Jovana Koch

Jovana Koch 💡Expertin für Clickertraining
Ich zeige dir, wie Dein Pferd freiwillig auf sanfte Hilfen reagier

Du möchstest gerne ohne Druck kommunizieren und daher Belohnung in Dein Training einführen? 🎙️ Dann ist die heutige Podc...
20/09/2023

Du möchstest gerne ohne Druck kommunizieren und daher Belohnung in Dein Training einführen?

🎙️ Dann ist die heutige Podcastfolge besonders spannend für Dich. Du findest den Podcast auf jovanakoch.de/003

Wir sehen uns die allerersten 3 Schritte gemeinsam an: Wie Du am besten anfängst und worauf Du dabei achten solltest. 🐎

Wird Dein Pferd bei der Fütterung von Leckerchen hektisch? Dann kann es sich nicht auf Euer Training konzentrieren.

🥕 Denn es ist voll und ganz darauf fokussiert, schnellstmöglich an das Leckerchen zu kommen.

Zuerst solltest Du daher Füttern aus der Hand üben, bis Dein Pferd das Leckerchen ruhig und entspannt aus Deiner Hand nehmen und fressen kann. 🧘‍♀️

Dann brauchst ein akustisches Signal, das für Dein Pferd bedeutet:

„Ja! Das, was Du gerade gemacht hast, war richtig und dafür bekommst Du jetzt eine Belohnung!“

z.B. "Click" ✅

Und dann bringst Du Deinem Pferd die erste Übung mit Belohnung bei, damit Dein Pferd lernt, dass es immer eine „richte Antwort“ (eine richtige Reaktion oder Bewegung) gibt, die es geben kann und für die es eine Belohnung bekommt. 👏

➡️ Du findest den Podcast auf jovanakoch.de/003

Meine Stute Delta zeigt mir ganz deutlich, wenn sie der Meinung ist, dass sie etwas richtig gut gemacht hat und dafür ei...
05/08/2022

Meine Stute Delta zeigt mir ganz deutlich, wenn sie der Meinung ist, dass sie etwas richtig gut gemacht hat und dafür ein Leckerchen verdient hat.

Dann geht ihr Hals hoch, sie legt den Kopf leicht schräg und schielt so weit sie kann zu mir nach oben/hinten. Damit bringt sie mich jedes Mal zum Lachen. Und das ist vermutlich mit ein Grund, warum sie genau das immer wieder tut.

Genauso, wie es mir Spaß macht, wenn sie Spaß hat, scheint es ihr Spaß zu machen, wenn ich Spaß habe.

Wie bringt Dein Pferd Dich zum Lachen? Und wie zeigt Dein Pferd, dass es Spaß hat?

Deine Jovana

Als meine Stute Delta zu mir kam, hat sie beim Satteln anfangs die Luft angehalten und aufgehört, zu blinzeln. Diese Str...
01/08/2022

Als meine Stute Delta zu mir kam, hat sie beim Satteln anfangs die Luft angehalten und aufgehört, zu blinzeln. Diese Stressreaktion nennt sich Freeze.

⚡ Die Fight-Flight-or-Freeze-Theorie beschreibt die schnelle psychische und physische Anpassung an Gefahrensituationen. Pferde, die Druck ausgesetzt werden, den sie nicht verstehen, fühlen sich bedroht. Anstatt zu überlegen, was der Mensch mit Druck zu kommunizieren versucht, reagiert es auf natürliche Weise mit Kampf, Flucht oder Freeze.

Sieht sich das Pferd in einer ausweglosen Situation, ergibt es sich dieser und resigniert in der Hoffnung, übersehen zu werden, da Raubtiere am ehesten auf Bewegung ansprechen.

Hat ein Pferd schlechte Erfahrungen gemacht, können Reize wie das Anheben des Sattels ausreichen, um eine Stressreaktion auszulösen.

❄️️Anzeichen des Freeze-Zustands:
- Luft anhalten
- Dein Pferd blinzelt nicht
- Augen weit auf & starrer Blick
- Dein Pferd bewegt sich nicht
- Dein Pferd vermeidet Augenkontakt
- Kopf hoch & angespannte Muskulatur

🧘 Vorbeugen kannst Du dieser Stressreaktion, indem
Du Dein Pferd entspannst und Vertrauen aufbaust. Über Zeit und positive Erfahrungen kann es lernen, seine Sorge loszulassen. Indem es erfährt, dass seine Grenzen nicht überschritten und sein Widerstand verstanden wird.

