10/07/2024
Ein Hund aus meiner Zucht lag 9 Tage in der Tierklinik Die Anfangssymptome waren Abgeschlagenheit, Durchfall sowie Futter-/ Wasserverweigerung, um den 27.6.24 war es auch noch recht warm,da war der Verdacht noch das er durch die Futter-/ Wasserverweigerung so matt ist > es gab Elektrolyte via Infusion, die Familie hielt die gesamte Zeit mit mir Rücksprache,der Rat von mir war, wird es schlimmer Tierklinik, in der Nacht kam die Nachricht Yuki ist in der Tierklinik, nach einigen stündlichen Blutabnahmen mit drastischer Verschlechterung dann der Schock - PARVOVIROSE Die Chancen standen für ein paar Tage wirklich sehr schlecht- es folgten Infusionen mit Blutplasma, Elektrolytischenlösung, Breitbandantibiotika u.v.a. Mittel Nach 5/6 Tagen dann endlich ein Lichtblick und Yuki hat ein Kämpferherz, er hat es geschafft und steht nun wieder auf den Beinen…. Die Kosten enorm 6.000€ da die Familie noch keine Krankenversicherung hatte (das Angebot ist riesig - jetzt wird er eine bekommen)
Mein Apple an alle, ganz wichtig schließt eine Krankenversicherung ab,am ersten Tag des Einzug‘s. Und ganz wichtig impft bitte mit Sinn und Verstand, nicht nach Impfschema 8./12./16. Woche, sondern es gilt ein Individuelles Impfschema (steht in der Stikovet.) Nach der 1. Impfung mit 8-10 Wochen lässt man eine kleine Pause von ca.4 Wochen und macht dann einen Titertest von der SHP Impfung, warum, weil es sein kann / aber auch nicht muss, das die Impfung schon gegriffen hat, dann benötigt man keine Impfung mehr, je nachdem wie hoch die Antikörper sind, gibt es eine Empfehlung wann der Test wiederholt werden soll…. Es gibt Fälle wo der Hund nur eine Impfung im jungen Alter bekam und dann keine weitere, weil der Titer bis ins hohe Alter immer noch hoch war.
Wenn der Titer in der ca. 12. Woche aber sagt, das der Titer niedrig ist, dann muss natürlich geimpft werden, danach würde ich wieder ca4 Wochen warten und den Titer bestimmen lassen sind die Antikörper da, dann benötigt man keine weitere Impfung bis zur empfohlenen Titerbestimmung… ist der Impferfolg wieder ausgeblieben geht die Behandlung weiter…..