05/11/2024
Warum ist die Nummer nicht kostenfrei?
Wir haben uns entschlossen eine einzige, gut zu merkende Nummer zu nehmen, statt einer ständig wechselnden. Das macht es im Notfall sehr einfach. Man muss nicht auf Websites suchen, erstmal Anrufbeantworter abhören, aufgeregt (weil es dem eigenen Tier ja schlecht geht) ständig wechselnde Nummern notieren, sondern hat im Notfall SOFORT die Praxis dran, die gerade Dienst hat und ansprechbar ist.
So eine Nummer kostet Geld, des Weiteren kostet die Organisation, das konstante Programmieren der Zeitpläne der einheitlichen Nummer, die Gespräche mit der Kammer, den Kollegen, den Tierkliniken, immens Zeit.
Das kostet eben Arbeitskraft und die kostet Geld.
Über die Nummer finanzieren wir zumindest die entstehenden Fremdkosten. Der Rest der Organisation läuft zur Zeit noch ehrenamtlich.
Ruft keiner an, was durchaus vorkommt, kostet es die teilnehmenden Tierärzte schon ihre eigene unbezahlte Arbeitszeit, die sie außerhalb der Sprechzeiten in ihrer Praxis verbringen, weil sie im Dienst eben parat stehen.
Oft ist während eines Notdienstes in den teilnehmenden Praxen auch eine Tiermedizinische Fachangestellte vor Ort, auch sie soll, wird und muss für ihre geleistete Arbeitszeit entlohnt werden.
Wenn der Notdienstring für die Nummer, die Website etc. von den Kollegen auch noch Geld will, haben wir gar keine Praxis, die sich das freiwillig antut.
Außerdem rufen viele Menschen im Notdienst an, um sich nur mal kurz beraten zu lassen, das blockiert die Notfallnummer. Das wollten wir ebenfalls dadurch verhindern, dass man sich am Telefon kurz fasst, weil es ja teuer ist.
Ein lebensbedrohlicher Notfall ist am Telefon sehr schnell geklärt. Gerade dann sind 1,49 € (oder auch mal aus dem Mobilfunk 3 Euro) sicher nicht zu viel, um anzurufen.
Für ein längeres Gespräch oder eine Beratung ist diese Nummer nicht gedacht!
Übrigens, die Bundesnetzzentrale hat bestimmt, dass diese Nummern in jedem Festnetz einheitlich kosten. Für den Mobilfunk wurde das nicht vereinheitlicht.
Die Mobilfunkanbieter entscheiden selbst, wieviel Geld sie sich das Weiterverbinden kosten lassen. Das heißt, alles was über die 1,49 / min hinaus geht, behält Ihr Mobilfunkanbieter.
Da haben wir keinen Einfluß darauf.