Tierärzte am Borgwallsee

Tierärzte am Borgwallsee Die Praxis der „Tierärzte am Borgwallsee“ liegt vor den Toren Stralsunds. Unsere Patienten werden stets sorgsam und liebevoll behandelt.

Wir beraten Sie unabhängig, ehrlich und allumfassend und sind jederzeit für Sie und Ihren Vierbeiner da. Die Praxis der „Tierärzte am Borgwallsee“ ist vor den Toren Stralsunds, verkehrsgünstig an der Hauptstraße in Negast gelegen. Vor unserer Tür sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Unser selbstauferlegter Anspruch ist es, unsere Patienten gründlich zu untersuchen und durch Befunde untermauerte

Diagnosen zu stellen - und Sie als Tierbesitzer unabhängig, ehrlich und allumfassend zu beraten und aufzuklären, bevor zielführende Therapien eingeleitet werden. Wir arbeiten in angenehmer Atmosphäre für Zwei- und Vierbeiner und legen großen Wert auf persönliche Betreuung, gerne über viele Jahre hinweg. Wir sind ein Tierärztegespann, das Ihren Lieblingen eine haustierärztliche Versorgung mit Schwerpunkten in Innerer Medizin und Dermatologie, auf hohem und aktuellem medizinischem Niveau bietet. Wir verfügen über moderne diagnostische Technik, die uns in unserer Aufgabe unterstützt, Ihr Tier bestmöglich medizinisch zu versorgen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in Sorgfalt durchgeführte Weichteilchirurgie und Zahnbehandlungen, unter schonender und auf den Patienten abgestimmter Narkose. Sie und Ihre Vierbeiner profitieren vom Miteinander der „Tierärzte am Borgwallsee“. Der kollegiale Austausch innerhalb der Praxis und die individuellen Schwerpunkte eines jeden, bieten ein breites Wissen und Können, auf das Sie und Ihr Tier sich verlassen können. Zu unseren Patienten gehören vornehmlich Hunde und Katzen. Aber auch plüschige Mitbewohner, vom Kaninchen bis zur Farbmaus, werden durch uns medizinisch betreut.

KI in der Tiermedizin? Ja!!💪Als eine der ersten Praxen im deutschsprachigen Raum haben wir unsere Laborstrecke um ein Ge...
22/05/2025

KI in der Tiermedizin? Ja!!💪

Als eine der ersten Praxen im deutschsprachigen Raum haben wir unsere Laborstrecke um ein Gerät erweitert, dass selbständig Zellen mikroskopiert und beurteilt. Zunächst sind es Blutzellen und Abstriche. In wenigen Monaten folgt die Untersuchung von Umfangsvermehrungen der Haut und später auch anderer Gewebe. Dadurch verkürzt sich die Diagnostikzeit seitens der Pathologie von ca. drei bis fünf Werktagen, auf 12 Minuten. Eine zeitliche Lücke, die bislang so manchen Nerv kostete, kann geschlossen werden.🥹

Untersuchungen von bsw. Blutzellen zeigt in Studien eine extrem gute Zuverlässigkeit und steht der Untersuchung durch hochgradig ausgebildeten und erfahrenen Pathologie in nichts nach. 👍

Appetitverlust und und gelegentliche Übelkeit. Das ist die Wirkweise des Do-it-yourself Magenballons für den Hund. Eigen...
20/03/2025

Appetitverlust und und gelegentliche Übelkeit. Das ist die Wirkweise des Do-it-yourself Magenballons für den Hund.

Eigentlich ein medizinisches Trendprodukt für den Menschen, was beim Abnehmen hilft, hergestellt aus Silikon. Dieser Hund meinte es kurzerhand nachzubauen mit Dingen die zu Hause lagen. Dabei vergaß er wohl, dass man nur einen aufnimmt.

Für die endoskopische Entfernung leider zu groß für Fangkorb, Schlinge und Greifer. Also musste operiert werden.

Man muss nicht jeden Trend mitmachen und um als Hund abzunehmen reicht FDH oft schon aus.

Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben!❤️
14/01/2025

Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben!❤️

Auch zu Weihnachten 2024 hat die Tierarztpraxis Tierärzte am Borgwallsee wieder für den Tierschutz gesammelt. Und schaut euch an was für unsere Vierbeiner zusammen gekommen ist.
Der Großteil an Katzenspenden kam der Streunerhilfe zu Gute. 🤗

Es ist überwältigend wie viele tierliebe Menschen mit Geld und Sachspenden die Arbeit und die Tiere in Vereien und Tierheimen unterstützen. ❤️ DANKE für jede Hilfe ❤️

Als wäre das noch nicht genug hat die Praxis uns eine Spende in Höhe von 2500 Euro überwiesen. 😍 Zu dem ❤️lichen Knuddler vor Ort auch hier nochmal ein mega Dankeschön.