Deine Jovana

Ungewolltes Verhalten ist in vielen Fällen meist eins: Widerstand.Widerstand kommt in vielen Formen.Aber was bedeutet er...
20/07/2022

Ungewolltes Verhalten ist in vielen Fällen meist eins: Widerstand.

Widerstand kommt in vielen Formen.

Aber was bedeutet er wirklich?

Pferde leisten Widerstand, wenn sie einen Grund haben etwas nicht zu tun, was von ihnen erwartet wird oder nach dem sie gefragt werden.

Dabei kann die Ursache viele Gründe haben. Aber eins ist gewiss: Es passiert nicht ohne Grund. Pferde möchten mit ihrem Widerstand immer etwas kommunizieren.

Es liegt an uns, dies anzunehmen und der Sache auf den Grund zu gehen.

Denn Pferde tun 2 Dinge für ihr Leben gern: Das was, sie für nötig halten, um zu überleben und das, was von ihnen erwartet wird.

Kommunizieren Mensch und Pferd so miteinander, dass sich beide verstanden fühlen, dann entsteht eine echte Verbindung zw...
08/07/2022

Kommunizieren Mensch und Pferd so miteinander, dass sich beide verstanden fühlen, dann entsteht eine echte Verbindung zwischen ihnen. Um diese Harmonie zu erreichen, ist Klarheit wichtig - eine nicht eindeutige Kommunikation führt zu Missverständnissen und Unsicherheit.

Einige Signale, die wir Menschen häufig unbewusst senden, mit denen wir unsere Pferde verunsichern:

➡️ (negative) Grundspannung
➡️ Zug am Zügel oder Seil, obwohl das Pferd alles richtig macht
➡️ emotional werden
➡️ sich nicht im Klaren darüber sein, was man in diesem Moment konkret erreichen will
➡️ Berührungen zum Lob, obwohl das Pferd keine Berührungen mag

Welche Punkte fallen Dir noch ein?

Eine gesunde Regeneration ist für (sensible) Pferde von besonders großer Bedeutung. 🐴Worauf achtest Du besonders, wenn e...
03/07/2022

Eine gesunde Regeneration ist für (sensible) Pferde von besonders großer Bedeutung. 🐴

Worauf achtest Du besonders, wenn es um die Erholung Deines Pferdes geht?

Hast Du auch manchmal das Gefühl, nicht in die Pferdewelt zu passen?Deine Jovana
01/07/2022

Hast Du auch manchmal das Gefühl, nicht in die Pferdewelt zu passen?

Deine Jovana

Beständiges Verhalten in Deiner Kommunikation gibt Sicherheit und Vertrauen in Deine Handlungen. Wenn Du klar und verstä...
22/06/2022

Beständiges Verhalten in Deiner Kommunikation gibt Sicherheit und Vertrauen in Deine Handlungen.

Wenn Du klar und verständlich kommunizierst und Deine Signale immer das Gleiche meinen, kann Dein Pferd Dir vertrauen, dass Du in Deinen Handlungen einschätzbar bist. Dies ist sehr wichtig für den Vertrauensaufbau.

Wie beständig bist Du in Deiner Kommunikation?

Deine Jovana

Eine kleine Übung, um das Körpergefühl Deines Pferdes zu testen:Führe es am lockeren Strick um das Ende einer Stange, al...
07/06/2022

Eine kleine Übung, um das Körpergefühl Deines Pferdes zu testen:

Führe es am lockeren Strick um das Ende einer Stange, als würdest Du einen engen U-Turn machen und korrigiere es nicht. Achte dabei darauf, ob es...

✔️ flüssig um die Kurve kommt
✔️das innere Vorderbein deutlich anhebt und nach außen setzt
✔️sich im Rippenbogen biegt
✔️das äußere Vorderbein an den Körper zieht, bevor es den Huf absetzt
✔️das innere Hinterbein unter den Schwerpunkt tritt

Oder...
⚡ ins Stocken gerät
⚡dabei pfeil-gerade bleibt
⚡zusätzliche Schritte rückwärts oder zur Seite macht, um um die Kurve zu kommen

Wie gut ist das Körpergefühl Deines Pferdes? Und was machst Du bereits, um es zu verbessern?

