Huf & Pfötchen - Mobile Tierbetreuung

  • Home
  • Huf & Pfötchen - Mobile Tierbetreuung

Huf & Pfötchen - Mobile Tierbetreuung Ihr Liebling in den besten Händen.

Mobiler Tiersitter für Hunde, Katzen, Pferde und Weidetiere - Die Alternative zur Tierpension - Cattery Thaikatzen vom Kindelfloß, Siamesen Traditionell
Beratung Tiernahrung und Tierhaltung für Hunde und Katzen

Das ist so Zucker geschrieben ❤️🫶🤩
28/01/2025

Das ist so Zucker geschrieben ❤️🫶🤩

22/01/2025

🔍 „Werwolfsyndrom“ bei Hunden – Rätselhafte neurologische Symptome

Seit Ende August 2024 häufen sich deutschlandweit Fälle von Hunden mit akuten neurologischen Symptomen, die TierärztInnen vor große Rätsel stellen. Zu den beobachteten Anzeichen gehören:
- Plötzliche Verhaltensänderungen, unkontrollierte Bewegungen
- Episoden extremer Unruhe, Panikattacken, Schreien und Heulen
- Versuche, durch Fenster oder Türen zu entkommen
- In manchen Fällen aggressives Verhalten und sogar Halluzinationen
Später: generalisierte epileptische Anfälle

📋 Was ist bisher bekannt?
Die Symptome beginnen oft plötzlich und können über Tage bis Wochen schwanken. In vielen Fällen verbessert sich der Zustand der Hunde nach entsprechender Behandlung. Besonders auffällig ist, dass in einigen Haushalten mehrere Hunde gleichzeitig betroffen sind. Da die Symptome sehr unspezifisch sind, könnte die Dunkelziffer weitaus höher sein als bisher bekannt.

⚠️ Auf Ursachenforschung
Gemeinsam mit anderen Expertinnen suchen Neurologinnen derzeit intensiv nach der Ursache. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Fütterung von Rinderhaut-Kauknochen bestimmter Chargen der Marke Barkoo. Die niederländische Lebensmittelaufsicht hat bereits eine Warnung für mehrere Produkte herausgegeben. Trotzdem sind noch andere Ursachen nicht ausgeschlossen, weshalb weitere Untersuchungen laufen.

🩺 Was tun, wenn dein Hund betroffen ist?
Wenn dein Hund plötzlich ähnliche Symptome zeigt, ist eine schnelle Vorstellung beim Tierarzt entscheidend! Wichtig sind neurologische Untersuchungen, Bluttests und – je nach Verdachtslage – ein MRT oder eine Gehirnwasseranalyse. Falls dein Hund Kauknochen gefressen hat, die auf der Warnliste stehen, bewahre die Verpackung mit Chargennummer auf und informiere die Tierärzt*innen darüber.
Speziell die Tierärztliche Hochschule Hannover steht bereit, um betroffene Hunde zu behandeln und eine genaue Diagnose zu stellen. Je schneller gehandelt wird, desto größer die Chance auf eine baldige Besserung!

14/01/2025

‼️‼️ACHTUNG TULARÄMIE - ÜBERTRAGBAR AUF TIER UND MENSCH‼️‼️
Der Hegeringleiter, Ernst Zell, informierte unser Ordnungsamt darüber, dass bei einem Hasen, der im Bereich Reisbach/Falscheid aufgefunden wurde, aktuell amtlich Tularämie festgestellt wurde.
Die auch als Nagerpest bezeichnete Erkrankung wird durch das Bakterium Francisella tularensis verursacht. Erkrankte Tiere verhalten sich apathisch und zeigen Bewegungsstörungen. An Leber, Milz und Lunge bilden sich weißlich-gelbe Knoten und Lymphknoten und Milz sind
angeschwollen. Für Hasen und Kaninchen endet diese Erkrankung tödlich. Im akuten Verlauf nach wenigen Tagen, im chronischen Verlauf nach zwei bis drei Wochen. Leider ist diese bakterielle Infektion auch auf den Menschen übertragbar, überwiegend über direkten Kontakt mit infizierten Tieren. Beim Menschen sind Symptome Fieber, Schüttelfrost und Lymphknotenschwellungen.
Bitte greifen Sie deshalb keine Feldhasen an, die kein Fluchtverhalten mehr zeigen oder bereits tot sind und sorgen Sie auch dafür, dass Ihr Hund keinen entsprechenden Kontakt bekommen kann.

