Reitpädagogik, Reittherapie und Reitunterricht professionell gestalten

  • Home
  • Reitpädagogik, Reittherapie und Reitunterricht professionell gestalten

Reitpädagogik, Reittherapie und Reitunterricht professionell gestalten Naturalkids® - Reitpädagogik, Reittherapie und Reitunterricht professionell gestalten

Wer ist wieder mit beim Kalkulationsworkshop (bzw. der kostenlosen 3-teiligen Serie) mit dabei? Endlich mal klare Fakten...
04/02/2025

Wer ist wieder mit beim Kalkulationsworkshop (bzw. der kostenlosen 3-teiligen Serie) mit dabei? Endlich mal klare Fakten auf dem Tisch, statt Preise aus dem Bauch heraus oder an der Konkurrenz orientiert. Melde dich gern bei mir, es wird 3 Tage nur um dich und deine finanzielle Situation gehen und wie du es schaffst, deine Selbständigkeit vom Hobby zum echten Beruf zu machen, von dem du auch vernünftig leben kannst.

Nach dieser Workshopserie bist du in der Lage...
1. Deine Kalkulation professionell durchzuführen
2. Deine Preise mit Selbstvertrauen zu kommunizieren
3. Kunden anzuziehen, die dich gerne für deine Arbeit bezahlen
4. trotzdem kostengünstig für bedürftige Menschen zu arbeiten, ohne deine Existenz zu riskieren
Wenn du dir wünschst, dass du für deine Leistungen angemessen bezahlt wirst, so dass auch die Themen Altersvorsorge, Urlaub oder Krankheitsvertretung für dich keine Schweißperlen auf die Stirn treiben, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Lasst uns mal unsere Szene rausholen aus dem immerwährenden "Hobbyprojekt" und endlich auch von außen ernst genommen werden!

Kommentiere mit "Preise" und ich schick dir die Infos, wo du dich anmelden kannst :)

12/01/2025

Wer von euch möchte liebend gern als Reitpädagogin, Reittherapeutin oder Trainerin arbeiten, schafft aber irgendwie den Sprung nicht zum Start?
Meldet euch bitte mal bei mir, ich würde gern mit 3-4 von euch sprechen, um herauszufinden, was ihr braucht, um endlich in die Umsetzung zu kommen.

08/01/2025

"Ich hab gestern in meiner Gruppeneinheit ein Schlechtwetter Programm gemacht. Und was soll ich sagen es war an sich ganz leicht. Die Lösung war eigentlich total simpel. Somit heißt es jetzt für mich: Schlechtwetter gibt es nicht mehr.
Liebe Grüße"😍😍😍
Es macht mir so viel Freude, zu sehen, wie meine Teilnehmerinnen wachsen und immer professioneller werden und Hindernisse zu Lösungen verwandeln! Hach 😍

❗️❗️❗️🧨WICHTIGE INFO ZU SILVESTER 🧨❗️❗️❗️Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV)§ 23 (1) Das Abbrennen pyrot...
27/12/2024

❗️❗️❗️🧨WICHTIGE INFO ZU SILVESTER 🧨❗️❗️❗️

Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV)
§ 23
(1) Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen ist verboten.

👉Besonders brandempfindliche Gebäude oder Anlagen sind zum Beispiel Fachwerkhäuser, Heu- und Strohlager und generell alles, was aus Holz gebaut ist.👈

Für den Fall dass ihr eine rechtliche Grundlage braucht, weil viele das einfach nicht wissen. Dieser Passus berechtigt euch, die Polizei zu rufen und Anzeige zu erstatten!

Teilen absolut erwünscht! 🙏

Bild: Neujahrsmorgen nachdem das Baustofflager gegenüber unseres damaligen Stalls abgebrannt ist...😱

Wie du Eltern auch bei Kälte begeisterst 🌧️🐴Sturm und Kälte – das sind Wetterbedingungen, die nicht nur dir als Reitpäda...
14/12/2024

Wie du Eltern auch bei Kälte begeisterst 🌧️🐴

Sturm und Kälte – das sind Wetterbedingungen, die nicht nur dir als Reitpädagogin einiges abverlangen, sondern auch bei den Eltern oft für Stirnrunzeln sorgen. Eltern fragen sich:
„Ist mein Kind sicher?“
„Wird es frieren oder krank werden?“
„Warum findet die Stunde überhaupt statt?“

Diese Gedanken haben Auswirkungen:
Eltern könnten beginnen, dein Angebot infrage zu stellen, auch wenn sie deine Arbeit sonst schätzen. Wenn die Kinder nach einer Stunde frierend und unzufrieden ins Auto steigen, bleibt bei den Eltern nicht das beste Gefühl zurück. Sie erzählen vielleicht anderen Eltern davon, und plötzlich stehen nicht nur das Wetter, sondern auch dein Konzept auf dem Prüfstand.

Aber was wäre, wenn Eltern sagen könnten:
„Trotz des Wetters hat mein Kind eine großartige Zeit gehabt! Es hat so viel gelernt und war voller Freude und Stolz, als es ins Auto stieg.“
Das ist nicht nur ein Wunschdenken, sondern etwas, das du aktiv gestalten kannst.
🎀Im kostenlosen Workshop „Schlechtwetter meistern: Wetterfest in der Reitpädagogik“ am 16.12. um 20:00 Uhr zeige ich dir, wie du:
🎁die Sorgen der Eltern schon vor der Anmeldung klärst,
🎁auch bei schlechtem Wetter Begeisterung und Vertrauen aufbaust,
🎁und selbst bei Sturm und Kälte ein Konzept bietest, das dich und deine Teilnehmer:innen stolz macht.
🎄Damit Eltern dich nicht nur schätzen, sondern echte Fans deines Angebots werden, die dich gerne weiterempfehlen.

👉Wenn du dabei sein willst, kommentiere mit "WETTER" und ich schicke dir weitere Infos zu.👈

💡Tipp vorab:
Schau doch mal, welche Sorgen Eltern in deinem Umfeld am häufigsten äußern. Wo gibt es Unsicherheiten? Vielleicht notierst du ein paar Punkte, die wir im Workshop klären können.

🌌 Wenn die Dunkelheit die Magie trübt...Die Wintermonate bringen nicht nur kürzere Tage, sondern oft auch gedrückte Stim...
04/12/2024

🌌 Wenn die Dunkelheit die Magie trübt...
Die Wintermonate bringen nicht nur kürzere Tage, sondern oft auch gedrückte Stimmung. Kinder kommen müde zu den Reitstunden, ihre Begeisterung scheint von der Dunkelheit überschattet. Und auch die Eltern merken, dass das Strahlen in den Augen ihrer Kinder fehlt.
Doch was wäre, wenn auch die dunkelsten Tage voller Freude und Magie sein könnten? ✨
Ich bin hier, um mit dir diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Lass uns gemeinsam die kalten, dunklen Monate zu einer Zeit machen, in der die Kinder mit leuchtenden Augen nach Hause gehen – stolz, glücklich und inspiriert.
❓Was sind deine erfolgreichsten Hilfsmittel, um die Dunkelheit in deiner Arbeit zu nutzen? Oder bist du eher Team "So hell wie möglich?" Und investierst in Flutlicht etc.? Ich bin neugierig! 🎁Gemeinsam können wir hier einen Pool an Ideen sammeln, die anderen helfen, besser mit der dunklen Jahreszeit zurecht zu kommen.

❄️ Dauerfrost auf dem Reitplatz – und jetzt? ❄️Kennst du das? Die Kinder kommen voller Vorfreude zur Stunde, aber die Kä...
02/12/2024

❄️ Dauerfrost auf dem Reitplatz – und jetzt? ❄️

Kennst du das? Die Kinder kommen voller Vorfreude zur Stunde, aber die Kälte macht ihnen schnell einen Strich durch die Rechnung. Frieren, klamme Hände, rote Nasen – und nach kurzer Zeit schwindet die Motivation. Doch was wäre, wenn du aus dieser frostigen Herausforderung etwas Besonderes machen könntest?

Am 16.12. um 20 Uhr lade ich dich zu meinem kostenlosen Workshop „Schlechtwetter meistern: Wetterfest in der Reitpädagogik“ ein. Hier erfährst du, wie du auch in den kältesten Monaten des Jahres mit Leichtigkeit kreative und spannende Stunden gestalten kannst.

👇 Schreib „Wetter“ in die Kommentare, wenn du dabei sein möchtest oder mehr erfahren willst. Lass uns gemeinsam frostige Tage meistern!

29/11/2024

🌧️ Regenwetter und Reitpädagogik – eine ungewollte Herausforderung? 🐴

Kennst du das? Der Reitplatz steht unter Wasser, die Stundenplanung fällt buchstäblich ins Wasser, und du improvisierst wieder mal auf die Schnelle. Während die Kinder enttäuscht sind, fragst du dich: „Was denken wohl die Eltern? Habe ich genug geliefert?“

Das Wetter bleibt unberechenbar, doch was wäre, wenn du dich von Regen und Überflutungen nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen würdest? Was, wenn selbst die nassesten Tage zu etwas Besonderem für dich und deine Teilnehmer werden könnten? 🌈

Manchmal sind es genau diese Herausforderungen, die uns wachsen lassen – wenn wir lernen, sie mit Gelassenheit und Kreativität zu meistern. Was sind deine größten Regenmomente? Lass uns austauschen! 💬
Video: 2018, als der Starkregen unseren Hof überspülte... das war der Anfang, ihr seht, wie schnell das Wasser kommt... zum Schluss stand es nen halben Meter auf dem Hof 😟 und die Ponyferien sollten beginnen...

🌬️ Wenn der Wind dich auf die Probe stellt ❄️Kennst du diese Momente, wenn der Wind über den Platz fegt, die Kälte durch...
28/11/2024

🌬️ Wenn der Wind dich auf die Probe stellt ❄️

Kennst du diese Momente, wenn der Wind über den Platz fegt, die Kälte durch jede Schicht dringt und du dich fragst: „Warum mache ich das eigentlich?“

Die Kinder ringen mit ihrer Motivation, die Eltern schauen besorgt zu, und die Ponys spüren jede Windböe genauso wie du. Plötzlich fühlt sich jede Stunde schwerer an, als sie eigentlich sein sollte.

Manchmal sind es genau diese Tage, die uns am meisten fordern – und gleichzeitig die größte Chance bieten. Denn vielleicht ist es gerade der Wind, der dir zeigt, wie viel Stärke und Anpassungsfähigkeit in dir steckt.

Wie gehst du mit diesen Herausforderungen um? Erzähle es in den Kommentaren! 🌟

❄️ Wintertage auf dem Reitplatz: Ein Balanceakt zwischen Freude und Herausforderung 🧣Kennst du das Gefühl, wenn Kinder v...
27/11/2024

❄️ Wintertage auf dem Reitplatz: Ein Balanceakt zwischen Freude und Herausforderung 🧣
Kennst du das Gefühl, wenn Kinder voller Vorfreude in die Stunde kommen – nur um schon nach wenigen Minuten von der Kälte ausgebremst zu werden? Rote Nasen, klamme Hände und der ständige Ruf nach einer Pause. Plötzlich steht nicht mehr die Freude im Fokus, sondern die Frage: „Wie halte ich alle bei Laune und warm?“
Als Reitpädagogin möchtest du inspirieren, fördern und begleiten, aber kalte Tage fordern oft mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Es sind Momente wie diese, die uns fragen lassen: Wie können wir auch in den kältesten Monaten für leuchtende Kinderaugen und motivierte kleine Reiter sorgen?
Der Winter muss nicht das Ende der Freude bedeuten – er kann der Beginn neuer Möglichkeiten sein. 🌟

🌧️ Regen, Wind und keine Halle – und jetzt?Du stehst auf dem Reitplatz, die ersten Regentropfen fallen, und der Wind fri...
26/11/2024

🌧️ Regen, Wind und keine Halle – und jetzt?
Du stehst auf dem Reitplatz, die ersten Regentropfen fallen, und der Wind frischt auf. Plötzlich wird aus deinem geplanten Unterricht ein Chaos aus Improvisation und Unsicherheit. Die Kinder spüren deine Anspannung, die Eltern werden ungeduldig, und du fragst dich: „Warum fühlt sich das heute wieder so schwer an?“
Es ist nicht nur das Wetter, das dich herausfordert – es ist das ständige Gefühl, den Ansprüchen nicht gerecht zu werden.
Doch was wäre, wenn du auch ohne Halle oder großen Unterstand jede Stunde mit Klarheit und Ruhe angehen könntest?
Reitpädagogin zu sein bedeutet mehr, als nur mit Ponys und Kindern zu arbeiten. Es geht darum, auch unter schwierigen Bedingungen Lösungen zu finden – und das Selbstvertrauen zu entwickeln, die eigene Arbeit wieder mit Freude zu gestalten.
🌟 Lass dich inspirieren, wie das auch in deinem Alltag möglich ist!

🌙 Wenn die Dunkelheit dir den Tag nimmt... 🐴Kennst du das Gefühl, wenn die kurzen Wintertage alles durcheinanderbringen?...
24/11/2024

🌙 Wenn die Dunkelheit dir den Tag nimmt... 🐴
Kennst du das Gefühl, wenn die kurzen Wintertage alles durcheinanderbringen? Die Sonne verabschiedet sich viel zu früh, und du versuchst verzweifelt, all deine Pläne umzusetzen, bevor es dunkel wird.
Die Kinder freuen sich auf ihre Stunde, doch die Dunkelheit setzt Grenzen. Eltern erwarten, dass alles wie gewohnt läuft, auch wenn es draußen gefühlt mitten in der Nacht ist. Und du? Du jonglierst mit all diesen Herausforderungen und fragst dich, wie du die dunklen Monate meistern sollst.
Manchmal fühlt es sich an, als ob die Dunkelheit dir nicht nur das Licht, sondern auch deine Kreativität raubt. Doch was wäre, wenn genau hier eine Chance liegt?
Winter ist eine Zeit der Herausforderungen – aber auch eine Zeit, um neue Wege zu finden. Wie gehst du mit den dunklen Monaten um? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 🌟

🌧️ Dauerregen kann wie ein Gegner wirken, der all deine Energie und Kreativität wegspült. Der Reitplatz steht unter Wass...
23/11/2024

🌧️ Dauerregen kann wie ein Gegner wirken, der all deine Energie und Kreativität wegspült. Der Reitplatz steht unter Wasser, die Kinder werden unruhig, und du spürst den wachsenden Druck, allen Erwartungen gerecht zu werden. Eltern erwarten ein abwechslungsreiches Programm, und du kämpfst darum, die Motivation aufrechtzuerhalten – bei dir selbst und bei den Kindern.
Doch was wäre, wenn dieser Regen nicht länger eine Belastung wäre, sondern eine Gelegenheit? Eine Chance, deinen Unterricht neu zu gestalten, selbst bei widrigen Bedingungen zu glänzen und deine Begeisterung für die Reitpädagogik neu zu entfachen? 💡
Regen muss nicht das Ende deiner Kreativität sein – manchmal ist er genau das, was du brauchst, um neue Wege zu entdecken. 🌟
Folge mir für mehr Inspiration, wie wir die Schlechtwettertage in Highlights verwandeln können! 💬

Dauerfrost und die Herausforderung ohne Halle ❄️Dauerfrost – der Reitplatz hart gefroren, der Unterstand zu klein, und k...
22/11/2024

Dauerfrost und die Herausforderung ohne Halle ❄️
Dauerfrost – der Reitplatz hart gefroren, der Unterstand zu klein, und keine Möglichkeit, die geplanten Stunden draußen durchzuführen. Jede Stunde wird zur Improvisation, und die Ideen scheinen irgendwann auszugehen.
Kennst du das Gefühl, den Kindern trotzdem etwas Besonderes bieten zu wollen, auch wenn die Umstände es dir schwer machen? Dieses innere Ringen zwischen der Herausforderung, kreativ zu bleiben, und dem Wunsch, den Erwartungen der Eltern und Kinder gerecht zu werden?
Es sind genau solche Tage, die uns herausfordern, unsere Grenzen zu verschieben – für die Kinder, die Eltern und für uns selbst.
❄️ Wie gehst du mit solchen frostigen Bedingungen um? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

🌧️ Regentage am Ponyhof – Herausforderung oder Chance? 🐴Regen, grauer Himmel und klatschnasse Kleidung – diese Tage kenn...
21/11/2024

🌧️ Regentage am Ponyhof – Herausforderung oder Chance? 🐴
Regen, grauer Himmel und klatschnasse Kleidung – diese Tage kennen wir alle. Die Kinder schauen dich an, unsicher, ob der Unterricht überhaupt stattfinden kann. Du fühlst den Druck, etwas bieten zu müssen, und vielleicht schleicht sich der Gedanke ein: „Warum mache ich das eigentlich?“
Aber stell dir vor, wie aus diesen Regentagen etwas ganz Besonderes wird. Die Kinder lachen, lernen spielerisch neue Dinge über Pferde, und gehen nach Hause mit strahlenden Gesichtern. Eltern bemerken deine Professionalität und Kreativität, sie schätzen deine Arbeit noch mehr – und du? Du fühlst dich gestärkt, weil du auch in schwierigen Situationen die Zügel in der Hand hast.
Regentage können so viel mehr sein als nur eine Herausforderung. Sie können deine Superkraft als Reitpädagogin werden! 🌟
Folge mir für mehr Inspirationen und Einblicke in den Alltag mit Kindern, Pferden und allem, was das Wetter so mit sich bringt. Gemeinsam machen wir aus Regentagen unvergessliche Erlebnisse. 💡

Es gibt diese Tage, an denen der Regen einfach nicht aufhören will, der Himmel grau ist und die Motivation zu sinken sch...
20/11/2024

Es gibt diese Tage, an denen der Regen einfach nicht aufhören will, der Himmel grau ist und die Motivation zu sinken scheint – bei dir und bei den Kindern. Die Frage „Was machen wir jetzt, wenn wir nicht reiten können?“ schwebt oft unausgesprochen im Raum.

Ich erinnere mich noch an einen dieser Regentage, als ich mit einer Gruppe Kinder draußen war. Alles war klatschnass, und ich war ratlos, was ich machen sollte. Aber dann, völlig spontan, improvisierte ich eine kleine Bodenarbeitseinheit. Die Kinder waren begeistert – sie lachten, lernten neue Dinge über die Pferde und gingen mit einem Strahlen nach Hause.

Regentage können schwierig sein, aber sie sind auch eine Chance. Stell dir vor, deine Kinder freuen sich auf den Unterricht, auch wenn es regnet. Sie lernen, dass Wetter kein Hindernis ist, sondern eine Gelegenheit, kreativ und flexibel zu sein. Sie gehen gestärkt daraus hervor, mit neuen Fähigkeiten und einem ganz anderen Verständnis für die Pferde.

Und dann die Eltern: Stell dir vor, sie sind beeindruckt, wie du aus einem vermeintlichen Problem eine Stärke machst. Keine Absagen, keine Langeweile – sondern spannende und lehrreiche Stunden, die zeigen, wie professionell und einfallsreich du arbeitest.

Wenn du lernen möchtest, wie du Regentage in unvergessliche Unterrichtsstunden verwandelst, dann lade ich dich herzlich zu meinem Workshop ein:

Am 16. Dezember um 20:00 Uhr findet mein kostenloser Workshop „Mit Pferden im Schlechtwetter arbeiten – Wind, Regen und Co. als Chance“ statt. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du auch bei herausforderndem Wetter deine Stunden so gestaltest, dass Kinder, Eltern – und auch du selbst – gestärkt daraus hervorgehen.

Hast du Lust? dann schreib mir in die Kommentare "WETTER" und ich schick dir weitere Infos.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Reitpädagogik, Reittherapie und Reitunterricht professionell gestalten posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share