchen unbemerkt, gefressen. Dies wurde schnell zu einem ernsten Notfall: Darmverschluss!

Am späten Samstagabend klingelte das Telefon in unserer Praxis. Es war wiederholt kein Notdienst für den Raum Würzburg eingerichtet, so hatten wir uns entschieden den Notdienst für die Nacht zu übernehmen – Schicksal?!
Die Patientenbesitzerin war in Sorge, ihr Hund zeigte Erbrechen und Inappetenz, ungewöhnlich für einen Labrador. Nach Ultraschall und Röntgenuntersuchung stand der Entschluss - wir entschieden uns für eine
Not-OP. Erfolgreich konnten wir den Fremdkörper aus dem Darm entfernen und den Patienten vor schlimmen Folgen bewahren. Die Operation verlief erfolgreich, die Genesung lief reibungslos.Zudem spendet uns die Hündin Jenny seit Jahren schon Blut für andere vierbeinige Patienten und rettete somit schon einigen Fellnasen das Leben, nun konnten wir ihres retten.

Heute, zum Fädenziehen, erwartete uns eine Überraschung, die unser ganzes Team sprachlos machte. Die Patientin kam nicht nur mit ihrem genesenen Hund in die Praxis – sie hatte auch ein wahres Festmahl für uns arrangiert! Ein liebevoll zusammengestelltes Catering für das gesamte Team, dazu selbst gebackener Kuchen – eine Geste, die uns tief berührte.

Die Freude war riesig, denn es ist nicht nur unsere Aufgabe, Tiere zu heilen – es ist unsere Leidenschaft.
Doch solche Momente, in denen wir spüren, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird, machen unseren Beruf noch einzigartiger.

Ende gut, alles gut – für den Hund, die Besitzerin und für unser Team. Und mit einem Brötchen in der Hand schmeckt die Dankbarkeit gleich doppelt so gut

Valentinstag mit Haustieren 💖Liebe geht durch den Magen – auch bei unseren Fellnasen! Hier sind süße (und sichere) Ideen...
14/02/2025

Valentinstag mit Haustieren 💖
Liebe geht durch den Magen – auch bei unseren Fellnasen! Hier sind süße (und sichere) Ideen für eure Lieblinge:
🍗 Selbstgemachte Leckerlis – Gesund & lecker! Fragt uns nach Rezeptideen.
🎾 Ein neues Spielzeug – Beschäftigung ist das beste Geschenk!
💆 Extra Kuschelzeit – Liebe und Nähe sind unbezahlbar!
⚠️ Achtung Schokolade – Für Hunde und auch für Katzen giftig. Lieber Alternativen wählen!

Winterpflege für Haustiere ❄️Der Winter kann für unsere Vierbeiner herausfordernd sein! Hier sind unsere Top-Tipps:✅ Pfo...
06/02/2025

Winterpflege für Haustiere ❄️
Der Winter kann für unsere Vierbeiner herausfordernd sein! Hier sind unsere Top-Tipps:
✅ Pfoten schützen – Streusalz und Eis können reizen! Nutzt Pfotenbalsam oder Hundeschuhe.
✅ Kälte beachten – Kurzes Fell? Dann lieber mit Mäntelchen raus. Außerdem den Hund stets in Bewegung halten und nicht länger auf dem kalten Boden sitzen lassen.
✅ Nach dem Spaziergang – Schnee und Eis zwischen den Zehen entfernen.
✅ Fütterung anpassen – Mehr Energie für aktive Tiere, aber Achtung vor Übergewicht bei Stubenhockern!
Habt ihr Fragen zur Winterpflege? Wir beraten euch gern! 🐶🐱

Achtung, kleine Entdecker unterwegs! 💕🐕Welpen sind neugierig und entdecken alles – manchmal auch Gefährliches. Hier sind...
30/01/2025

Achtung, kleine Entdecker unterwegs! 💕🐕
Welpen sind neugierig und entdecken alles – manchmal auch Gefährliches.
Hier sind die häufigsten Gefahren im Haushalt:
• ⚡ Kabel: Werden gerne angeknabbert – Kabelkanäle helfen!
• 🌱 Giftige Pflanzen: Efeu, Oleander & Co. unbedingt außer Reichweite stellen.
• 🗑️ Müll: Essensreste und scharfe Gegenstände gehören in sichere Mülleimer.
• 🍫 Lebensmittel: Schokolade, Weintrauben oder Zwiebeln sind tabu!
• 🧼 Putzmittel: Immer gut verschließen, sie können lebensgefährlich sein.
Bitte sichert euer Zuhause, damit euer Welpe unbesorgt spielen kann!

Kaninchen haben ihre eigene Sprache – versteht ihr sie schon? 🐇👉 Entspannt: Liegen sie ausgestreckt oder putzen sich, fü...
24/01/2025

Kaninchen haben ihre eigene Sprache – versteht ihr sie schon? 🐇
👉 Entspannt: Liegen sie ausgestreckt oder putzen sich, fühlen sie sich wohl
👉 Warnzeichen: Zähneknirschen deutet auf Schmerzen hin
👉 Stress vermeiden: Verändert ihre Umgebung langsam und vermeidet laute Geräusche
Eure kleinen Hoppler brauchen ein sicheres, stressfreies Zuhause, um glücklich zu sein. Bei Fragen rund ums Verhalten von Kaninchen sind wir gerne für euch da! 🩺

🐾 Wohnungskatze oder Freigänger? – Beides hat Vor- und Nachteile! 🐱🔒 Wohnungskatzen:• Sicher vor Fahrzeugen, anderen Tie...
17/01/2025

🐾 Wohnungskatze oder Freigänger? – Beides hat Vor- und Nachteile! 🐱
🔒 Wohnungskatzen:
• Sicher vor Fahrzeugen, anderen Tieren & übertragbaren Krankheiten
• Einfacher zu überwachen
• Brauchen viel Beschäftigung & katzengerechte Rückzugsorte
🌳 Freigänger:
• Natürlicher Bewegungsdrang wird ausgelebt
• Mehr Abwechslung und größere Bewegung
• Gefahr durch Straßenverkehr, Parasiten & andere Tiere
👋 Unser Tipp:
Sichert Fenster und Balkone für Wohnungskatzen und sorgt bei Freigängern für eine Kastration, einen Mikrochip und den richtigen Impfschutz.

Impfungen sind der beste Schutz vor vielen Krankheiten wie Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Parainfluenza oder Katzens...
09/01/2025

Impfungen sind der beste Schutz vor vielen Krankheiten wie Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Parainfluenza oder Katzenschnupfen. Sie helfen nicht nur, euer Tier zu schützen, sondern auch andere Tiere in der Umgebung. 🐶🐱
Ein kleiner Pieks kann Leben retten – vereinbart einen Termin bei uns, um euren Liebling sicher und gesund zu halten. Wir beraten euch gerne individuell zu den notwendigen Impfungen! Impfen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

02/01/2025
24.12.24 Frohe Weihnachten🎄🐾 Frohe Weihnachten! 🐾🎄Wir bedanken uns von Herzen für euer Vertrauen in diesem Jahr und wüns...
24/12/2024

24.12.24 Frohe Weihnachten
🎄🐾 Frohe Weihnachten! 🐾🎄
Wir bedanken uns von Herzen für euer Vertrauen in diesem Jahr und wünschen euch und euren tierischen Begleitern ein wundervolles Weihnachtsfest voller Freude, Leckerlis und kuscheliger Momente. 🐶🐱🐾
Bleibt gesund und genießt die Zeit mit euren Lieblingen! ❤️🎁

Wir wünschen einen schönen 4. Advent - anbei unser Hinweis zu den Öffnungszeiten an den Feiertagen ☺️
22/12/2024

Wir wünschen einen schönen 4. Advent - anbei unser Hinweis zu den Öffnungszeiten an den Feiertagen ☺️

Gesundheits-Check für dein Haustier – das kannst du selbst tun 🩺Regelmäßige Gesundheitschecks zu Hause können helfen, Pr...
17/12/2024

Gesundheits-Check für dein Haustier – das kannst du selbst tun 🩺
Regelmäßige Gesundheitschecks zu Hause können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen! Hier sind ein paar Dinge, die du regelmäßig überprüfen kannst:
1. Augen 👀 – Sind sie klar und ohne Ausfluss? Rote oder tränende Augen können auf Infektionen hinweisen.
2. Zähne & Zahnfleisch 🦷 – Gesundes Zahnfleisch ist rosa, nicht rot oder blass. Achte auf schlechten Atem oder Zahnstein.
3. Fell & Haut 🐾 – Fühlt sich das Fell weich an und ist die Haut frei von Rötungen, Schuppen oder Kratzstellen? Kahle Stellen können auf Parasiten hinweisen.
4. Pfoten & Krallen 🐾 – Sind die Krallen in einer guten Länge? Prüfe auch die Ballen auf Risse oder Verletzungen.
5. Gewicht ⚖️ – Eine plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme kann ein Zeichen für gesundheitliche Probleme sein.
Diese Checks ersetzen keinen Tierarztbesuch, helfen aber, die Gesundheit deines Lieblings im Blick zu behalten! ❤️

Wusstest du schon? Lustiger Fakt über Hamster 🐹Hamster haben winzige Backentaschen, die sie bis zur dreifachen Größe ihr...
15/12/2024

Wusstest du schon? Lustiger Fakt über Hamster 🐹
Hamster haben winzige Backentaschen, die sie bis zur dreifachen Größe ihres eigenen Kopfes ausdehnen können, um Futter zu hamstern! 🍎🥕 Das heißt, dein kleiner Hamster könnte heimlich ein ganzes Buffet in den Backen tragen. 😄 Nächstes Mal, wenn er dickbäckig am Käfig entlangläuft, weißt du, dass er gerade seine „Einkäufe“ verstaut hat!

Adresse

Steige 9
Pfarrkirchen
97234

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+4993169017

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärzte Reichenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärzte Reichenberg senden:

Teilen

Kategorie