Auch weitere Spenden sind auf dem Konto oder als Sachspende zum Ende des Jahres eingegangen. Wir bitten um Verständnis das wir nicht jeden einzeln erwähnen können. Die Bescheinigungen gehen diesen Monat noch raus. 🤗

Wie möchten allen Spendern herzlich danken, die reichlich Spenden für den Tierschutz unter unseren Weihnachtsbaum gelegt...
21/12/2024

Wie möchten allen Spendern herzlich danken, die reichlich Spenden für den Tierschutz unter unseren Weihnachtsbaum gelegt haben. Das empfinden wir in diesen Zeiten alles andere als selbstverständlich. Es zeigt aber deutlich, wie viel Wärme wir Menschen, für Tiere in Not, in uns tragen. Wir hoffen sehr, dass das so bleibt.

Das Team verabschiedet sich für die Weihnachtswoche bis zum 29.12. in einen kleinen Urlaub. Die Mitarbeiter haben sich eine besinnliche Weihnachtszeit redlich verdient, sodass sie in Ruhe Vorbereitungen treffen können und mit ihren Lieben Zeit verbringen.

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ruhige und gesunde Weihnacht. Im Notfall,.v.a. lebensbedrohliche Notfälle, stehen die diensthabenden Kollegen zur Verfügung: 01805843736

❤️
19/12/2024

❤️

Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit des Innehaltens, der Besinnlichkeit und des Gebens.

Wir möchte heute einmal herzlichen Dank an die Tierärzte am Borgwallsee sagen, die uns so großzügig beschenkt haben. Gestern kam
Eine ganz Palette voll Futter für unsere Notfellchen an. Ihr seid Klasse, von Herzen sagen wir danke dass ihr immer wieder an unsere Schützlinge denkt!🎄🐾

Unterm Weihnachtsbaum, sowie in den Spendendosen füllt es sich für die zu beschenkenden Tierschutzvereine 😍 und wir werd...
12/12/2024

Unterm Weihnachtsbaum, sowie in den Spendendosen füllt es sich für die zu beschenkenden Tierschutzvereine 😍 und wir werden alle Spenden. Ob Sach- oder Finanzspenden verdoppeln!

Die Spendenaktion läuft noch bis 21.12.,.denn in der Woche um Weihnachten, also vom 23.-28.12. wird die Praxis geschlossen um allen Mitarbeitern eine schöne Weihnachtszeit zu ermöglichen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Weihnachtsspendenaktion für den Tierschutz!😸In der Vorweihnachtszeit laden wir S...
02/12/2024

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Weihnachtsspendenaktion für den Tierschutz!😸

In der Vorweihnachtszeit laden wir Sie dazu ein, bei uns in der Praxis eine Sachspende🎁 für Tierheimtiere unter unseren Weihnachtsbaum🎄zu legen, oder eine Finanzspende💶 in die Spardose zu geben. Und jetzt kommts: wir spenden gemeinsam! Jeden Euro den Sie spenden, verdoppeln wir!! Jede Sachspende die Sie da lassen, wird durch uns ebenfalls in Bares umgewandelt und geht an den Tierschutz.

Es gibt Dinge, da glaubste, das kann jetzt nicht wahr sein?! Im letzten Jahr habe wir von einem Hund berichtet, der eine...
26/09/2024

Es gibt Dinge, da glaubste, das kann jetzt nicht wahr sein?! Im letzten Jahr habe wir von einem Hund berichtet, der eine halbe Getreideähre beim durchs Feld Rennen inhalierte. Die Ähre musste aus der Lunge per Endoskop entfernt werden.

Guess who? Jop... Gleicher Hund, gleiche Symptomatik, gleiches Röntgenbild, dieses mal kein Getreide... Aber Süßgras bleibt Süßgras.

Link zur Geschichte vor einem Jahr tinyurl.com/bd4bnem6

Dieser eigentlich 4.25kg zarte Yorkshire Terrier trug eine 350 Gramm schwere, bösartig entartete Niere in sich. Grundsät...
19/09/2024

Dieser eigentlich 4.25kg zarte Yorkshire Terrier trug eine 350 Gramm schwere, bösartig entartete Niere in sich.

