Hundefreilaufzone Blumau Linz

  • Home
  • Hundefreilaufzone Blumau Linz

Hundefreilaufzone Blumau Linz Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Hundefreilaufzone Blumau Linz, .

Ist eine eingezäunte öffentliche Hundefreilaufzone auf 850 Quadratmeter, welche im Herbst 2019 zwischen Bahnhofstrasse und Blumauerstrasse an der Rückseite des Musiktheaters angelegt wurde.

Rechtzeitig um dem Morast vorzubeugen wurde heute von den Mitarbeitern der Stadt Linz   großzügig  Rindenmulch aufgetrag...
18/12/2024

Rechtzeitig um dem Morast vorzubeugen wurde heute von den Mitarbeitern der Stadt Linz großzügig Rindenmulch aufgetragen.
Die Community bedankt sich herzlichst!

https://www.facebook.com/share/17F9n4Mv7g/
05/12/2024

https://www.facebook.com/share/17F9n4Mv7g/

Wir schaffen ein angenehmes Umfeld für Hunde und ihre Besitzer*innen und verbessern unsere Hundefreilaufflächen! 🐶

Folgende Maßnahmen werden vom Stadtgrünressort -sofern es das Wetter erlaubt- noch bis Ende des Jahres umgesetzt:

👉 Hundezone BH-Urfahr: Der Bereich zwischen den Toren und dem Agilitygerät wird mit einer zirka 20 cm dicken Schicht aus Rindenmulch bedeckt. Zwei bestehende Grabestellen werden mit Sand aufgefüllt. Zusätzliche Sandhaufen werden geschaffen, um Hunden die Möglichkeit zum Graben zu bieten. Zudem kommen im Frühjahr noch Bankerl dazu.

👉 Hundezone Traunauweg: Kiesflächen werden bei den Eingängen und im Bereich der Bänke angelegt. Morastige Bereiche werden mit Rindenmulch abgedeckt. Eine neue Sandlandschaft wird in den zentralen Mulden gestaltet, um Grabe-Möglichkeiten zu schaffen. Zwei Robinienstämme werden aufgelegt, um Geschicklichkeitsübungen für Hunde zu ermöglichen.

👉 Hundezone Bellevuepark (Bindermichl Süd): Die Hauptfläche beim Eingang wird mit Rindenmulch bedeckt. Zwei größere Grabestellen werden mit Sand verfüllt; zusätzlich werden kleine Sandhügel zum Graben angelegt. Bestehende Baumstümpfe bleiben erhalten, da sie eine natürliche Markierfläche bieten und die umliegende Vegetation schützen.

👉 Hundezone Blumau: Der zentrale Bereich wird mit Rindenmulch ausgestattet, um matschige Stellen zu vermeiden.

30/06/2024

Nachdem sich die Freilaufzone großer Beliebtheit erfreut - wie auch das bereitgestellte Spielzeug 🥎, dieses jedoch immer wieder missverständlich mitgenommen wird 🙁, ersuchen wir um freiwilligen Nachschub aus nicht genutzten Fundus und vielleicht würde sich dort auch ein Agility-Tunnel finden 😉
Die Community wäre begeistert 🙃 und auf ein fröhliches Beisammensein!

31/05/2024

Der „hundekritische“ Kurs der Stadt Linz geht weiter: Nach dem Hundebesitzer-Kontrollschwerpunkt durch den Ordnungsdienst wurde jetzt die Freilauffläche im Wasserwald in mehrere Teile zerschnitten(die teilweise noch dazu im bewohnten Gebiet liegen), der Beschluss wurde im Stadtsenat einstimmig gefällt.
👉 „Leider meine anlassbezogene Aktion rund um die allgemeine Kampfhund-Diskussion, bei der einmal mehr alle über einen Kamm geschert werden, obwohl gefährliche Listen-Hunde sowieso bereits mit Leinen- und Beißkorb-Pflicht belegt sind“, schreibt uns User Andreas M. Der zuständige Stadtrat Michael Raml verteidigt die Verkleinerung der Freilauffläche:

👉 www.linza.at/wasserwaldhunde/

Foto/Karte: Openstreetmap, Stadt Linz

31/05/2024

Die Aufregung unter den Linzer Hundebesitzern war nach unserem Bericht groß, nachdem die Stadt die größte Freilauffläche im Wasserwald zerschnitten und eingeschränkt hat. Doch die Hundefreunde stehen jetzt dagegen auf.

👉 Auch im Heilhamer Park in Urfahr gab es vor einiger Zeit einen ähnlichen Versuch, der mittels einer Petition der Hundefreunde gestoppt werden konnte. „Das soll auch jetzt gelingen“, sagt Initiator Erwin Negeli:

„Liebe FB Freunde, ich bitte um eure Unterstützung. Das Magistrat Linz hat die Hunde-Freilaufzonen im Wasserwald massiv eingeschränkt. Wir haben nun eine Petition gestartet um diese Freilaufzonen für unsere Hunde zu erhalten. Bitte unterstützt uns bei unserem Anliegen. Unsere Hunde sagen euch Danke!“ 🐶❤️

👉 https://mein.aufstehn.at/petitions/wasserwald-bisherige-hundefreilaufzone-muss-bleiben?source=rawlink-ty

23/05/2024

Nächtliche Besucher der Hundefreilaufzone!m
Es es ist erfreulch, dass die Freilaufzone "rund um die Uhr" genützt wird.
Wünschenswert im Sinne der Community wäre jedoch, die Freilaufzone so zu verlassen, wie man sie auch vorgefunden hat ..... (volle, schmutzige Planschbecken, Zigarettenstummel und Hundekot....)
Abgesehen davon ist es für ein gutes Einvernehmen mit der Nachbarschaft nicht förderlich und konterproduktiv um 1 Uhr❗️ 2 Uhr❗️nachts durch Hundegebell mehrer Hunde aufgeweckt zu werden!

DANKE im Namen der Besucher und Anrainer

24/04/2024

Kein Tier passt besser zu uns als Hunde, sagt der Wolfsforscher Kurt Kotrschal. Ein Gespräch über eine jahrtausendealte Beziehung und Haute Couture für Vierbeiner

https://www.facebook.com/share/Mnou6d8hrxbc7d9P/
14/03/2024

https://www.facebook.com/share/Mnou6d8hrxbc7d9P/

Weniger Stress durch Hunde: Mit Hunden Zeit zu verbringen, verringert Stress. Streicheln, Spielen und Spazierengehen aktivieren Gehirnströme, die mit Entspannung und Aufmerksamkeit zusammenhängen. Das zeigte eine neue Studie:

Guten Morgen von der Freilaufzone!
02/12/2023

Guten Morgen von der Freilaufzone!

Unbedingt beachten, das Gütesiegel für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer!Voraussetzung ist, dass eine Hundeausbildung...
14/11/2023

Unbedingt beachten, das Gütesiegel für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer!
Voraussetzung ist, dass eine Hundeausbildung auf dem Prinzip der „positiven Verstärkung“ basieren muss (gilt für alle HundetrainerInnen, auch für jene ohne Gütesiegel)

Wer in Österreich das freie Gewerbe des Hundetrainers/der Hundetrainerin ausüben möchte, benötigt eigentlich keinerlei Qualifikation. Um HundehalterInnen daher eine Orientierungshilfe bei der Auswahl einer guten…Weiterlesen ›

14/10/2023

Grandiose 16 Jahre, unser junges Mädchen Beverly 🥰

.... warum landete Mischka als "Fundhund" im   ?Vor einigen Tagen noch besuchte sie die Freilaufzone. Völliges Unverstän...
15/08/2023

.... warum landete Mischka als "Fundhund" im ?
Vor einigen Tagen noch besuchte sie die Freilaufzone. Völliges Unverständnis unsererseits, da sie ein ausgesprochen liebenswertes und umgängliches Wesen besitzt, jedoch dürfte sie in ihren 9 Monaten noch nicht viel kennengelernt haben, der aktuelle Umstand macht uns sehr traurig....

Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hundefreilaufzone Blumau Linz posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Hundefreilaufzone Blumau Linz:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share