Der Jahresausklang ist eine spannende Zeit. Das Vergangene R***e passieren lassen und mit Neugier auf das Kommende blick...
22/12/2024

Der Jahresausklang ist eine spannende Zeit. Das Vergangene R***e passieren lassen und mit Neugier auf das Kommende blicken.

Ich bedanke mich für die vielen erfolgreichen und wundervollen Momente, die ich mit Ihnen und Ihren Vierbeinern erleben durfte, denn jede Fellnase, die mich zu sich einlud, öffnete ihr Herz für mich, fasste Vertrauen und beschenkte mich mit so viel, dass es kaum in Worte zu beschreiben ist. Ich wünsche mir, dass im kommenden Jahr noch viel mehr solcher Erlebnisse dazu kommen!

Gleichzeitig möchte ich aber auch alle Lieblinge nicht vergessen, die uns in diesem Jahr verlassen haben, weil sie über die Regenbogenbrücke gehen mussten. Der Himmel hat einige Sterne dazu bekommen. Ich werde jeden von Euch in Erinnerung halten und wünsche den Besitzern weiterhin viel Kraft.

Ich sage Danke, wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Vierbeinern wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr

Ihre Christine Philippi von Huf & Pfötchen

www.hufundpfoetchen.de
www.lenapf.com

Die Jagd aufs Federvieh ist eröffnet! Wer kann sich am längsten strecken um dran zu kommen 🤔🫣🤭
12/12/2024

Die Jagd aufs Federvieh ist eröffnet! Wer kann sich am längsten strecken um dran zu kommen 🤔🫣🤭

https://www.facebook.com/share/p/15XdgRtYNt/?mibextid=WC7FNe
09/12/2024

https://www.facebook.com/share/p/15XdgRtYNt/?mibextid=WC7FNe

Update: Wir sind wieder aufnahmebereit!👍

‼️Unsere Krankenstation ist voll belegt und wir können aktuell keine Patienten aufnehmen.

Daher bitten wir DRINGEND unsere überweisenden Kollegen und die Tierhalter im akuten Erkrankungsfall, bei dem eine stationäre Aufnahme absehbar ist, andere tierärztliche Einrichtungen aufzusuchen.

Bitte klären sie in diesen tierärztlichen Einheiten auch unbedingt VORHER TELEFONISCH die Möglichkeit zur Notfallversorgung und stationären Aufnahme ab.

Eine Notfallversorgung OHNE stationäre Aufnahme ist aktuell in der TKE noch möglich. Auch hier kann aufgrund der angespannten Lage in den nächsten Stunden ein Aufnahmestopp ausgesprochen werden.

Wir melden uns, wenn sich die Situation ändert.

27/08/2024

Urlaub und Terrarientiere: Gecko allein zu Hause 🦎

Reptilien gehören zu den eher pflegeleichteren Heimtieren, denn anders als Hund oder Katze brauchen die Tiere keine täglichen Spieleeinheiten und kommen gut zurecht, wenn der Halter mal einen kompletten Tag außer Haus ist. Geht es in den Urlaub, sollten sich erfahrene Sitter um Geckos & Co. kümmern, denn besonders Jungtiere brauchen regelmäßig Futter.

Alle Geckos, aber auch alle anderen Reptilien, sollte man grundsätzlich täglich begutachten und überprüfen, ob sie gesund sind und sich physiologisch, also den normalen Lebensvorgängen entsprechend verhalten. Daher sollte bei einer Abwesenheit von mehr als einem Tag eine Person hinzugezogen werden, die nach den Tieren schaut, sie füttert und überprüft, ob die Technik einwandfrei funktioniert. Gehen zum Beispiel die Glühlampen kaputt, besteht die Gefahr, dass sich die Tiere daran verletzen oder sich nicht ausreichend aufwärmen können. Daher müssen Lampen täglich kontrolliert werden. Zusätzlich zur regelmäßigen Fütterung sollte den Tieren stets ausreichend Wasser zur Verfügung stehen. Da einige Arten mehr Luftfeuchtigkeit benötigen als andere, sollte das Terrarium darüber hinaus mindestens einmal oder mehrmals am Tag mit Wasser eingesprüht werden. Noch besser sollte in der Zeit eine automatische und zeitgesteuerte Beregnungsanlage das Terrarium adäquat befeuchten.