Deine Jovana

Diese Prinzipien sind die Grundlage Euer Kommunikation. Die Sprache der positiven Verstärkung. könnt Ihr gemeinsam erler...
05/06/2022

Diese Prinzipien sind die Grundlage Euer Kommunikation. Die Sprache der positiven Verstärkung. könnt Ihr gemeinsam erlernen, wenn Du Dich einfach an diese 4 Prinzipien hältst.

➡️ So versteht Dein Pferd leichter, was Du sagen möchtest und wird Spaß daran finden, nach der richtigen Reaktion zu suchen. Ohne Sorge davor zu haben, falsch zu reagieren.

Änderst Du hingegen jeden Tag die Regeln, verwirrst und frustrierst Du Dein Pferd. So ist ungewolltes Verhalten meist die Konsequenz unbeabsichtigter Missverständnisse und unklarer Kommunikation.

Deine Jovana

Was empfindest Du als fair und was nicht?
03/06/2022

Was empfindest Du als fair und was nicht?

☝️ Anspannung hat immer einen legitimen Grund. Es raschelt im Gebüsch und Dein Pferd spannt sich an. Es hat eine potenti...
01/06/2022

☝️ Anspannung hat immer einen legitimen Grund.

Es raschelt im Gebüsch und Dein Pferd spannt sich an. Es hat eine potentielle Gefahr wahrgenommen und macht sich bereit, darauf zu reagieren. Dies ist nicht zwangsläufig eine bewusste Entscheidung, sondern die natürlich Reaktion eines Beutetieres. 🏃

Wenn es den Großteil seiner Aufmerksamkeit auf das Gebüsch richtet, um sicherzugehen, dass kein Krokodil herausspringt, hat es zwangsläufig nur noch sehr wenig Aufmerksamkeit für den Rest seiner Umgebung (+ Dich) übrig.

💡 Lernen heißt Verstehen. Um etwas wirklich verstehen zu können, muss Dein Pferd darüber nachdenken können. Mitdenken und abwägen, was richtig und was falsch ist. Für diesen Denkprozess braucht es Konzentration, die viel Aufmerksamkeit voraussetzt.

Du weißt natürlich schon, was ich meine:

Die Gedanken und das Bewusstsein Deines Pferdes dürfen nicht anderweitig gebraucht werden, um über das, was Du von Deinem Pferd möchtest, nachdenken zu können.

🧘‍♀️ Um möglichst viel Aufmerksamkeit zur Verfügung zu haben, müssen wir also Entspannung maximieren.

Denn die Voraussetzungen sind:

Entspannung → Aufmerksamkeit → Konzentration → Mitdenken → Verstehen → Lernen → Fortschritt 🚀

🐊 Kennst Du das Problem mit den Krokodilen im Busch?

Deine Jovana



Heute habe ich ein kleines Interview mit meiner Kundin Hanna für Dich! Schau‛ Dir an, was sie und Kascha schon alles ges...
26/05/2022

Heute habe ich ein kleines Interview mit meiner Kundin Hanna für Dich! Schau‛ Dir an, was sie und Kascha schon alles geschafft haben. 🐎

Das willst Du auch? Dann bist Du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam in ein sanftes und faires Training auf der Basis positiver Verstärkung starten. 🌼

Deine Jovana

p.s.: Reiten ohne Druck hat nur noch bis Sonntag geöffnet – nicht verpassen!



Der Erfolg des Trainings mit positiver Verstärkung ist sehr von der Motivation und der Eigeninitiative Deines Pferdes ab...
23/05/2022

Der Erfolg des Trainings mit positiver Verstärkung ist sehr von der Motivation und der Eigeninitiative Deines Pferdes abhängig. Wenn Dein Pferd Angst hat, eine falsche Antwort zu geben, wird es sich im Zweifel dazu entscheiden, lieber gar nicht zu reagieren.

Wenn Dein Pferd nicht reagiert, ist es natürlich auch schwieriger, eine fließende Kommunikation aufzubauen.

Daher lasst uns dafür zu sorgen, dass unsere Pferde keine Angst davor haben, uns falsche Antworten zu geben und stattdessen Spaß daran haben, die richtigen Antworten auf neue Fragen zu suchen.

Deine Jovana

ps.: Bis zum 29. Mai ist mein Onlinekurs "Reiten ohne Druck" geöffnet! 🎉

Also nehmen wir uns die Zeit, neue Übungen in kleine Stücke aufzuteilen, damit der Prozess für unsere Pferde verständlic...
20/05/2022

Also nehmen wir uns die Zeit, neue Übungen in kleine Stücke aufzuteilen, damit der Prozess für unsere Pferde verständlich und das Ergebnis nachhaltig ist.

