Mein Bester Freund & Ich

Mein Bester Freund & Ich Trainieren mit Empathie und Vertrauen. Hundetrainerin
Ernährungsberaterin für Hunde
Verhaltensberaterin für Hunde in Ausbildung
Trust-building with your animals

- La cebolla y el ajo contienen sustancias tóxicas que pueden provocar daños oxidativos en los glóbulos rojos del perro ...
27/06/2023

- La cebolla y el ajo contienen sustancias tóxicas que pueden provocar daños oxidativos en los glóbulos rojos del perro al adherirse a las moléculas de oxígeno de esas células.
- Las uvas o pasas son dañinas y toxicas para el perro por causarle un fallo renal acelerado. El daño comienza con un malestar gastrointestinal seguido de insuficiencia renal aguda. Aproximadamente 1 de cada 3 perros es afectado al comer uvas o pasas.
-El chocolate puede resultar tóxico en perros. Contiene teobromina, un componente que los perros no metabolizan bien y que su organismo puede llegar a alcanzar altos niveles de intoxicación.
- Los aguacates también pueden resultar tóxicos para los perros debido a una toxina llamada persina que se encuentra, sobre todo, en las hojas y el hueso, y que puede provocar vómitos y diarrea en los perros

Aufgrund ihrer giftigen Eigenschaften für Deine Fellnase solltest Du die 4 hier aufgezählten Dinge meiden: Zwiebel/Knoblauch; Trauben/Rosinen; Schokolade und Avocado.

La meta es una sola: satifacción de necesidades y felicidad. Usa el entremaniento amable para tu perro, por ejemplo: ref...
17/06/2023

La meta es una sola: satifacción de necesidades y felicidad.

Usa el entremaniento amable para tu perro, por ejemplo: reforzamiento positivo, principio de Premack, desensibilisación, condicionamiento clásico, modificación de antecedentes, etc.

Es kann niemals gerechtfertigt sein, Schmerz, Angst oder Dominanz bei unseren Hunden einzusetzen.

Deckentraining Teil 2
25/04/2022

Deckentraining Teil 2

Deckentraining Teil 1
25/04/2022

Deckentraining Teil 1

Der Mythos mit dem Welpenschutz sitzt leider immer noch in vielen Köpfen fest. Da er nicht existiert, können auch Babys ...
12/04/2022

Der Mythos mit dem Welpenschutz sitzt leider immer noch in vielen Köpfen fest.
Da er nicht existiert, können auch Babys nicht mit eingeschlossen werden.

Oft werden Welpen und auch Babys von Hunden sehr freundlich behandelt, aber es kann jederzeit zu einer körperlichen Zurechtweisung kommen.

Der Umgang eines Hundes mit Kindern und Welpen aus einer anderen sozialen Gemeinschaft kann recht harsch sein. Dies kann sogar bis zum Infantizid gehen und hängt auch vom Hormon Prolaktin ab.

Vor allem kastrierte Rüden können zu Aggressionen gegen fremde Kinder oder Welpen neigen.
Bedenkt dies bitte, falls ihr zu Hause selber Welpen, Kinder oder ein schwangeres Frauchen habt bzw. selbst schwanger seid.

05/04/2022
Warum beherrscht ein Hund eine Übung auf dem Hundeplatz, aber außerhalb scheint alles vergessen zu sein?Hunde lernen kon...
05/04/2022

Warum beherrscht ein Hund eine Übung auf dem Hundeplatz, aber außerhalb scheint alles vergessen zu sein?

Hunde lernen kontextabhängig, das heißt, sie verknüpfen eine gelernte Übung immer mit dem entsprechenden Umfeld. Um sicherzugehen, dass Dein Hund eine Übung auch in anderen Umgebungen gut beherrscht, musst Du diese auch dort intensiv üben.
Man nennt dies Generalisierung.

Viele Hundehalter üben mit ihrem Hund außerhalb der Hundeschule nicht oft oder konsequent genug, damit eine Generalisierung der Übung stattfinden kann. Zudem hat das Phänomen auch etwas mit der geistigen Haltung des Hundehalters zu tun.