Die Intensität und Häufigkeit der Pflege von Geckos ist von Art zu Art unterschiedlich. Erwachsene Querstreifen-Taggeckos kommen sogar drei Tage ohne Fütterung aus. Es reicht jedoch nicht aus, vor der Abwesenheit einfach viel Futter ins Terrarium zu stellen. Eine regelmäßige Fütterung der Tiere ist unumgänglich. Lebendfutter (z.B. Heuschrecken) im Terrarium birgt sonst die Gefahr, dass die Insekten die Reptilien anknabbern und ihnen somit Hautverletzungen zuführen, was unentdeckt zu Entzündungen, Sepsis und sogar zum Tod führen kann.

Vor Urlaubsantritt:
Worauf muss ich als Tiersitter achten?

Optimal ist es, wenn keine Berührungsangst vor dem Reptil besteht und auch keinen Ekel bei Fütterung mit Insekten oder toten Futtertieren verspürt wird. Als Tiersitter sollte ich dann vom Reptilienhalter ausführlich in die Fütterung, den Umgang mit den Tieren, den Transport zum Tierarzt im Falle eines Notfalls sowie in die Technik eingewiesen werden.

Neben der Kontrolle der Lampen sowie der Befüllung und Reinigung der Beregnungsanlage muss das Gehege überprüft werden, ob zum Beispiel auch im Unterschlupf alles in Ordnung ist. Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf die Geräte geworfen werden, die Feuchtigkeit und Temperatur messen.

Hier betreue ich gerade ein besonders süßes Exemplar. Der kleine Gecko ist sehr neugierig und überhaupt nicht scheu. Nachdem er seine 2 Heimchen gefangen und gefuttert hat, kommt er nochmal gucken und leckt sich das Mäulchen. Ich find ihn entzückend ☺️

Gibt es keine passenden Reptilien-Sitter im Freundes- oder Bekanntenkreis, fragen Sie einfach nach.

12/08/2024
Facebook hat mir gerade eine Erinnerung geschickt, die mich gerade sehr berührt. Liebe Elisa, es stimmt mich sehr dankba...
08/07/2024

Facebook hat mir gerade eine Erinnerung geschickt, die mich gerade sehr berührt. Liebe Elisa, es stimmt mich sehr dankbar, freudig und auch ein bisschen mit Stolz, dass Du mir den Pluto anvertraut hast und mir diese Aufgabe, den Schatz in der Hundegruppe zu behüten, zugetraut hast. Dieser Hund hat mir sein riesengroßes Herz geschenkt und ich werde ihn immer in meinem Herzen tragen. Vielen Dank Elisa für Dein Vertrauen und Dein positives Feedback 🥰🤩👍

09/06/2024
Reh gesichtet und mein guter Junge steht, schaut ihm nach und ist ganz bei mir. Bin so stolz auf ihn 🥇🤩🥇🤩🥇🤩
04/06/2024

Reh gesichtet und mein guter Junge steht, schaut ihm nach und ist ganz bei mir. Bin so stolz auf ihn 🥇🤩🥇🤩🥇🤩

Der Tisch ist gedeckt 😜Welches Graserl darf‘s denn sein? Jamila ist im Glück und kostet von allem 🤗😅
31/05/2024

Der Tisch ist gedeckt 😜

Welches Graserl darf‘s denn sein? Jamila ist im Glück und kostet von allem 🤗😅

Ich war heute morgen bei  Blanca vom Kindelfloß zu Besuch, der kleinen Blue-Point Schönheit aus meinem B-Wurf. Da sie im...
24/05/2024

Ich war heute morgen bei Blanca vom Kindelfloß zu Besuch, der kleinen Blue-Point Schönheit aus meinem B-Wurf. Da sie im Saarland geblieben ist, komme ich immer in den Genuss, die Spielmaus betreuen zu dürfen, wenn ihre Fellkrauler in Urlaub sind. Da ist die Freude immer RIESIG 🤗🤗🤗 🤩🤩🤩🥳🥳🥳




www.hufundpfoetchen.de

Address


Opening Hours

Monday 07:00 - 19:00
Tuesday 07:00 - 19:00
Wednesday 07:00 - 19:00
Thursday 07:00 - 19:00
Friday 07:00 - 19:00
Saturday 09:00 - 14:00

Telephone

+491702422897

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Huf & Pfötchen - Mobile Tierbetreuung posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Huf & Pfötchen - Mobile Tierbetreuung:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share