Grundsätzlich ist es keine große chirurgische Herausforderung, eine Niere zu entfernen, da sie lediglich von einer Arterie und einer Vene versorgt wird. Den Harnleiter, der den Urin in die Blase ableitet, sollte man auch nicht vergessen zu unterbinden. Was die Sache hier herausfordernd macht, ist die schiere Größe des entarteten Organs, bei so so einer kleinen Körpergröße. Da ist einfach wenig Platz zum präparieren und unterbinden. Nach längerer Friemelarbeit war es dann doch vollbracht.

Die Prognose bei Karzinomen der Niere ist vorsichtig zu stellen. Allerdings gibt es durchaus greifbare Chancen für eine lange Überlebenszeit nach chirurgischer Entfernung, ohne Chemotherapie, so der Tumor nicht metastasierte.

...denn das Ergebnis ist oft fatal! In diesem Fall war das Auge nicht mehr zu retten und musste entfernt werden.Was auch...
09/09/2024

...denn das Ergebnis ist oft fatal! In diesem Fall war das Auge nicht mehr zu retten und musste entfernt werden.

Was auch immer die Gründe sein mögen; Zeitmangel, Geldmangel, Bequemlichkeit etc., dass man sein Tier mit irgendwelchen Resten und Überbleibsel von Arzneien anbehandelt, oder der Freund eines Freundes hat da noch was übrig... Machen Sie es einfach nicht! Melden Sie sich stets bei einem Tierarzt um die Umstände abzuklären!!

Mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit geht der Schuss nach hinten los.

Im Übrigen, das ist auch der Grund, weshalb nahezu alle Arzneien einer Verordnungspflicht unterliegen. Sprich, es muss eine Untersuchung durch einen Mediziner erfolgen, und erst dann gibt's Medikamente. Das gilt für Tier wie für Mensch und ist keine Schikane oder unnütze Geldmacherei.

Dass man Geflügelknochen seinem Hund nicht füttern sollte, ist mittlerweile bei Haltern weitläufig bekannt, und das ist ...
19/08/2024

Dass man Geflügelknochen seinem Hund nicht füttern sollte, ist mittlerweile bei Haltern weitläufig bekannt, und das ist auch gut so! Diese Info hat sich scheinbar in der Hundewelt aber noch nicht so weit herumgesprochen. Dieser Welpe meinte einen Hühnerknochen vom Tisch zu klauen. Der Halter ist nur kurz in die Küche um etwas zu holen. Alltägliche Situation eben.

Der Knochen war fix abgeschluckt. Leider war er so lang und spitz zulaufend, dass er den Magen durchstach. Mageninhalt sickerte in die Bauchhöhle. In einer zügigen Not OP wurde der Knochen entfernt und die Bauchhöhle mit mehrere Litern körperwarmer Kochsalzlösung gespült, um eine Bauchfellentzündung zu vermeiden.

Dem Welpen geht's blendend. Hat er daraus gelernt? Wahrscheinlich nicht.

Hodentumore gehören beim älteren Rüden zu den häufigsten Tumoren, weshalb wir beim jährlichen Check auch immer beide Hod...
15/08/2024

Hodentumore gehören beim älteren Rüden zu den häufigsten Tumoren, weshalb wir beim jährlichen Check auch immer beide Hoden mit einem kurzen Griff zwischen die Beine betasten. Auch wenn das für manche befremdlich erscheint, und auch manche Rüden da kurz bei aufzucken, ist es dennoch wichtig und wir können Halter nur dazu ermutigen, das regelmäßig beim eigenen Hund zu erfühlen. Eine ganz minimale Asymmetrie in der Größe ist, wie beim Menschen, völlig normal. Ansonsten sollten sich beide einander sehr ähneln.

Der hier gezeigte Patient hat einen übergroßen Hoden und der andere ist auch bereits verändert. Der Hodensack lässt sich bereits nicht mehr von den Hoden verschieben.

Hodentumore sind größtenteils gutartig, aber nicht immer. Einige können hormonell aktiv sein und so z.B. das weibliche Hormone Östrogen produzieren.

Chirurgisch ist die Operation durchaus ein bisschen aufwendiger als die normale Kastration, da man dazu angehalten ist auch den Hodensack mit zu entfernen.

Adresse

Steinhagen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+4938327466141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärzte am Borgwallsee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärzte am Borgwallsee senden:

Teilen

Kategorie