Deine Jovana

❓ Hast Du einen roten Faden im Training? Und wenn nicht, was hält Dich davon ab?Deine Jovana
17/05/2022

❓ Hast Du einen roten Faden im Training? Und wenn nicht, was hält Dich davon ab?

Deine Jovana

⚡ Fühlen sich Pferde häufig kritisiert und missverstanden, treiben diese Gefühle der Hilflosigkeit sie - genau wie uns M...
16/05/2022

⚡ Fühlen sich Pferde häufig kritisiert und missverstanden, treiben diese Gefühle der Hilflosigkeit sie - genau wie uns Menschen - schnell in die Resignation, Frustration und Lustlosigkeit.

Nehmen wir uns hingegen die Zeit, unseren Pferden genau zu erklären, was wir von ihnen möchten und schenken ihnen Lob & Anerkennung - nicht nur für jeden kleinsten Fortschritt, sondern auch für den Versuch uns zu verstehen - werden sie aufblühen und Spaß daran haben, sich von ihrer besten Seite zu zeigen.

🚀 Bald ist es soweit! Ende Mai geht's los!Dann lernen wir gemeinsam, wie Du Deinem Pferd durch präzises Clickertraining ...
13/05/2022

🚀 Bald ist es soweit! Ende Mai geht's los!

Dann lernen wir gemeinsam, wie Du Deinem Pferd durch präzises Clickertraining beibringst, auf Zügelkontakt nachzugeben, auf Beinkontakt zu weichen, auf Stimmsignal die Gangart zu wechseln und sich dabei losgelassen und kraftvoll zu bewegen.

Du möchtest einen Blick in den Kurs werfen? Dann lad' Dir schon jetzt die kostenlose Videolektion zur seitlichen Zügelhilfe herunter!
https://www.jovanakoch.de/links

Ich freu mich auf Dich! 🥰

Ganz wichtig: Die Kursanmeldung wird nur für eine Woche geöffnet sein. Danach schließt der Kurs wieder für ein halbes Jahr! Also meld' Dich jetzt noch schnell in der Warteliste an, damit Du den Kursstart nicht verpasst. https://www.jovanakoch.de/warteliste-reiten-ohne-druck

Deine Jovana



1 Wo.

Nur eine kleine Erinnerung 🙋🏻‍♀️🥰Deine Jovana
06/05/2022

Nur eine kleine Erinnerung 🙋🏻‍♀️🥰

Deine Jovana

04/05/2022

🤫 Psst! Heute gibt es einen kleinen Einblick in den Kurs. Ich zeige dir, wie Dein Pferd durch präzises Clickertraining und Shaping lernt, auf sanften seitlichen Zügelkontakt nachzugeben. 💡

Bonus: Ein Überblick über die Lerntheorien und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Deinem Pferd das Click- Geräusch beibringst.

Damit Du dir einen besseren Eindruck gewinnst, wie ich trainiere und was im Kurs auf die zukommt.

👉Klicke dazu einfach auf folgenden Link: https://www.jovanakoch.de/links

Und bei Fragen: Ich bin für dich da!

Ganz wichtig: Die Kursanmeldung startet Ende Mai und wird nur für eine Woche geöffnet sein. Danach schließt er wieder für ein halbes Jahr!

Deine Jovana


Und so erarbeite ich mir jede Zügel-, Bein- und Stimmhilfe. Wie genau das Schritt für Schritt geht, bringe ich Dir in me...
03/05/2022

Und so erarbeite ich mir jede Zügel-, Bein- und Stimmhilfe. Wie genau das Schritt für Schritt geht, bringe ich Dir in meinem neuen Onlinekurs "Reiten ohne Druck" bei, der Ende Mai startet. 💡

➡️ Die Kursanmeldung wird nur für eine Woche geöffnet sein. Dann schließt der Kurs für ein halbes Jahr wieder.

Trag' Dich jetzt schon in die Warteliste ein, damit Du den Kursstart nicht verpasst. Den Link findest Du in meiner Bio. 🐎

Ich freue mich auf Dich und Dein Pferd!

Deine Jovana

⚡ Und nicht zu vergessen: Unberechenbares Verhalten.Welche Dinge auf der Liste fallen Dir am schwersten? Schreib die Num...
29/04/2022

⚡ Und nicht zu vergessen: Unberechenbares Verhalten.

Welche Dinge auf der Liste fallen Dir am schwersten? Schreib die Nummer in die Kommentare!

Bei mir sind es definitiv die 1 und 5. Da mein Arbeitsalltag nur selten feste, geregelte Arbeitszeiten hat, fällt es mir schwer immer zu den gleichen Zeiten bei Delta zu sein. Aber das macht ihr zum Glück nicht viel aus, solange ihre Fütterungs-, Weide- und Mistzeiten im Rhythmus bleiben.

Und zu 5: Die Verlockung neuen Ideen nachzugehen ist immer groß! Es gibt so viele tolle Dinge, was wir noch alles machen könnten und muss mich dann erstmal zurückbesinnen und an meine Ziele und meinen Trainingsplan denken. Denn wer jeden Tag die Richtung ändert, kommt nie ans Ziel. ☝️

Und jetzt bist Du dran. Welche Punkte auf der Liste fallen dir schwer? 🐎

Deine Jovana

Möchtest Du die Übungen 100% korrekt ausführen, darf Dein Pferd sein inneres Vorderbein nicht bewegen, sondern nur auf d...
26/04/2022

Möchtest Du die Übungen 100% korrekt ausführen, darf Dein Pferd sein inneres Vorderbein nicht bewegen, sondern nur auf der Stelle drehen.

Aber:

💡 Tipp: Für die Schonung der Gelenke ist es durchaus sinnvoll, dem Pferd zu erlauben, das Bein auf der Stelle anzuheben und wieder abzusetzen. Viele Pferde bieten das selbstständig an. 🐴

Deine Jovana

Kennst Du diese Aussagen auch? ⚡
24/04/2022

Kennst Du diese Aussagen auch? ⚡

...der Trick ist: Geduld bewahren, negative Emotionen zuhause lassen und nicht vergessen, dass Dein Pferd nichts ohne Gr...
19/04/2022

...der Trick ist: Geduld bewahren, negative Emotionen zuhause lassen und nicht vergessen, dass Dein Pferd nichts ohne Grund tut. 💁‍♀️

Erwischst Du Dich auch manchmal dabei, dass Du es persönlich nimmst, wenn etwas nicht klappt?

Deine Jovana


Kostenloser Onlinekurs zum Einstieg ins Clickertraining!  💻 👉So machst Du mit:- Klicke auf den Link https://www.jovanako...
17/04/2022

Kostenloser Onlinekurs zum Einstieg ins Clickertraining! 💻

👉So machst Du mit:

- Klicke auf den Link
https://www.jovanakoch.de/osterspecial2022

- Melde Dich mit Deiner E-Mail-Adresse an.

- Tritt über den Link in Deiner Email der Crashkurs-Facebookgruppe bei.

Am Dienstag, den 19.04.2022, geht's los! 🎉

Frohe Ostern! 🐰🐣
Deine Jovana


Und Du? Jedes Pferd-Reiter-Team ist anders, hat andere Bedürfnisse, andere Ziele, andere Prioritäten. Es gibt nicht die ...
15/04/2022

Und Du? Jedes Pferd-Reiter-Team ist anders, hat andere Bedürfnisse, andere Ziele, andere Prioritäten. Es gibt nicht die eine wahre Trainingsmethode, die für jeden geeignet ist.

Trainierst Du mit positiver Verstärkung? Wenn ja, warum?

Deine Jovana

⚡Den richtigen Zeitpunkt für das Ende des Trainings abzupassen, ist nicht immer leicht.Wann beendest Du Dein Training? 🙅...
12/04/2022

⚡Den richtigen Zeitpunkt für das Ende des Trainings abzupassen, ist nicht immer leicht.

Wann beendest Du Dein Training? 🙅
Deine Jovana

Timing is key 💡Je präziser Dein Timing, desto schneller und leichter kann Dein Pferd verstehen, was Du von ihm möchtest:...
10/04/2022

Timing is key 💡

Je präziser Dein Timing, desto schneller und leichter kann Dein Pferd verstehen, was Du von ihm möchtest:

Je präziser Du clickerst, desto einfach kann es verstehen, welche Bewegung oder welches Verhalten genau Du belohnen möchtest.

Und auch bei der negativen Verstärkung (dem Druck-Weichen) gilt, je präziser der Druck entfernt wird, desto leichter versteht das Pferd, welche Bewegung/ welche Reaktion, das Ablassen des Drucks verursacht hat.

