20/07/2025
Das sollst du als Reitpädagogin oder Reitlehrerin alles machen, damit deine Angebote gebucht werden:
Website bauen, Instagram bespielen, Flyer drucken, Bastelideen vorbereiten, Kinder bespaßen, Stundenbilder schreiben, AGBs, Regenpläne, WhatsApp-Nachrichten beantworten, Versicherungen checken, Absagen auffangen, Ferienkurse anbieten…
..und dann auch noch mehrmals täglich posten, deine Haltung zeigen, gleichzeitig nett sein, aber bitte professionell.
„Je mehr du gibst, desto erfolgreicher wirst du“, hat man uns gesagt.
Aber selbst wenn du alles gibst –
das ständige Ringen um Teilnehmer, Verbindlichkeit, passende Gruppen hört einfach nicht auf.
Du fühlst dich zerrissen.
Obwohl du mit ganzem Herzen dabei bist.
Das Schlimmste?
Die stillen Momente.
Wenn du spürst, wie dein eigenes Pferd dich ansieht und du merkst:
Ihr seid nur noch Kollegen – keine Gefährten mehr.
Eigentlich wolltest du mit Kindern und Ponys einen Ort schaffen, der leicht ist.
Der verbindet.
Der heilt.
Und jetzt?
Bist du die Letzte, die noch bleibt, wenn die Eltern gegangen sind.
Mit Matsch bis zu den Knöcheln und einem Gefühl von
„Ich reiche einfach nicht.“
💡 Aber ich habe einen anderen Weg gefunden.
Einen Weg zurück zu mir.
Zu meinen Pferden.
Und zu Familien, die mein Angebot wirklich wertschätzen – und sich von selbst melden.
Heute arbeite ich im Schnitt 4 Stunden pro Tag.
Unsere Kurse sind ausgebucht, ohne dass ich betteln oder basteln muss.
Und ich habe wieder Zeit. Für mich. Für meine Pferde. Für echten Kontakt.
Das Zauberwort? Die Vertrauenszirkel-Strategie.
Ein Weg, der Familien nicht „überzeugt“, sondern anzieht.
Weil sie spüren, dass ich für etwas stehe.
Weil sie verstehen, wie ich arbeite – noch bevor sie buchen.
Weil sie genau wissen, worauf sie sich freuen können.
Im NaturalKids® Business Club teile ich genau das mit dir.
Ich zeige dir:
✅ wie du mit einfachen Mitteln Kunden gewinnst – ohne Rabatte, ohne Druck
✅ wie du deine Ideen klar strukturierst, statt dich zu verzetteln
✅ und wie du aus deinem Herzensprojekt ein stabiles, freies Business machst – ohne deine Werte zu verlieren.
Seitdem ich diese Strategie lebe (seit nunmehr 17 Jahren Selbständigkeit), bekomme ich Rückmeldungen wie:
„Ich war auf deiner Website und wusste: DAS ist genau das, was wir gesucht haben.“
🌱 Und genau das wünsche ich dir auch.
Darum lade ich dich ein zum kostenlosen:
Reitpädagogik-CheckUp
– 5 Tage für dich und deine Selbstständigkeit als Reitpädagogin, Reittherapeutin oder Trainerin.
In dieser kostenlosen Mini-Reihe bekommst du:
🌀 jeden Tag eine kleine Aufgabe (5–10 Minuten)
🌀 konkrete Reflexionsfragen für dich und dein Angebot
🌀 einen klaren Blick auf das, was dir im Moment wirklich fehlt – und was schon da ist
Du wirst nach diesen 5 Tagen nicht nur wissen, wo du stehst,
sondern auch, wo du ansetzen kannst, um weiterzukommen.
Was du im CheckUp lernst:
✅ Warum viele Reitpädagog:innen im Dauer-Hamsterrad strampeln – obwohl sie alles „richtig“ machen
✅ Die 4 Phasen, die jede selbstständige Pferdefachfrau durchläuft – und wie du erkennst, wo du gerade stehst
✅ Wie du endlich wieder mit deinem Pferd arbeiten kannst, statt nur für andere da zu sein
✅ Warum authentische Kommunikation deine beste Werbung ist
✅ Und wie du dich von innen heraus positionierst – ohne Marketing-Verbiege-Kurs
Ich freue mich riesig auf dich.
Denn wenn du dich gerade fragst,
„Wie lange kann ich das alles noch stemmen?“
… dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, etwas zu verändern.
👇🏼Klicke hier unten für mehr Infos: