Tierphysiotherapie und Tierheilpraktikerin Sina-Isabell Schmid

  • Home
  • Tierphysiotherapie und Tierheilpraktikerin Sina-Isabell Schmid

Tierphysiotherapie und Tierheilpraktikerin Sina-Isabell Schmid Der Schwerpunkt der Physiotherapie liegt auf der Schmerzbehandlung, der Erhaltung wie auch der Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit des Körpers.

24/05/2025

Wir freuen uns sehr, dir endlich unser neustes Projekt vorstellen zu dürfen.

Und zwar den

AnimalMotionAcademy - Campus 💖

​Du wünschst dir eine starke Community, wertvolles Wissen und direkte Unterstützung für dich und dein Tier? Dann bist du hier genau richtig! 🐾💛

In unseren exklusiven WhatsApp-Gruppen für Tierbesitzer und Tiertherapeuten bekommst du genau das – fundiertes Wissen, professionelle Begleitung und eine Gemeinschaft, die dich versteht.

Deinen persönlichen Therapeuten immer mit dabei 🚀

💡 Das erwartet dich in der Mitgliedschaft:
✅ Exklusive & geschlossene WhatsApp-Gruppen – dein sicherer Austauschraum
✅ 24/7 Support von erfahrenen Tiertherapeuten
✅ Inspirierende Webinare mit spannenden Themen
✅ Vernetzung mit Gleichgesinnten und wertvoller Erfahrungsaustausch
✅ Exklusive Rabattaktionen für Mitglieder
✅ Mobiles Nachschlagewerk – alle Infos immer griffbereit
✅ Online-Seminare & Zooms inklusive – ohne zusätzliche Kosten

🐴🐶🐱 Für alle, die ihrem Tier das Beste bieten möchten!

Werde Teil unserer einzigartigen Community und profitiere von wertvollem Wissen, praxiserprobten Tipps und direktem Austausch.

👉 Sei jetzt dabei und deinen Zugang!

13/05/2025

Die Podotrochlose ist eine komplexe, multifaktorielle Erkrankung. Neben orthopädischer Diagnostik, Hufbearbeitung und Bewegungstherapie sollte die Fütterung als stabilisierender Pfeiler nicht vernachlässigt werden. Ein bewusster Umgang mit fruktanreichem Gras – gerade im Frühjahr und Herbst – kann dazu beitragen, entzündliche Prozesse zu minimieren, die Hufdurchblutung zu fördern und die Lebensqualität betroffener Pferde deutlich zu verbessern.

„Mein Pferd sieht Gesepnster! 👻“ , „Mein Pferd erschrickt sich immer, obwohl da gar nichts ist!“ „Ich dachte, ich könnte...
24/04/2025

„Mein Pferd sieht Gesepnster! 👻“ , „Mein Pferd erschrickt sich immer, obwohl da gar nichts ist!“ „Ich dachte, ich könnte bei diesem schönen Frühlingswetter ausreiten gehen, doch das gestaltet sich echt schwierig. Entweder schlägt mein Pferd mit dem Kopf, oder es wird panisch, sobald wir aus dem Wald raus kommen“ 🤷🏼‍♀️

Solche Nachrichten und Gespräche bekomme ich immer wieder und leider wird es heutzutage immer noch als „Untugend“ der Pferde abgetan. Doch dem ist nicht so. 🙂‍↔️

Schau dir einmal dieses Bild hier an. In dem eingekreisten Bereich siehst du die Traubenkörner. Diese haben die physiologische Aufgabe, dass Sie die Augen schützen vor der Blendung durch zu starkes Licht 💡

Wenn Traubenkörner die gesamte Iris bem Pferd bedecken, spricht man von einer Iriszyste. (siehe Foto).
Diese Zysten sind meistens unbedenklich, können aber in seltenen Fällen, insbesondere bei starkem Lichteinfall, zu Sehbehinderungen oder Headshaking führen. Was auch das scheuen oder 👻 sehen erklärt. Nicht wahr?!

Bei großen Zysten kann die Pupille eingeschränkt oder verdeckt sein, was zu Sehstörungen führen kann.

Also, bevor man sich über das Pferd ärgert, einfach mal in die Augen schauen 👀

15/04/2025

Spannend, was man in einem Auge alles entdecken kann. Wenn du dich auch für eine irisdiagnostik bei deinem 🐶, 🐴 oder 🐈 interessierst, dann melde dich gerne direkt bei mir ❤️

02/04/2025

Schau mir in die Augen kleines 😎Hast du deinem Pferd einmal genauer in die Augen geschaut? Nein?! Vielleicht wird es dan...
01/04/2025

Schau mir in die Augen kleines 😎

Hast du deinem Pferd einmal genauer in die Augen geschaut? Nein?! Vielleicht wird es dann mal Zeit.

Hier habe ich dir einmal zwei Beispiele mitgebracht.
Das eine Pferd (1.Bild) hat normale sog. „Traubenkörner“. Diese dienen den Pferd als natürlichen Sonnenschutz.

Auf dem 2.Bild siehst du ein Pferd, welches das gesamte Sichtfeld des Pferdes beeinträchtigt. Dies erklärt auch, was die Besitzerin berichtet hat. Und zwar ist ihr Pferd sehr lichtempfindlich und möchte sich ungern am Kopf anfassen lassen. Verständlich, denn es sieht ja nicht wirklich mehr was.

Zusätzlich haben beide Pferde noch weitere „Baustellen“ im Körper, die man anhand der Irisdiagnostik ermitteln kann und entsprechend behandeln kann, bevor diese sich manifestieren.

Darauf gehe ich in der kommenden Zeit näher ein und nehm euch bei meiner Arbeit mit ❤️

Hier ein tolles Beispiel dafür, warum manche Pferde ein entsprechendes Verhalten an den Tag legen. Dieses Pferd wurde mi...
26/02/2025

Hier ein tolles Beispiel dafür, warum manche Pferde ein entsprechendes Verhalten an den Tag legen.

Dieses Pferd wurde mir vorgestellt. Ich betrachte immer das gesamte Tier und hier stellte sich dann heraus, dass dieses Pferd recht schreckhaft wäre und im Sommer die Tendenz zum Headshaken hat.

Ein Blick in die Augen verriet auch warum.

Bei diesem Pferd sind die Traubenkörner fast nicht mehr vorhanden. Die Traubenkörner sind der natürliche Sonnenschutz des Pferdes. Normalerweise sehen diese, wie der Name bereits verrät, aus wie Trauben. Doch hier haben wir diese nur noch geringgradig vorhanden.

Zusätzlich fällt auf, wass man im Bereich des Mastdarms eine Funktionseinschränkung haben, was die ggf. problematische Fellwechselsituation und geringere Futterverwertung nach sich zieht.

Jedes Mal spannende Sachen, welche ich dabei entdecke und viele AHA-Momente bei Besitzern, für welche die Irisdiagnostik ein entsprechendes Schlüsselelement sind, um ihre Pferde besser zu verstehen. 🤓

Hier ein weiteres Beispiel. Ein Hund, der rund um fit erscheint, der frisst, aktiv ist, jedoch seit längerem unter Durch...
26/02/2025

Hier ein weiteres Beispiel. Ein Hund, der rund um fit erscheint, der frisst, aktiv ist, jedoch seit längerem unter Durchfall leidet. Es wurde keine Futterumstellung oder ähnliches gemacht. Auch das er etwas gefressen hat, was nicht in seinen Bauch gehört, konnte bisher ausgeschlossen werden.

Doch was könnte es dann sein? ❓
Ein Blick in die Augen verrät es. Wir haben hier unter anderem Auffälligkeiten im Bereich der Magenzone. es zeigt sich eine Überaktivität. Bedeutet, es wird zu viel Magensäure produziert, welche die Magenwand angreift und reizt.

Zusätzlich zeigt sich hier im Bereich der Leber eine Farbveränderung, was darauf schließen lässt, dass die Leberfunktion ebenfalls beeinträchtigt ist.

Du möchtest mehr über die Irisdiagnostik erfahren?
Dann melde dich gerne bei mir oder schaut auf meiner Homepage vorbei https://www.tierphysio-schmid.com/irisdiagnostik

🔎 Irisdiagnostik für Tiere – Ein Blick ins Innere!🐾👁️Wusstest du, dass die Augen deines Tieres wertvolle Hinweise auf se...
26/02/2025

🔎 Irisdiagnostik für Tiere – Ein Blick ins Innere!🐾👁️

Wusstest du, dass die Augen deines Tieres wertvolle Hinweise auf seine Gesundheit geben können? Die Augen sind wie eine Landkarte des Körpers.
Der Sitz der Gesundheit befindet sich im Darm. Doch immer mehr Tiere leiden an Hautproblemen, Ekzemen, Verdauungsstörungen, wiederkehrendes Erbrechen, Durchfall etc. Und all dies lässt sich zurückführen auf Probleme im Bereich des Verdauungstraktes.

Viele Besitzer sind hilflos, mit den Nerven am Ende und wissen nicht weiter. Hohe Zusatzfutermittelkosten sind meist auch vorhanden. Doch nichts scheint anzuschlagen.

Doch hier kann die Irisdiagnostik weiterhelfen.
Denn hierbei kann ich schauen, in welchem Bereich das Tier wirklich Probleme hat.

Somit kann spezifisch darauf eingegangen werden und dem Tier letztendlich auch wieder geholfen werden.

Wenn du dich hierführ interessierst, schau gerne hier vorbei oder melde dich via DM bei mir.

https://www.tierphysio-schmid.com/irisdiagnostik

18/01/2025

Eine der aktuell am häufig gefragtesten Fragen, wenn es um die Wundversorgung bei Pferden geht.
Nutze ich nun eher Zinkdpray oder doch lieber Blauspray?
Hier bringe ich etwas 💡 ins dunkle 👌

✨ Ich bin wieder da! ✨Nach einer kleinen Pause freue ich mich sehr, endlich wieder für eure Tiere da sein zu dürfen. Tie...
08/11/2024

✨ Ich bin wieder da! ✨

Nach einer kleinen Pause freue ich mich sehr, endlich wieder für eure Tiere da sein zu dürfen. Tierphysiotherapie & Tierheilpraktikerin Sina-Isabell Schmid ist jetzt Teil der AnimalMotionAcademy – eine Fusion, die es uns ermöglicht, noch umfassender und individueller auf eure Vierbeiner einzugehen.

Ob alte Weggefährten oder neue Kunden: Ihr seid herzlich eingeladen, wieder Termine zu vereinbaren! Meldet euch gerne, um mehr über die Möglichkeiten für euer Tier zu erfahren und gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen.

Ich freue mich darauf, eure Fellnasen (und euch) wiederzusehen und ihnen das Beste zu bieten. 🌿💫

Liebe Grüße,
Sina-Isabell Schmid

Wichtig wie ich finde, da Pferde oft als „stur“, „widersetzlich“ oder ähnliches bezeichnet werden und nicht gesehen wird...
15/10/2024

Wichtig wie ich finde, da Pferde oft als „stur“, „widersetzlich“ oder ähnliches bezeichnet werden und nicht gesehen wird, was dahinter steckt und warum sie solche Verhaltensweisen an den Tag legen.

Denn Pferde (wie auch andere Tiere) machen dies niemals, um ihren Besitzer „zu ärgern“ oder „weil sie keine Lust haben“

Eine Herzens Empfehlung von mir ⬇️⬇️⬇️

Entdecke die verborgenen Möglichkeiten, die in der Beziehung zu deinem Pferd stecken! In unserem inspirierenden Online-Kurs „Work on - Problem, Ursache, Lösung“ lernst du, die Herausforderungen, mit denen dein Pferd konfrontiert ist, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Dieser Kurs ist speziell für Pferdebesitzer, Trainer, Reiter und Pferdephysiotherapeuten entwickelt, die eine tiefere Verbindung zu ihren Pferden aufbauen möchten.

Kursinhalte:

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Pferd sich auf bestimmte Weise verhält? 🧐

Oftmals verwenden wir Worte wie „Verwerfen“ oder „Faulheit“, die aus unseren eigenen Erfahrungen stammen. Statt die Ursachen für diese Verhaltensweisen zu erkunden, neigen wir dazu, gegen das Verhalten anzureiten, was die Situation oft nur verschärft.

Verändere deine Perspektive:
Dieser Kurs hilft dir, die wahren Gründe hinter den Problemen deines Pferdes zu verstehen. Du wirst erkennen, dass viele Verhaltensweisen nicht aus Unwilligkeit resultieren. Ein Pferd, das sich beispielsweise nicht nach rechts biegen kann, tut dies oft aufgrund von physischen Einschränkungen, wie Verspannungen in der Muskulatur.

Alles weitere findest du im Shop 🍀

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierphysiotherapie und Tierheilpraktikerin Sina-Isabell Schmid posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tierphysiotherapie und Tierheilpraktikerin Sina-Isabell Schmid:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share