Time for a change: Alles Gute für den Friesen Ardanwen mit seinen Menschen Andrea und Denny im neuen alten Zuhause. Ihr kennt den Hengst aus diversen Auftritten und Vorstellungen, in denen er vor allem mit seinen tollen Kunststücken und eindrucksvoll vor der Kutsche brillierte. 🫶🏼💫 Vielen Dank für Euren Einsatz in den vergangenen Jahren 🙏😌
17/12/2024
Weil’s so schön war: Dressurlehrgang mit Leo in Berlin —> 25./26.01. 🏙️ 🐴
Meldet Euch direkt im Olympiapark an oder klingelt bei Fragen erst direkt bei Leo durch! 💫 🙋🏼♀️
Dressurlehrgang mit Leo in Berlin —> 07./08.12. 🏙️ 🐴
Meldet Euch direkt im Olympiapark an oder klingelt bei Fragen erst direkt bei Leo durch! 💫 🙋🏼♀️
07/10/2024
DANKE 🫶🏼
04/10/2024
Noch ganz beseelt von einem wunderschönen Konzert mit Martynas Levickis bei uns auf Rügen im Pferdetheater, möchten wir gerne ein
paar Eindrücke mit Euch teilen. 🫠
Dank NDR Kultur und den über 500 Menschen, die für uns abgestimmt haben, konnten wir ein wunderbares Konzert mit dem Akkordeon-Weltmeister und Opus-Klassik-Preisträger Martynas Levicki gewinnen. Viele, die es am Mittwoch um 15 Uhr einrichten konnten, sind gekommen und unser gemütliches Pferdetheater war damit gut gefüllt. 👯
Martynas hat Größen wie Philip Glass, oder Chopin gespielt, aber auch einige wahnsinnig schöne eigene Kompositionen. Zum Schluss gab es einen Tango mit Pferd zu "Por una Cabeza". 💃🐴
Danke an Martynas Levickis dafür, sich auf so ein kleines Konzert in einer ungewöhnlichen Kulisse und auf eine Zugabe mit Pferd einzulassen! 🎹♥
Danke an das Team von NDR Kultur für die Organisation, Umsetzung und die Geselligkeit! 🥂
Danke an Deusing für die
Berichterstattung, die uns das Konzert beschert hat!!
📻
Danke an unsere Michelle für den schönen Blick auf die Veranstaltung, die Fotos und Videos! 📷 Und natürlich danke an alle, die uns immer
unterstützen und helfen, wo sie können!! 🍀 ♥
30/09/2024
Ihr habt es sicher schon mitbekommen 🫶🏼 der Akkordeon-Star Martynas Levickis spielt am Mittwoch 02.10.24 um 15 Uhr im Rahmen des NDR Kultur PopUp! Konzerts bei uns im Pferdetheater 🥂💫🫢
Wir freuen uns seeeeeehr und noch mehr, wenn Ihr mit uns genießen würdet: Der EINTRITT IST FREI. Allerdings sind Reservierungen nicht möglich. First come, first serve. Fürs Warten gibts einen kleinen Barbetrieb mit ein paar handgemachten Snacks ausm Garten 🎃🍷
Vielen Dank an das Team von NDR Kultur und vor allem an Deusing für die tolle Berichterstattung über uns 😌 und natürlich MERCI an alle, die für unsere Location gestimmt haben 💕
Foto (c) Martynas Levickis
NDR Kultur
25/09/2024
Nur HEUTE kann man fürs Pferdetheater abstimmen, um das .mv Pop-Up Konzert mit nach Rügen zu holen 🙂 und dann natürlich am 02.10. Vorbei kommen! 🍷 🎶
Einfach auf die Seite gehen, runterscrollen und eintragen!! Danke Euch 🫶🏼
PopUp!Konzert mit Martynas Levickis im Pferdetheater!!!! Aber nur VIELLEICHT…! 🍀
Wir wurden ausgewählt für das NDR-PopUp!Konzert mit dem renommierten Akkordeon-Solisten Martynas Levickis! 🎼 VIELLEICHT…
denn um dieses rauschende Konzert in unserer urigen Feldstein-Reithalle erleben zu können, brauchen wir Euren Support! 💻
Wie das geht…?
