23/01/2025
OUT NOW: In Zeiten überregionaler Kriege, des sich zuspitzenden Klimawandels, des Erfolgs von Extremismus und Populismus, der Instabilität von Demokratien und nun auch von Neuwahlen in Deutschland unternimmt es das GLOSSAR DER UNSICHERHEIT, die Facetten gegenwärtiger Verunsicherungen und ihre Begriffswelt zu verstehen.
Mit Begriffen wie u.a. Risiko, Prognose, Szenario, Antibürgerlichkeit, Katastrophe und Verschwörungsideologie entsteht das Vokabular einer verunsichernden und verunsicherten Welt – und die Reflexion darüber, wie wir uns mit solchen Begriffen heute selbst zu verstehen und zu beschreiben versuchen.
//
GLOSSAR DER UNSICHERHEIT
hrsg. von Uwe Vormbusch / Michael Niehaus / Fabian Fechner / Peter Risthaus / Eryk Noji
Softcover, 15 x 21 cm, 352 Seiten
Mit 4 Farb- u. 7 S/W-Abbildungen
ISBN: 978-3-95808-450-6
24,00 €
Mit Beiträgen von Frank Becker, Thomas Bedorf, Carolin Blumenberg, Wolfgang Bonß, Till Breyer, Jules Buchholtz, Jennifer Eickelmann, Martin Endreß, Fabian Fechner, Peter Friedrich, Irina Gradinari, Stefanie Graefe, Melanie Hermann, Philip R. Hoffmann-Rehnitz, Franziska Jekel-Twittmann, Ute Kemmerling, Werner Kirsch, Andreas Kleine, Susanne Krasmann, Wolfgang Kruse, Johannes Lehmann, Sarah Lehner, Sibylle Marti, Constantin M. März, Stefan Meißner, Andreas Mokros, Jürgen G. Nagel, Arndt Neumann, Michael Niehaus, Eryk Noji, Peter Risthaus, Armin Schäfer, Dennis Schmidt, Felicitas Schmieder, Uwe Steiner, Uwe Vormbusch, Petra Waffner und Maximilian Waldmann.
https://neofelis-verlag.de/verlagsprogramm/wissenschaft/kultur-sozialwissenschaften/1101/glossar-der-unsicherheit?number=9783958084506
//
BUCHVORSTELLUNG LEIPZIGER BUCHMESSE
/ Samstag, 29.03.2025, 17.30 Uhr: Forum Die Unabhängigen der Kurt Wolff Stiftung, Halle 5, Stand H313
https://www.facebook.com/events/951685873226670
//
INTERVIEW
/ Interview von Dörte Hinrichs mit Uwe Vormbusch in Deutschlandfunk Kultur – Systemfragen, 16.01.2025
https://www.deutschlandfunk.de/komplexe-welt-wie-laesst-sich-am-besten-mit-unsicherheit-umgehen-100.html