Viele Hundehalter sind in Anwesenheit des Trainers sehr viel konzentrierter und konsequenter als im Alltag, weshalb viele Übungen im Training in der Hundeschule besser klappen als zu Hause.

Woran erkenne ich, ob mein Hund entspannt ist?Dein Hund hat eine entspannte Körperhaltung, die Rute hängt (je nach Hunde...
30/03/2022

Woran erkenne ich, ob mein Hund entspannt ist?

Dein Hund hat eine entspannte
Körperhaltung, die Rute hängt (je nach Hundetyp) herab. Er blickt eher gelassen und nicht fixierend.

Auch die Gesichtszüge Deines Vierbeiners
sind glatt und entspannt, und sein Körpergewicht ist gleichmäßig verteilt.

Euch gefällt dieser Beitrag?
Dann unterstützt mich, indem ihr ihn teilt und liked.

23/03/2022

Futterschlecken zur Beruhigung

Was mag eure Fellnase am liebsten? Kong oder Schleckmatte?

Schreibt es in die Kommentare.

Tipps für das WochenendeDas Wochenende naht und ihr wisst noch nicht so recht, was ihr mit der freien Zeit anfangen soll...
18/03/2022

Tipps für das Wochenende

Das Wochenende naht und ihr wisst noch nicht so recht, was ihr mit der freien Zeit anfangen sollt?
Wie wäre es, wenn ihr mit eurem Hund einen neuen Trick aufbaut. Die Möglichkeiten sind ja schier unendlich. Wie wäre es mit einem "touch", dem Hund aufräumen beizubringen oder mit einer etwas exotischeren Beschäftigung wie Flatterband-Training (eine tolle Möglichkeit, um an der Orientierung am Halter zu arbeiten)?

Eine weitere Möglichkeit wäre auch, Hundekekse selbst zu backen. Die sind ohnehin am besten. Einer meiner Favorites sind Leberwurst-Kekse. Dafür macht mein Hund (fast) alles.

Und wie wäre es dann am Abend mit einer gemeinsamen Entspannung auf dem Sofa oder einer Decke?
Das ist übrigens auch eine gute Möglichkeit für ein Deckentraining auf Entspannung, wobei ihr den Hund auf der gewünschten Decke massiert und er so im Idealfall prima herunterfahren kann.

Was habt ihr so geplant am Wochenende?

Genießt die gemeinsame freie Zeit.

Liebe Grüße,

Melanie

So wahr...                     ̈hrigkeit
16/03/2022

So wahr...

̈hrigkeit

ZeckenzeitEs unzählige Ratschläge zur Vorbeugung von Zecken. Aber gibt es wirklich DAS Wundermittel? Einige greifen auf ...
15/03/2022

Zeckenzeit

Es unzählige Ratschläge zur Vorbeugung von Zecken. Aber gibt es wirklich DAS Wundermittel? Einige greifen auf Spot-Ons oder Halsbänder vom Tierarzt zurück. Andere schwören auf Kräuter, Öle und Magnethalsbänder. Die Entscheidung trifft jeder Hundehalter nach bestem Wissen und Gewissen anhand seiner eigenen Erfahrungen.

Es gibt allerdings ein paar Dinge, die wir alle tun können, um den lästigen Plagegeistern das Leben ein wenig schwerer zu machen. Hunde sollten während der Zeckensaison nicht in hohem Gras oder Unterholz laufen. Dort halten sich die Zecken nämlich am liebsten auf. Sie fallen nicht vom Baum, wie häufig angenommen. Das Beste ist daher, die Fellnasen bleiben auf dem Weg. Nach dem Spaziergang sollten Hunde abgesucht und gebürstet werden. So kann man einen Großteil der Zecken abfangen bevor sie zubeißen.
Hat sich eine Zecke trotz aller Bemühungen erfolgreich festgesetzt, ist es wichtig, sie zügig zu entfernen. Dazu sollte sie mit einer Zeckenzange/Pinzette so weit unten wie möglich gegriffen werden. Auf keinen Fall wir die Zecke beim Herausziehen gedreht. Besser ist es, sie gerade und langsam zu ziehen.

Wer kennt das Problem nicht: Man löst den Karabiner von Halsband oder Geschirr, und der Hund stürmt los.Natürlich könnte...
12/03/2022

Wer kennt das Problem nicht: Man löst den Karabiner von Halsband oder Geschirr, und der Hund stürmt los.

Natürlich könnte man ein Signal einführen, damit der Hund weiter Blickkontakt hält, aber dann würde der Hund vermutlich nach dem Anschauen losrennen.

Hier zeige ich dir eine gute Übung, was du stattdessen tun kannst:

Laufe zuerst mit deinem Hund ein Stück an der Leine.
Dann bleibe stehen, leine ihn mit einer Hand ab und mit der anderen lege ein paar Leckerli auf den Boden.
Drehe dich von deinem Hund weg und laufe in die entgegengesetzte Richtung.

Du wirst erstaunt sein, wie dein Hund sich verhält. Das Futter wird verhindern, dass er nach dem Click des Karabiners sofort los läuft. Da du in die der geplanten Strecke entgegengesetzten Richtung läufst, muss dein Hund dir folgen und nicht umgekehrt. Zu Beginn wird der Hund natürlich für das Folgen belohnt. Wenn du Angst hast, dass dein Hund dir nicht folgt oder er sonst nur an der Leine ist, kannst du ihn mit einer Schleppleine absichern.

02/03/2022

Was spricht gegen einen Hund aus dem Tierschutz?

Nichts. Ich persönlich finde es lobenswert, wenn man solchen Hunde eine Chance auf ein schönes Zuhause gibt.

Es gibt aber ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du überlegst, dir einen Hund aus dem Tierschutz (Ausland oder Inland) zuzulegen:

- Denk daran, dass du ein "Überraschungspaket" bekommen wirst. Auch wenn die Beschreibung des Hundes noch so schön klingt, kann man nie zu 100% voraussagen, wie der Hund tatsächlich sein wird. Oft ist es auch so, dass Hunde sich dann nach der Adoption anders zeigen als im Tierheim.

- Es ist nicht selten, dass Tierschutzhunde ängstlich sind, Traumata erlebt haben oder unter einem sogenannten Deprivationsschaden leiden.

- Für Hunde aus dem Ausland könnte sogar das Leben im Haus vollkommen fremd sein. Mitunter nehmen sie in den ersten Tagen weder Wasser noch Futter an und können sich vielleicht nicht einmal lösen.

ABER: Hunde sind soziale Wesen und mit Geduld, Liebe, Training und professioneller Hilfe durch einen Trainer, könnt ihr trotzdem ein Dreamteam werden.

Gerne berate ich euch zu dem Thema und helfe euch auch dabei, eine seriöse Tierschutzorganisation zu finden.

Du willst einen Welpen kaufen und fragst dich, woran du einen seriösen Züchter erkennst?Auf diese Dinge solltest du acht...
28/02/2022

Du willst einen Welpen kaufen und fragst dich, woran du einen seriösen Züchter erkennst?

Auf diese Dinge solltest du achten:
• Du darfst das Muttertier kennenlernen und dieses ist gut
sozialisiert und gelassen.
• Die Welpen werden mit der Mutter gehalten und sind nicht
z.B. in einem Zwinger oder beengten Raum ohne Auslauf.
• Rassetypische Krankheiten können nachweislich
ausgeschlossen werden.
• Du darfst den Welpen vor der Übergabe bereits besuchen.
• Der Welpe muss bei Abgabe mindestens 8 Wochen alt sein.
• Er sollte geimpft und gechipt sein.
• Der Hund ist keine Modezucht, wie z.B. Teacup-Größe.

Bevor du dir aber einen Züchter aussuchst, solltest du dich erst fragen, welche Hunderasse zu dir passt. Das ist der erste und wichtigste Schritt.
Dabei berate ich dich gerne.

Welches Futter soll ich meinem Hund geben?Ich berate euch gerne!
25/02/2022

Welches Futter soll ich meinem Hund geben?

Ich berate euch gerne!

Adresse

Stiefenhofen
Stiefenhofen
88167

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mein Bester Freund & Ich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mein Bester Freund & Ich senden:

Videos

Teilen

Kategorie