Ab kommenden Montag NDR Kultur einschalten und darauf achten, wann wir im Programm vorgestellt werden – anschließend habt ihr 24 h Zeit, um für uns online abzustimmen.
Weitere Infos findet ihr unter ndr.de/popup.
Natürlich werden wir Euch auch nochmal kurzfristig an Eure Unterstützung erinnern 🥹😃
17/09/2024
Wir haben ein Plätzchen frei: für ein Pensions- oder Berittpferd in Box oder Offenstall! 💫🐎
Vollpension
Heu satt auf Koppeln
Heulage im Stall
staubfreies Einstreu im Stall
Grasweiden im Sommer
2x Kraftfutter
tgl. Koppelgang in kleinen Gruppen
top Trainer am Hof
Kleine Reithalle
Außenplatz
4km bis zum Wasser
kleine, umtriebige Gemeinschaft und regelmäßige Veranstaltungen 🥂⭐️
Ihr sucht ein neues Zuhause auf Rügen mit individueller Umsorgung für euer Pferd? 🤚🏼♥️☺️
26/08/2024
Jetzt noch schnell anmelden zum Lehrgang bei Leo Vermeulen 🍀🧑🏫
Am 14. September bieten wir wieder allen interessierten ReiterInnen einen Schnupper-Lehrgang mit unserem Ausbilder Leo auf unserer Anlage in Zirkow auf Rügen an. Wer nicht nur schnuppern, sondern ein intensives Training hinlegen möchte, kann auch über Nacht bleiben - im Sommer können wir Boxen vergeben! 🌙
Leo ist seit mehr als 30 Jahren als Dressurausbilder und Pferdemann in Deutschland und Belgien unterwegs. Zahlreiche Pferde und ReiterInnen haben mit ihm den Sprung bis zur schweren Klasse geschafft.
Ein paar hard facts:
- 2 Trainingseinheiten à 30 Min mit eigenem Pferd
- Training in der Halle, bei schönem Wetter auch draußen möglich
- 90€ inkl. Hallennutzung, Heu & Wasser fürs Pferd
- gemeinsames Mittagessen zubuchbar für 10€
Bei Interesse meldet Euch bitte bis 30. August per Mail an: [email protected]
Bei Fragen könnt ihr auch Leo direkt anrufen: 01708685334
Achtung die Teilnehmendenzahl ist begrenzt!!
26/08/2024
Letzte Chance auf Pferdetheater diesen Woche 🫢🥳
Das Saisonende naht: Diese Woche spielen wir zum letzten Mal unser tolles, diesjähriges Programm für Euch! Also wer es noch sehen will, muss sich diese Woche ranhalten. 🍀😋
Mittwoch & Donnerstag genießen wir nochmal open-air mit unserem RAHMENPROGRAMM. Am Freitag gehen wir mit Euch in unsere wunderschöne Feldsteinhalle für das multimediale Programm DIE GÖTTER VON RÜGEN.
Aufgepasst, wer sich für Hintergrundwissen interessiert:
Mittwoch von 11-12 Uhr könnt Ihr Euch über unsere Pferde, deren Ausbildung und Haltung informieren. Beim Öffentlichen Training könnt ihr mit unseren Dressurtrainer und Regisseur Leo ins Gespräch kommen.
Freitag um 18:30 Uhr gibt es außerdem einen spannenden Vortrag zum Leben der Ranen mit ihren Göttern von Nordpfeil Rügen, der die anschließende Vorführung illustriert einordnet. 🤓
Wir freuen uns auf die letzte Woche und alle, die dabei sind 🍿🍀
19/08/2024
Und schon starten wir in unsere vorletzte Woche 🍀🍿
Wir freuen uns auf alle, die wir in diesen letzten 14 Tagen der Saison noch begrüßen dürfen!! 💃🙂
16/08/2024
Die Götter von Rügen?
Ihr wollt mehr erfahren über das Leben der Ranen mit ihren Göttern? Dann kommt heute zum Vortrag von Denny Neumann aka Nordpfeil Rügen um 18:30 Uhr 👨🏫
Und um 19:30 Uhr könnt ihr dann abtauchen in der thematisch passenden Vorführung - wenn auf dem Rücken imposanter Pferde, als Mittler zwischen den Welten, die Götter an ihre Wirkungsstätten auf dem heutigen Rügen zurückkehren.