Clicker-Tipp: Überlege Dir genau, welche Bewegung Du clickern und belohnen möchtest und sei bereit in den Anfang der Bewegung hinein zu clickern! Nicht erst wenn die Bewegung abgeschlossen ist.

Wie gut ist Dein Timing? 🐴

Deine Jovana

Der Crashkurs ist genau richtig für Dich, wenn...🐴 ...Clickern neu für Dich ist. 🐴 ...Du nicht möchtest, dass Dein Pferd...
08/04/2022

Der Crashkurs ist genau richtig für Dich, wenn...
🐴 ...Clickern neu für Dich ist.
🐴 ...Du nicht möchtest, dass Dein Pferd bettelt oder aufdringlich wird.
🐴 ...Du Dir mehr Motivation, und Spaß im Training mit Deinem Pferd wünschst.
🐴 ...Du Dir klare Anleitungen zur einfachen Umsetzung wünschst.

Wir lernen gemeinsam, ...
➡️ ...wie Dein Pferd das Click-Geräusch lernt.
➡️ ...wie das Frage-Antwort-Spiel funktioniert.
➡️ ...wie Dein Pferd lernt, nicht zu betteln.
➡️ ...wie Du deinem Pferd beibringst, auf Dein Signal zu warten.
➡️ ...was Intervallverstärkung ist und
➡️ ...Intervallverstärkung anzuwenden.

👉So machst Du mit:
- Klicke auf den Link in der Bio.
- Melde Dich mit Deiner E-Mail-Adresse an.
- Tritt über den Link in Deiner Email der Crashkurs-Facebookgruppe bei.

Am Dienstag, den 19.04.2022, geht's los! 🎉


1️⃣ Im ersten Schitt lernt Dein Pferd, dass es auf Deine Frage eine richtige Antwort gibt, die belohnt wird.2️⃣ Im 2. Sc...
05/04/2022

1️⃣ Im ersten Schitt lernt Dein Pferd, dass es auf Deine Frage eine richtige Antwort gibt, die belohnt wird.

2️⃣ Im 2. Schritt übst Du, den Fokus Deines Pferdes zu lenken und kannst, wenn Du hier auch nur die kleinsten Bewegungen belohnst, Deine Reithilfe später präziser dosiere.

3️⃣ Der letzte Schritt ist dann easy. Hier lernt Dein Pferd, seinen Kopf und seinen Hals isoliert und bewusst zu bewegen. Einmal verstanden, kannst Du dieses Bewegungsmuster dann in die Bewegung und den Sattel übertragen.

💡Tipp: Clickere immer in die Bewegung – nicht erst, wenn Dein Pferd angekommen ist.

Deine Jovana


⚡ Anzeichen des Freeze-Zustands:- Luft anhalten- Dein Pferd blinzelt nicht- Augen weit auf & starrer Blick- Dein Pferd b...
03/04/2022

⚡ Anzeichen des Freeze-Zustands:

- Luft anhalten
- Dein Pferd blinzelt nicht
- Augen weit auf & starrer Blick
- Dein Pferd bewegt sich nicht
- Dein Pferd vermeidet Augenkontakt
- Kopf hoch & angespannte Muskulatur

Deine Jovana


💻 Wie Du lernst, Dein Pferd mit positiver Verstärkung selbst zu trainieren, zeige ich Dir in meinem Onlineprogramm "Reit...
01/04/2022

💻 Wie Du lernst, Dein Pferd mit positiver Verstärkung selbst zu trainieren, zeige ich Dir in meinem Onlineprogramm "Reiten Ohne Druck".

➡️ Möchtest Du auch dabei sein? Dann trag' Dich jetzt in die unverbindliche & kostenlose Warteliste ein. Den Link findest Du hier: https://www.jovanakoch.de/warteliste-reiten-ohne-druck

Deine Jovana

⚡ Gerade bei Korrekturpferden, die schlechte Erfahrungen mit negativer Verstärkung gemacht haben, sind Sorge und Angst v...
29/03/2022

⚡ Gerade bei Korrekturpferden, die schlechte Erfahrungen mit negativer Verstärkung gemacht haben, sind Sorge und Angst vor Druck, den sie nicht verstehen, tief verankert.

🔜 Wie positive Verstärkung meiner Stute Delta und mir geholfen hat, ihren Sattelzwang zu überwinden, teile ich am Sonntag mit Dir.

