Tierarztpraxis Heiko Wagner

Tierarztpraxis Heiko Wagner Tierarztpraxis Heiko Wagner in Sprendlingen

10/02/2025

Liebe Geflügelfreunde,

es geht wieder los. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06701/7086
zu den jeweiligen Impfterminen an, damit wir einen reibungsfreien
Ablauf gewährleisten können.

Marek Impftermine 2025 an folgenden Tagen um 18 Uhr:

06.03.
20.03.
03.04.
17.04.
30.04.
15.05.
29.05.
12.06.
26.06.
10.07.

Wir wünschen ein erfolgreiches Zuchtjahr
🐥🐤🐣🐓🐔

Bänderschwäche im Wachstum Es wurde erst kürzlich von einigen Hundeliebhabern dieses Bänderproblem im Wachstum von Hunde...
14/01/2025

Bänderschwäche im Wachstum

Es wurde erst kürzlich von einigen Hundeliebhabern dieses Bänderproblem im Wachstum von Hunden, Katzen oder auch anderen Tieren von mehreren Seiten betrachtet und unterschiedliche Aspekte oder Ideen der Behandlung diskutiert. Der homöopathische Ansatz ist für den, der es kann, der sinnvolle. Dieser ist, in Verbindung mit unterschiedlichen Nährstoffen im Zusatz, über die Jahre perfektioniert worden.

Es wurde angeführt, die Ernährung durch Supplemente aufzuwerten.

Für dieses Problem ursächlich ist eine Blockade des Stoffwechsels durch Stress.
1. Der Welpe verläßt den Wurf. Der Verlust des Wurfrudels, die Konfrontation mit neuen Besitzern in neuer Umgebung setzen den Welpen zwangsläufig in eine Stresssituation.
2. Unregelmäßigen im Wasserhaushalt, der Wasseraufnahme oder auch der Wasserzusammensetzung können den Stoffwechsel unter Stress setzen.
3. Überanstrengung ist ebenfalls ein sehr verbreiteter Grund. Die Muskulatur erholt sich schnell, da diese gut durchblutet ist und in kürzester Zeit einfach wieder mit Nährstoffen versorgt wird. Bei den Bändern ist das bei weitem ein langwieriger Prozess, die verbrauchten Nährstoffe wieder aufzufüllen. Mit einem gestörten Stoffwechsel geschieht das um ein Vielfaches langsamer.

Wie man aus Punkt 2 erkennen kann, ist ein Rat zu vermehrtem Training absolut fehl am Platz.

Die Bänder halten die 26 Knochen unterhalb des Ellbogengelenks in ihrem physiologischen Gefüge. Zur Verdeutlichung: Wenn an diesem Teil des Skeletts die Bänder und Muskeln entfernt werden, dann fallen diese einfach auseinander. Deshalb ist es wichtig, dass die Bänder immer größte Beachtung finden müssen. Bei einer Ermüdung der Bänder ist sofort zu reagieren. Wir sprechen von Welpen in einem Alter bis zu 8 Monaten. Die meisten Unregelmäßigkeiten finden sich bereits im Alter von 8 bis 20 Wochen.

Die Behandlung ist nie bei allen Patienten gleich. Es kommt immer auf den Typ des Hundes an. Ein Molosser oder eine der Berghunderassen werden dabei anders beurteilt und therapiert als ein Windhund oder ein Dackel. Deshalb wird auch jede Zusammenstellung des Therapieplans Unterschiede aufweisen. Das Tier ist ein Individuum und muss eben in der Therapie betrachtet werden.

Unbehandelt mündet diese Symptomatik im Short-Ulna-Syndrom.

Der Welpe auf dem Bild zeigt die Problematik vom 25. November 2024. Die Bilder nach der Behandlung zeigen den Welpen am 13. Januar 2025.

Ich danke den Besitzern, dass ich die Bilder zum Zeigen des Therapieerfolgs verwenden durfte. Wir wünschen Arthur ein langes gesundes Leben auf geraden Läufen!

https://www.doggendoc.de/

PS: Schauen Sie Ihren Hunden wenigstens so oft auf die Füße, wie auch der Gesichtsausdruck Sie in Ihren Bann zieht.

Spaltnase - genetisch bedingte Missbildung -
09/08/2024

Spaltnase - genetisch bedingte Missbildung -

Schleimbeutelentzündung HundPunktion und Ablassen des SekretsDirektes Einbringen der entsprechenden Medikation vor Ort, ...
09/08/2024

Schleimbeutelentzündung Hund

Punktion und Ablassen des Sekrets

Direktes Einbringen der entsprechenden Medikation vor Ort, bringt eine recht schnelle Heilung.

Alte Bissverletzung Katze. Der Abszess unter der Haut bildete sich nach einem Kampf. Die darüberliegende Haut wurde nekr...
09/08/2024

Alte Bissverletzung Katze. Der Abszess unter der Haut bildete sich nach einem Kampf. Die darüberliegende Haut wurde nekrotisch. Dann erst konnte die Katze vorgestellt werden. Das nekrotische Gewebe wurde operativ entfernt. Die Prognose ist gut und die Katze wird bald schon wieder ganz die alte sein.

Verursacher dieser Wunde im Zwischzehbereich war eine Granne. Das ist keine Seltenheit in dieser Jahreszeit. Bitte kontr...
09/08/2024

Verursacher dieser Wunde im Zwischzehbereich war eine Granne. Das ist keine Seltenheit in dieser Jahreszeit.

Bitte kontrollieren Sie die Pfoten Ihrer Schützlinge nach jedem Spaziergang.

Nach Entfernung eines Lidrandtumors ist der Halskragen unvermeidbar, da der Patient sich unweigerlich die OP-Wunde ausre...
09/08/2024

Nach Entfernung eines Lidrandtumors ist der Halskragen unvermeidbar, da der Patient sich unweigerlich die OP-Wunde ausreißen kann. Hier zur Nach-OP, die auch hätte komplizierter sein können.

Vermeintlicher Gesäugetumur zur Zweitmeinung vorgestellt. Durch eine Granne verursacht, zeigte sich eine tumoröse Veränd...
09/08/2024

Vermeintlicher Gesäugetumur zur Zweitmeinung vorgestellt. Durch eine Granne verursacht, zeigte sich eine tumoröse Veränderung, die aber intraoperativ eine Granne als Verursacher zum Vorschein brachte.

Achtung! Die Granne platzierte sich am Xiphoid und bewegte sich in Richtung Lunge. Hätte sie ihren Weg weiter verfolgen können und hätte die Lunge erreicht, dann wäre der Tod als Folge zwangsläufig eingetreten.

Operative Entfernung eines Lidrandtumors mit Keilexzision des unteren Lidrands.
09/08/2024

Operative Entfernung eines Lidrandtumors mit Keilexzision des unteren Lidrands.

Da haben heute morgen 2 Jungs und 2 Mädels das Licht der Welt erblickt. Der 2. Sohnemann war etwas schwerfällig aber mit...
09/01/2024

Da haben heute morgen 2 Jungs und 2 Mädels das Licht der Welt erblickt. Der 2. Sohnemann war etwas schwerfällig aber mit dem entsprechenden Schubser, war er auch dazu zu bewegen, sich am Leben auf dieser Erde zu beteiligen. Mutter und Welpen sind wohlauf und die Angestellten der Mutter dürfen nach durchgemachter Nacht etwas erholen. 👍

21/12/2023

Adresse

GertrudenStr. 34
Sprendlingen
55576

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00

Telefon

+4967017086

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Heiko Wagner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Heiko Wagner senden:

Videos

Teilen

Kategorie