Karten gibts noch online oder an der Abendkasse. Wir freuen uns auf Euch! 😋
13/08/2024
Auf gehts in die neue Woche im Pferdetheater 🍷
Ab Mittwoch haben wir wieder für Euch geöffnet: Los gehts von 11-12 Uhr mit unserem öffentlichen Training, bei dem ihr Euch über unsere Pferde, deren Haltung und unseren Ausbildungsweg informieren könnt. Kommentiert wird das ganze vom Dressurtrainer Leon Vermeulen, der auch gerne mit Euch ins Gespräch kommt! 🌟
Um 19:30 Uhr spielen wir dann am Mittwoch und Donnerstag für Euch unser unterhaltsames Freiluftprogramm für die ganze Familie - “RAHMENPROGRAMM”. 🖼 Ab 18 Uhr sind wir mit unseren FoodTruck und der Abendkasse geöffnet.
Freitag kann man sich bei uns mit der mythischen Vergangenheit der Insel beschäftigen. Um 19:30 Uhr spielen wir für Euch unser multimediales indoor-Programm - “Die Götter von Rügen”. 🍿 Davor habt ihr die Möglichkeit Euch noch näher zum Leben der Ranen mit ihren Göttern zu informieren indem ihr am Vortrag von Nordpfeil Rügen um 18:30 Uhr teilnehmt.
Wir freuen uns auf Euch!!
05/08/2024
Und plötzlich ist schon wieder August und die zweite Hälfte unsere diesjährigen Spielzeit ist angebrochen... 🍀
Ab Mittwoch haben wir wieder für Euch geöffnet: Los gehts wie immer von 11-12 Uhr mit unserem öffentlichen Training, bei dem ihr Euch über unsere Pferde, deren Haltung und unseren Ausbildungsweg informieren könnt. Kommentiert wird das ganze vom Dressurtrainer Leon Vermeulen, der auch gerne mit Euch ins Gespräch kommt! 🌟
Um 19:30 Uhr spielen wir dann am Mittwoch und Donnerstag für Euch unser unterhaltsames Freiluftprogramm für die ganze Familie - "RAHMENPROGRAMM". 🖼 Ab 18 Uhr sind wir mit unseren FoodTruck und der Abendkasse geöffnet.
Freitag kann man sich bei uns mit der mythischen Vergangenheit der Insel beschäftigen. Um 19:30 Uhr spielen wir für Euch unser multimediales indoor-Programm - "Die Götter von Rügen". 🍿 Davor habt ihr die Möglichkeit Euch noch näher zum Leben der Ranen mit ihren Göttern zu informieren indem ihr am Vortrag von Nordpfeil Rügen um 18:30 Uhr teilnehmt.
Wer dann noch nicht genug hat, den sehen wir am Samstag um 15 Uhr in Sassnitz auf der Windpromenade, wo wir einen Zusammenschnitt unseres Freiluftprogramms zeigen. 💃
Wir freuen uns auf Euch!!
29/07/2024
Neue Woche, neues Glück 🍀
Ab Mittwoch haben wir wieder für Euch geöffnet: Los gehts wie immer von 11-12 Uhr mit unserem öffentlichen Training, bei dem ihr Euch über unsere Pferde, deren Haltung und unseren Ausbildungsweg informieren könnt. Kommentiert wird das ganze vom Dressurtrainer Leon Vermeulen, der auch gerne mit Euch ins Gespräch kommt! 🌟
Um 19:30 Uhr spielen wir dann am Mittwoch und Donnerstag für Euch unser unterhaltsames Freiluftprogramm für die ganze Familie - "RAHMENPROGRAMM". 🖼 Ab 18 Uhr sind wir mit unseren FoodTruck und der Abendkasse geöffnet.
Freitag kann man sich bei uns mit der mythischen Vergangenheit der Insel beschäftigen. Um 19:30 Uhr spielen wir für Euch unser multimediales indoor-Programm - "Die Götter von Rügen". 🍿 Davor habt ihr die Möglichkeit Euch noch näher zum Leben der Ranen mit ihren Göttern zu informieren indem ihr am Vortrag von Nordpfeil Rügen um 18:30 Uhr teilnehmt. 👨🏫
Fotos (c) Mel Wi
26/07/2024
Heute kein Strandwetter? 🌥
Na dann kommt zu unserem neuen Indoor-Programm: Die Götter von Rügen.