❓ Hast Du die Begriffe positive und negative Verstärkung schon mal gehört oder ist das Thema neu für Dich? :)

Deine Jovana

Wird Dein Pferd schnell aufdringlich? Ich kenne das Problem aus meinem Trainingsalltag!- "Wie kann ich Clickern, ohne da...
27/03/2022

Wird Dein Pferd schnell aufdringlich? Ich kenne das Problem aus meinem Trainingsalltag!

- "Wie kann ich Clickern, ohne das mein Pferd bettelt?"
- "Wie vermeide ich, dass mein Pferd mich bedrängt?"

Das Problem ist nicht, dass du belohnst. Sondern wie du belohnst. Und wie Du Dich verhältst, wenn Du nicht belohnst.

Hast Du auch Sorge davor zu clickern und Dein Pferd dann nicht richtig erziehen zu können?

Deine Jovana

24/03/2022
❓ Hast Du zu früh geclickert? → Regel  #1.Hast Du zu spät geclickert? → Regel  #1.Hast Du Deinen Thermobecher geöffnet, ...
22/03/2022

❓ Hast Du zu früh geclickert? → Regel #1.
Hast Du zu spät geclickert? → Regel #1.
Hast Du Deinen Thermobecher geöffnet, realisiert, dass das gleiche "Click-Geräusch" entsteht und Dein Pferd sieht Dich erwartungsvoll an? 🥤 → Regel #1.

💡Es entsteht kein Schaden, wenn das ab und zu passiert, solange Du belohnst. Aber, wenn Du ab und zu clickerst, ohne zu belohnen, hältst Du Dich nicht an die Spielregeln. Das verwirrt Dein Pferd und kann zu einem Löschungseffekt führen.

Trainierst Du schon mit einem Clicker? 🥕

Deine Jovana

1️⃣ Mentale Losgelassenheit beginnt im Alltag. Pferde, die sich an Routinen orientieren können, entspannen schneller.2️⃣...
20/03/2022

1️⃣ Mentale Losgelassenheit beginnt im Alltag. Pferde, die sich an Routinen orientieren können, entspannen schneller.

2️⃣ Pausen im Training helfen Deinem Pferd Reize besser und schneller zu verarbeiten. So entspannt Dein Pferd schneller.

3️⃣ Du förderst die Physische Losgelassenheit, indem Du Dein Pferd in jeder Gangart zuerst locker vorwärts reitest. Keine engen Kurven, keine neuen Übungen, wenig korrigieren. Einfach vorwärts laufen und locker aufwärmen.

4️⃣ Loben nicht vergessen! Pferde erfüllen gerne unsere Erwartungen. Also zeig Deinem Pferd, dass du dich über Entspannungsanzeichen freust!

❓ Wie viele Pausen baust Du in Dein Training ein?

Deine Jovana

👉 Vorraussetzung ist, dass Dein Pferd die Spielregeln kenn. Es muss wissen, dass Dein Signal eine Frage ist, auf die es ...
18/03/2022

👉 Vorraussetzung ist, dass Dein Pferd die Spielregeln kenn. Es muss wissen, dass Dein Signal eine Frage ist, auf die es eine richtige Antwort gibt.

✔️ Es passiert nichts, wenn Dein Pferd falsch oder gar nicht antworten. Antworten ist freiwillig.
✔️ Dein Pferd bekommt eine Belohnung, wenn es RICHTIG antwortet.

❓ Hast du auch das Problem, dass Dein Pferd auf ein bestimmtes Signal nicht reagiert?

Deine Jovana

(Link zur Warteliste in der Bio!)

💡 Wenn es reicht, reicht es. Hast Du Dein Ziel für die Trainingseinheit erreicht, kannst Du aufhören. Und wenn es mal ga...
15/03/2022

💡 Wenn es reicht, reicht es. Hast Du Dein Ziel für die Trainingseinheit erreicht, kannst Du aufhören.

Und wenn es mal ganz schlecht läuft? Auch dann kannst du frühzeitig aufhören. Keine Sorge, Du bringst Deinem Pferd nichts "schlechtes" bei. Das ist das schöne am Training mit positiver Verstärkung.

➡ Lieber kurz und knackig, aber dafür regelmäßig und routiniert.

❓ Hast du auch schon Erfahrungen damit gemacht, dass du besser früher aufgehört hättest?

Deine Jovana

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Jovana Koch posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Jovana Koch:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share