Auf dem Rücken imposanter Pferde, als Mittler zwischen den Welten, kehren die Götter an ihre Wirkungsstätten auf dem heutigen Rügen zurück. 🐴
Um 18:30 Uhr gibt es die Möglichkeit einen Vortrag über das Leben der Ranen mit ihren Göttern von Nordpfeil Rügen zu hören.
19:30 Uhr beginnt dann die Vorstellung in unserer wunderschönen Feldsteinhalle.
Tickets gibts online oder an unserer Abendkasse ab 18 Uhr.
Aufgepasst liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Rügen, ihr erhaltet wieder 50% Rabatt auf unsere Tickets gegen Vorlage des Persos.
Be the first to know and let us send you an email when Pferdetheater posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Contact The Business
Send a message to Pferdetheater:
Videos
Dressurlehrgang mit Leo Vermeulen 14.09.24
Jetzt noch schnell anmelden zum Lehrgang bei Leo Vermeulen 🍀🧑🏫
Am 14. September bieten wir wieder allen interessierten ReiterInnen einen Schnupper-Lehrgang mit unserem Ausbilder Leo auf unserer Anlage in Zirkow auf Rügen an. Wer nicht nur schnuppern, sondern ein intensives Training hinlegen möchte, kann auch über Nacht bleiben - im Sommer können wir Boxen vergeben! 🌙
Leo ist seit mehr als 30 Jahren als Dressurausbilder und Pferdemann in Deutschland und Belgien unterwegs. Zahlreiche Pferde und ReiterInnen haben mit ihm den Sprung bis zur schweren Klasse geschafft.
Ein paar hard facts:
- 2 Trainingseinheiten à 30 Min mit eigenem Pferd
- Training in der Halle, bei schönem Wetter auch draußen möglich
- 90€ inkl. Hallennutzung, Heu & Wasser fürs Pferd
- gemeinsames Mittagessen zubuchbar für 10€
Bei Interesse meldet Euch bitte bis 30. August per Mail an: [email protected]
Bei Fragen könnt ihr auch Leo direkt anrufen: 01708685334
Achtung die Teilnehmendenzahl ist begrenzt!!
Die Inselbewohner Rügens verehrten insgesamt sechs Götter, von denen die Menschen den Schutz der Insel, das Heil der Familie, sichere Reisen und vieles mehr erbaten. Da die Himmelswesen nicht mit den Menschen sprachen, dienten heilige Pferde zur Übermittlung des göttlichen Gedankens.
**Juli & August jeweils freitags 19:30 Uhr**
Die Götter von Rügen
Tickets gibts ab sofort online auf www.pferdetheater.com, zahlreichen Kurverwaltungen und an der Abendkasse ✌🏽
Für alle, die interessiert am täglichen Training unserer Pferde und ihrer Ausbildung sind, gibt es die Möglichkeit am 30.03., 10. Mai und 19. Mai jeweils 16 Uhr einen Blick Hinter den Theatervorhang zu werfen.
Wo ist dieses Pferdetheater und was kann man da erleben? Steigen, Liegen, Verbeugen, Traversieren, Piaffieren - wie bringen wir all das unseren Theaterpferden bei?
Trainer Leon Vermeulen kommentiert und erklärt während des Trainings unserer Pferde eure Fragen.
Im Anschluss gibt es Quadrillentraining und Probesequenzen für die kommenden Vorstellungen!
ab 16 Uhr | heiße Getränke & Snacks
10 Euro Erwachsene | 5 Euro Kinder
Einwohnende von Rügen erhalten 50% Rabatt
Keine Voranmeldung nötig, kommt einfach vorbei!
.
#ruegen #veranstaltungenruegen #ostern
@inselzeitung.de @ruegenguide @moin_ruegenpodcast @inselmoment_ruegen @sandra_grk @andreachenwer @nordpfeilruegen
Wen sehen wir Ostersamstag im @pferdetheater ?
Für alle, die interessiert am täglichen Training unserer Pferde und ihrer Ausbildung sind, gibt es die Möglichkeit am 30.03., 10. Mai und 19. Mai jeweils 16 Uhr einen Blick Hinter den Theatervorhang zu werfen.
Steigen, Liegen, Verbeugen, Traversieren, Piaffieren - wie bringen wir all das unseren Theaterpferden bei?
Trainer Leon Vermeulen kommentiert und erklärt während des Trainings unserer Pferde eure Fragen.
Im Anschluss gibt es Quadrillentraining und Probesequenzen für die kommenden Vorstellungen!
ab 16 Uhr | heiße Getränke & Snacks
10 Euro Erwachsene
5 Euro Kinder
Keine Voranmeldung nötig, kommt einfach vorbei!
Für alle, die interessiert am täglichen Training unserer Pferde und ihrer Ausbildung sind, gibt es die Möglichkeit am 30.03. Ab 16 Uhr einen Blick Hinter den Theatervorhang zu werfen.
Steigen, Liegen, Verbeugen, Traversieren, Piaffieren - wie bringen wir all das unseren Theaterpferden bei?
Trainer Leon Vermeulen kommentiert und erklärt während des Trainings unserer Pferde eure Fragen.
Im Anschluss gibt es Quadrillentraining und Probesequenzen für die kommenden Vorstellungen!
ab 16 Uhr | heiße Getränke & Snacks
10 Euro Erwachsene
5 Euro Kinder
Keine Voranmeldung nötig, kommt einfach vorbei!
Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?
Share
Ein Projekt zu Ehren der Pferde!
Eleganz und Wildheit, Dynamik und Ruhe, Stolz und Zaghaftigkeit, Kraft und tänzerische Leichtigkeit – das sind die Merkmale, die wir dem Pferd gemeinhin zuschreiben und die sich sein Reiter im Umgang mit ihm von jeher zu Nutze macht.
Seit der Antike bis weit ins 20. Jahrhundert hinein hat das Pferd die Geschichte maßgeblich mitbestimmt: Es diente militärischen und kämpferischen Zwecken, war bedeutendstes Transport- und noch bis Anfang des letzten Jahrhunderts das wichtigste Verkehrsmittel überhaupt. Darüber hinaus haftet ihm seit alters her aufgrund seiner majestätischen Ausstrahlung jener besondere Glanz an, der den Zuschauer immer wieder verzaubert und in seinen Bann zieht.
Diese Bewunderung, die das Pferd vor allem in der Moderne mehr und mehr erfährt, scheint es sich über Jahrhunderte verdient zu haben. Dennoch erscheint das Pferd heute – mehr denn je – als ein stummer, machtloser, dem Geschehen ausgelieferter Betrachter, der unserer sich immer schneller verändernden Gesellschaft teilnahmslos gegenübersteht. Was von seinem einstigen Glanz geblieben scheint, sind seine metaphorischen Eigenschaften, seine kulturelle Bedeutung, seine mythische Aura, die auch in der Gegenwart noch Bestand haben.
Vor diesem Hintergrund sind die eigenwilligen Inszenierungen des Pferde- und Theatermanns Leon Vermeulen immer wieder als eine Hommage an das Pferd und seine Kultur zu verstehen. In den Aufführungen wird das Pferd so auf vielfältige Weise präsentiert und in Verbindung mit diversen künstlerischen Gestaltungsmitteln und Medien in Szene gesetzt.
Nachdem der Belgier das Pferdetheater 2001 auf der Insel Usedom gründete, zog es ihn zunächst in die Hauptstadt, wo er seit 2013 diverse Aufführungen inszenierte. Seit Juni 2017 gibt es nun auch auf der Insel Rügen eine weitere, zwischen Ostseebad Binz und Putbus gelegene Spielstätte, in der regelmäßig künstlerische, multimediale Veranstaltungen rund um das Pferd aufgeführt werden. Das nun ebenfalls in Zirkow im Darzer Weg 65a ansässige Pferdetheater leistet einen Beitrag dazu, das Pferd in seiner Geschichte und in der Gegenwart darzustellen und es dabei gerade nicht zum bloßen Zuchtobjekt, Sport- und Luxusgerät oder zur aufsehenerregenden Zirkusattraktion verkommen zu lassen. Als Gast betrachte man seinen Besuch im Pferdetheater aus dieser Perspektive, genieße den Anblick der Pferde in ungewöhnlichen Situationen … und lerne von ihnen.
Bevorstehende Termine in Berlin oder auf Rügen, Infos und Tickets finden Sie auf unserer Homepage.
www.pferdetheater.com